Krieg mit Iran?

  • Ersteller Ersteller Condemn
  • Erstellt am Erstellt am
Ich hab mal ein paar rausgesucht:


https://www.youtube.com/user/Nfes2005
Ein junger Journalist, der auch im Rezo Video erwähnt wurde, der regelmässig am Bundespressetag anwesend ist und unangenehme Fragen stellt.


https://www.youtube.com/user/wwwKenFMde
Ken Jebsen war im öffentlichen Medienbereich tätig. Nachdem er wegen kritischen Berichten gefeuert wurde hat er über croudfounding im Internet weitergemacht. 'Positionen - Politik verstehen' sind Gesprächsrunden mit anderen kritischen Denkern. 'Die Macher' zeigt Menschen die neue Wege gehen - sehr empfehlenswert.

https://www.youtube.com/user/exopolitik/videos
Ebenfalls Journalisten und Autoren, die das Weltgeschehen kritisch betrachten.

https://www.anti-spiegel.ru/ueber-anti-spiegel/
Ein deutscher Journalist, der seit rund 20 Jahren in Russland lebt und die Berichte von Spiegel kommentiert.

Tilo Jung ist sehr gut. Den Kanal habe ich abonniert. Wer auch gut ist:

Daniele Ganser
https://www.youtube.com/channel/UCgrHgV7atBftQk8dXwIDktg/videos

Aber vergleichbar mit dem TYT-Channel ist das alles nicht. Die sind wirklich ne andere Liga.

KenFM bin ich unsicher ehrlich gesagt. Er ist mir ein bisschen zu Prediger-mäßig. Der dritte Kanal ist ja eher weniger normale Politik, befasst sich hauptsächlich mit UFO's.
 
Werbung:
Tilo Jung ist sehr gut. Den Kanal habe ich abonniert. Wer auch gut ist:

Daniele Ganser
https://www.youtube.com/channel/UCgrHgV7atBftQk8dXwIDktg/videos

Aber vergleichbar mit dem TYT-Channel ist das alles nicht. Die sind wirklich ne andere Liga.

KenFM bin ich unsicher ehrlich gesagt. Er ist mir ein bisschen zu Prediger-mäßig. Der dritte Kanal ist ja eher weniger normale Politik, befasst sich hauptsächlich mit UFO's.

Ja, Daniel Ganser kenn ich - seine These der Geopolitik teil ich (findet man im Übrigen auch auf KenTV in interessanten Gesprächen).

Rainer Mausfeld im Übrigen ebenso, er spricht von Eliten-Herrschaft und davon, dass wir jetzt eine 'repräsentative' Demokratie haben in DE (nicht nur da) durch die Regierenden. Er meint die Amerikaner wären jetzt eine plutokratische Herrschaft, die der Oligarchie ziemlich nahe kommt. Nicht ganz von der Hand zu weisen, wenn man bedenkt dass 0,1 % der Menschheit das gesamte Vermögen - das ja auf virtuellen Werten basiert - mehrheitlich in Händen haben.

Ken Jebsen ist ein Mensch, der polarisieren kann, ja, bin ich bei Dir. Aber es gibt auf dem Kanal so tolle Interviews mit Menschen aus ganz vielen Bereichen, die man sich ansehen sollte....

Um nur eins rauszugreifen, das aber sehr wichtig ist wie ich find als Beispiel: Margret Rasfeld, die als ehemalige Schulleiterin neue Wege im Bereich der Schulausbildung geht - und ich denk das ist definitiv ein Ansatzpunkt, wenn nicht DER Ansatzpunkt: Unsere Kinder sind unsere Zukunft. Sie hat eine wichtige und richtige Bewegung umgesetzt: Schule im Aufbruch. Schulen in D, CH und A nehmen das auf und setzen das um. Es geht um die individuelle Förderung nicht um Auswendiglernen von Lernstoffen, die eh keiner braucht, weil sie teils auch veraltet vermittelt werden.

Oder zum selben Themenschwerpunkt Gerald Hüther (sein Buch: Mit Freude lernen)

So, jetzt bin ich aber total OT geraten, sorry - mir war's wichtig. Würd mich freuen wenn sich manch einer mit diversen Themen auf diesem Kanal auseinandersetzen würde.

Blümchen :blume::D
 
Der Wissenschaftsjournalist Beat Glogger verortet Gansers Publikum „im rechtspopulistischen, aber auch im links-esoterischen Lager und natürlich bei Verschwörungstheoretikern“

[...] so ein Vortrag Gansers bei der Anti-Zensur-Koalition (AZK) von Ivo Sasek im Juli 2014, wo zuvor mehrfach Holocaustleugner aufgetreten waren. Zu Beginn sagte Ganser dort, er habe Sasek zuvor nicht gekannt und nur gelesen, dass er gegen Kriegstreiberei sei.[64] Ganser gab dem Sender Russia Today und Ken Jebsen Interviews und diskutierte mit dem Rechtsextremisten Karl-Heinz Hoffmann über das Oktoberfestattentat. Moderator war Jürgen Elsässer, Redakteur der rechtspopulistischen Zeitschrift Compact.[65] Im Oktober 2016 hielt Ganser bei einem Kongress des Kopp Verlags einen Vortrag.[66] Er sagte einen für den 8. Mai 2017 angekündigten Vortrag vor dem nordrhein-westfälischen Mittelstandsforum der rechtspopulistischen Partei Alternative für Deutschland (AfD) ab, weil er sich und die AfD durch verschiedene Medien zu Unrecht in die «rechte Ecke» gerückt sah.


wiki https://de.wikipedia.org/wiki/Daniele_Ganser

Halbseidener, geltungsbewusster Typ. Keine 5 Pfifferlinge würd ich auf dessen Thesen setzen.
 
Der Wissenschaftsjournalist Beat Glogger verortet Gansers Publikum „im rechtspopulistischen, aber auch im links-esoterischen Lager und natürlich bei Verschwörungstheoretikern“

[...] so ein Vortrag Gansers bei der Anti-Zensur-Koalition (AZK) von Ivo Sasek im Juli 2014, wo zuvor mehrfach Holocaustleugner aufgetreten waren. Zu Beginn sagte Ganser dort, er habe Sasek zuvor nicht gekannt und nur gelesen, dass er gegen Kriegstreiberei sei.[64] Ganser gab dem Sender Russia Today und Ken Jebsen Interviews und diskutierte mit dem Rechtsextremisten Karl-Heinz Hoffmann über das Oktoberfestattentat. Moderator war Jürgen Elsässer, Redakteur der rechtspopulistischen Zeitschrift Compact.[65] Im Oktober 2016 hielt Ganser bei einem Kongress des Kopp Verlags einen Vortrag.[66] Er sagte einen für den 8. Mai 2017 angekündigten Vortrag vor dem nordrhein-westfälischen Mittelstandsforum der rechtspopulistischen Partei Alternative für Deutschland (AfD) ab, weil er sich und die AfD durch verschiedene Medien zu Unrecht in die «rechte Ecke» gerückt sah.


wiki https://de.wikipedia.org/wiki/Daniele_Ganser

Halbseidener, geltungsbewusster Typ. Keine 5 Pfifferlinge würd ich auf dessen Thesen setzen.

Vlt schaust Du Dir die Doku mal an - ist aufwendig geb ich zu, fast 1,5 Stunden und dann kannste ja gerne Sachthemen zitieren die darin vorkommen und irgendwie was mit rechts zu tun haben....

Ich sags gleich, die wirst Du nicht finden. Du findest lediglich eine Berichterstattung wie Du sie in den offiziellen Medien nicht findest.

Dieses Abschieben in die Ecke Verschwörungstheorektiker, rechte Ecke - hält viele einfach nur davon ab sich mit dem Inhalt zu beschäftigen und das ist geplant... Framing sag ich nur (kann man sich auch mal damit beschäftigen wie das funktioniert - wenn man kritisch ist und nicht nur auf eine Seite hört).

Bei Dir hats jedenfalls funktioniert wie's aussieht(y)
 
Framing sag ich nur

Framing hin, Framing her - es muss ja einen Grund haben, warum sich Ganser vornehmlich in der rechten Ecke herumtreibt. Kopp-Verlag, Jürgen Elsässer, AfD, wenn ich das schon höre, vergeht mir die Lust, auch nur eine Minute zu investieren. Und schon gar nicht eineinhalb Stunden.
:rolleyes:
 
Der Wissenschaftsjournalist Beat Glogger verortet Gansers Publikum „im rechtspopulistischen, aber auch im links-esoterischen Lager und natürlich bei Verschwörungstheoretikern“

[...] so ein Vortrag Gansers bei der Anti-Zensur-Koalition (AZK) von Ivo Sasek im Juli 2014, wo zuvor mehrfach Holocaustleugner aufgetreten waren. Zu Beginn sagte Ganser dort, er habe Sasek zuvor nicht gekannt und nur gelesen, dass er gegen Kriegstreiberei sei.[64] Ganser gab dem Sender Russia Today und Ken Jebsen Interviews und diskutierte mit dem Rechtsextremisten Karl-Heinz Hoffmann über das Oktoberfestattentat. Moderator war Jürgen Elsässer, Redakteur der rechtspopulistischen Zeitschrift Compact.[65] Im Oktober 2016 hielt Ganser bei einem Kongress des Kopp Verlags einen Vortrag.[66] Er sagte einen für den 8. Mai 2017 angekündigten Vortrag vor dem nordrhein-westfälischen Mittelstandsforum der rechtspopulistischen Partei Alternative für Deutschland (AfD) ab, weil er sich und die AfD durch verschiedene Medien zu Unrecht in die «rechte Ecke» gerückt sah.


wiki https://de.wikipedia.org/wiki/Daniele_Ganser

Halbseidener, geltungsbewusster Typ. Keine 5 Pfifferlinge würd ich auf dessen Thesen setzen.

Man sollte Menschen nach dem beurteilen was sie selbst sagen und tun, anstatt dieses idiotische Verbindungen sehen zu wollen wann immer jemand sich wirklich kritisch mit sehr bedeutenden Aspekten unserer Gesellschaft auseinandersetzt. Er kritisiert das wo 99% aller Mainstream-Medien mitgemacht haben, die Kriegstreiberei und übrigens auch das Hetzen gegen den Islam.


Das hier ist Ganser:

Ab ca. Sekunde 20 spricht er über Flüchtlinge - wirkt das auch nur ansatzweise rechts auf Dich?

 
Framing hin, Framing her - es muss ja einen Grund haben, warum sich Ganser vornehmlich in der rechten Ecke herumtreibt. Kopp-Verlag, Jürgen Elsässer, AfD, wenn ich das schon höre, vergeht mir die Lust, auch nur eine Minute zu investieren. Und schon gar nicht eineinhalb Stunden.
:rolleyes:

Sieh mal... Du schreibst "vornehmlich in der rechten Ecke herumstreibt", womit Du implizierst dass er sich vor allem dort herumtreibt. Abgesehen davon, dass das Reden MIT rechts stehenden Personen noch absolut gar nichts über jeweils eigene Überzeugungen aussagt, ist das eine Behauptung ohne jeden Beleg. Es ist doch offensichtlich das jeder Kleinscheiß hervorgekramt wird um Verschwörungstheoretiker = Rechts zu sagen.

Wenn Du Dir mal genauer anschauen würdest was er zu vielen Themen sagt, wirst Du v.a. Ansichten finden die von rechts nicht oder kaum geteilt werden. Etwa seinen Einsatz für erneuerbare Energien, was er vor allem aus der Tatsache der Kriege um Energie ableitet. Der große Witz ist doch, dass unsere oberflächlich gesehen eher linken Medien sehr beständig für illegale Kriege gegen die muslimische Welt getrommelt haben und das teilweise auch genau jetzt tun. Diesen Kriegen sind Millionen von Menschen zum Opfer gefallen... aber trotzdem zeigen die noch mit dem Finger auf kritische Menschen und benutzen Begriffe wie "Verschwörungstheoretiker" und "er hat mit einem Rechten gesprochen" und schon ist vergessen was sie selbst tun aber die Person auf die sie zeigen ist dann rechts? Das ist eine der Krankheiten unserer Zeit.


Würde auf diesen Titelbildern nicht Spiegel, Focus, Stern stehen... wären das nicht tolle AfD-Plakate?

islamophob-bilder.jpg
 
Werbung:
Framing hin, Framing her - es muss ja einen Grund haben, warum sich Ganser vornehmlich in der rechten Ecke herumtreibt. Kopp-Verlag, Jürgen Elsässer, AfD, wenn ich das schon höre, vergeht mir die Lust, auch nur eine Minute zu investieren. Und schon gar nicht eineinhalb Stunden.
:rolleyes:

Sagen wir mal so: Dir wird vermittelt er triebe sich vornehmlich in der rechten Ecke rum. Du nimmst das als wahr an und das Thema ist für Dich erledigt, da vergeht Dir die Lust auch nur eine Minute in die Inhalte zu investieren.
Treffer ;) Ich mag ja jetzt nicht unbedingt insistieren man solle sich doch bitte mal mit den Inhalten auseinandersetzen und sich ne eigene Meldung bilden - is ja schließlich die Entscheidung jedes/r Einzelnen. Aber man muss sich halt auch bewusst sein, dass man dem Etikett geglaubt hat und dann gar nicht mehr dazu bereit war, zu schauen was tatsächlich drin ist...

Ein schöner Beitrag von Ganser zum Thema Medienmanipulation. Der is wirklich kurzweilig wie ich ich find und tw auch sehr amüsant präsentiert und dauert auch nur 58 Minuten :D. Aber ja - schiebs weg wegen dem Etikett oder machs auf. Deine Entscheidung.....
 
Zurück
Oben