Komplizierte Seelenverwandtschaft

  • Ersteller Ersteller Kleine Wölfin Moonlight
  • Erstellt am Erstellt am
Werbung:
Doch, sie lassen den Fluss zu!
Man muss sich lediglich angewöhnen, sie nicht zu beurteilen und als TEIL des Flusses zu sehen.
Also etwas so: Aha, ich bin grad eifersüchtig, interessant. Wie fühlt sich das denn genau an?
Oder: Oh ich hab grad Angst, das alles wieder zu verlieren, ja das wäre schrecklich, aber würde ich es nicht doch überleben?
Wenn man das alles als berechtigten, weil existierenden Teil des Lebens sieht, kommt und geht es.
Schrecklich wird 's nur, wenn man Gefühle SELBST blockiert, weil man glaubt, sie wären schlecht.

Das ist der Punkt, dem kann ich voll und ganz zustimmen.
Das Schwierige sind nicht die Gefühle - sondern wie ich sie bewerte.
Man kann weinen und lachen - und Beides kann sich gleich anfühlen.

Die Bewertung der Gefühle hindert einen daran, sie zu fühlen. Bewertungen finden im Kopf statt. Gefühle - keine Ahnung, irgendwo halt *lach*
Wenn ich so tief fühle, darin eintauche, dass der Kopf ausgeschaltet ist und ich nur noch das Gefühl bin und sonst gar nichts dann fällt die Bewertung fort.
Das ist schwer, sehr schwer für uns - aber es lohnt sich.
Keine Fragen mehr. Keine Benennungen mehr. Jedes Gefühl zulassen, egal welches es ist. Nur noch fühlen (alles, unterschiedslos).
Den Verstand nur noch dazu verwenden, den Alltag noch zu schaffen.
 
Das ist der Punkt, dem kann ich voll und ganz zustimmen.
Das Schwierige sind nicht die Gefühle - sondern wie ich sie bewerte.
Man kann weinen und lachen - und Beides kann sich gleich anfühlen.

Die Bewertung der Gefühle hindert einen daran, sie zu fühlen. Bewertungen finden im Kopf statt. Gefühle - keine Ahnung, irgendwo halt *lach*
Wenn ich so tief fühle, darin eintauche, dass der Kopf ausgeschaltet ist und ich nur noch das Gefühl bin und sonst gar nichts dann fällt die Bewertung fort.
Das ist schwer, sehr schwer für uns - aber es lohnt sich.
Keine Fragen mehr. Keine Benennungen mehr. Jedes Gefühl zulassen, egal welches es ist. Nur noch fühlen (alles, unterschiedslos).
Den Verstand nur noch dazu verwenden, den Alltag noch zu schaffen.
Oh mein Gott :dontknow:
 
Als generelle Aussage ist das leider nicht richtig - sogar gefährlich :)

Was kann passieren, wenn man seine Gefühle zulässt?
Gefährlich wird 's eher, wenn man sie sich anstauen lässt.
Dann können sie wie bei einem Dammbruch hervorbrechen und man kann sich davon zu unguten TATEN hinreißen lassen!

Eifersucht hat seine Gründe, Ursachen und Auslöser.

Natürlich!
Und wenn man sie zulässt, kommt man sehr viel schneller dahinter.

Werde mit dir aber nicht darüber diskutieren Fischlein :sneaky:

Ach...
Erst damit anfangen und sich dann vornehm zurückziehen? :D
Das ist aber nicht die feine englische Art! :nono: :p

Auch das ist deine individuelle Art mit "deinen" Gefühlen umzugehen.
Und nicht generell zu empfehlen, weil gefährlich -
so lange man nicht genau weiss woher diese Gefühle kommen.
Sie kommen aus einem selbst.
Besser ist es, sich kennenzulernen.

Tut man ja damit.
Man lernt sich mit all seinen Gefühlen und Empfindungen kennen.
 
Zuviel Text... Ich weiß. Aber bevor ich ihn damit zutexte, er aus dem Urlaub kommt und aus den Socken fällt...

Und du hast recht @NuzuBesuch. Anschauen. Hinschauen. Warum versetzt es mir einen Stich, dass er mit ihr... Und dann aber klar machen: Mensch, du willst doch, dass er glücklich ist. Freu dich doch, wenn es ihm gut geht! Und sie ist toll!

Ja. Ich weiß woher diese Gefühle kommen. Sehr genau sogar.

Aber dieses böse Teufelchen!

Ich will Leichtigkeit... Für ihn und mich. Keine Probleme wälzen, keine schweren Gedanken. Sich stattdessen auf die schönen Dinge berufen. Denn es IST doch schön, wenn man Jemanden gefunden hat, der zu deiner Seele passt.

Weg von diesem ganzen, schweren Zeug und der Frage: warum meldet er sich nicht. Warum macht er dies, warum macht er das... Das will ich alles nicht mehr! Weil diese Schwere, alles Schöne vergiftet.

Aber ich mache die Augen nicht zu... Ich sehe hin.

Ja, ok, du willst Leichtigkeit.
Aber was machst du, wenn es zwischendurch mal schwerer wird?
Festhalten, indem du es nicht zulässt oder annehmen und wieder ziehen lassen?
Und frag doch mal das Teufelchen, was es dir sagen möchte.
Wie @David Cohen schon sagte, Eifersucht hat einen Grund.
Es kann zB sein, dass sie einem sagt, dass man nicht wirklich geliebt wird, aber auch, dass man "grade" selber unfähig ist, Liebe zu spüren oder anzunehmen.
Da muss man dann halt tiefer graben.
 
Werbung:
Kannst du ja gar nicht, weil du die "Unbewusstheit der Fische" noch nicht erleuchtet hast :D

Na, dann ist ja gut. :)
Dann gebe ich weiterhin gerne meinen Senf dazu, wenn ich aus meiner Erfahrung heraus etwas dazu sagen kann! :)
Ist ja nicht so, dass jemand GEZWUNGEN ist, es so zu machen, wie ich vorschlage.
Das entscheidet jeder nach seinem eigenen Eindruck oder Gefühl dazu.
 
Zurück
Oben