Kritik an der Borderline-Störung?

Ja, Rückfälle und Zusammenbrüche.
So ist das wohl. Andererseits ist da die Erfahrung, daß es einen Weg gibt, sich da rauszuziehen. Man übernimmt Strategien und erarbeitet sich selbst welche.
In meinem Fall depressive Phasen annehmen und wieder überwinden.

Ist das nicht immer und überall im Leben so?

Was man ganz klar trennen kann, ist die Sicht aus sich selbst heraus und die der anderen. Eigen und Fremdwahrnehmung.

In diesen Tagen wollte mir jemand weismachen, daß man sich nur dann engagieren darf, wenn das Glas (meint psychische Gesundheit) ganz voll sei. Denn nur dann fließe die (kosmische) Energie über. Und das bei einem öffentlichen Vortrag während eines Selbsthilfetages.

Da haut`s dem Faß den Boden aus. Nur einzelne haben kurz aufgemuckt. Und das unter dem Motto: Aufbruch - neue Wege - hin zum Gesundheitspol.

Alles gut und schön. So lange man der ist, der referiert und die anderen nur der Zuhörerschaft angehören (dürfen)...:guru::schaf:

Was sagte der Meister immer: Man sollte sein Licht nicht unter den Scheffel stellen.
 
Werbung:
Ausnahmen bestätigen die Regel!!!



Auf jeden Fall ist es erwiesen das Borderline und andere Süchte NIEMALS als komplett GEHEILT ernannt werden!!!

(ein kl. Beispiel zum Schluss, auch wenn es sich hierbei eher um Süchte handelt: Es geht um "Wir Kinder v. Bahnhof Zoo" - Die Christiane F., die damals Heroin-Abhängig war und nach einigen Therapien "endlich als Clean" entlassen werden konnte, ist noch im Alter von 46 Jahren wieder Rückfällig geworden, bei Ihr war es zum gr. Teil ihr "alter Freundeskreis" mitschuld - zumindestens sagt man das!)

Diese Ausnahmen werden aber auch keine Beziehungen mehr eingehen.

Und ja, diese ehem. schöne Frau ist wieder drauf.

Wer einen Bler nie erlebt hat, sollte still sein und wer die Diagnose hat, wird immer andere bekämpfen und sich nicht der Wahrheit stellen.
 
Ja, Rückfälle und Zusammenbrüche.
So ist das wohl. Andererseits ist da die Erfahrung, daß es einen Weg gibt, sich da rauszuziehen. Man übernimmt Strategien und erarbeitet sich selbst welche.
In meinem Fall depressive Phasen annehmen und wieder überwinden.

Ist das nicht immer und überall im Leben so?

Was man ganz klar trennen kann, ist die Sicht aus sich selbst heraus und die der anderen. Eigen und Fremdwahrnehmung.



Hallo reinsch,​

wie gesagt, eine minimale %-Zahl schafft es ja auch (wie daway schreibt: 5 %, jedoch weiss man nie, ob es nicht noch weniger sind. Es gibt ja einmal die "offene Störung" und eine "versteckte Störung" - damit meine ich, es gibt bestimmt auch welche, die wieder rückfällig werden, dies aber gut "verstecken" können, so das es nicht auffällt).
Aber guck mal, was ich eigentlich mit meiner 1. Mail sagen wollte ist, das es einige schaffen, über Jahre damit aufzuhören (auch mit dem Gewissen: ICH BIN CLEAN, GESUND, GEHEILT, "WEG DAVON", usw) ABER, diese Störung kann auch noch nach mehreren Jahren "plötzlich" wieder anfangen -meistens dann, wenn man schon gar nicht mehr damit rechnet und das TROTZ das man vorher gelernt hat, wie man mit Sorgen/Problemen usw. auch anders umgehen / fertig werden kann.

Sowas ist in solchen momenten nicht steuerbar!

NATÜRLICH wünsche ich JEDEM BETROFFENEN (egal ob Süchtig, Borderliner usw.) das Sie es schaffen OHNE Rückfälle etc. durchs Leben zu kommen. Zudem wünsche ich JEDEN einen WILLEN der stark genug ist "bei jeglicher Art von Zwang/Druck, den man wohl vor Rückfällen spüren soll" zu widerstehen!!!

Nun nochmal zu Dir, reinsch:

Ich wünsche auch Dir, das Du bei deinen NEU-GELEHRNTEN Problembewältigungs-Strategien bleibst und nicht mehr auf verganges zurück greifst. Zum jetzigen Zeitpunkt ist Dein Wille auf jeden Fall noch stark genug!!! DAS IST AUCH GUT SO!​

Trotz allem musst Du Dir immer vor Augen halten, Du kannst noch 20, 30, 40 Jahre deinen jetzigen Standpunkt "vertreten", ab PLÖTZLICH nach 41 Jahren kommt Dein altes Muster zurück.
(Es muss ja nur mal ein "Problem" oder ähnliches kommen, wo auf einmal gar nichts mehr geht - leider kann sowas immer mal passieren, weil wenn es 1 "Formel" gäbe, die JEDER zur Problembewältigung für JEDES Problem anwenden könnte, dann wäre das Leben doch super - weil man wüsste, JESDES Problem ist auf die gleiche Weise "lösbar" = zudem darf man nicht vergessen, das jeder Mensch anders mit seinen Problemen umgeht z. B. wenn 2 Personen das gleiche Problem haben, kann es trotzdem passieren das einer da schnell und unkompliziert rauskommt und der andere endet in den schlimmsten Depressionen, genauso kannst du selber 2x das gleiche Problem haben aber beim ersten mal geht alles klar und beim zweiten mal weisst du nicht mehr wo Dir der Kopf steht.)

Ich hoffe, man hat irgendwie verstanden worauf ich hinaus will mit dem was ich geschrieben habe!? (ist irgendwie schwer das alles in kurze Sätze zu fassen - dazu muss ich sagen, ich habe schon die verkürzte Form aufgeschrieben, :) )

Kurz gesagt: Egal wie der jetzige Standpunkt bzw. die Gedanken sind. Auch wenn man keinen "Druck" oder so mehr spürt und denkt man hat es komplett geschafft (auch wenn man dies schon 50 Jahre durchgehalten hat) - ES KANN IMMER WIEDER ZU EINEM RÜCKFALL KÖMMEN! (da diese Information, das Du z. B. mit SV-Verhalten mal deine Probleme in den Griff bekommen hast oder Dich wieder gespürt hast, die ist im Kopf gespeichert und bleibt auch da drin)

Wünsche noch einen schönen Sonntag!
gruss
sanny1011
 
Diese Ausnahmen werden aber auch keine Beziehungen mehr eingehen.

Und ja, diese ehem. schöne Frau ist wieder drauf.

Wer einen Bler nie erlebt hat, sollte still sein und wer die Diagnose hat, wird immer andere bekämpfen und sich nicht der Wahrheit stellen.




Hallo Trichter1970,

Sorry, ich verstehe den Satz welchen ich "rot" markiert habe (von Dir) nicht. (weiss leider nicht, was "Bler" heisst).

Meine eigentliche Frage:

Habe ich etwas falsches geschrieben? Ich meine, weil Du geschrieben hast:
.... nicht erlebt hat, sollte still sein....
Auf jeden Fall wollte ich mit diesem Vergleich niemanden angreifen, sondern nur zeigen, das man auch noch nach so vielen Jahren wieder rückfällig werden kann. Sollte ich damit einen falschen Eindruck (über die Aussage meines geschriebenen) erweckt haben, dann bitte ich vielmals um entschuldigung!

Lieben Gruss, sanny1011
 
[/COLOR] [/COLOR]



Hallo Trichter1970,

Sorry, ich verstehe den Satz welchen ich "rot" markiert habe (von Dir) nicht. (weiss leider nicht, was "Bler" heisst).

Meine eigentliche Frage:

Habe ich etwas falsches geschrieben? Ich meine, weil Du geschrieben hast:
.... nicht erlebt hat, sollte still sein....
Auf jeden Fall wollte ich mit diesem Vergleich niemanden angreifen, sondern nur zeigen, das man auch noch nach so vielen Jahren wieder rückfällig werden kann. Sollte ich damit einen falschen Eindruck (über die Aussage meines geschriebenen) erweckt haben, dann bitte ich vielmals um entschuldigung!

Lieben Gruss, sanny1011

Da haben wir es wieder, das altbekannte Problem, dass sich Leute persönlich angesprochen fühlen, obwohl sie nicht gemeint sind.

Der Satz in ROT war allgemein gesprochen, für die, die noch nie Kontakt zu einem Bler hatten und Bler ist die Abkürzung für Borderliner.

Und wieder allgemein: Nicht jeder Bler schnippelt oder verletzt sich an der Haut (um es mal so zusagen), die können sich besaufen, Drogen nehmen, auf Sex suche gehen, um zu flüchten und um sich selbst zu bestrafen.

Ich lernte mal eine schöne Frau kennen, die war Hardcore-Bler und Alkoholikerin. Wenn sie Fressanfälle hatte, bestrafte sich anschließend damit, dass sie erst kotzte und dann damit, dass sie sich geschnitten hat, dann musste auch dieses Verhalten bestraft werden und sie soff tagelang durch. Dann war sie 4 Wochen wieder clean, bis zum nächsten Anfall.
Wie es den Quartalssäufer und andere Formen von Alkoholismus gibt, gibt es die Fresssüchtigen und die Selbstverletzer und die, die noch schlimmer drauf sind.....
hier hat niemand wirklich Ahnung von Borderline und das nervt mich.

Jeder Borderliner ist anders und die Hardcore-Borderliner gehen ja nicht mal an den Grund, an den Ursprung, es wird verdrängt.
 
Werbung:
Ich kenne eine MPS, die hat Traumatherapie mit ca. 5 Sitzungen gemacht (würde ich jedem Bler empfehlen) und die verletzt sich auch nicht selbst, säuft nicht und lebt ihre Beziehung mit einem Mann schon sehr viele Jahre. Man würde nicht denken, dass sie Bler ist, ist aber eben nicht jeder so. Und man kann mit ihr auch reden, was man mit vielen anderen Blern nicht kann, weil die immer nur auf sich kommen: ICH ICH ICH, alle anderen sind uninteressant, immer erst ich und nach mir komme ich, dann ich, ich ich.... und dann wird provoziert... klar, dass man gerne mit solchen Leuten zusammen ist.
 
Zurück
Oben