W
Waldkraut
Guest
.... so, um zu schnallen was du mit "Grocken" meinst musste ich echt erst einmal googelnIch habe auch in dieser Zeit 2-3 verschiedene Tiere, manchmal das Wasser im See und hin und wieder den einen oder anderen Menschen gegrockt, ohne zu wissen, dass man das grocken nennt und das es sich um eine schamanische Praktik handelt. Und ich bin mir ziemlich sicher, dass dieses Grocken, zb., im Grunde in unserern "Genen" angelegt ist, da gar nicht wenige Kinder das schlicht in ihrer Kindheit und Jugend natürlicherweise tun, bevor es ihnen, als dumme Phantasie, ausgeredet wird.
Kulike - oder "Grocken", wie Serge Kahili King diese Technik in seinem Buch "Der Stadtschamane" bezeichnet - ist eine sehr interessante und wirkungsvolle Heilmethode aus der Huna-Lehre.
Im hawaiianischen Schamanismus geht man davon aus, dass die gesamte Schöpfung aus schwingenden, lebendigen Mustern besteht.
Grocken ist die Fähigkeit, mit allen Mustern Kontakt aufzunehmen, sich in sie hineinzufühlen, mit ihnen zu verschmelzen, von ihnen zu lernen oder sie zu harmonisieren, zu heilen.
Die kannst dich auf diese Weise mit allen Elementen verbinden, mit ihnen kommunizieren, so zum Beispiel mit Wasser, Feuer, Luft, aber auch mit Pflanzen, mit Steinen, Tieren, Menschen und Gegenständen.
Beim Grocken unterscheidet man 4 Stufen:
- Kopieren (dies ist das unbewusste Annehmen von Mustern unserer Umgebung)
- Imitieren (dies ist das bewusste Annehmen von Mustern zum eigenen Schutz, oder auch zur Weiterentwicklung
- Rollenspiel (dies ist das bewusste Annehmen von Mustern zur Beeinflussung anderer Menschen. Diese Technik wird auch im NLP verwendet. Man nennt sie "Spiegeltechnik".)
- Werden (dies ist das bewusste Annehmen von Mustern zur eigenen Veränderung)
Das wird ja nicht nur im Schamanismus praktiziert, auch bei anderen Methoden und wie du schon geschrieben hast, von Kindern, was ganz normal ist um sich in der eigenen Umgebung zurecht zu finden. So machen es auch Haustiere, um zur "Familie" zu gehören ahmen sie Verhaltensweisen nach.
Als schamanische Praktik würde ich das nur bezeichnen, wenn man es BEWUSST ausübt und nicht ohne sich selbst darüber im klaren zu sein.
Es ist eine natürliche Interaktion zwischen Lebewesen - als Lebewesen kann man hier auch die Elemente sehen. BSP: Wenn ein Tier sicher einen Fluß überqueren will, muss es u.U. auch das Element Wasser "grocken" um heile auf der anderen Seite anzukommen.
LG
Waldkraut