Hallo martina,
diese Frage interessiert mich auch schon eine Weile.
Wir nehmen zwar Kritik rational auf, reagieren aber emotional darauf. Mit der Kritik wird ein altes Gefühl ausgelöst und zu neuem Leben erweckt. Das erinnert mich gerade ein bisschen an Pluto, der sich die Welt mixt, wie er sie gerade braucht. Ein Magier also, aber wo finde ich den in den 7 traditionellen Planeten? in Merkur, der Alchemist. Merkur ist der Herrcher von Jungfrau und dieses Zeichen wird ja allgemein eine hohe Kritisierfähigkeit zugesagt. Der Jungfrau gegenüber liegt die Fische und im traditionellen Sinne ist der Jupiter der Herrscher. Dann müsste er es sein, der Kritik am wenigsten verträgt. Passt auch ganz gut, denn Schütze hat ja ein Quadrat zur Jungfrau und dort herrscht auch der Jupiter. Wenn ich dieses "denken" mal zusammenfasse, dann würde der Merkur gerne kritisieren und der Jupiter kann damit nicht umgehen. Er wird darauf mit einem großen Donnergrollen antworten. Er, der größte im System, an ihm ist etwas auszusetzen, na das geht ja nun gar nicht.
Demnach müssten wir dort, wo der merkur steht, unsere Augen weit offen haben, damit wir für uns das Beste bekommen. Und dort, wo der Jupiter steht, sind wir am empfindlichsten, das wäre ein wunder Punkt. (Gemäß der neueren Astrologie hat der wunde Punkt mit Chiron zu tun, nur kann er mit Kritik umgehen und versucht das Beste daraus zu machern.)
Ich will mal bei mir schauen:
Jupiter steht bei mir in Widder im 8. Haus (nach Koch in H 7). Das hieße, dass ich sehr empfindsam reagiere, wenn jemand meine Partner, meine Beziehungsfähigkeit in Frage stellen würde. und ich reagiere leicht gereizt, wenn mich jemand bremst, weil ich gerade so gute Ideen habe und sie umsetzen möchte.
@ Gabi,
was würdest du dann mir sagen, da ich ein voll besetztes 4. Haus habe, und auch eine stark besetze untere Horoskophälfte?
LG Pluto