Kritik: Wahrnehmung und Umgang

Kayamea

Sehr aktives Mitglied
Registriert
12. Juni 2005
Beiträge
5.784
Ort
da, wo das Herz schlägt
Hallo liebe Foris, :)

was meint Ihr, welche astrologische Konstellation steht für unsere Wahrnehmung von Kritik? Nehmen wir sie emotional oder mit dem Verstand auf?

Woher kommt der (astrologisch) Impuls, mit Kritik umzugehen und "wie" gehen wir "warum" damit um?

Mond? Merkur? .....?

Freue mich auf Input. :danke:

Liebe Grüße
Martina
 
Werbung:
Hallo liebe Foris, :)

was meint Ihr, welche astrologische Konstellation steht für unsere Wahrnehmung von Kritik? Nehmen wir sie emotional oder mit dem Verstand auf?

Woher kommt der (astrologisch) Impuls, mit Kritik umzugehen und "wie" gehen wir "warum" damit um?

Mond? Merkur? .....?

Freue mich auf Input. :danke:

Liebe Grüße
Martina

Hallo Martina,:)

Kritik ist ja meist etwas unangenehmes, eine Konfrontation von außen mit seinen Fehlern oder Unzulänglichkeiten.
Ich könnte mir vorstellen, dass die untere Horoskophälfte bei Kritik reagiert, besonders aber das 4. Haus, wenn man sich durch die Kritik verletzt fühlt.
Das waren mal so meine ersten Gedanken.

lg
Gabi
 
Ich denke, dass zusätzlich auch ein saturniner (10. Haus, Steinbock) Mensch besonders auf Kritik reagiert.
Mond reagiert auf seelische Kritik
Saturn auf... tat-sächliche Kritik, die durch Resonanz seines Wirkens erscheint.

Der Magen mag es gar nicht, mit zu viel Input belastet zu werden. Die Wirbelsäule reagiert bei zu starker, monotoner, einseitiger Belastung mit Versteifungen und Verspannungen, ebenso sind Knie sehr empfindlich.

Wie man mit Kritik umgeht? Hm. Daran hängt wohl die Frage, warum Kritik überhaupt als Kritik verstanden wird. Auf jeden Fall gibt es zwei Möglichkeiten, wie man reagieren kann: Entweder man reagiert beleidigt und/oder man versucht es mit zwanghafter Rechtfertigung. Und weil das so düster klingt, gibt es noch zwei Möglichkeiten: Man passt sich an und/oder nimmt die Kritik an und schafft auf dieser Grundlage einen Ausgleich.
 
Hallo martina,

diese Frage interessiert mich auch schon eine Weile. :)

Wir nehmen zwar Kritik rational auf, reagieren aber emotional darauf. Mit der Kritik wird ein altes Gefühl ausgelöst und zu neuem Leben erweckt. Das erinnert mich gerade ein bisschen an Pluto, der sich die Welt mixt, wie er sie gerade braucht. Ein Magier also, aber wo finde ich den in den 7 traditionellen Planeten? in Merkur, der Alchemist. Merkur ist der Herrcher von Jungfrau und dieses Zeichen wird ja allgemein eine hohe Kritisierfähigkeit zugesagt. Der Jungfrau gegenüber liegt die Fische und im traditionellen Sinne ist der Jupiter der Herrscher. Dann müsste er es sein, der Kritik am wenigsten verträgt. Passt auch ganz gut, denn Schütze hat ja ein Quadrat zur Jungfrau und dort herrscht auch der Jupiter. Wenn ich dieses "denken" mal zusammenfasse, dann würde der Merkur gerne kritisieren und der Jupiter kann damit nicht umgehen. Er wird darauf mit einem großen Donnergrollen antworten. Er, der größte im System, an ihm ist etwas auszusetzen, na das geht ja nun gar nicht.

Demnach müssten wir dort, wo der merkur steht, unsere Augen weit offen haben, damit wir für uns das Beste bekommen. Und dort, wo der Jupiter steht, sind wir am empfindlichsten, das wäre ein wunder Punkt. (Gemäß der neueren Astrologie hat der wunde Punkt mit Chiron zu tun, nur kann er mit Kritik umgehen und versucht das Beste daraus zu machern.)

Ich will mal bei mir schauen:
Jupiter steht bei mir in Widder im 8. Haus (nach Koch in H 7). Das hieße, dass ich sehr empfindsam reagiere, wenn jemand meine Partner, meine Beziehungsfähigkeit in Frage stellen würde. und ich reagiere leicht gereizt, wenn mich jemand bremst, weil ich gerade so gute Ideen habe und sie umsetzen möchte.

@ Gabi,

was würdest du dann mir sagen, da ich ein voll besetztes 4. Haus habe, und auch eine stark besetze untere Horoskophälfte?

LG Pluto
 
Demnach müssten wir dort, wo der merkur steht, unsere Augen weit offen haben, damit wir für uns das Beste bekommen. Und dort, wo der Jupiter steht, sind wir am empfindlichsten, das wäre ein wunder Punkt.

So hab ich das noch gar nicht betrachtet.

Dort, wo Merkur steht, sind wir am kritikfreundlichsten (bereit, zu differenzieren) und wissbegierigsten. Und dort, wo Jupiter steht, fühlen wir uns schnell in unserem Glauben gekränkt und neigen zum Missionieren. Joa.
 
ich könnte mir denken, dass empflindlichkeit gegenüber kritik etwas mit mangelndem selbstwert zu tun hat, und das wär doch haus 2, oder??

lg valli, die zwar eine nörgelnde jungfrau ist, aber kritik einstecken, doch nicht wirklich gut kann ...:tomate:
 
hallo martina und alle :)

Hallo liebe Foris, :)
was meint Ihr, welche astrologische Konstellation steht für unsere Wahrnehmung von Kritik? Nehmen wir sie emotional oder mit dem Verstand auf?
Woher kommt der (astrologisch) Impuls, mit Kritik umzugehen und "wie" gehen wir "warum" damit um?
Mond? Merkur? .....?
Freue mich auf Input. :danke:
Liebe Grüße
Martina

Jedes Zeichen und jeder Planet kann gekränkt werden ... :schmoll: :) - und jeder reagiert anders darauf - aufbrausend, sich zurückziehend, schmollend, schreiend, .... es haengt ein wenig vom thema der kritik ab, denke ich, welcher planet betroffen ist (und wo er steht).

ein merkur ist beleidigt, wenn man seine faehigkeiten ("du bist dumm!") in frage stellt
eine venus ist beleidigt, wenn man z. b. ihren geschmack in frage stellt
ein mars ist beleidigt, wenn man ihm handlungsfähigkeit abspricht
...

wie man nun darauf reagiert, hängt von den vorerfahrungen, sicherlich auch von den aspekten ab. ist man schon immer als dumm abgestempelt worden, nimmt man es vielleicht einfach resignativ hin (vielleicht merkur in 4?) und schreibt sich selbst die schuld zu. ein merkur in 11 wird sich sagen: ja, aber durch diese doofheit bin ich besonders klug - und das durchschaust du nicht und deshalb bist DU dumm :)

:)
 
Kayamea schrieb:
Woher kommt der (astrologisch) Impuls, mit Kritik umzugehen und "wie" gehen wir "warum" damit um?

Beim "Vier-Ohren-Modell" würde ich ansetzen.

Also zusätzlich noch Venus für die Beziehung und Jupiter für den Appell. Man läßt sich ja nicht von jedem kritisieren oder missionieren.

Laut Gehirnforschung geht erst mal alles über den Mandelkern (Amygdala). Dieser reagiert schneller als die Signale an das Bewußtsein. Dem entsprechend hat es ein Erde- oder Luft-Betonter einfacher mit der Kritik, als ein Feuer- oder Wasser-Betonter.

Dilbert
 
Werbung:
Hallo an alle und :danke:

Kritik ist ja meist etwas unangenehmes, eine Konfrontation von außen mit seinen Fehlern oder Unzulänglichkeiten.

Genau das ist es, was ich eigentlich zur Diskussion stelle. Wie nimmt man Kritik wahr? Es gibt konstruktive/destruktive, positive/negative Kritik.

Während ich aus meiner Erfahrunge im von Dir erwähnten unangenehm empfundenen Fall so zuordnen würde: Wasser-Merkure und Monde sind schnell beleidigt - ergo, sie nehmen Dinge schnell persönlich bzw. als negative Kritik wahr. Feuer-Merkure und Monde reagieren impulsiv-unreflektiert und spontan - zunächst auf Negatives, das sie als persönliches Infragestellen betrachten... so in der Art... Erde nimmt erstmal auf und lässt sacken, Luft denkt drüber nach und zieht in Zweifel .... etc...

Ich könnte mir vorstellen, dass die untere Horoskophälfte bei Kritik reagiert, besonders aber das 4. Haus, wenn man sich durch die Kritik verletzt fühlt.

Ich würde überall nach ihr gucken. Die Häuser stehen evtl. dafür, zu welchem Themengebiet Kritik am meisten trifft..?

Lieben Gruss
Martina
 
Zurück
Oben