Kopftuch besiegt Bayern

  • Ersteller Ersteller Lincoln
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bin anderer Ansicht.

Staat und Religion sollten strikt getrennt werden. Religiöse Dogmen haben in der Öffentlichkeit nichts zu suchen. Übrigens gehört für mich nicht nur das Kopftuch, sondern auch das christliche Kreuz und andere Symbole dazu.

Es wird langsam Zeit, dass unser Staat in dieser Hinsicht "Nägel mit Köpfen" macht.


Lg
Urajup

Früher hatte der Kirche Zuviel macht gehabt, zum Glück verschwendet das mit der Zeit... Menschen ab ca.40 sind ehr gläubig, der Jugend nicht mehr so sehr.

Religion ist eine private Sache, und eigne Entscheidung, ich finds persönlich nicht gut, wenn klein Kinder getauft werden, ohne die Einstimmung des äh...öh... Kindes...

Was bedeutet Weihnachten, Ostern und co?!
Ich bekomme einen Haufen Geschenke :D
Die meisten Kinder freuen doch auf die Geschenke und Schokolade... Mich eingeschlossen, die Bedeutung dahinter ist mir schnuppe....

Mein Freund ist Atheist, genauso wie ich! :X3:
 
Werbung:
Du musst es ja besser wissen (y)

In deinem Falle JA

Wenn der Theist dem Atheisten das Recht oder die Vernünftigkeit bestreitet, an einen (seinen) Gott nicht zu glauben, dann bestreitet er sich selbst das Recht oder die Vernünftigkeit, an die anderen Götter nicht zu glauben.

Monotheisten sind selbst Atheisten.
 
Früher hatte der Kirche Zuviel macht gehabt, zum Glück verschwendet das mit der Zeit... Menschen ab ca.40 sind ehr gläubig, der Jugend nicht mehr so sehr.

Religion ist eine private Sache, und eigne Entscheidung, ich finds persönlich nicht gut, wenn klein Kinder getauft werden, ohne die Einstimmung des äh...öh... Kindes...

Was bedeutet Weihnachten, Ostern und co?!
Ich bekomme einen Haufen Geschenke :D
Die meisten Kinder freuen doch auf die Geschenke und Schokolade... Mich eingeschlossen, die Bedeutung dahinter ist mir schnuppe....

Mein Freund ist Atheist, genauso wie ich! :X3:
In unseren Breiten haben die Amtskirchen massiven Mitgliederschwund zu verzeichnen, in anderen Gegenden der Welt schaut das etwas anders aus.

Das man als Kind in die Religion der Eltern aufgenommen wird, ist etwas ganz normales.

Atheisten feiern Weihnachten und Ostern? Spannend.
 
In deinem Falle JA

Wenn der Theist dem Atheisten das Recht oder die Vernünftigkeit bestreitet, an einen (seinen) Gott nicht zu glauben, dann bestreitet er sich selbst das Recht oder die Vernünftigkeit, an die anderen Götter nicht zu glauben.

Monotheisten sind selbst Atheisten.

:lachen:
 
Werbung:
In unseren Breiten haben die Amtskirchen massiven Mitgliederschwund zu verzeichnen, in anderen Gegenden der Welt schaut das etwas anders aus.

Das man als Kind in die Religion der Eltern aufgenommen wird, ist etwas ganz normales.

Atheisten feiern Weihnachten und Ostern? Spannend.

Was heißt für dich "feiern"? :)
Wenns Weihnachten ist, sind alle in Geschenk Stimmung... Ich kann doch nicht sagen: nein, für mich kein Kuchen/Geschenk :whistle:

Obwohl... Bei all die Geschenke man da bekommt... Das ganze Jahr.... Ach deswegen muss ich sooft ausmisten :cry:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben