Krankheit was ist das für dich?

Die Migräneattacken selbst, bzw der grund ist nicht geheilt, das mag sein,
doch wenn sie menstruationsabhängig sind, sind diese Attacken nach >menopause eh *vorbei* warum heilen, wenn jedesma eine Tablette reicht?
Wie ist es bei Männern?

Tablette genommen Migräne weg. Geheilt ist die Migräne dadurch nicht. Es ist eine Krankheit deren Ursache nicht feststeht. Ist sogar vererbbar.

Außerdem gehen Schmerztabletten auf die Nieren und eines Tages ist das Übel da.
 
Werbung:
Wie ist es bei Männern?

Tablette genommen Migräne weg. Geheilt ist die Migräne dadurch nicht. Es ist eine Krankheit deren Ursache nicht feststeht. Ist sogar vererbbar.

Außerdem gehen Schmerztabletten auf die Nieren und eines Tages ist das Übel da.


um das übel der Niere auszuschliessen , dafür gibt es eben Ärzte, die Nierenwerte prüfen.
also kann man doch dem übel frühzeitig aus dem weg gehen,

aber ich wil starke Migränen nicht runterreden, sie können extrem belasten und wenn das so extrem ist, sollte da natürlich mehr gemacht werde,
will doch nur,
da versteht mich hier keiner wirklich,
darauf aufmerksam machen,
das ärzte wichtig sind,

so wie im deinen Migränefall, sicher dann weiterfhrend Behandlungen nötig sein. Meinetwegen auch naturheilpraktiker, oder andere Therapiemaßnahmen.
 
Will ich etwas nur weghaben, weil es mir lästig ist? Dann gehe ich am besten zum Arzt. :D Möchte ich es ergründen und verstehen, damit es langfristig gelöst ist, widme ich mich der Innenschau und achte gezielt darauf, dass (mir) etwas bewusst wird. Der alternative Weg ist erstmal unbequem und erfordert Geduld und Mut, schafft aber eine Basis, die lebenslang hält. Das gilt nicht nur für Krankheiten, sondern für jeden Lebensbereich.
 
um das übel der Niere auszuschliessen , dafür gibt es eben Ärzte, die Nierenwerte prüfen.
also kann man doch dem übel frühzeitig aus dem weg gehen,

aber ich wil starke Migränen nicht runterreden, sie können extrem belasten und wenn das so extrem ist, sollte da natürlich mehr gemacht werde,
will doch nur,
da versteht mich hier keiner wirklich,
darauf aufmerksam machen,
das ärzte wichtig sind,

so wie im deinen Migränefall, sicher dann weiterfhrend Behandlungen nötig sein. Meinetwegen auch naturheilpraktiker, oder andere Therapiemaßnahmen.
Bekomme erst mal einen Anfall dann kannst du mitreden. Es gibt keine leichte Migräne. Ich selbst habe keine Migräne, dafür bin ich sehr dankbar. Doch ich kenne jemanden der es von der Großmutter geerbt hat.

Lebe mal ab dem 5, Lebensjahr mit Migräne, da hilft keine Medikamentenbehandlung die unterdrückt nur, zum Glück und macht schmerzfrei.-

Mit Akupunktur gibt es eine Besserung, es gibt weniger Anfälle im Jahr. Heilen kann man Migräne nicht. auch nicht mit Naturheilmittel. Bevor du über eine Krankheit schreibst die du nicht kennst, solltest du dich erst mal kundig machen was Migräne überhaupt ist. Man kann bei Migräne der Schmerzmitteleinnahme nicht aus dem Wege gehen.

Es hat nichts mit der Meno- oder Menopause zu tun. Es wird aus Hilflosigkeit eben so angenommen.

Du stehst im Berufsleben und jetzt kommt ein Anfall, da wirfst du halt eine Tablette ein, denn in dem Zustand kannst du nicht nach Hause fahren.

Ich wollte lediglich darauf aufmerksam machen, dass es zu Nierenschädigungen durch Schmerztabletten kommt. Da hilft auch keine noch so gute Überwachung.

Daher ist auch Vorsicht geboten Schmerzmittel allgemein einzunehmen, denn viele sind nicht verschreibungspflichtig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bekomme erst mal einen Anfall dann kannst du mitreden. Es gibt keine leichte Migräne. Ich selbst habe keine Migräne, dafür bin ich sehr dankbar. Doch ich kenne jemanden der es von der Großmutter geerbt hat.

Lebe mal ab dem 5, Lebensjahr mit Migräne, da hilft keine Medikamentenbehandlung die unterdrückt nur, zum Glück und macht schmerzfrei.-

Mit Akupunktur gibt es eine Besserung, es gibt weniger Anfälle im Jahr. Heilen kann man Migräne nicht. auch nicht mit Naturheilmittel. Bevor du über eine Krankheit schreibst die du nicht kennst, solltest du dich erst mal kundig machen was Migräne überhaupt ist.

Es hat nichts mit der Meno- oder Menopause zu tun. Es wird aus Hilflosigkeit eben so angenommen.

Du stehst im Berufsleben und jetzt kommt ein Anfall, da wirfst du halt eine Tablette ein, denn in dem Zustand kannst du nicht nach Hause fahren.

Ich wollte lediglich darauf aufmerksam machen, dass es zu Nierenschädigungen durch Schmerztabletten kommt. Da hilft auch keine noch so gute Überwachung.

Daher ist auch Vorsicht geboten Schmerzmittel allgemein einzunehmen, denn viele sind nicht verschreibungspflichtig.


Ob du 's glaubst oder nicht, aber seit ich Magnesiumchlorid nehme (anfangs 3 x 1/4 TL pro Tag, jetzt nur noch ab und zu 1/4 TL) habe ich keine Migräneschmerzen mehr gehabt. (Ab und zu noch die Vorzeichen, aber die steck ich weg.)
Ich versteh das auch, Magnesiummangel führt zu Krampfneigung und bei Migräne verkrampft sich was am Kopf - was genau, weiß ich nicht, aber gespürt habe ich 's damals immer.
Tabletten haben mir früher nicht wirklich gut geholfen, sie haben 's erträglicher gemacht, das ja.
 
Kurz was zum Thema Migräne.

Bei relativ vielen Menschen ist es evtl. wirklich "nur" ein muskuläres Problem.
Die Ursache für die "Verkrampfung" der Migräne-Stranges, kann rein physiologisch sein (z.B. starres sitzen, oder viel Gitarre spielen etc. - also Haltungsschäden),

oder es kann eben eine seelische Ursache haben - unterbewusst.
Thema Selbstbild etc.

Wer betroffen ist von Migräne, kann das ja mal probieren.
Vielleicht hilft es dem ein oder anderen ja.

 
Ob du 's glaubst oder nicht, aber seit ich Magnesiumchlorid nehme (anfangs 3 x 1/4 TL pro Tag, jetzt nur noch ab und zu 1/4 TL) habe ich keine Migräneschmerzen mehr gehabt. (Ab und zu noch die Vorzeichen, aber die steck ich weg.)
Ich versteh das auch, Magnesiummangel führt zu Krampfneigung und bei Migräne verkrampft sich was am Kopf - was genau, weiß ich nicht, aber gespürt habe ich 's damals immer.
Tabletten haben mir früher nicht wirklich gut geholfen, sie haben 's erträglicher gemacht, das ja.
Danke @NuzuBesuch es werden Vitamine und Mineralien eingenommen, ob jedoch gezielt Magnesium dabei ist. Muss ich nachfragen.
 
Kurz was zum Thema Migräne.

Bei relativ vielen Menschen ist es evtl. wirklich "nur" ein muskuläres Problem.
Die Ursache für die "Verkrampfung" der Migräne-Stranges, kann rein physiologisch sein (z.B. starres sitzen, oder viel Gitarre spielen etc. - also Haltungsschäden),

oder es kann eben eine seelische Ursache haben - unterbewusst.
Thema Selbstbild etc.

Wer betroffen ist von Migräne, kann das ja mal probieren.
Vielleicht hilft es dem ein oder anderen ja.

Jetzt halt mal wieder diese Schiene. Richtig lesen ist immer gut. Ab dem 5. Lebensjahr betroffen und es ist eine Krankheit die weitergegeben wird. Einfach mal Studien dazu lesen.

Wenn jemand bereits Akupunktur anwenden lässt hat er bestimmt andere Dinge aus der TCM Medizin angewendet.

Wurde beim ersten Anfall sogar in die Klinik eingewiesen. Verdacht auf Meningitis hat sich nicht bestätigt. Zum Glück haben die Eltern einer Lumbalpunktion nicht zugestimmt.
 
Werbung:
Bekomme erst mal einen Anfall dann kannst du mitreden. Es gibt keine leichte Migräne. Ich selbst habe keine Migräne, dafür bin ich sehr dankbar. Doch ich kenne jemanden der es von der Großmutter geerbt hat.

Lebe mal ab dem 5, Lebensjahr mit Migräne, da hilft keine Medikamentenbehandlung die unterdrückt nur, zum Glück und macht schmerzfrei.-

Mit Akupunktur gibt es eine Besserung, es gibt weniger Anfälle im Jahr. Heilen kann man Migräne nicht. auch nicht mit Naturheilmittel. Bevor du über eine Krankheit schreibst die du nicht kennst, solltest du dich erst mal kundig machen was Migräne überhaupt ist. Man kann bei Migräne der Schmerzmitteleinnahme nicht aus dem Wege gehen.

Es hat nichts mit der Meno- oder Menopause zu tun. Es wird aus Hilflosigkeit eben so angenommen.

Du stehst im Berufsleben und jetzt kommt ein Anfall, da wirfst du halt eine Tablette ein, denn in dem Zustand kannst du nicht nach Hause fahren.

Ich wollte lediglich darauf aufmerksam machen, dass es zu Nierenschädigungen durch Schmerztabletten kommt. Da hilft auch keine noch so gute Überwachung.

Daher ist auch Vorsicht geboten Schmerzmittel allgemein einzunehmen, denn viele sind nicht verschreibungspflichtig.


Ich kenne das auch nur von einer sehr guten Freundin. Die hat mit ihrer Migräne einen jahrzehnten langen Weg hinter sich. Von der eigenen Innenschau ist sie dann selbst Lebens- und Sozialberaterin, Mediatorin, Sterbebegleiterin und Therapeutin geworden.

Die Migräne hat sie allerdings immer noch ...
 
Zurück
Oben