Sehr interessanter Artikel über die Berichterstattung und was die meisten Medien verschweigen:
Manipulation durch Verschweigen – die deutschen Medien und das Attentat auf Soleimani
Die NachDenkSeiten hatten bereits Montag darauf hingewiesen, dass ein wichtiges Detail des US-Attentats auf den iranischen General Soleimani von den allermeisten Medien
nicht erwähnt wird –
und zwar, dass der General nach Aussagen des irakischen Ministerpräsidenten als Emissär der iranischen Regierung in den Irak gekommen ist, um ihm die Antwort Irans auf eine Friedensinitiative zu übermitteln, die Irak zwischen den verfeindeten Golfstaaten Saudi-Arabien und Iran vermittelt. Eine Überprüfung der Archive der großen deutschen Medien ergab, dass diese Meldung zwar sehr wohl von einigen wenigen Medien veröffentlicht wurde, aber allen voran die großen meinungsbildenden Nachrichtenformate der Öffentlich-Rechtlichen diese Meldung bis heute komplett ignoriert haben. Dieses Fallbeispiel zeigt, wie prekär es um diese großen Nachrichtenformate bestellt ist. Wer sich nur über die Tagesschau und Heute informiert, bleibt im besten Falle uninformiert und wird im schlimmsten Falle desinformiert. Von Jens Berger.
https://www.nachdenkseiten.de/?p=57548
Ich habe das immer mal wieder auf Twitter gelesen, also das der General auf einer "Friedensmission" gewesen sei, mich aber nicht weiter darum gekümmert. In dt. Medien las ich das tatsächlich nirgends.