Krieg mit Iran?

  • Ersteller Ersteller Condemn
  • Erstellt am Erstellt am
In den ersten Stufen werden Wirtschaftskiller und Schakale mit entsprechenden "Argumenten" entsandt. Wenn die nicht fruchten, folgt das Militär. Die Saudis fügen sich derzeit offenbar in das System ein, daher gibt es keine Veranlassung zur Intervention.

Gut lässt sich das in der Retrospektive bei Saddam Hussein und dem Irak-Krieg betrachten.
 
Werbung:
Es ging um die Bindung des Ölpreises an den Dollar. Beides geht auf eine Abmachung der USA mit Saudi Arabien aus den Jahren 1972/1973 zurück. Seither ist beides eng miteinander verwoben, wie ja bekannt ist.

Saddam Hussein, einst "Freund" der USA, wollte da wohl ausscheren. Mit entsprechenden Konsequenzen. Die Vorbereitung dieses Krieges mit all den Lügen (Massenvernichtungswaffen u.a.) wurden mittlerweile breit in der Öffentlichkeit diskutiert.
 
Nö glaube ich nicht - aber wenn ich eine Situation beschreibe gehe ich natürlich von meiner Sicht der Dinge aus.

LGInti

Ja okay. Nur das Terrorismus das Produkt dieser Wirtschaftsinteressen geleiteter Kriegstreiberei ist. Es ist das Produkt, wird quasi dadurch befördert.

Und Saudi Arabien - siehe Beitrag zuvor - fügt sich in diese Gemengelagen ein. Da gibt es also aus Sicht der USA aktuell keinen Grund einzufallen.

Es ist wichtig bei all dem zu schauen, wer hat welche Interessen, wer sind die Drahtzieher? Nichts geschieht durch Zufall oder die vordergründigen und vorgeschobenen Interessen, auch und vor allem kein Krieg.
 
Die Frage in Bezug auf den Iran ist, was genau macht der Iran, was diesen Interessenlagen zuwider läuft? So dass jetzt der Fokus darauf gerichtet wird und all diese Spielchen, die wir jüngst aus anderen Kriegen kennen, eingeleitet werden.
 
Die Frage in Bezug auf den Iran ist, was genau macht der Iran, was diesen Interessenlagen zuwider läuft? So dass jetzt der Fokus darauf gerichtet wird und all diese Spielchen, die wir jüngst aus anderen Kriegen kennen, eingeleitet werden.
Iran geht seinen eigenen Weg und ist nicht wie Saudiarabien bereit sich auf deals mit USA einzulassen und das kann USA gar nicht haben. USA meint immer noch Weltenherrscher zu sein. Trump und seine Wähler zeigen aber, wie geistig degeneriert dieses Land schon ist und auch Europa bemüht sich diesen Weg zu gehen, siehe Ungarn Polen und AFD etc

LGInti
 
Colin Powell bezeichnet übrigens seine Aussagen vor dem nationalen Sicherheitsausschuss als " Schandfleck seiner Karriere". Er bedaure es zutiefst den Geheimdiensten vertraut zu haben und dem nicht näher nachgegangen zu sein.

So läuft's und der Hardcore Verteidigungsminister ist ja schon seit Jahren heiß darauf. So erfüllt jeder der Beteiligten seine Funktion. Und ganz krass: Es ist keine! Verschwörungstheorie, sondern alles sauber und schlüssig recherchierbar. Wer sich die Mühe macht.

Edit: Gerade lese ich, dass auch dieser ausgetauscht werden soll. Ein Herr Mark Esper wird nun für die Spitze des Pentagon gehandelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Colin Powell bezeichnet übrigens seine Aussagen vor dem nationalen Sicherheitsausschuss als " Schandfleck seiner Karriere". Er bedaure es zutiefst den Geheimdiensten vertraut zu haben und dem nicht näher nachgegangen zu sein.

So erfüllt jeder der Beteiligten seine Funktion. Und ganz krass: Es ist keine! Verschwörungstheorie, sondern alles sauber und schlüssig recherchierbar. Wer sich die Mühe macht.

Edit: Gerade lese ich, dass der Verteidigungsminister erneut ausgetauscht werden soll. Ein Herr Mark Esper wird nun für die Spitze des Pentagon gehandelt.
 
Trump ist unglaublich impulsiv, kein kühler Stratege. Ich halte zwar für aufrichtig das er keinen Krieg wollte/will, aber er ist nicht nur sehr manipulativ sondern wahrscheinlich auch sehr leicht zu manipulieren. Insofern denke ich nicht das Trump Krieg will oder gar hinter irgendeiner False-Flag-Attacke stecken könnte. Aber es gibt sicherlich Kräfte in den USA die einen Krieg wollen - die gibt es immer und vermutlich überall.

Beispiel - Trumps Sicherheitsberater John Bolton:

"Boltons aktuelles Thema ist auch sein Lebensthema: der Iran. Besser gesagt, der "Regime Change" im Iran, ein, wie auch immer gearteter, Regierungs- oder eher Systemwechsel in Teheran. Gerne auch militärisch. Doch die Idee, die Mullahs aus ihren Regierungssesseln zu bomben, scheint Trump nicht zu behagen. Laut US-Medien herrscht deshalb dicke Luft zwischen dem US-Präsidenten und seinem hartleibigen Sicherheitsberater. Nicht zuletzt auch deshalb, weil der Chef des Weißen Hauses oft genug erklärt hat, die US-Truppen weitgehend nach Hause holen zu wollen. "Dumme Kriege" wolle er vermeiden. Dennoch entsandte Donald Trump vor einigen Tagen einen Flugzeugträger und eine Bomberstaffel in die Region. Verwirrende Signale, an denen Bolton nicht unschuldig sein dürfte."
https://www.stern.de/politik/auslan...den-showdown-mit-dem-iran-sucht--8713162.html


Aber ein Regime-Change im Iran ist mit den bisherigen Aktionen der USA überhaupt nicht gegeben, eher festigt das alles die Mullahs! Besser wäre es gewesen, es hätte kein Embargo und keinen Ausstieg der USA aus dem Atomabkommen gegeben.:cautious:

Aber diese moralischen Aussagen der USA sind ja immer für die Öffentlichkeit, damit die Welt glauben soll, welch hehre Gründe die USA hat, obwohl es hoffentlich nicht mehr so viele glauben...
 
Werbung:
Usa haben auch einen großen Nutzen an der jetzigen Situation, sie wollen ja auch das die anderen gegen den iran agieren,
irgendwo habe ich mal gelesen, wo jemand sagte aus den Usa , es wäre ihr ÖL????????????? noch nicht lang her 2,3 tage vielleicht


Das sagen die USA doch schon lange, dass es ihr Öl sei! Die Iraner und Iraker leben halt zufällig drauf!:D
 
Zurück
Oben