Krebs - gibt´s persönliche Erfahrungen mit alternativen Heilmitteln?

Werbung:
Und nochmal: Doch, die Ursachen für Krebs sind bekannt und sogar sehr gut untersucht. Mit hervo4rragender wissenschaftlicher Methodik. Da hilft auch Dein sturess "Nein" nicht weiter. Mach Dich über gute Forschungsmethodik, bevor Du Dir da irgendwelche Urteile erlaubst.

Die Ursache ist SCHEINBAR zum Teil bekannt.
medizinfo.de/krebs/allgemein/ursachen.shtml
Die behauten, jeder krebs ist auf Erbgt zurückzuführen:
derstandard.at/1376533711258/Spuren-im-Erbgut-verraten-Krebsursache
oder die DNA:kurier.at/lebensart/gesundheit/krebsforschung-meilenstein-erklaert-ursachen/23.007.083

Und du behauptest, die Ursachen sind alle bekannt!?

Es hat sich gezeigt, dass das die Rezidiv-Wahrscheinlichkeit senkt. In den Nachuntersuchungen werden eben mitunter nicht alle Krebszellen gesehen.
Zuviel Chemo kann est recht Krebs und Metastasen auslösen
Schock führt zu gewissen gut bekannten Körper-Reaktionen, die bei einer schlechten Konstitution auch zum Tod führen können. Die Mechanismen sind gut bekannt und untersucht.

Wieso sollte Schock dafür sorgen, dass Zellen auf charakteristische Art mutieren? Zumal die Ursachen für Krebs WIRKLICH gut bekannt sind - auch, wie sie dafür sorgen, dass die Zellen mutieren.
Noch mal: due Ursachen sind NICHT bekannt und schon gar nicht GUT.
Wenn Schock den Körper töten kann, wird er ja wohl auch ein paar Zellen mutieren lassen können. Ich versteh deine Logik nicht.
Und wieso sollte es keine "Laune der Natur" sein? Weil das so blöd ungerecht wäre?

Angenommen, Du wirfst einen Spielwürfel. Warum würfelst Du z.B. eine 6? Auch das ist "nur eine Laune der Natur" - sehr viele Einflüsse, die wir nicht voll unter Kontrolle haben - sprich Zufall.
Es gibt ja viel Ungerechtigkeit hier auf Erden, so kann ich mir schon auch vorstellen, dass es zufällig passiert, oder eben auch durch gewisse Lebensmittel, die wenn man grad kein intaktes Immunsystem hat, die Zellen durcheinander bringen können.
Die Ernährung an sich kann es aber nicht sein.
Und dein Speilwürfel-Vergleich hinkt da schon ein bisschen. Die Psyche hängt mit Spielwürfel nicht untrennbar zusammen, der Körper aber schon.
topeye schrieb:
Ja ich würde es unbedingt mal mit Jiaogulan-Tee probieren. Als Ergänzung könnten Orangenschalen sehr hilfreich sein (natürlich Bio).
Ich hab´s ihr gesagt...sie ist nicht begeistert.
Ich kenn das mit den Zitronenschalen anstatt Orangen. Ja, hat sich auch probiert, halt nicht lange. Sie müsste sonst den ganzen Tag literweise Tee und Säfte trinken, Pilze essen, nebenbei Backpulver mit Ahornsirup, darüber Zitronenschalen gerieben, zwischendurch Kapseln der verschiedensten Art...und am Abend ein Stamperl Petroleum.....du verstehst?
Wenn schon Öl dann eventuell Neem-Öl, da wurde eine Wirkung gegen Krebs nachgewiesen.
Es gibt keine Erfahrungsberichte dazu. Die "nachgewiesene" Wirkung findest du bei jedem der Krebsmittel.
Ist leider so.
 
@friedenstifter #70


und wer wäre Deine Meinung nach in diesem Bereich Experte????




Auf der von Dir angeführten Web-Site, zur Untermauerung Deiner Ansicht über offensichtlich nutzlose Chemo, findet sich folgendes, perfides Schmankerl

zentrum-der-gesundheit.de/krebs-statistiken-ia.html
Zitat auf dieser Web-Site:
Höhere Überlebensrate ohne Behandlung
Es konnte belegt werden, daß die Überlebensrate nach dem 3. Jahr bei Patienten, die sich keiner Behandlung unterzogen, ständig ansteigt. Parallel hierzu sinkt die Überlebensrate der Patienten stetig, die sich für diese Behandlungsmethoden entschieden haben.

Gaaaaanz unten auf der Web-Site das, im buchstäblichen Sinne, Kleingedruckte (damit die Betreiber nicht verklagt werden können)

Das ist hier kein Aufruf, sich bei einer Krebsdiagnose nicht behandeln zu lassen. Es geht viel mehr hauptsächlich darum, dass man sich Informationen aus verschiedenen Quellen holt und sich nicht nur auf die Aussagen der Schulmedizin verlässt. Es geht um das eigene Leben – Überleben. Und genau deswegen sollte man auch dementsprechend Eigenverantwortlich damit umgehen, also die Verantwortung nicht zur Gänze an andere abschieben. Letztendlich ist es immer Ihre eigene Entscheidung, welche Methode der Behandlung Sie für sich auswählen. Denn niemand außer Ihnen selbst, wird die Konsequenzen dafür tragen müssen.

:wut1: da ist jeder weitere Kommentar überflüssig

Steht das klein Gedruckte(Was vor den Gefahren der Chemo oder Bestrahlung warnt) auch bei den Ärzten oder Mediziner?
 
Friedensstifter schrieb:
Die Ursache ist SCHEINBAR zum Teil bekannt.
medizinfo.de/krebs/allgemein/ursachen.shtml
Die behauten, jeder krebs ist auf Erbgt zurückzuführen:
derstandard.at/1376533711258/Spuren-im-Erbgut-verraten-Krebsursache
oder die DNA:kurier.at/lebensart/gesundheit/krebsforschung-meilenstein-erklaert-ursachen/23.007.083

Und du behauptest, die Ursachen sind alle bekannt!?
Erstens: was ist der Unterschied zwischen "Ursache liegt im Erbgut" und "Ursache liegt in der DNA"? Woraus besteht denn das menschliche Erbgut deiner Meinung nach, wenn nicht aus der DNA?
Zweitens: Schon bei deinem ersten Link steht als erster Satz "Krebs ist nicht gleich Krebs. Es gibt sehr viele verschiedene Erkrankungen, die alle unter diesem Begriff zusammengefasst werden. Heute kennt man über 100 verschiedene Krebsarten", du wirfst das aber schon wieder in einen Topf. Also: Die allgemeine Ursache für Krebs ist immer eine Veränderung an der DNA. Das ist "die" Ursache für die Entstehung von Krebs, wenn du es grundlegend haben willst. Das hilft den Medizinern aber nicht weiter, denn die wollen auch wissen, wie es zu diesen Mutationen gekommen ist. Und hier kommen eben die einzelnen Krebsarten ins Spiel. So weiß man, dass das Einatmen gewisser Chemikalien eine häufige Ursache für Lungenkrebs ist. Man weiß, dass der Konsum gewisser Lebensmittel eine häufige Ursache für Magen-, Darm- oder Bauchspeicheldrüsenkrebs ist. Und so weiter. Man weiß, dass gewisse Viren zum Beispiel das Gebärmutterhalskrebsrisiko erhöhen können. Und so weiter. Dass da noch nicht alle Faktoren bekannt sind ist klar bei über 100 verschiedenen Krebsarten und in Anbetracht des Umstandes, dass man dafür jeden potentiellen Umweltfaktor (vom Weichmacher in Plastikspielzeug bis zu Medikamentenrückständen in Rindfleisch) untersuchen müsste.
Dass aber rein psychische Konflikte ursächlich Erbgutveränderungen hervorrufen können, ist nicht bekannt. (Anm.: Man weiß aber, dass Stress einen Faktor spielt, Stress ist allerdings v.a. ein körperliches Phänomen)

Steht das klein Gedruckte(Was vor den Gefahren der Chemo oder Bestrahlung warnt) auch bei den Ärzten oder Mediziner?
Deine Frage geht völlig am Punkt vorbei. Als Kleingedrucktes steht auf Seiten, die gegen Chemo wettern, drunten: "Übrigens, das ist kein Aufruf gegen Chemo" weil die wissen, dass so eine Polemik im Extremfall strafrechtliche Konsequenzen oder zumindest eine Unterlassungsklage zur Folge haben kann. Bei der Krebsbehandlung muss ohnehin vom Arzt aufgeklärt werden.
 
Und du behauptest, die Ursachen sind alle bekannt!?

Ich habe nicht "alle" geschrieben. Und die Ursachen, die bekannt sind, sind gut untersucht und gesichert. Wie ich schon schrieb: Mach Dich über gute Forschungsmethopdik schlau, ehe Du Dir darüber Urteile erlaubst, was die Forschung Deiner Ansicht nach falsch macht, bzw. was Deiner Ansuicht nacvh falsche Ergebnisse s8ind.

Und ich schrieb bereits, warum ich an der Psyche als starke Ursache NICHT glaube. Denn dann würde es KEIN Problem sein, da diverse Korrelationen zu finden. Wo sind sie? Zeige sie, und es werden sich sicher ein paar Forscher für interessieren.

Zuviel Chemo kann est recht Krebs und Metastasen auslösen

Und zu wenig erhöht das Risiko eines Rezidivs.

Noch mal: due Ursachen sind NICHT bekannt und schon gar nicht GUT.
Wenn Schock den Körper töten kann, wird er ja wohl auch ein paar Zellen mutieren lassen können. Ich versteh deine Logik nicht.

Ich verstehe Deine Logik nicht. Du verweist drauf, was Schocks etc. so vermögen... also ist für Dich dann fast alles psychologisch. DAS ist KEIN logischer Gedankenschritt.

Das ist in etwa so, als wenn ich sagen würde: "Wasser kann Stein höhlen. Also arbeitet fast jeder Bildhauer mit Wasser."

Von der Möglichkeit, was Schocks und Emotionen so machen können auf "fast alles" zu schließen ist NICHT logisch - erst Recht, wenn andere Ursachen und Faktoren, die DEUTLICH sichtbar sind, bekannt sind.

Im übrigen: Was verstehst Du unter Schockt? Ein Arzt versteht darunter etwas anderes, als z.B. Du hier gerade zu meinen scheinst. (siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Schock_(Medizin))

Dass Rauchen das Risiko von Luingenkrebs erhöht ist beispielsweise sehr gut untersucht. Auch, warum es das tut. Dass Radioaktive Strahlung zu verschiedenen Krebsen führen kann ist ebenfalls gut untersucht - und auch hier ist gut geklärt, wie das geschieht. Ebenso bei gewissen Viren und bei gewissen Giftstoffen. Da weiß man auch, was die mit den Zellen machen.

Es gibt ja viel Ungerechtigkeit hier auf Erden, so kann ich mir schon auch vorstellen, dass es zufällig passiert, oder eben auch durch gewisse Lebensmittel, die wenn man grad kein intaktes Immunsystem hat, die Zellen durcheinander bringen können.
Die Ernährung an sich kann es aber nicht sein.

Es gibt - wie beim Spielwürfel - viele Faktoren, die eine Rolle spielen. Und einige davon haben wir nicht unter Kontrolle. Bei den starken Faktoren sehen wir allerdings eine deutliche Korrelation.

Und dein Speilwürfel-Vergleich hinkt da schon ein bisschen. Die Psyche hängt mit Spielwürfel nicht untrennbar zusammen, der Körper aber schon.

Nein, der hinkt nicht gewaltig. Das Ergebnis des Spielwürfels hängt von sehr vielen Faktoren ab... genaue Geschwindigkeit und Drehimpuls, Luftreibung, Schwerkraft etc... ebenso, wie sich der Gesundheitszustand weiter verhält. Einige der wichtigen Faktoren können wir kontrollieren, andere nicht. D.h., wenn der Raucher einfach nur Glück hat, wird er keinen Lungenkrebs kriegen.

Nun kann man natürlich argumentieren, dass die Psyche auch so ein Einfluss ist. Wenn der Einfluss aber groß wäre, würde man da eine deutliche Korrelation feststellen können. Ansonsten sind diese Hypothesen einfach nur wildes umhergerate, weil man nicht ertragen kann, dass es keine 100%-Sicherheit gibt.

Steht das klein Gedruckte(Was vor den Gefahren der Chemo oder Bestrahlung warnt) auch bei den Ärzten oder Mediziner?

In der Medizin ist das Kleingedruckte nicht nur klein gedruckt, der Patient wird in der Regel darüber aufgeklärt, was passieren kann. Bei allen mir bekannten Menschen, die Krebs hatten oder haben fand ein intensives Gespräch darüber statt. Eine ehemalige Kollegin von mir, die jetzt gerade in der Phase der Chemotherapie nach der OP ist, ist sogar richtig Expertin auf dem Gebiet. Sie liest alle Studien etc.
 
Ich hab´s ihr gesagt...sie ist nicht begeistert.
Ich kenn das mit den Zitronenschalen anstatt Orangen. Ja, hat sie auch probiert, halt nicht lange. Sie müsste sonst den ganzen Tag literweise Tee und Säfte trinken, Pilze essen, nebenbei Backpulver mit Ahornsirup, darüber Zitronenschalen gerieben, zwischendurch Kapseln der verschiedensten Art...und am Abend ein Stamperl Petroleum.....du verstehst?

Jiaogulan und der Reishi-Pilz ist gemäss dem Buch "Jiaogulan - Chinas Kraut der Unsterblichkeit" eine sehr gute Kombination
und Orangenschalen geben dem Jiaogulan-Tee zumindest einen guten Geschmack.

....aber ist halt schon so: zu viele Köche verderben den Brei
 
Erstens: was ist der Unterschied zwischen "Ursache liegt im Erbgut" und "Ursache liegt in der DNA"? Woraus besteht denn das menschliche Erbgut deiner Meinung nach, wenn nicht aus der DNA?
Zweitens: Schon bei deinem ersten Link steht als erster Satz "Krebs ist nicht gleich Krebs. Es gibt sehr viele verschiedene Erkrankungen, die alle unter diesem Begriff zusammengefasst werden. Heute kennt man über 100 verschiedene Krebsarten", du wirfst das aber schon wieder in einen Topf. Also: Die allgemeine Ursache für Krebs ist immer eine Veränderung an der DNA. Das ist "die" Ursache für die Entstehung von Krebs, wenn du es grundlegend haben willst. Das hilft den Medizinern aber nicht weiter, denn die wollen auch wissen, wie es zu diesen Mutationen gekommen ist. Und hier kommen eben die einzelnen Krebsarten ins Spiel. So weiß man, dass das Einatmen gewisser Chemikalien eine häufige Ursache für Lungenkrebs ist. Man weiß, dass der Konsum gewisser Lebensmittel eine häufige Ursache für Magen-, Darm- oder Bauchspeicheldrüsenkrebs ist. Und so weiter. Man weiß, dass gewisse Viren zum Beispiel das Gebärmutterhalskrebsrisiko erhöhen können. Und so weiter. Dass da noch nicht alle Faktoren bekannt sind ist klar bei über 100 verschiedenen Krebsarten und in Anbetracht des Umstandes, dass man dafür jeden potentiellen Umweltfaktor (vom Weichmacher in Plastikspielzeug bis zu Medikamentenrückständen in Rindfleisch) untersuchen müsste.
Dass aber rein psychische Konflikte ursächlich Erbgutveränderungen hervorrufen können, ist nicht bekannt. (Anm.: Man weiß aber, dass Stress einen Faktor spielt, Stress ist allerdings v.a. ein körperliches Phänomen)

Deine Frage geht völlig am Punkt vorbei. Als Kleingedrucktes steht auf Seiten, die gegen Chemo wettern, drunten: "Übrigens, das ist kein Aufruf gegen Chemo" weil die wissen, dass so eine Polemik im Extremfall strafrechtliche Konsequenzen oder zumindest eine Unterlassungsklage zur Folge haben kann. Bei der Krebsbehandlung muss ohnehin vom Arzt aufgeklärt werden.

Es ist in meinen Augen nicht daneben. Es geht darum ob auf einer Medizinischen oder Klinischen Webseite klein Gedrucktes, wo das steht: Wir können keine Heilung Garantieren und das Chemo- oder Bestrahlungstherapien starke Nebenwirkung haben.

Warum sollte das nicht auch von denen das Verlangt werden?
 
Es ist in meinen Augen nicht daneben. Es geht darum ob auf einer Medizinischen oder Klinischen Webseite klein Gedrucktes, wo das steht: Wir können keine Heilung Garantieren und das Chemo- oder Bestrahlungstherapien starke Nebenwirkung haben.

Warum sollte das nicht auch von denen das Verlangt werden?
Nochmal, für die etwas langsameren: Ein Arzt muss vor jeder Behandlung (und laut BGH auch bei der Verschreibung von Medikamenten) seinen Patienten über schwere Nebenwirkungen und Komplikationen aufklären, um sich nicht strafbar zu machen.

Isses jetzt angekommen?
 
Werbung:
Zurück
Oben