Kristallkinder

Werbung:
Meine Gedanken gingen eher dahin, dass diese Bücher junge Eltern dazu anleiten könnte, sich dem, was sich bei ihrem Kind gerade zeigt, hinzugeben und ihre Aufmerksamkeit darauf zu lenken und es so zu führen

Mal ehrlich, es geht doch wieder mal um deine Tochter und ihrer, aus deiner Sicht, falschen Erziehung ihres Sohnes (übrigens ja noch ein Baby).

Erst warst du in einem Thread die Verfechterin von Kindesrechten (für deinen Enkel), dann in einem anderen Thread war es Kindesmisshandlung (an deinem Enkel) und nun ist dein Enkel ein Kristallkind und deine Tochter braucht dringend ein Buch, was du ihr dann aufdrückst, damit sie endlich einsieht, wie recht du hast oder wie?

Langsam finde ich es nervig, wenn ich sehe mit welcher Ausdauer und Penetranz du uns hier ständig mit immer neuen Threads und Ansätzen manipulierst, nur um von uns zu hören, dass du Recht hast, deiner Tochter so extreme Vorschriften zu machen. Deine Tochter tut mir langsam echt leid.

Ich erinnere dich mal an deine eigenen Aussagen. Deine Tochter lässt zu, dass die andere Oma das Kind misshandelt, weil sie duldet, dass diese ihr zu viele Küsschen auf den Kopf gibt, bei denen das Kind erschrickt und dich es ärgert, dass deine Tochter es angeblich nur erlaubt, weil diese Oma deinem Schwiegersohn viel Geld gibt. Das war die Kindesmisshandlung!

Mach doch langsam jetzt mal einen Punkt. Lass deine Tochter endlich ihren eigenen Weg gehen. Sie ist erwachsen und es ist IHR Kind, nicht deines!

Wenn du meinst, dein Enkel ist ein Kristallkind, dann kauf und lies ein Buch darüber, von mir aus wende es auch als Oma bei deinem Enkelkind an, aber verlange nicht von deiner Tochter, dass sie es befolgen muss.

Du siehst ja auch hier an den Beiträgen, dass die Meinungen über „Kristallkinder“ weit auseinander gehen.
Mich persönlich interessiert es übrigens nicht, ob meine Kinder Kristallkinder (oder so wie deine Tochter „Indigokinder“) sind oder nicht, denn selbst wenn sie es wären, bliebe doch jedes einzelne so oder so ein Individuum.
Dass es aber diese Kinder gibt und sie gemeinsame Eigenschaften aufweisen, daran glaube ich schon, habe mich allerdings damit nie näher beschäftigt.

Lieben Gruß
 
hallo IZABELLA;

ui, jetzt wirds komplex (inhaltlich und die zitiertechnik)


wenn ich enttäuscht werde versuche ich erst den schmerz zu zulassen um dann über die neu gewonnene klarheit zu freuen...
:move1:


Wo bitte schreibe ich, dass ich alles gelesene als gegeben nehme...

nirgends, und das wollte ich dir auch nicht unterstellen. sorry, wenn ich mich missverständlich ausdrückte!


Es ist für mich schon ein Unterschied ob ich z. B. ein Buch über Kräuterkunde lese wo informativ über Wirkungen der Kräuter geschrieben wird oder ein Buch wo Jemand seine eigene philosophische Auffassung zum Thema "Verwendung von Kräutern" beschreibt.

in einem ersten schritt, würde ich dir erstmal zustimmen zwischen der unterscheidung: informativ/philosophische gedanken. im zweiten schritt, frage ich mich allerdings, ob diese trennung durchzuhalten ist? könnte es sein, dass ein so genanntes „sachbuch“ (ich nenne das informative buch jetzt mal so) ebenso unterfüttert ist mit philosophischen gedanken, die aber nicht offensichtlich ausgesprochen werden? und andersrum, kann ein so genanntes „philosophische buch“ eventuell auch rein informative sätze beinhalten? je, nach fokussierung steht wohl etwas andere im mittelpunkt!? auf den punkt gebracht: ich vermute stark, dass die möglichkeit besteht in einem micky mouse heft erkenntnis gewinnen zu können. ein satz steht zur "richtigen" zeit am "richtigen" ort und auf einmal sehen wir die welt anders, damit meine ich nicht nur einwenig, sondern so zweimal um sich selbst, oder so...


Da verstehe ich nicht was du meinst.

das bezog sich auf eine mögliche hierachisierung zwischen dem geschriebenen und gesprochen wort. ich meinte jetzt nicht dich, sondern wollte das mal ganz allgemein los werden. ich bessere mich und werde das nächste mal klarer abgrenzen und kennzeichnen.



mediation, schwimmen, radfahren, mit kindern spielen, tanzen, schreiben, usw.


bitte nicht schmollen.... ich wollte damit folgendes ausdrücken: niemand kann mir von außen sagen was ich machen kann und antworten geben, „nur“ hinweise geben, und ich finde die antwort...was machmal echt lange dauern kann....

Pauschal zu sagen, in einem Buch findet man keine Antworten...

meinst du mich jetzt? hm.., wenn ja, hab ich das geschrieben? das denke ich nicht! ich stecke jeden tag in mind. 5 bücher meine nase und suche nach hinweisen, um etwas (=>mich, vielleicht?) zu verstehen...

Soll ich dir mal erzählen wofür ich mich so interessiere?

gerne! :umarmen:

ich danke dir für deine worte

liebe grüße von, barbin
 
Liebe Pluto,

Hallo Renee,



Sehe ich auch so. Allerdings ist es in unserer Gesellschaft verpönt seinen Wahrnehmungen zu trauen. Wer das tut wird schnell als ... bezeichnet. (... - das Wort fällt mir gerade nicht ein, es gibt auch verschiedenen Ausdrücke, die benutzt werden). Die Medien bringen immer wieder Nachrichten von "ach so schlimmen Eltern" und wer möchte schon da dazu gehören?
Möchtest du denn dazu gehören?
Ich mein, es ist dein direktes Umfeld, damit hat die Gesellschaft (wen auch immer man so nennen mag, schließlich sind alles nur menschen, wo jeder ein individuelles und " privates " Leben hat )) nichts zu tun, außer das, was in dir weiterläuft (an Moral, Erziehung, vorgefassten Meinungen usw.)
Er-wachsen werden/sein, ist für mich der "Mut" da drüber hinaus zu wachsen.
Und das geht nur wenn man seiner eigenen Wahr-nehmung traut,
oder zumindest sich alles ganz genau anschaut, mit einer unbedarften Offenheit. ( "werdet wie die Kinder")

Wenn du irgendwem (in diesem Fall einem Kind?) "helfen" möchtest,
kannst du das nur durch DASEIN. Und da Sein, heißt wach sein,
offene Augen, offene Ohren, völlig gleich, was als Meinungen in deinem Kopf schon existieren mag.
Jedes Wesen bringt etwas völlig NEUES, frisches mit sich,
da wäre es sehr begrenzend, wenn man es mit bekanntem vergleichen will.
(.... SO ist es Gang und Gebe, ja. Heißt aber nicht, dass es so weitergehen muss ;) gerade wenn es DEIN (um)Feld ist.)



Meine Gedanken gingen eher dahin, dass diese Bücher junge Eltern dazu anleiten könnte, sich dem, was sich bei ihrem Kind gerade zeigt, hinzugeben und ihre Aufmerksamkeit darauf zu lenken und es so zu führen: praktisch es so zu lassen wie es ist. (anstatt ihren Willen aufzudrängen und es so zu formen wie sie es gerade brauchen).
Du schreibst das sooo schön, wozu brauchst du dafür Bücher???
In deiner Antwort hier steckt alles drin, was du brauchst!
DU hast dir selbst deinen "Tipp" gegeben, einen Hin-weis.
Lies sie dir bitte noch einmal durch! :)

So wie sich die Diskussion herauskristallisiert hat, werden die Ausdrücke "Indigo etc." gerne benutzt, um wegzuschauen, was gerade ist und dann noch zu behaupten: mein Kind ist etwas Besonderes, es ist ein Indigo etc. - Diese Aussage beinhaltet für mich auch: alle Kinder die nicht zu dieser Gruppe gehören sind gewöhnlich und alltäglich. - Für mich ist jedes Kind etwas Besonderes.

Exakt!
Diese Begrifflichkeiten werden dann ebenso missbraucht, wie alles andere auch, wenn es darum geht, das direkte, unmittelbare Erleben zu vermeiden. Ja, das Leben zu vermeiden!
Was wäre da hilfreicher, als in den Kopf zu gehen?

Liebe Grüße an dich
Renee
 
Mein Augenmerk war, wie gesagt, auf die Internettests gelegt. Sorry, hätte ich dazuschreiben sollen.

Ja, hättest du das mal getan, dann hätte ich mir die Aufregung sparen können :schmoll:

Ne, jetzt im Ernst. Danke für deine Antwort, dann haben wir wohl etwas aneinander vorbeigeredet, sowas solls ja geben :)

Lieben Gruß Birgit
 
Hallo IZABELLA,


Hallo Renee!



Wie meinst du das, in dem Zusammenhang zum Thema, od. wie?
Evolution?
Ja, in Zusammenhang (u.a.) mit diesem "Thema".
Lassen wir die Begriffe wie Indigo, Kristall einfach mal beiseite,
dann können wir SO drauf sehen wie es ist.
Und ich kann ganz klar sehen dass es eine Entwicklung gibt
(deshalb das Wort Evolution).
Hier bleibt nichts, wie es ist, in der Welt der Formen, 3 D.
Stetiger Wandel. Und das es Kinder gibt, die ein "kristallklares" Feingefühl mit ins Leben bringen, oder erspüren wenn etwas anderes gesagt wird, als es gemeint ist, ist ebenfalls deutlich.
Wenn man es einfach als Evolution anerkennt, muss man auch nicht bestimmte Kinder "ver-gewaltigen", in denen man ihnen einen sonder-status auferlegt.Denn selbst wenn das erstmal schmeicheln mag, ist es fatal.
Es ist ein menschliches Grundbedürfnis "gewöhnlich sein zu dürfen", einfach sein zu dürfen, so wie man eben ist.
Nur ein inneres Mangel-gefühl macht hungrig auf "be-SONDERS-sein".
Und das tut weh. Eine Spirale. Wer besonders ist, oder als besonders gesehen wird, wird ab-gesondert (= TRENNUNG).
Trennung ist unwahr, und unwahres schmerzt.

Da hast du recht. Die Erfahrung habe ich auch gemacht.

Meine Tochter hat ADHS und was da im Zusammenhang zu Kristall oder Indigokinder geschrieben wird ist mir auch zu wenig schlüssig.
Ja, vieles ist seicht und eben auf mainstream ausgelegt,
das darf man nicht vergessen!
Wenn jemand ein Buch schreibt, so wird dieser früher oder später mit der frage konfrontiert ob er "verkaufen" will, Erfolg haben will, oder 1 zu 1 seine Wahrnehmung preisgibt, ohne Ausschmücken, oder dem, was andere scheinbar sehen/lesen wollen.

Was die Esoterikbranche da angeht....bin ich ganz ehrlich....
Ich glaube schon, dass viele während des schreibens noch davon überzeugt sein mögen.... aber eben auch, dass es ein gefundenes "Fressen" ist,
da die Nachfrage nach einer harmonischen, BESONDEREN "Welt" groß ist -
"heile heile Welt"....
Wer sich wirklich für die wahrheit interessiert, dafür brennt,
hat alles, was er braucht IN SICH. Er muss nur hinschauen, geduldig sein,
in sich hineinspüren. Wenn das schon mal ganz klar ist, für sich selbst, werden dann auch die "richtigen" infos (Bücher, menschen) ins Umfeld gelangen, die ebenso authentisch berichten (berichtigen).


Und was das Aurasehen anbelangt traf ich auch noch niemanden der das wirklich kann
.
Damit hab ich nicht viel am Hut.
Ich kenne momente in denen ich sowas wie eine Aura sehen kann...
aber würde es niemals als "die aura" verkaufen, sondern einfach eine Mitteilung für MICH.
Etwa so ähnlich, wie wenn 2 menschen ein und dieselbe situation unterschiedlich erfahren. Der eine als angenehm, der andere als unangenehm.
So sieht hier jemand dies, der andere das....

Und ... ist die Farbe wichtig?
Auch hier... wenn du es nicht selbst siehst, wahrnehmen kannst,
denke ich auch nicht, dass es wirklich wichtig ist, weil es sonst SO wäre.


Ich habe die Erfahrung gemacht, das es die nicht gibt!

Viele geben vor etwas zu SEHEN, tun es aber nicht. Ich kenne einige Menschen die sich mit verschiedenen esoterischen Themen beschäftigen und mit verschiedenen auch arbeiten und sich Bezeichnungen geben wie Schamane, Hexe, Lacota udgl.
Da stimm ich dir aus eigener Erfahrung zu....
Allerdings habe ich selbst kein Problem unstimmigkeiten deutlich zu erkennen.
Und DU scheinbar auch nicht, lese ich so raus.
Es mag manchmal traurig sein, aber umso mehr du dich selbst lebst,
dir vertraust, wirst du auch dementsprechend authentische Menschen im außen anziehen....
Und bei den "anderen" sehe ich es nicht als "böse",
sondern das sind menschen, die sich selbst ebenso nicht vertrauen,
und aus angst wirklich "falsch zu sein", geben sie etwas vor (oder glauben es sogar selbst) was sie nicht sind, nicht "praktisch leben" und erleben.

Auf esoterischen und energetischen Messen begegnete ich Menschen und alle mit denen ich sprach und etwas in die Tiefe ging (egal welches Thema) wußten keine Antworten.


Also was bleibt einem übrig als sich die Antworten die man als Fragen in sich trägt in Büchern zu suchen.

Alles liebe

IZABELLA
Was einem anderes übrig bleibt????
Du bist ein mensch, du hast wahr-nehmung, gefühle, impulse!
Du hast eine Anbindung so oder so zum "Göttlichen" (oder andere begriffe, wie Sein, Leben, Essenz - wie man halt mag ;-) )
Und dir ist alles gegeben, was nötig ist, wie jedem anderen auch.

Wenn du antworten suchst, schau doch direkt in dich,
was da ist. Wer könnte mehr wissen über deine situation, dein leben, deine erfahrung und umgebung, wie DU?
Bestimmt kein so und so Mr X aus irgendwo, der ein völlig anderes Leben führt(e). Andere Erfahrungen machen musste.

Sich inspirieren lassen, ist aber niemals falsch,
doch nur IN DIR gebiert sich die Ant-WORT.

Und ich muß dir sagen, dass ich selbst viele Erkenntnisse hatte welche mir in Büchern bestätigt wurden
.
Ja. Das ist ein Spiegel, eine Bestätigung.
Das Gesetz der Ausrichtung,
energie folgt der aufmerksamkeit.

Kenne ich so auch. Musst immer erst alles in mir selbst erkennen, sehen,
wahrnehmen, bevor ich es auch im außen sehen konnte.
Es ist natürlich.

Menschen die wirklich SEHEN habe ich noch nicht getroffen. Und schon gar nicht in meiner Umgebung.
Siehst DU?
Wenn du siehst, reicht das völlig aus.
Wenn du meinst, nicht zu sehen,
woran könntest du dann festmachen, ob ein anderer sieht oder nicht?

:)
Meine Tochter hat ADHS. Dies jetzt
Mein Bruder auch.

Wie alt ist deine Tochter?


Liebe Grüße an dich,
Renee:umarmen:
 
Hallo Barbin!

hallo IZABELLA;


in einem ersten schritt, würde ich dir erstmal zustimmen zwischen der unterscheidung: informativ/philosophische gedanken. im zweiten schritt, frage ich mich allerdings, ob diese trennung durchzuhalten ist? könnte es sein, dass ein so genanntes „sachbuch“ (ich nenne das informative buch jetzt mal so) ebenso unterfüttert ist mit philosophischen gedanken, die aber nicht offensichtlich ausgesprochen werden? und andersrum, kann ein so genanntes „philosophische buch“ eventuell auch rein informative sätze beinhalten? je, nach fokussierung steht wohl etwas andere im mittelpunkt!?

Ja selbstverständlich gibt es solche Bücher auch, da stimme ich dir zu.

Es gibt aber genausogut rein informative Sachbücher.

Und mir ging es nur darum, dir zu verstehen zu geben, dass ich es unterscheiden kann und ich das vertrauen zu vielen Menschen habe, dass sie das auch können.


auf den punkt gebracht: ich vermute stark, dass die möglichkeit besteht in einem micky mouse heft erkenntnis gewinnen zu können. ein satz steht zur "richtigen" zeit am "richtigen" ort und auf einmal sehen wir die welt anders, damit meine ich nicht nur einwenig, sondern so zweimal um sich selbst, oder so...

Also ich liebe Micky Mouse Bücher und habe die Erkenntnis gewonnen (schon in sehr frühem Alter) dass sie unterhaltsam und lustig sind.

Jetzt haben sich meine Mäuse diese Schätze unter den Nagel gerissen.
(Das heißt aber nicht, dass sie nur Comics lesen um wieder Missverständnissen vorzubeugen)


das bezog sich auf eine mögliche hierachisierung zwischen dem geschriebenen und gesprochen wort.


Bitte erklär mir was du da meinst etwas konkreter, direkter.



mediation, schwimmen, radfahren, mit kindern spielen, tanzen, schreiben, usw.

ich ergänze:
und allein in die Natur gehen, Berge besteigen, alles mögliche was so geschrieben wird ausprobieren,


bitte nicht schmollen.... ich wollte damit folgendes ausdrücken: niemand kann mir von außen sagen was ich machen kann und antworten geben, „nur“ hinweise geben, und ich finde die antwort...was machmal echt lange dauern kann....

Hach.. , dass schmollen war nicht so ernst gemeint.

meinst du mich jetzt? hm.., wenn ja, hab ich das geschrieben? das denke ich nicht! ich stecke jeden tag in mind. 5 bücher meine nase und suche nach hinweisen, um etwas (=>mich, vielleicht?) zu verstehen...

Nein, da hab ich nicht dich gemeint.:umarmen:

gerne! :umarmen:

ich danke dir für deine worte

liebe grüße von, barbin

Alles liebe:kiss4:

IZA
 
Mickey Maus!:banane:

Ich habe noch nie erleuchtenderes gelesen .

Einer Satz der mich schon lange begleitet
und aus mir selbst heraus kam:
Im unscheinbaren das wesen-tliche sehen.


:banane:
 
Hallo Renee!

Hallo IZABELLA,



Evolution?
Ja, in Zusammenhang (u.a.) mit diesem "Thema".
Lassen wir die Begriffe wie Indigo, Kristall einfach mal beiseite,
dann können wir SO drauf sehen wie es ist.
Und ich kann ganz klar sehen dass es eine Entwicklung gibt
(deshalb das Wort Evolution).
Hier bleibt nichts, wie es ist, in der Welt der Formen, 3 D.
Stetiger Wandel. Und das es Kinder gibt, die ein "kristallklares" Feingefühl mit ins Leben bringen, oder erspüren wenn etwas anderes gesagt wird, als es gemeint ist, ist ebenfalls deutlich.
Wenn man es einfach als Evolution anerkennt, muss man auch nicht bestimmte Kinder "ver-gewaltigen", in denen man ihnen einen sonder-status auferlegt.Denn selbst wenn das erstmal schmeicheln mag, ist es fatal.
Es ist ein menschliches Grundbedürfnis "gewöhnlich sein zu dürfen", einfach sein zu dürfen, so wie man eben ist.
Nur ein inneres Mangel-gefühl macht hungrig auf "be-SONDERS-sein".
Und das tut weh. Eine Spirale. Wer besonders ist, oder als besonders gesehen wird, wird ab-gesondert (= TRENNUNG).
Trennung ist unwahr, und unwahres schmerzt.


Ja, vieles ist seicht und eben auf mainstream ausgelegt,
das darf man nicht vergessen!
Wenn jemand ein Buch schreibt, so wird dieser früher oder später mit der frage konfrontiert ob er "verkaufen" will, Erfolg haben will, oder 1 zu 1 seine Wahrnehmung preisgibt, ohne Ausschmücken, oder dem, was andere scheinbar sehen/lesen wollen.

Was die Esoterikbranche da angeht....bin ich ganz ehrlich....
Ich glaube schon, dass viele während des schreibens noch davon überzeugt sein mögen.... aber eben auch, dass es ein gefundenes "Fressen" ist,
da die Nachfrage nach einer harmonischen, BESONDEREN "Welt" groß ist -
"heile heile Welt"....
Wer sich wirklich für die wahrheit interessiert, dafür brennt,
hat alles, was er braucht IN SICH. Er muss nur hinschauen, geduldig sein,
in sich hineinspüren. Wenn das schon mal ganz klar ist, für sich selbst, werden dann auch die "richtigen" infos (Bücher, menschen) ins Umfeld gelangen, die ebenso authentisch berichten (berichtigen).

Habe dich jetzt verstanden. So sehe ich es auch.


Damit hab ich nicht viel am Hut.
Ich kenne momente in denen ich sowas wie eine Aura sehen kann...
aber würde es niemals als "die aura" verkaufen, sondern einfach eine Mitteilung für MICH.
Etwa so ähnlich, wie wenn 2 menschen ein und dieselbe situation unterschiedlich erfahren. Der eine als angenehm, der andere als unangenehm.
So sieht hier jemand dies, der andere das....

Und ... ist die Farbe wichtig?
Auch hier... wenn du es nicht selbst siehst, wahrnehmen kannst,
denke ich auch nicht, dass es wirklich wichtig ist, weil es sonst SO wäre.

Die Farbe ist mir wurscht auch ob Jemand es sieht oder nicht sieht auch.
Waren von mir auch nur beschriebene Erfahrungen, in dem Zusammenhang, und nicht dass ich darauf Wert lege.


Da stimm ich dir aus eigener Erfahrung zu....
Allerdings habe ich selbst kein Problem unstimmigkeiten deutlich zu erkennen.
Und DU scheinbar auch nicht, lese ich so raus.
Es mag manchmal traurig sein, aber umso mehr du dich selbst lebst,
dir vertraust, wirst du auch dementsprechend authentische Menschen im außen anziehen....

Habe ich ja auch geschrieben......je authentischer undsoweiter.....(im Zusammenhang mit meiner Tochter).

Authentische Menschen sind ich auch in meiner Umgebung.

Leider zu wenige.


Und bei den "anderen" sehe ich es nicht als "böse",
sondern das sind menschen, die sich selbst ebenso nicht vertrauen,
und aus angst wirklich "falsch zu sein", geben sie etwas vor (oder glauben es sogar selbst) was sie nicht sind, nicht "praktisch leben" und erleben.


Solange diese Menschen nur vorgeben, etwas zu sein was sie nicht sind, hab ich damit kein Problem und sehe es so wie du (habe Verständnis).

Anders ist es, wenn diese Menschen durch ihre eigenen Ängste und mangelndes Vertrauen Anderen schaden zufügen. Das stimmt mich traurig. Und da schweige ich auch nicht.


Was einem anderes übrig bleibt????
Du bist ein mensch, du hast wahr-nehmung, gefühle, impulse!
Du hast eine Anbindung so oder so zum "Göttlichen" (oder andere begriffe, wie Sein, Leben, Essenz - wie man halt mag ;-) )
Und dir ist alles gegeben, was nötig ist, wie jedem anderen auch.

Wenn du antworten suchst, schau doch direkt in dich,
was da ist. Wer könnte mehr wissen über deine situation, dein leben, deine erfahrung und umgebung, wie DU?
Bestimmt kein so und so Mr X aus irgendwo, der ein völlig anderes Leben führt(e). Andere Erfahrungen machen musste.

Sich inspirieren lassen, ist aber niemals falsch,
doch nur IN DIR gebiert sich die Ant-WORT.

.
Ich dachte das wäre von meiner Seite klarer rübergekommen, dass ich über mein Leben schon selbst reflektiere . Lasse mich auch, nicht nur durch Bücher, gerne inspirieren.

Nicht alle Antworten sind in mir. Das Erkennen, Begreifen, Wahrnehmen ja.


Ja. Das ist ein Spiegel, eine Bestätigung.
Das Gesetz der Ausrichtung,
energie folgt der aufmerksamkeit.

Kenne ich so auch. Musst immer erst alles in mir selbst erkennen, sehen,
wahrnehmen, bevor ich es auch im außen sehen konnte.
Es ist natürlich.

Ist mir auch klar so


Siehst DU?
Wenn du siehst, reicht das völlig aus.
Wenn du meinst, nicht zu sehen,
woran könntest du dann festmachen, ob ein anderer sieht oder nicht?
Hmmm, ....das stimmt, Danke.
:)

Mein Bruder auch.

Wie alt ist deine Tochter?


Liebe Grüße an dich,
Renee:umarmen:

Meine Tochter ist 13

Danke für Deine ausführlichen Worte:kiss4:

Alles liebe

IZA
 
Werbung:
wenn ich als elternteil nicht schaffe, wahrzunehmen, dass mein kind etwas ganz besonderes ist...
wenn ich als elternteil nicht schaffe, wahrzunehmen, dass mein kind auch schwierige seiten an sich hat...
wenn ich als elternteil nicht schaffe, wahrzunehmen, dass mein kind etwas magisches ist...
wenn ich als elternteil nicht schaffe, wahrzunehmen, dass mein kind etwas ganz menschliches...
wenn ich als elternteil nicht schaffe, wahrzunehmen, dass mein kind etwas 'dummes' ist, sein darf...
wenn ich als elternteil nicht schaffe, wahrzunehmen, dass mein kind etwas schwieriges zu lernen hat...

...all diese schubladisierungen, eingrenzungen, ausgrenzungen... sind hilfsmittel, modelle unserer vorstellungskraft, das is nix minderwertiges, es ist...
indigo... kristall... hat solch züge nicht irgendwie jeder, kanns wahrnehmen, wenn man die tiefe wesensverwandtschaft mit allem zu spüren beginnt...
...wenn bei einem kind etwas ganz besonders hervorsticht, eine besondere begabung, und oder schwieriges, anstrengendes, eingrenzende und ausgrenzende, analytische ratgeber und urteile sind dann schnell zur hand, ebenso bei einer krankheit wir schnell nach einem urteil und behandlung trachten, das is nix von vornherein schlechtes, es ist...
'jedes' ist auch eine facette des ganzen,
das ganze ist auch eine facette in 'jedem'

...jede begabung hat auch ihre risiken, begabung ist auch risiko,
risiko ist auch begabung,
in den stärken auch die schwäche darin sehen,
und in den schwächen auch die stärke...
...insofern find ich die modelle von indigokindern, kristallkindern gar nicht so schlecht, sie verweben welten miteinander,
psychologische und therapeutische sichtweisen (adhs und so..) find ich auch nicht so schlecht, eine ansammlung von erfahrungen...
...in aller vorstellung ist aber auch das risiko immanent, dass wir schubladisieren, eingrenzen, ausgrenzen... und das ist auch gar nicht so schlecht, ausser es wird diktatorisch und anderes nicht mehr zulassend....
 
Zurück
Oben