Kraftorte

Krieg ich das jetzt schwarz auf weiß von der Universalbank.com ?


Dann könnte ich ja erst mal 'ne Weile beschäftigen :)
 
Werbung:
einen schönen tag !

mein anliegen ist zu verstehen was die magische sichtweise und erklärung für kraftorte und ihrer spürbaren wirkung ist.
wie kann man unter magischer sichtweise sich dieses phänomen erklären ?

ich selber habe fast keine meinung dazu bin aber extrem interessiert an erklärungen.

freue mich auf eure ausführungen möchte aber hauptsächlich die alten hasen ansprechen oder jene welche ein ähnliches magieverständniss haben , da ich ausführungen der anderen lager zu genüge kenne....

lg und danke
zwaart

Kraftorte sind Beliefs.... aber das ist leicht gesagt, denn alle Worte sind schliesslich auch Beliefs ;)

Ein Belief ist eine (un)bewusste Annahme die aus dem Prozess der Kommunikation heraus entsteht.
Deswegen sind Beliefs transpersonal, selbst persönliche.....

Ein Kraftort speisst sich demnach aus mehreren Komponenten:

1. instinktive Beliefs: Wasser, ein Arrangement an Pflanzen, die Gesundheit des Bodens vermitteln, freie Sicht (oder das Gegenteil, in einer Höhle).
Aber auch Töne, Geräusche (Infraschall und "geschützte" Räume, die Raum vermitteln -> Kirchen)

2. Gruppenbeliefs: ein Ort, an den es viele zieht, der einen Ruf hat, etc. pp.

3. persönlich Beliefs, die aus 1. und 2. gespeist sein können und durch die blosse Ernennung ein Kraftort sein können (Zauberplätze, Grabstellen etc.)

Zauberei ist das kreativen Sielen und die Neuarrangierung von Beliefs.

Ein Belief kann ein Dämon, ein Psychogen, ein Engel etc. sein

Ein Belief wird aus der Emotion gespeist, in letzter Konsequenz aus der Angst vor dem Tod und der Wunsch nach Leben.

Deswegen ist für den Zauberer die Angst vor dem Tod und der Wunsch nach Leben nicht wichtig.

Deswegen sagt man unter Zauberern, dass es dies nicht gibt. Würde er letzteres glauben könnte er nicht mit all seinen Beliefs "zaubern", kreativ sein.

Zauberei und Buddhismus kann das Gleiche sein.

Hugh

418
 
Ein Belief ist eine (un)bewusste Annahme die aus dem Prozess der Kommunikation heraus entsteht.
Deswegen sind Beliefs transpersonal, selbst persönliche.....

Schöner Beitrag!
Aber Transpersonal, ist es nicht etwas weit hergeholt, du setzt es also mit Instinkt gleich?
 
Wie könnte ein Instinkt, oder ein Prozess der Kommunikation nicht transpersonal sein?

wozu dann überhaupt der Begriff Transpersonal?
Ein believ entsteht doch aus kommunikation mit dem "Außen, jedenfalls denke ich das.
Ist es nicht mehr eine Frage, wo ich anfange zu unterscheiden?
 
Werbung:
Zurück
Oben