Komplizierte Seelenverwandtschaft

  • Ersteller Ersteller Kleine Wölfin Moonlight
  • Erstellt am Erstellt am
Werbung:
Ich will das nicht! Ic weiß, er wird meinen Mann in den Vordergrund rücken
Was ich in der Situation gemacht habe (der Mann war verheiratet): mich mit ihm zusammen seiner Frau (die entzückend war) zuzuwenden.
Die Liebe, die wir füreinander hatten, haben wir seiner Frau gegeben.

Sieh es so:
Liebende schauen sich nicht gegenseitig an - sie schauen miteinander ein eine gemeinsame Richtung.
So schau hin, wo er hinschaut: zu Deinem Mann. Verwöhne Deinen Mann, wende Dich ihm zu, wie "er" es wohl machen wird
 
Was ich in der Situation gemacht habe (der Mann war verheiratet): mich mit ihm zusammen seiner Frau (die entzückend war) zuzuwenden.
Die Liebe, die wir füreinander hatten, haben wir seiner Frau gegeben.

Sieh es so:
Liebende schauen sich nicht gegenseitig an - sie schauen miteinander ein eine gemeinsame Richtung.
So schau hin, wo er hinschaut: zu Deinem Mann. Verwöhne Deinen Mann, wende Dich ihm zu, wie "er" es wohl machen wird

Gute Möglichkeit, ich kenn das aus Aufstellungen, aber das kann man erst machen, wenn man durch ist.
Bzw, erst dann ist es ehrlich und wirkt dauerhaft.
 
Was ich in der Situation gemacht habe (der Mann war verheiratet): mich mit ihm zusammen seiner Frau (die entzückend war) zuzuwenden.
Die Liebe, die wir füreinander hatten, haben wir seiner Frau gegeben.

Ich denke, dass es auch bei mir so ähnlich laufen könnte. Denn ich finde seine Frau ebenfalls „entzückend“. Ich mag sie.

Wenn nur diese dämlichen, menschlichen Unzulänglichkeiten nicht wären, die man eben Eifersucht nennt. Keine böse, hinterhältige... Eher so eine leise, die ich mir nicht anschauen möchte, weil sie nicht angebracht und egoistisch ist. (Schlagt mich nicht, denn ich war gerade sehr ehrlich..,)

Es könnte alles so einfach sein... So unkompliziert. Wir haben beide tolle Familien, tolle Kinder und zusätzlich haben wir uns als Seelenverwandte gefunden. Perfekt um sich gut zu fühlen. Es könnte eine richtig tolle, gemeinsame Zeit entstehen. Mit allen zusammen. Nix verändern, sondern zusätzliches Glück, als Bezugspersonen. Juhu... Heidi auf der Alm lässt grüßen!

Wenn da nicht dieses kleine, bescheuerte Teufelchen wäre, dass da auf der Schulter sitzt und einem ständig andere Dinge einredet. Welche die viel zu emotional sind und Waldbrände auslösen. Solche, so dass ich und er im nächsten Jahr tatsächlich neu „anpflanzen“ müssen. Gerodet wurde schon...

Vorsatz für‘s nächste Jahr: mir Dinge suchen, die mich selbstbewusster machen und alte Gefühle und Dinge loslassen, um sie zu etwas wohltuendem zu wandeln. Keine Waldbrände mehr, sondern innere Gelassenheit lernen. Vielleicht durch Yoga oder andere Meditationen. Oder einfach nur durchs Laufen. Unabhängig von ALLEM machen. Ich brauche NUR mich.

Alle anderen tun mir gut. Aber ich muss unabhängig bleiben.

Frage an @Ciara-Caroline (durch die ich auch viele Dinge erkenne)

Verrätst du mir hier und jetzt, was du von deinem Seelenfreund erwartest? Wie möchtest du, dass er sich verhält? Wie kann sich diese Freundschaft noch entwickeln? Und wenn es so bleibt, wie es jetzt ist, kannst du damit glücklich werden oder sind da doch noch andere Wünsche, die du dir nicht eingestehen kannst. Weil es schwer ist, sich das alles von oben anzuschauen. Weil es schwierig ist, die Wahrheit im Spiegel zu erkennen.

Ich habe mir genau die gleichen Fragen gestellt, Ciara-Caroline. Und sie mir selbst gnadenlos beantwortet. Nun, ich war noch nie zimperlich mit mir selbst. So auch diesmal nicht. Ich zwinge mich zum Blick ins gruselige Spiegelbild.

Ja, ich will diese Freundschaft. Immer noch. Doch ist eine eigene Veränderung notwendig. Denn wenn ich Jemanden zu sehr brauche, störe und blocke ich diesen Fluss, in dem diese Gefühle leicht schwimmen sollten. Wenn ich zu sehr klammere, dann erstickt etwas, was frei sein sollte! Liebe entwickelt sich nur im freien Raum, wenn wir sie einfach wachsen lassen. Nicht indem ich sie fest tackere. Dann will sie nicht bleiben, sucht sich ihre Freiheit selbst, indem er einfach nur blöde reagiert und dich damit auf Abstand hält.

Die Erkenntnis ist: ist es dein Seelenverwandter, dann lass locker... Einen Seelenverwandten verlierst du nur, wenn du nicht auf dein eigenes Ich hörst. Weil, wie soll ich selbst eine wohltuende Seele für ihn sein, wenn ich mit meiner großen Liebe alles überrenne? Selbst wegrenne, indem ich ihm Angst mache? JA! Ich verstehe ihn, bin nicht mehr wütend, sondern sehe jetzt seine Nöte.

Ja. Ich renne aber nicht mehr davon, sondern schaue mich an. Schaue mir jetzt genau an, wie ich fühle und warum ich es tue.
Und das tut weh! Aber wenn man sich einmal an sein eigenes, inneres Gesicht gewöhnt hat, dann ist es nicht mehr schwer.

Erst wenn der Blick auf ihn und das was er tut, mit Verständnis geprägt ist, ohne dass du wütend oder traurig wirst, erst dann wird dein Herz Frieden finden.

Und ich habe mir ernsthaft die Frage gestellt, ob ich genauso die Flucht ergreifen würde, wie er. Die nächste gruselige Erkenntnis ist: ja! In dieser Situation, würde ich auch beißen und kratzen.

Und das macht dein Seelenverwandter gerade auch @Ciara-Caroline! Schau genauer hin. Schau hin und versuche nicht, es abzuwiegeln, indem du in deiner Wut sagst: kann ja gar nicht sein!

Es ist genauso schwierig für ihn, mit diesen Gefühlen umzugehen. Genauso, wie für dich.

Der nächste Schritt ist, mit Freude annehmen zu können, was kommt und mit Gelassenheit und Verständnis hinzunehmen, was eben nicht möglich ist. Freu dich auf den Urlaub!

Verlustängste, Eifersucht stören die empathische Basis und lassen keinen Fluss zu! Doch der ist wichtig.

Ich weiß, viel Geschwafel, viele Worte. Nicht jeder wird es verstehen. Aber vielleicht nimmst du ja etwas für dich da raus.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Verlustängste, Eifersucht stören die empathische Basis und lassen keinen Fluss zu! Doch der ist wichtig.

Doch, sie lassen den Fluss zu!
Man muss sich lediglich angewöhnen, sie nicht zu beurteilen und als TEIL des Flusses zu sehen.
Also etwas so: Aha, ich bin grad eifersüchtig, interessant. Wie fühlt sich das denn genau an?
Oder: Oh ich hab grad Angst, das alles wieder zu verlieren, ja das wäre schrecklich, aber würde ich es nicht doch überleben?
Wenn man das alles als berechtigten, weil existierenden Teil des Lebens sieht, kommt und geht es.
Schrecklich wird 's nur, wenn man Gefühle SELBST blockiert, weil man glaubt, sie wären schlecht.
 
Wenn man das alles als berechtigten, weil existierenden Teil des Lebens sieht, kommt und geht es.
Als generelle Aussage ist das leider nicht richtig - sogar gefährlich :)
Eifersucht hat seine Gründe, Ursachen und Auslöser.
Werde mit dir aber nicht darüber diskutieren Fischlein :sneaky:
Schrecklich wird 's nur, wenn man Gefühle SELBST blockiert, weil man glaubt, sie wären schlecht.
Auch das ist deine individuelle Art mit "deinen" Gefühlen umzugehen.
Und nicht generell zu empfehlen, weil gefährlich -
so lange man nicht genau weiss woher diese Gefühle kommen.
Man muss sich lediglich angewöhnen, sie nicht zu beurteilen und als TEIL des Flusses zu sehen.
Besser ist es, sich kennenzulernen.
 
Wenn nur diese dämlichen, menschlichen Unzulänglichkeiten nicht wären, die man eben Eifersucht nennt. Keine böse, hinterhältige... Eher so eine leise, die ich mir nicht anschauen möchte, weil sie nicht angebracht und egoistisch ist. (Schlagt mich nicht, denn ich war gerade sehr ehrlich..,)
Ehrlichkeit ist die Basis für "Heilung" !! :thumbup:

Die Antworten, die du suchst kannst die in der inneren Kind Arbeit finden...
 
Werbung:
Zuviel Text... Ich weiß. Aber bevor ich ihn damit zutexte, er aus dem Urlaub kommt und aus den Socken fällt...

Und du hast recht @NuzuBesuch. Anschauen. Hinschauen. Warum versetzt es mir einen Stich, dass er mit ihr... Und dann aber klar machen: Mensch, du willst doch, dass er glücklich ist. Freu dich doch, wenn es ihm gut geht! Und sie ist toll!

Ja. Ich weiß woher diese Gefühle kommen. Sehr genau sogar.

Aber dieses böse Teufelchen!

Ich will Leichtigkeit... Für ihn und mich. Keine Probleme wälzen, keine schweren Gedanken. Sich stattdessen auf die schönen Dinge berufen. Denn es IST doch schön, wenn man Jemanden gefunden hat, der zu deiner Seele passt.

Weg von diesem ganzen, schweren Zeug und der Frage: warum meldet er sich nicht. Warum macht er dies, warum macht er das... Das will ich alles nicht mehr! Weil diese Schwere, alles Schöne vergiftet.

Aber ich mache die Augen nicht zu... Ich sehe hin.
 
Zurück
Oben