Komplizierte Seelenverwandtschaft

  • Ersteller Ersteller Kleine Wölfin Moonlight
  • Erstellt am Erstellt am
Werbung:
@David Cohen , wenn hier nur die "geheilten" Seelen schreiben dürften und deren Meinung gefragt wäre, würde es hier im Forum still und langweilig sein. ;)

So wie ich @Kleine Wölfin Moonlight wahrnehme, nimmt sie nur Kommentare an die ihrer Sichtweise entsprechen, ich denke mal sie wird sich nicht verunsichern lassen von jemandem wo sie die Meinung nicht teilt.
 

Genau das tut sie doch! :)

Es geht ihnen nicht um Dich !!
Sondern um sich selbst.

Geht es mir um @Kleine Wölfin Moonlight? Kann es mir um jemanden gehen, den ich nicht kenne, dessen Biographie ich nicht miterlebt habe; der seine Schwierigkeiten alleine, ohne mich, durchstehen muss (denn das muss @Kleine Wölfin Moonlight - egal, wieviele Leute hier schreiben - sie ist ganz alleine im RealLife) ..... es kann mir gar nicht um sie gehen - denn ich kann ihr nicht im geringsten helfen. Sie ist in ihrer Situation alleine. Und muss sie alleine bewältigen.
Allerdings - es geht mir auch nicht um mich. Ich muss nix mehr "heilen". Aber ich habe Erfahrungen hinter mir, die ich anderen zur Verfügung stellen kann - ob sie sie nehmen, ob sie etwas damit anfangen können und wenn ja was, das ist ihre Sache.
 
Zuletzt bearbeitet:
Keiner kennt mich hier @LalDed
Das muss auch niemand und ist auch gut so. Ich finde viele Diskussionen und Erfahrung sehr hilfreich. Auch wenn ich niemanden persönlich kenne, kann ich das Geschriebene doch hilfreich oder sympathisch finden. Und manchmal sind auch gegensätzliche Meinungen sehr wichtig für den eigenen Denkprozess.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was ich in der Situation gemacht habe (der Mann war verheiratet): mich mit ihm zusammen seiner Frau (die entzückend war) zuzuwenden.
Die Liebe, die wir füreinander hatten, haben wir seiner Frau gegeben.
Liebe @LalDed,
das klingt sehr schön... du hast mir schon einmal geholfen, die Liebe zu ihm in mein Herz umzuleiten, so dass ich jetzt in der Lage bin, diese Liebe (fast) immer in meiner Herzensgegend zu spüren! Danke dafür!
Noch schöner ist es, diese Liebe weiterzugeben. Ich merke gerade, dass ich das meinem Mann gegenüber tun kann, das ist sehr schön. Auch seine Frau mag ich so sehr. Vielleicht kann ich tatsächlich mit ihm gemeinsam seiner Frau diese Liebe schenken... manchmal geht er nämlich nicht sehr gut mit ihr um, so dass ich schon öfters zu ihm gesagt habe, er solle das nicht zu ihr sagen etc. (Sie ist eher kräftig und burschikos... manchmal kommen dann so blöde Kommentare, wie, „sie ist so süß“ während er dabei mich ansieht... oder es kommen Kommentare zu ihrem Gewicht...) Andererseits merke ich schon, dass er sie liebt. Vielleicht kann ich ihn dabei unterstützen?!
LG Ciara
 
Zunächst steht jetzt aber erst mal das nächste reale Zusammentreffen nach unserem blöden WhatsApp Verlauf an... ich hatte ja gehofft, irgendwie würden sich die Wogen noch vor unserem Urlaub glätten bzw. er würde von sich aus was dazu schreiben oder noch besser sagen, falls wir uns mal wieder zufällig treffen... leider sehe ich ihn in letzter Zeit gar nicht mehr, auch nicht im Auto... gerade ist irgendwie alles wie abgeschnitten... ganz eigenartig... deshalb fühle ich mich auch so verloren, allein, fremd. Obwohl sich an meinen Lebensumständen ja nichts geändert hat...
Ich versuche, völlig ohne Erwartungen in diesen Urlaub zu starten.... einfach zu schauen, was geschieht.... so wie ich auch völlig ohne Erwartungen auf diese Wallfahrt gefahren bin und so wahnsinnig überrascht worden bin... das ist das blöde, dass ich jetzt deshalb doch irgendwie Erwartungen habe... die lassen sich einfach nicht abstellen! Was ich von ihm erwarte, @Kleine Wölfin Moonlight ist, dass er mir zeigt, dass er mich mag, ganz offen und liebevoll mit mir umgeht. Wenn möglich, mit mir auch darüber und über das Missverständnis spricht. Und das wird sich garantiert nicht erfüllen! Das liegt wohl in der Natur solcher Beziehungen... es wird nie einfach sein :-(
Wahrscheinlich wird auch nie eine normale Freundschaft möglich sein. Denn, was ist das, was ich habe? Zugeständnisse und Zuneigung und dann doch überhaupt keinen Kontakt... weniger als Geschäftspartner... nicht mal zwischendurch die Nachfrage, wie es mir geht.... und dann, beim zufälligen Zusammentreffen, wenn auch erst ein halbes Jahr später, wieder diese heftige Anziehung und Annäherung, die bisher von Mal zu Mal intensiver wurde... was ist das? Nichts, oder? Ich habe auch noch nie ein Geschenk von ihm bekommen, nur Versprechungen, was er mir schenken möchte... (nicht mal den zu meinem Geburtstag versprochenen Suppenlöffel hab ich bekommen ...:-()
Also, was ist das? Noch nicht mal ein loses Bekanntschaftsverhältnis, oder?
Und immer, wenn wir uns wieder gesehen haben, denke ich, dass wir Freunde sind, die sich niemals aus den Augen verlieren werden.. und was passiert? NICHTS!
Ich darf einfach keine Erwartungen haben!
LG Ciara
 
@Ciara-Caroline

Weil er sich dagegen wehrt, „es“ aber trotzdem da ist. Das ist die Auflösung für alle seine Reaktionen. Es ist deine und auch meine Auflösung, dieses komplizierten Puzzles. Und nein... Es wird nie „normal“ sein. Nie. Wie kann ein so großes Gefühl denn Normalität schenken? Und wie könnt ihr gute Bekannte sein, wenn ihr bereits eine viel tiefere Verbindung habt? Klingt der Begriff „gute Bekannte“ nicht völlig absurd? So ganz tief innen?

Nein.. Weder du noch ich, dürfen bei unseren persönlichen Geschichten irgendwelche Erwartungen haben. Weil sie sich nicht erfüllen werden.

Ich persönlich bin immer enttäuscht, wenn ich mir zum Beispiel wünsche, dass er und ich zusammen durch die Wälder joggen. Er das auch sagt und daraufhin arbeitet und er dann doch kalte Füße bekommt, sich aus dieser Situation windet. Ich bin dann jedesmal sauer...

Doch wenn ich ihn dann loslasse, übertrifft er wieder mit irgendetwas anderem, jegliche Erwartungen.

Du schreibst, dass du keine Erwartungen haben darfst. Ja, solltest du auch nicht. Aber du bist ein Mensch und kein Roboter. Und Menschen haben nun mal Erwartungen, wenn sie lieben.
 
@Kleine Wölfin Moonlight
@Ciara-Caroline

Was ist eigentlich anstrengender für euch - keine Erwartungen haben zu wollen oder immer mal wieder eine Enttäuschung zu akzeptieren?
Offen gesagt halte ich es für illusionär, keine Erwartungen haben zu wollen.
Ich hab das selbst lange Zeit praktiziert, aber es war Selbstbeschiss, ich hab die Erwartungen nur verdrängt.
Was natürlich nicht heißt, dass es nicht doch möglich ist, ich bin aber halt aus eigener Erfahrung skeptisch.
Jedenfalls ist es meinem Wohlergehen bekömmlicher, wenn ich Enttäuschung akzeptiere und ein bisschen trauere, weil sich meine Erwartung (mein Wunsch) nicht erfüllt hat.
 
Werbung:
@Kleine Wölfin Moonlight
@Ciara-Caroline

Was ist eigentlich anstrengender für euch - keine Erwartungen haben zu wollen oder immer mal wieder eine Enttäuschung zu akzeptieren?
Offen gesagt halte ich es für illusionär, keine Erwartungen haben zu wollen.
Ich hab das selbst lange Zeit praktiziert, aber es war Selbstbeschiss, ich hab die Erwartungen nur verdrängt.
Was natürlich nicht heißt, dass es nicht doch möglich ist, ich bin aber halt aus eigener Erfahrung skeptisch.
Jedenfalls ist es meinem Wohlergehen bekömmlicher, wenn ich Enttäuschung akzeptiere und ein bisschen trauere, weil sich meine Erwartung (mein Wunsch) nicht erfüllt hat.

Was anstrengender ist? Definitiv keine Erwartungen zu haben. Ich bestehe aus Gefühlen und Wünschen. Negative so wie Positive. Sie machen einen Teil meiner Persönlichkeit aus.

Und es IST Selbstbeschiss. Absolut. Aber vielleicht einer, der manche Dinge im ersten Augenblick einfacher machen kann. Jedoch nicht auf Dauer. Dann springt es wieder aus einem heraus. Wie diese Gaggeschenke, aus denen plötzlich was rausploppt.

Überraschung: du hast ja doch Erwartungen! ;)

Also ganz klar ist: ich bin kein erleuchteter Übermensch. So sehr ich es mir auch wünschen würde. Aber ich wünsche mir gelegentlich ja auch, dass ich abheben und fliegen könnte. Klappt aber nicht.
 
Zurück
Oben