na, der Kaffee ist mir zu billig.
Teuer erkauft. Johannes 15,13: Es gibt keine größere Liebe als die, wenn einer sein Leben gibt. Das steht für Jesus. Und das steht auch für Johannes.
Wer könnte es besser wissen als Johannes (?); er ist doch das beste *Ego*, das ein Mensch erreichen kann und doch kleiner als der Kleinste im Himmel. Und wie hat er es geschafft? Er hat Jesus erkannt und sich zu ihm bekannt und er hat sein *Ego* sogar als unwürdig angesehen, Jesus die Schuhriemen zu lösen.
Jesus ist sicherlich Seinem Willen überantwortet, und auch er unterscheidet, zb in der Stelle, wo er Petrus anfährt: "Weiche Satan!"
Petrus hat mit Eigenwille noch gut zu tun. Jesus weiß das.
Apropos, Gedanken finde ich im Deutschen auch als Gee-Danken, also ein Danken gegenüber der Gee, der Erde.
Und in der griechisch-hebräischen Gematria ist ho logos (das Wort)=443=beth el (Haus Gottes)
Das finde ich besonders schön.
Ja, das ist sehr schön
Die ganze Schöpfung lobe und preise den Herrn.
Und wie geht das noch neben Beten zu Gott, mit Menschsein. Jesus, das Göttliche im anderen sehen; Seinen Namen über allem was ist aussprechen, jedem Stein, jeder Blume, jedem Baum, jedem Menschen, erweiterbar.
Genau darum geht es.
Hab das zwei drei Seiten zurück in dem Thread schon mal geschrieben bzw. zitiert:
Auch die Schöpfung soll von der Knechtschaft der Vergänglichkeit befreit werden zur Freiheit und Herrlichkeit der Kinder Gottes. Röm, 8,21
Die Schöpfung, so wie sie ist, steht nicht still.
Denn die ganze Schöpfung wartet sehnsüchtig auf das Offenbarwerden der Söhne Gottes. Röm 8,19
Damit vor dem Namen Jesu alle Mächte im Himmel, auf der Erde und unter der Erde ihre Knie beugen. Phil 2,10
Um dann
In Christus alles vereinen, alles, was im Himmel und auf der Erde ist. Eph 1,10
Die Schöpfung emaniert aus IHM; da steckt der Emanuel, der Imanuel/Jesus drin. In allem was da ist. Deshalb auch das "Liebe deinen Nächsten wie dich selbst" Der Nächste ist auch das Nächste, alles wozu ich in Beziehung stehe. "Und was du dem gerinsten meiner Brüder getan hast, das hast du mir getan". Genau das ist es, was ich meine mit, dass es das immer auch das ist, was zwischen Ego und Gott steht. Erkenne ich Jesus im (der/die/das) Nächsten.
PS.: Mir ist klar, dass das sehr hoch für das Ego ist.
PPS.: Ich habe heute ein Buch geschenkt bekommen, eigentlich sieben, aber eins hat mich an das Gespräch hier erinnert; es geht darin um wahres Bauwesen

, allerdings keine Brücke, sondern ein Haus. Dacht mir so, fein, dann baun wir halt n Haus
Kurz aus dem Inhalt:
1. Hauptteil: Bereitung des Baumaterials und Ausschachtungsarbeiten für das Fundament/Einüben in Grundhaltungen und Grundvollzüge geistlichen Lebens. (Weitere Unterpunkte)
2. Hauptteil: Bau und Vertiefung des Fundaments/Mich durchdringen lassen von der Liebe Gottes, die mein Leben umgreift.(Weitere Unterpunkte)
3. Hauptteil: Ausbau des Kellergeschosses/Vom Umgang mit den Dunkelheiten meines geistlichen Lebens. (Weitere Unterpunkte)
4. Ausbau und Einrichtung des Wohngeschosses/Wie verwirkliche ich die Antwort meiner Liebe im Alltag.(Weitere Unterpunkte)
5. Hauptteil: Hineinwachsen in den Lebensstil des Hauses/An mir geschehen lassen, dass nicht mehr ich lebe, sondern dass Christus in mir lebt.
Ist das schön

