Kriege der Religionen

Hallo Tigermaus

Du solltest dich nicht darauf einlassen andere zu bekehren,da wirst du keine
15% finden die dich verstehen,weil die Zeit noch lange nicht da ist.
Schon immer erfanden Menschen irgendwelche Götter an denen sie sich empor
zogen um ihre Angst und Unsicherheit abzulegen.
Wenn sie ihren Gott verdeitigen gibt es ihnen stärke weil sie auch dazugehören und sich so nicht allein glauben....erklären kann man,s Gläubigen nicht, sie müssen alleine traufkommen.



Kriege der Religionen

Das ist eine wahres Wort, sie müssen alleine drauf kommen, es hatte wirklich nicht viel Sinn jemandem von Gegenteil zu überzeugen. Das was er glaubt, damit ist er in den meisten Fällen aufgewachsen. Und das dauerte Jahre als ihm das vorgebetet wurde. Und so lange es für den Jeniegen stimmig ist und er sich damit gut fühlt wird er den Teufel tun und es anzweifeln.

L.G. Maud
 
Werbung:
Wie kann das "Nichts" die Dunkelheit sein, wenn da nichts ist ? Dunkelheit ist ja schliesslich etwas :zauberer1

Das ist das gleiche wie wenn Menschen sagen, sie haben eine Depression und fühlen sich leer. Das kann so nicht sein, denn es ist ja eine Depression vorhanden. Das ist ja etwas. Wirkliche Leerheit ist "etwas" ganz anderes :clown:


Das Nichts ist wenn ein endgültiger Stillstand eingetreten ist im Leben eines Menschen b.z.w der Tod.
Das Nichts ist auch die Dunkelheit aber der Mensch kann sie ja nicht erkennen wenn gestorben ist.

Eine Depression und die Leerheit nimmt ein Mensch in seinem jetzigen Leben sehr wahr, aber das hat nichts mit dem wirklichen Nichts zu tun.

LG Tigermaus
 
Schalom Tigermaus

dient das Gesetz : du sollt nicht töten der Unterdrückung
dient das Gesetz : lass für die Armen am Rande deines Feldes eine Ecke stehn aufdass sie nicht hungern müssen der Versklavung
dient dass gesetz, dass man nicht betrunken Autofahren soll der Unterdrückung
dient das Gesetz, dass man Häuser nach bestimmten Richtlinien bauen soll und nur nach richlinien Betimmte Mieten für eine Wohnung verlangen darf der Sklaverei
ist das Gesetz, dass man einen Armen Menschen vor Gericht nicht anderst behandeln soll als einen reichen ungerecht
ist das gesetz, dass ein Mensch von geburt an Frei ist, recht auf Meinungsäusserung, freie Religionsausübung usw hat (genannt Menschenrechte) ein Gesetz der Sklaverei?

aber schon klar, lieber keine gesetze, dammit du alle Schlagen kannst und ihnen alles nehmen kannst wenn sie schwächer sind als du und sie keine Möglichkeit haben ihre Gerechtigkeit einzufordern

an welche Gesetze soll man sich halten? Du sollt das eine tun und das andere nicht lassen, im Zweifelsfalle aber an die Göttlichen

mfg

FIST



Warum Gewalt?
Ein Mensch kann gut leben ohne sie!
Wer sagt denn dass ich wütend in der Welt herum laufe und schwächere unterdrücke oder ihnen Leid zufüge?
Dieses enstand in deinem Kopfe und deiner Hand.
Warum verhängst du ein Urteil obwohl du dein Gegenüber garnicht kennst.?
Es zeugt von einem Gedankenablauf in dem die Bereitschaft gezeigt wird Gewalt anzuwenden, und dieses geht zurück an den Verfaser des Gedankenablauf.
Die göttlichen Gesetze liegen in einem Menschen selbst, und stehen in keiner Schrift.
Und um dieses zu erkennen muss der Mensch nur in sich hinab steigen, um die wirkliche Wahrheit zu erkennen und sie finden.


LG Tigermaus
 
Das Nichts ist wenn ein endgültiger Stillstand eingetreten ist im Leben eines Menschen b.z.w der Tod.
Das Nichts ist auch die Dunkelheit aber der Mensch kann sie ja nicht erkennen wenn gestorben ist.

Eine Depression und die Leerheit nimmt ein Mensch in seinem jetzigen Leben sehr wahr, aber das hat nichts mit dem wirklichen Nichts zu tun.

LG Tigermaus

Also gut. Der Tod ist quasi die Leerheit. Ist dieser (geistige) Tod abhängig von Materie oder kann er auch jederzeit eintreten, wenn der Körper noch belebt ist ?
 
Hallo Tigermaus

Du solltest dich nicht darauf einlassen andere zu bekehren,da wirst du keine
15% finden die dich verstehen,weil die Zeit noch lange nicht da ist.
Schon immer erfanden Menschen irgendwelche Götter an denen sie sich empor
zogen um ihre Angst und Unsicherheit abzulegen.
Wenn sie ihren Gott verdeitigen gibt es ihnen stärke weil sie auch dazugehören und sich so nicht allein glauben....erklären kann man,s Gläubigen nicht, sie müssen alleine traufkommen.


Nunja vielleicht findet da ja eine Selbstverteidigung statt.
Als Bekehrung sollte es nicht gesehen werden, denn das ist nicht möglich, da jeder seine eigene Persönlichkeit besitzt und lebt.
Der Mensch nimmt gerne den einfachen Weg, weil er sich scheut Verantwortung zu tragen, und oft Scheuklappen trägt.
Die Zeit ist lange noch nicht da?
Wann dann?
Warten und still halten heisst zu gleich einen Gott die Verantwortung zu überlassen, den es eigentlich in der Form, in der es Menschen gerne hätten und wünschen nicht gibt.

LG Tigermaus
 
Also gut. Der Tod ist quasi die Leerheit. Ist dieser (geistige) Tod abhängig von Materie oder kann er auch jederzeit eintreten, wenn der Körper noch belebt ist ?


Warum Leerheit?
Der Tod ist der Endstand, dem alles lebendige zustrebt.
Es ist ein natürlicher Abschluss des Lebens und lässt dieses Leben dadurch als zeitlich begrenztes kostbares erscheinen.

LG Tigermaus
 
Warum Leerheit?
Der Tod ist der Endstand, dem alles lebendige zustrebt.
Es ist ein natürlicher Abschluss des Lebens und lässt dieses Leben dadurch als zeitlich begrenztes kostbares erscheinen.

LG Tigermaus

Heisst das nun für Dich, das der Tod das finale Ende ist und darüberhinaus nichts mehr ist ? Also "ewiges Leben" nur eine Einbildung ist? So entnehme ich es zumindest Deinen Worten.
 
Solange ein einziges Thema so viele Emotionen auslöst,ein jeder gleich in die
Verteidigung übergeht,Unsicherheit und anderes vorgeworfen wird nur
wegen des Glaubens den ja jeder ausüben kann oder nicht....solange ist kein
Fortschritt im Denken zu bemerken.
Vor z.b 500 Jahren gab es kein Flugzeug,Auto,Strom und anderes da hat sich viel ,aber über diese Grundsätze hat man viel früher auch schon gestritten ...wie heute leider noch immer.
Wie ich kürzlich gelesen hab...der Mensch hat sich technisch sehr rasant weiterentwickelt,nur geistig sind wir noch im Mittelalter.
Solange wir noch Religionen verdeitigen,und auch anderes haben wir noch viel zu lernen.
Wir sollten doch nur Leben sonst nichts .
 
Werbung:
Wenn Religionen sich bekriegen, so heißt das doch nur, daß es sich gar nicht um Religionen handelt, sondern um pseudoreligiöse Organisationen zur Durchsetzung Machtpolitischer Ziele.
Eine Hochreligion ist friedfertig aus zwingender Logik, weil sie weis, daß die linke Hand die rechte schlägt, wenn ich einen anderen Menschen ein Leid zufüge.
Warscheinlich wird eine Hochreligion erst im siebten Zeitalter entstehen können, in der Hohen Reife der Menschheit.
 
Zurück
Oben