Puhh, Delphinium, das ist ja wieder viel Text ...
ich hatte ja eigentlich nicht die Absicht aus diesem Thema eine Endlosdiskussion zu machen, aber es ist ja doch ganz interessant geworden.
Also gut:
Zitat:Bitte informiere dich über das Konzept der Sprache.
http://de.wikipedia.org/wiki/Sprache#Sprache_im_Tierreich
Zumindest geht derzeit keiner davon aus, dass irgendwelche Tiere eine Sprache haben, die losgelöst ist von konkreten Situationen ("Gib Apfel","da Feind", "Hab Hunger") . Tiere erzählen keine Geschichten, reden nicht über den gestrigen Tag, über zukünftige Pläne usw. ". Ich sage ja nicht, dass da gar nicht kommuniziert wird, aber eben auf einem einfachen Niveau.
Zitat:Zudem projezierst du ununterbrochen. Du bist nicht davon abzubringen daß die fiktiven Aliens schwerpunktmäßig auf Technologie setzen.
Sie müssen immerhin Technologien haben, die ihnen interstellare Raumfahrt ermöglichen. Natürlich können sie zum Beispiel der Musik höhere Bedeutung zumessen, aber auch hier z.B: ist der Mensch den Tieren voraus.
Wenigstens wird Technologie wichtig für sie sein.
Zitat: Da kommt jetzt dieser Alien-Wasserkopf mit nem IQ von 35.000, schichtenweise ausgelagerten Bewusstseinszuständen, alternativen dissoziativen Geistern und wat man sich nicht alles denken kann und was soll der dann mit jemandem vom MIT oder mit einem Technokraten wie dir anfangen? Über Pac Man diskutieren? Oder über die Quantenmechanik (Die ggf für ihn den gleichen Stellenwert besitzt wie Pac Man)? Sicher könnte das interessant sein, aber eventuell ist es genauso interessant ein ggf vorhandenes makrokosmisches Bewusstsein einer Pflanze zu scannen oder das genetische Gedächtnis eines Krokodils.
Makrokosmisches Bewusstsein einer Pflanze? Was soll das sein?
Genetisches Gedächtnis eines Krokodils? In gewisser Weise kann man natürlich in den Genen eines Krokodils Teile seiner evolutionären Geschichte ablesen. Das geht aber bei allen Lebewesen. Es gibt ja im Sci-Fi auch diese Spielereien, wo Wissen auf die Nachkommen übergeht (Goa’uld). Das ist aber bei keinem irdischen Organismus wirklich der Fall (paar Randphänomene, siehe Epigenetik http://de.wikipedia.org/wiki/Epigenetik)
Ich sehe nicht, wieso das ein Argument gegen meine Ansicht ist. Natürlich könnten auch wir ihnen zu "dumm" sein, dadurch wird es aber überhaupt nicht wahrscheinlicher, dass sie mit Tieren kommunizieren (ich meine kommunizieren, nicht erforschen)
Zitat: Du schnallst es nicht, oder? Deine Tech ist ggf irrelevant. Ggf ist deine Sprache relevant weil sie mehr Ausdrucksmöglichkeiten und Kreativität bietet als die einer Katze aber letztendlich mag sich da kein großer Unterschied auftun, weil die Tech des Aliens oder seine sonstigen Fähigkeiten den Unterschied ausgleichen können.
Was soll hier "den Unterschied ausgleichen" bedeuten. Wenn eine Katze keine dem Menschen vergleichbare Katzensprache hat, gibt es nichts zu bereden.
(Zum Vergleich:Selbst wenn ich das beste Mikroskop der Welt zuhilfe nehme sehe ich dann keine Objekte, die schlicht und einfach nicht da sind.)
Ok, ich könnte die Katze genetisch oder vielleicht cybernetisch so modifizieren, dass sie plötzlich extrem intelligent wird. Dann ist sie aber kein Tier mehr, was unter die Kategorie "Erdtier" fällt. Und selbst dann müsste diese Superkatze eine neue Sprache lernen, die Katzensprache reicht da nicht mehr.
Zitat:Also bitte...wo steckt da die Logik? Du springst von einem Extrem ins andere. Die superschlauen Aliens, die natürlich nur interessiert an uns sind, weil wir komplexe Sprachen haben und Technologie finden uns dann scheiße weil wir Omnivoren sind und Löwen finden sie verabscheuungswürdig weil sie Carnivoren sind aber Kühe sind in Ordnung weil Herbivoren. Da ist dann die Projektion so, daß du die Aliens zu symbolhaft degradierten Dummies machst, die natürlich keine abstands-nutzende Ausbildung haben. Mit anderen Worten: Du machst die Aliens zu mitteleuropäischen Touris.
Versuche das Argument nicht derart zurecht zu drehen. Jeder weiß, dass unterschiedliche (ethische) Ansichten sehr problematisch in der Verständigung sein können. Und wenn das ein paar Diplomaten ausblenden können, die Gesamtbevölkerung wohl eher nicht, und Diplomaten verhandeln ja auch nur im Auftrag ihrer Regierung. Und selbst eine extrem rationale Zivilisation (ohne Vorurteile) wird ihre Probleme mit Aliens haben, die ständig Bauchentscheidungen treffen, und dadurch möglicherweise davon absehen Verträge mit ihnen zu schliessen (aus gutem Grund). Ich meinte auch nicht, dass die Herbivoren dann mit Kühen kommunizieren, sondern lediglich, dass wir bei ihnen keinen guten ersten Eindruck machen, und sie daher weniger gewillt sind mit uns zu reden.
Mit den Kühen werden síe auch nicht reden, weil es wie gesagt nichts zu reden gibt (da keine komplexe Sprache vorhanden)
Zitat:Versuch mal über deinen Horizont als mitteleuropäischer Nerd zu blicken (ich mein das jetzt nicht beleidigend), es gibt sehr viele sehr intelligente und sehr kreative Menschen, denen Teflonpfannen, iphones usw. weniger bedeuten als dem Mainstream.
Weshalb ja Spiritualität und Musik auch in der Liste waren
Es war ja deine Liste. man hätte sie auch um rituelle Tänze, Wandmalereien etc. erweitern können, wobei es sich ebenfalls um kulturelle Errungenschaften
handelt.
Zitat:Andere Spezies auch. Klar, denen fehlt das iphone und die Sprache (also die Sprache die von dogmatischen Westlern als solche bezeichnet wird), aber komischerweise sind die auch sehr effektiv, nech?
Ich kenne keinen menschlichen Stamm (Volk, außerhalb der westlichen Kultur), der keine Sprache besitzt (ich habe niemals von Schrift gesprochen) Du unterstellst mir Annahmen, die ich nicht gemacht habe. Und nochmal: Es geht hier nicht und ging auch nie um evolutionär erfolgreiche Strategien, sondern darum mit wem kommuniziert würde, wenn Aliens hier vorbeikämen. Wie mehrfach gesagt, dass Bärtierchen Jahrhunderte im Eis und in der Wüste überdauern können, macht sie nicht zu Ansprechpartnern (zu Studienobjekten vielleicht, was aber was ganz anderes ist)
Zitat:Was ist Dämonenaustreibung?
Katholische Kirche, Exorzismus!?
Zitat: Die Gerätemedizin, die du anbetest, ist was die menschliche Entwicklung angeht gerade mal ein paar Sekunden alt. Verbreitet haben sie sich vorher schon sehr gut, unter anderem mit dem was du vermutlich als Dämonenaustreibung bezeichnest. Ich geb dir mal den Rat im Magie-UF ein wenig über Weltbilder zu lesen, das kann ganz interessant sein, auch die Weltbildarbeit. Es ist nicht so einfach, weil die Typen in dem UF sehr sehr seltsam sind udn sehr seltsam sprechen. So in einzelnen Wörtern und Sätzen, aber gelegentlich isses ok *gg*
Naja, die Schulmedizin war doch in vielen Fällen sehr erfolgreich (was bakterielle Infektionen, Impfungen, und Notoperationen nach Unfällen angeht). Gut, beim Krebs ist man zum Beispiel nicht ganz so weit. Ansonsten habe ich im MUF bisher vielleicht die meisten Beiträge geschrieben. (im Moment lasse ich das Thema "Magie" etwas ruhen).
Zitat:Gerätemedizin, moderner Ackerbau usw. sind toll. Aber sie haben auch dazu geführt, daß die menschliche Population irrational stark zugenommen hat. Es greift hier anscheinend kein deutlicher Regulatiosnmechanismus, was auch heißen kann daß diese vielgepriesene Mixtur aus Intelligenz/Technologie/Spiritualität eine Sackgasse ist. Vielleicht pinkeln in 1000 Jahren die Schaben auf die unverrottbaren Reste des iphones.
Die Technologie hat überhaupt dazu geführt, dass wir hier jetzt diskutieren können (böses Internet
), und Dank moderner Agrarwirtschaft konnte man dem Bevölkerungsproblem bereits begegnen.
Und man sieht ja auch, dass Wohlstand (u.a. Verhütungsmittel, was die Medizin nicht alles kann
) von alleine zum Bevölkerungsrückgang führt. Dass es in der dritten Welt noch nicht so klappt liegt leider am Kapitalismus (den ich nicht unterstütze, erst recht nicht in dieser Form). Klar, Atomwaffen, Umweltverschmutzung u.a. stellen ein Problem dar, aber meinst du, dass z.B: von Grünen gepriesene Solarenergie nicht moderne High-Technology ist?!
Zitat:Also den Einzeller. Bei diesem "sicher" setzt du voraus, daß der Einzeller uns nichts sagen kann. Natürlich ist das für unser Verständnis jetzt so, aber möglicherweise funkt das mit der Technologie (die du ja als wichtigst betrachtest) der fiktiven Besucher anders. Der Einzeller ist natürlich ein Extrem. Oder auch nicht
Er besitzt keine Sprache. Es könnte natürlich sein, dass der Einzeller uns "sagen" kann, wie man Energie aus Sonnenlicht gewinnt, ohne Photovoltaikzellen zu verwenden. Das ist aber nicht das was man unter Kommunikation versteht. Wenn vor mir ein Vogel rumfliegt und ich dann das Prinzip "Tragfläche" nutze um ein Flugzeug zu bauen, behaupte ich sicher nicht, der Vogel hätte mir das gesagt.Ich habe hier immer das Gefühl, der Begriff "Kommunikation" wird von dir extrem überstrapaziert.
Zitat: Das stimmt nicht. Faktisch. Krähenvögel in Südamerika wurden beobachtet, bei denen evolutionär bahnbrechende Verhaltensänderungen im Zeitraum weniger Generationen stattfinden. Das nenn ich doch mal Anpassung. Und ich habe bewusst ein solches Beispiel gewählt, das du nachvollziehen kannst. Blattlauspopulationen passen sich innerhalb weniger Generationen an ultrahochpotente Pestizide an. Liest sich für mit sehr effektiv.
Ja, aber dazu brauchen sie doch keine Intelligenz. Das ist schlicht Evolution. Blattlaus-Mutant ist imun gegen Gift. Andere Blattläuse sterben nach Sprühvorgang. Blattlaus-Mutant hat keine Konkurrenz mehr und vermehrt sich wie verrückt. Keine Kreativität im Spiel. Und zum x-fachen Mal: Es geht nicht darum die besten Überlebensstrategien zu finden, sondern jemanden mit dem du reden kannst
Zitat:Hinter deinem Schreiben von Anpassungsfähigkeit steht die knallharte aber nicht durchdachte Analyse, daß wir "mächtiger" sind. Du kannst diese Krähen mit verschiedenen Mitteln vernichten, ihnen den Lebensraum kaputt machen, du kannst die Blattläuise mit immer kreativeren neuen Mittelchen kaputtspritzen. Das hakt aber, vom Effizienzgedanken her, denn wenn du dich mit Ökologie beschäftigst wirst du merken daß man nicht der Sieger ist sondern den vermeintlichen Gegner immer stärker macht.
Jedes menschliche Individuum ist anpassungsfähiger als jedes tierische Individuum. Pathogene Keime machen unseren Einfallsreichtum dadurch wett, dass sie durch enorme Generationenfolge sich dagegen evolvieren.
Zitat:Btw ist der Mensch anatomisch nicht unzulänglich sondern ein sehr komplexes ausgeklügeltes System.
Ja, durchaus. Aber auch hier hätte es doch klar sein sollen was gemeint war.
Zum Beispiel: Kein Mensch könnte ohne Technologie einem Löwen entkommen,
oder im Kampf bestehen (vielleicht durch Flucht auf einen Baum) Dank menschlichem Erfindergeist stellen Raubtiere aber kaum mehr eine Gefahr dar.
Oder Inuits, die mithilfe von Kleidung und Harpunen usw. an einem Ort leben können, wo jeder andere Primat keinen Tag überleben würde.
Zitat:Also das mit der Sprache schenk ich mir jetzt mal, weil du das offensichtlich nicht verstehen kannst. Der Gedanke, daß eine Raumfahrt ohne "Intelligenz" stattfinden könnte hat für mich etwas sehr faszinierendes und kreatives. Muß mal nachgucken obs da schon gute SF zu gibt, denke aber schon.
Von meinem beschränkten, logischen Standpunkt aus wäre so etwas durchaus vorstellbar wenn auch unwahrscheinlich.
Ich weiß nun immer noch nicht, was du unter Sprache verstehst. Ich verstehe darunter das selbe wie beliebige Sprachforscher, von denen wohl keiner meint, dass Tiere den Menschen vergleichbare Sprache besitzen. Raumfahrt ohne Intelligenz? Es gab in Star Trek mal "Space-Wale" aber ob die Idee irgendwie wissenschaftlich plausibel ist, kann ich dir nicht sagen. Das wären dann aber keine raumfahrenden Zivilisationen, sondern Lebewesen im Ökosystem Weltall.
Zitat: Das muß nicht sein bzw. ist nicht einmal sehr wahrscheinlich.
Der Satz von mir hat sich darauf bezogen, dass raumfahrende Aliens intelligent und technisch fortschrittlich sind. Willst du das wirklich anzweifeln?
Zitat: Vielleicht haben sie eine, aber die ist so sehr anders als unsere, daß wir sie nicht sehen.
Wie stellst du dir das jetzt vor? Tarntechnologie??! Oder wird das das Argument mit den Steinen, die telepathisch über den Urknall philosophieren.
Zitat:Siehe mein Ameisenbeispiel. Die Ameisen nehmen uns nicht als Zivilisation wahr. Wir sind ihnen zu fremd und ihre Sinnesorgane sind dafür vermutlich gar nicht ausgelegt.
Die Ameisen haben gar kein Konzept von Zivilisation.Ein Ameisenstaat ist vielmehr vergleichbar mit einem vielzelligen Organismus, nicht mit den Staaten auf der Erde.
Zitat: Dann bist du wieder ultraorthodox-zentristisch mit deinen 8 Armen. Also ne Zivilisation kann man nur mit Armen aufbauen. Alles klar. Gut zu wissen daß die Aliens, wennse denn mal auftauchen, Arme haben
Davon bin ich auch überzeugt, wobei "Arm" natürlich Greifwerkzeug bedeutet.
Ein Kraken"arm" ist ja auch kein Arm anatomisch gesehen. Wenn Lebewesen keine Greif"arme" besitzen, können sie ihre Umwelt nicht manipulieren und keine Zivilisation aufbauen, mit Sicherheit zumindest keine die ins All aufbricht.
Ich würde wetten, dass Aliens die uns besuchen eine Sprache haben, Greif"arme" und ein großes Gehirn (welches nicht unbedingt im Kopf sein muss,
die Wahrscheinlichkeit ist aber hoch, weil Sinnesorgane in Kopfnähe evolutionär am sinnvollsten sind, und die Nervenknoten die diese verarbeiten, nicht allzuweit davon entfernt sein sollten, damit die Reaktionsfähigkeit hoch bleibt)
So Ende 1.Teil, ob ich den zweiten jetzt noch beantworte weiß ich noch nicht.
LG PsiSnake
ich hatte ja eigentlich nicht die Absicht aus diesem Thema eine Endlosdiskussion zu machen, aber es ist ja doch ganz interessant geworden.
Also gut:
Zitat:Bitte informiere dich über das Konzept der Sprache.
http://de.wikipedia.org/wiki/Sprache#Sprache_im_Tierreich
Zumindest geht derzeit keiner davon aus, dass irgendwelche Tiere eine Sprache haben, die losgelöst ist von konkreten Situationen ("Gib Apfel","da Feind", "Hab Hunger") . Tiere erzählen keine Geschichten, reden nicht über den gestrigen Tag, über zukünftige Pläne usw. ". Ich sage ja nicht, dass da gar nicht kommuniziert wird, aber eben auf einem einfachen Niveau.
Zitat:Zudem projezierst du ununterbrochen. Du bist nicht davon abzubringen daß die fiktiven Aliens schwerpunktmäßig auf Technologie setzen.
Sie müssen immerhin Technologien haben, die ihnen interstellare Raumfahrt ermöglichen. Natürlich können sie zum Beispiel der Musik höhere Bedeutung zumessen, aber auch hier z.B: ist der Mensch den Tieren voraus.
Wenigstens wird Technologie wichtig für sie sein.
Zitat: Da kommt jetzt dieser Alien-Wasserkopf mit nem IQ von 35.000, schichtenweise ausgelagerten Bewusstseinszuständen, alternativen dissoziativen Geistern und wat man sich nicht alles denken kann und was soll der dann mit jemandem vom MIT oder mit einem Technokraten wie dir anfangen? Über Pac Man diskutieren? Oder über die Quantenmechanik (Die ggf für ihn den gleichen Stellenwert besitzt wie Pac Man)? Sicher könnte das interessant sein, aber eventuell ist es genauso interessant ein ggf vorhandenes makrokosmisches Bewusstsein einer Pflanze zu scannen oder das genetische Gedächtnis eines Krokodils.
Makrokosmisches Bewusstsein einer Pflanze? Was soll das sein?
Genetisches Gedächtnis eines Krokodils? In gewisser Weise kann man natürlich in den Genen eines Krokodils Teile seiner evolutionären Geschichte ablesen. Das geht aber bei allen Lebewesen. Es gibt ja im Sci-Fi auch diese Spielereien, wo Wissen auf die Nachkommen übergeht (Goa’uld). Das ist aber bei keinem irdischen Organismus wirklich der Fall (paar Randphänomene, siehe Epigenetik http://de.wikipedia.org/wiki/Epigenetik)
Ich sehe nicht, wieso das ein Argument gegen meine Ansicht ist. Natürlich könnten auch wir ihnen zu "dumm" sein, dadurch wird es aber überhaupt nicht wahrscheinlicher, dass sie mit Tieren kommunizieren (ich meine kommunizieren, nicht erforschen)
Zitat: Du schnallst es nicht, oder? Deine Tech ist ggf irrelevant. Ggf ist deine Sprache relevant weil sie mehr Ausdrucksmöglichkeiten und Kreativität bietet als die einer Katze aber letztendlich mag sich da kein großer Unterschied auftun, weil die Tech des Aliens oder seine sonstigen Fähigkeiten den Unterschied ausgleichen können.
Was soll hier "den Unterschied ausgleichen" bedeuten. Wenn eine Katze keine dem Menschen vergleichbare Katzensprache hat, gibt es nichts zu bereden.
(Zum Vergleich:Selbst wenn ich das beste Mikroskop der Welt zuhilfe nehme sehe ich dann keine Objekte, die schlicht und einfach nicht da sind.)
Ok, ich könnte die Katze genetisch oder vielleicht cybernetisch so modifizieren, dass sie plötzlich extrem intelligent wird. Dann ist sie aber kein Tier mehr, was unter die Kategorie "Erdtier" fällt. Und selbst dann müsste diese Superkatze eine neue Sprache lernen, die Katzensprache reicht da nicht mehr.
Zitat:Also bitte...wo steckt da die Logik? Du springst von einem Extrem ins andere. Die superschlauen Aliens, die natürlich nur interessiert an uns sind, weil wir komplexe Sprachen haben und Technologie finden uns dann scheiße weil wir Omnivoren sind und Löwen finden sie verabscheuungswürdig weil sie Carnivoren sind aber Kühe sind in Ordnung weil Herbivoren. Da ist dann die Projektion so, daß du die Aliens zu symbolhaft degradierten Dummies machst, die natürlich keine abstands-nutzende Ausbildung haben. Mit anderen Worten: Du machst die Aliens zu mitteleuropäischen Touris.
Versuche das Argument nicht derart zurecht zu drehen. Jeder weiß, dass unterschiedliche (ethische) Ansichten sehr problematisch in der Verständigung sein können. Und wenn das ein paar Diplomaten ausblenden können, die Gesamtbevölkerung wohl eher nicht, und Diplomaten verhandeln ja auch nur im Auftrag ihrer Regierung. Und selbst eine extrem rationale Zivilisation (ohne Vorurteile) wird ihre Probleme mit Aliens haben, die ständig Bauchentscheidungen treffen, und dadurch möglicherweise davon absehen Verträge mit ihnen zu schliessen (aus gutem Grund). Ich meinte auch nicht, dass die Herbivoren dann mit Kühen kommunizieren, sondern lediglich, dass wir bei ihnen keinen guten ersten Eindruck machen, und sie daher weniger gewillt sind mit uns zu reden.
Mit den Kühen werden síe auch nicht reden, weil es wie gesagt nichts zu reden gibt (da keine komplexe Sprache vorhanden)
Zitat:Versuch mal über deinen Horizont als mitteleuropäischer Nerd zu blicken (ich mein das jetzt nicht beleidigend), es gibt sehr viele sehr intelligente und sehr kreative Menschen, denen Teflonpfannen, iphones usw. weniger bedeuten als dem Mainstream.
Weshalb ja Spiritualität und Musik auch in der Liste waren
Es war ja deine Liste. man hätte sie auch um rituelle Tänze, Wandmalereien etc. erweitern können, wobei es sich ebenfalls um kulturelle Errungenschaften
handelt.
Zitat:Andere Spezies auch. Klar, denen fehlt das iphone und die Sprache (also die Sprache die von dogmatischen Westlern als solche bezeichnet wird), aber komischerweise sind die auch sehr effektiv, nech?
Ich kenne keinen menschlichen Stamm (Volk, außerhalb der westlichen Kultur), der keine Sprache besitzt (ich habe niemals von Schrift gesprochen) Du unterstellst mir Annahmen, die ich nicht gemacht habe. Und nochmal: Es geht hier nicht und ging auch nie um evolutionär erfolgreiche Strategien, sondern darum mit wem kommuniziert würde, wenn Aliens hier vorbeikämen. Wie mehrfach gesagt, dass Bärtierchen Jahrhunderte im Eis und in der Wüste überdauern können, macht sie nicht zu Ansprechpartnern (zu Studienobjekten vielleicht, was aber was ganz anderes ist)
Zitat:Was ist Dämonenaustreibung?
Katholische Kirche, Exorzismus!?
Zitat: Die Gerätemedizin, die du anbetest, ist was die menschliche Entwicklung angeht gerade mal ein paar Sekunden alt. Verbreitet haben sie sich vorher schon sehr gut, unter anderem mit dem was du vermutlich als Dämonenaustreibung bezeichnest. Ich geb dir mal den Rat im Magie-UF ein wenig über Weltbilder zu lesen, das kann ganz interessant sein, auch die Weltbildarbeit. Es ist nicht so einfach, weil die Typen in dem UF sehr sehr seltsam sind udn sehr seltsam sprechen. So in einzelnen Wörtern und Sätzen, aber gelegentlich isses ok *gg*
Naja, die Schulmedizin war doch in vielen Fällen sehr erfolgreich (was bakterielle Infektionen, Impfungen, und Notoperationen nach Unfällen angeht). Gut, beim Krebs ist man zum Beispiel nicht ganz so weit. Ansonsten habe ich im MUF bisher vielleicht die meisten Beiträge geschrieben. (im Moment lasse ich das Thema "Magie" etwas ruhen).
Zitat:Gerätemedizin, moderner Ackerbau usw. sind toll. Aber sie haben auch dazu geführt, daß die menschliche Population irrational stark zugenommen hat. Es greift hier anscheinend kein deutlicher Regulatiosnmechanismus, was auch heißen kann daß diese vielgepriesene Mixtur aus Intelligenz/Technologie/Spiritualität eine Sackgasse ist. Vielleicht pinkeln in 1000 Jahren die Schaben auf die unverrottbaren Reste des iphones.
Die Technologie hat überhaupt dazu geführt, dass wir hier jetzt diskutieren können (böses Internet

Und man sieht ja auch, dass Wohlstand (u.a. Verhütungsmittel, was die Medizin nicht alles kann
Zitat:Also den Einzeller. Bei diesem "sicher" setzt du voraus, daß der Einzeller uns nichts sagen kann. Natürlich ist das für unser Verständnis jetzt so, aber möglicherweise funkt das mit der Technologie (die du ja als wichtigst betrachtest) der fiktiven Besucher anders. Der Einzeller ist natürlich ein Extrem. Oder auch nicht
Er besitzt keine Sprache. Es könnte natürlich sein, dass der Einzeller uns "sagen" kann, wie man Energie aus Sonnenlicht gewinnt, ohne Photovoltaikzellen zu verwenden. Das ist aber nicht das was man unter Kommunikation versteht. Wenn vor mir ein Vogel rumfliegt und ich dann das Prinzip "Tragfläche" nutze um ein Flugzeug zu bauen, behaupte ich sicher nicht, der Vogel hätte mir das gesagt.Ich habe hier immer das Gefühl, der Begriff "Kommunikation" wird von dir extrem überstrapaziert.
Zitat: Das stimmt nicht. Faktisch. Krähenvögel in Südamerika wurden beobachtet, bei denen evolutionär bahnbrechende Verhaltensänderungen im Zeitraum weniger Generationen stattfinden. Das nenn ich doch mal Anpassung. Und ich habe bewusst ein solches Beispiel gewählt, das du nachvollziehen kannst. Blattlauspopulationen passen sich innerhalb weniger Generationen an ultrahochpotente Pestizide an. Liest sich für mit sehr effektiv.
Ja, aber dazu brauchen sie doch keine Intelligenz. Das ist schlicht Evolution. Blattlaus-Mutant ist imun gegen Gift. Andere Blattläuse sterben nach Sprühvorgang. Blattlaus-Mutant hat keine Konkurrenz mehr und vermehrt sich wie verrückt. Keine Kreativität im Spiel. Und zum x-fachen Mal: Es geht nicht darum die besten Überlebensstrategien zu finden, sondern jemanden mit dem du reden kannst
Zitat:Hinter deinem Schreiben von Anpassungsfähigkeit steht die knallharte aber nicht durchdachte Analyse, daß wir "mächtiger" sind. Du kannst diese Krähen mit verschiedenen Mitteln vernichten, ihnen den Lebensraum kaputt machen, du kannst die Blattläuise mit immer kreativeren neuen Mittelchen kaputtspritzen. Das hakt aber, vom Effizienzgedanken her, denn wenn du dich mit Ökologie beschäftigst wirst du merken daß man nicht der Sieger ist sondern den vermeintlichen Gegner immer stärker macht.
Jedes menschliche Individuum ist anpassungsfähiger als jedes tierische Individuum. Pathogene Keime machen unseren Einfallsreichtum dadurch wett, dass sie durch enorme Generationenfolge sich dagegen evolvieren.
Zitat:Btw ist der Mensch anatomisch nicht unzulänglich sondern ein sehr komplexes ausgeklügeltes System.
Ja, durchaus. Aber auch hier hätte es doch klar sein sollen was gemeint war.
Zum Beispiel: Kein Mensch könnte ohne Technologie einem Löwen entkommen,
oder im Kampf bestehen (vielleicht durch Flucht auf einen Baum) Dank menschlichem Erfindergeist stellen Raubtiere aber kaum mehr eine Gefahr dar.
Oder Inuits, die mithilfe von Kleidung und Harpunen usw. an einem Ort leben können, wo jeder andere Primat keinen Tag überleben würde.
Zitat:Also das mit der Sprache schenk ich mir jetzt mal, weil du das offensichtlich nicht verstehen kannst. Der Gedanke, daß eine Raumfahrt ohne "Intelligenz" stattfinden könnte hat für mich etwas sehr faszinierendes und kreatives. Muß mal nachgucken obs da schon gute SF zu gibt, denke aber schon.
Von meinem beschränkten, logischen Standpunkt aus wäre so etwas durchaus vorstellbar wenn auch unwahrscheinlich.
Ich weiß nun immer noch nicht, was du unter Sprache verstehst. Ich verstehe darunter das selbe wie beliebige Sprachforscher, von denen wohl keiner meint, dass Tiere den Menschen vergleichbare Sprache besitzen. Raumfahrt ohne Intelligenz? Es gab in Star Trek mal "Space-Wale" aber ob die Idee irgendwie wissenschaftlich plausibel ist, kann ich dir nicht sagen. Das wären dann aber keine raumfahrenden Zivilisationen, sondern Lebewesen im Ökosystem Weltall.
Zitat: Das muß nicht sein bzw. ist nicht einmal sehr wahrscheinlich.
Der Satz von mir hat sich darauf bezogen, dass raumfahrende Aliens intelligent und technisch fortschrittlich sind. Willst du das wirklich anzweifeln?
Zitat: Vielleicht haben sie eine, aber die ist so sehr anders als unsere, daß wir sie nicht sehen.
Wie stellst du dir das jetzt vor? Tarntechnologie??! Oder wird das das Argument mit den Steinen, die telepathisch über den Urknall philosophieren.
Zitat:Siehe mein Ameisenbeispiel. Die Ameisen nehmen uns nicht als Zivilisation wahr. Wir sind ihnen zu fremd und ihre Sinnesorgane sind dafür vermutlich gar nicht ausgelegt.
Die Ameisen haben gar kein Konzept von Zivilisation.Ein Ameisenstaat ist vielmehr vergleichbar mit einem vielzelligen Organismus, nicht mit den Staaten auf der Erde.
Zitat: Dann bist du wieder ultraorthodox-zentristisch mit deinen 8 Armen. Also ne Zivilisation kann man nur mit Armen aufbauen. Alles klar. Gut zu wissen daß die Aliens, wennse denn mal auftauchen, Arme haben
Davon bin ich auch überzeugt, wobei "Arm" natürlich Greifwerkzeug bedeutet.
Ein Kraken"arm" ist ja auch kein Arm anatomisch gesehen. Wenn Lebewesen keine Greif"arme" besitzen, können sie ihre Umwelt nicht manipulieren und keine Zivilisation aufbauen, mit Sicherheit zumindest keine die ins All aufbricht.
Ich würde wetten, dass Aliens die uns besuchen eine Sprache haben, Greif"arme" und ein großes Gehirn (welches nicht unbedingt im Kopf sein muss,
die Wahrscheinlichkeit ist aber hoch, weil Sinnesorgane in Kopfnähe evolutionär am sinnvollsten sind, und die Nervenknoten die diese verarbeiten, nicht allzuweit davon entfernt sein sollten, damit die Reaktionsfähigkeit hoch bleibt)
So Ende 1.Teil, ob ich den zweiten jetzt noch beantworte weiß ich noch nicht.
LG PsiSnake