Komplizierte Seelenverwandtschaft

  • Ersteller Ersteller Kleine Wölfin Moonlight
  • Erstellt am Erstellt am
@Ciara-Caroline

Happy Sonnenschein? Nein... Ganz sicher nicht. Oh nein. Und er ist auch nicht mit einem guten Gefühl gefahren. So ein Urlaub ist aber wichtig, um selbst wieder zu Kräften zu kommen. Irgendwann kannst du nicht mehr. Wir sind Menschen, keine Maschinen. Und man hat doch kleine Kinder... Da muss man auch dran denken.

Nee. Happy Sonnenschein, hat man da sicher nicht.

Ich würde mir wünschen, dass für ihn und seine Familie, ein bisschen Sonnenschein einkehrt. Wenigstens ein bisschen.

Man hat sich in einer sehr schwierigen Zeit näher kennengelernt.
@Kleine Wölfin Moonlight und @Ciara-Caroline ihr schreibt von einer großen Liebe. Ist es nicht so, dass ihr trotzdem, dass es eine Seelen liebe ist, Forderungen habt?

Doch ist nicht Liebe auch verzichten?
 
Werbung:
Es würde mich sehr wundern, wenn du diese Gefühle abstellen könntest.
Vielleicht kam diese Begegnung, damit du sie kennenlernst?
Am besten, du wehrst dich nicht dagegen, sondern registrierst sie einfach und denkst so was wie: Aha, SO reagiere ich da jetzt drauf....
Schwierig wird 's im Prinzip immer nur durch die Bewertung und unsere Einbildung, wir wüssten, was sein DARF und was nicht.
Alles, was ist, ist eben und wenn es nicht sein dürfte, wäre es nicht.

Danke, das regt tatsächlich zum Nachdenken an. Ich finde deinen Beitrag aus irgendeinem Grund für mich gut. Vielleicht braucht es noch ein bisschen, um manche Gefühle an mir zu verstehen.

Warum bin ich auf seine wunderschöne Frau nicht eifersüchtig, mag sie sogar sehr. Dabei macht er mit ihr all die Dinge, die bei mir nie statt finden werden. Gut, sehen möchte ich das auch nicht. Aber...

Aber eine andere Frau, die er gut finden würde... Uiiii... Gott im Himmel, das darf ich mir nur nie anmerken lassen.

Es ist allerdings etwas, was ich an mir überhaupt nicht mag und so auch nicht lassen möchte. Das ist störend für diese Verbindung.
 
.............
Und ich bin traurig, weil ich seinen Schmerz fühle, aber nicht lindern kann. Selbst mit unserem besonderen Band, bin ich nicht in der Lage, wirklich zu helfen. Er hat diesen furchtbaren, großen Schmerz und ich kann rein gar nichts dagegen tun.

Nur Kraft und Liebe schicken. Im Moment weiß ich allerdings nicht, ob es bei ihm ankommt.

Es kommt sicher bei ihm an. Die Frage ist: kann er das im Moment zulassen.
Du tust, was Du kannst - Vieles andere ist seine Entscheidung. Ich meine das nicht "hart". Man kann einem Menschen einen grossen "Obstteller" anbieten - was, wieviel und wann er davon nimmt, entscheidet jeder für sich.
Vertrau ihm - er wird es genau so machen, wie es für ihn "richtig" ist.
Hab Vertrauen, dass, trotz Schmerz und Trauer, er es genau so macht, dass es "stimmt" für ihn.
Es muss für niemanden sonst "stimmen".......
Verzeih, wenn ich jetzt übergriffig, hart oder so erscheine. Ich kann leider sehr nüchtern sein.....
 
Danke, das regt tatsächlich zum Nachdenken an. Ich finde deinen Beitrag aus irgendeinem Grund für mich gut. Vielleicht braucht es noch ein bisschen, um manche Gefühle an mir zu verstehen.

Warum bin ich auf seine wunderschöne Frau nicht eifersüchtig, mag sie sogar sehr. Dabei macht er mit ihr all die Dinge, die bei mir nie statt finden werden. Gut, sehen möchte ich das auch nicht. Aber...

Aber eine andere Frau, die er gut finden würde... Uiiii... Gott im Himmel, das darf ich mir nur nie anmerken lassen.

Es ist allerdings etwas, was ich an mir überhaupt nicht mag und so auch nicht lassen möchte. Das ist störend für diese Verbindung.

Na ja, du könntest es auch mal riskieren und ihm sagen, dass du unter bestimmten Bedingunge eifersüchtig wirst.
Möglicherweise geht es ihm ja genauso und dann könnt ihr euch darüber austauschen.
Eine Seelenverbindung müsste sowas eigentlich verkraften. :)
 
@Kleine Wölfin Moonlight und @Ciara-Caroline ihr schreibt von einer großen Liebe. Ist es nicht so, dass ihr trotzdem, dass es eine Seelen liebe ist, Forderungen habt?

Doch ist nicht Liebe auch verzichten?

Forderungen? Nicht äußerlich. Da bin ich die geduldige, liebe und verzichtende im Hintergrund. Denn alle haben etwas von ihm, während ich immer warte... Verständnis habe.

Er ist schon verheiratet, lebt schon sein Leben... Da kann ich nicht so einfach herkommen und Forderungen stellen. Will ich nicht!

Innerlich platzt es manchmal und dann bricht das Feuer aus. Und er feuert zurück. Wir streiten uns ein bisschen und dann sieht man sich wieder. Und alles was vorher noch im Zorn brannte ist plötzlich weg.

Ich denke, es ist schon auf Beiden Seiten so.

Auch bin verheiratet, lebe mein Leben. Auch er kann nicht einfach herkommen und sagen: du umarmst jetzt deinen Mann nicht mehr! Nee, das macht keiner. Man nimmt sich zusammen.

Dennoch sind da innere Forderungen.

Ein Beispiel was ihn betrifft. Ich habe eine besondere Form und Ausdrucksweise für meinen Mann, ich liebe dich zu sagen. Ein bestimmtes Wort. Ja, für ihn gibt es das auch. Weil sich die Liebe völlig unterschiedlich anfühlt.

Als er letztens hier war, hat er eine große Pappe gesehen, die ich und meine Kinder für meinen Mann zum Geburtstag gebastelt haben. Da stand auch dieser Begriff drauf und er wurde etwas forscher, was das heißen könnte. „Sag mir, was das heißt. Sag mir, was das bedeutet.“ Da war schon etwas dahinter, was ihn komplett gestört hat. Ich weiß das.

Aber solange wir den Begriff „Freundschaft“ verwenden, darf keiner von uns wirklich Ansprüche stellen. Nun. Innerlich versuche ich meine eigenen Forderungen gerade ganz klar abzustellen. Forderungen und Erwartungen stören den Fluss, der ja fließen soll. Ich versuche es.

Aber ich bin auch ein Mensch. Unerleuchtet, mit Gefühlen, die nicht immer denen einer Gebetsschwester entsprechen.
 
Es kommt sicher bei ihm an. Die Frage ist: kann er das im Moment zulassen.
Du tust, was Du kannst - Vieles andere ist seine Entscheidung. Ich meine das nicht "hart". Man kann einem Menschen einen grossen "Obstteller" anbieten - was, wieviel und wann er davon nimmt, entscheidet jeder für sich.
Vertrau ihm - er wird es genau so machen, wie es für ihn "richtig" ist.
Hab Vertrauen, dass, trotz Schmerz und Trauer, er es genau so macht, dass es "stimmt" für ihn.
Es muss für niemanden sonst "stimmen".......
Verzeih, wenn ich jetzt übergriffig, hart oder so erscheine. Ich kann leider sehr nüchtern sein.....

Manchmal ist ein Mensch, mit einer nüchternen Sicht gar nicht so verkehrt. ;) Es ist ja wichtig im Leben, dass sich der eigene Horizont öffnet. Dafür leben und lernen wir doch.

Ich befürchte, dass es schwierig für ihn ist, dass im Moment komplett zuzulassen. Da ist der Schmerz und der ist übermächtig. Da ist seine Familie, die seine Aufmerksamkeit braucht. Seine Berufung, der er gerecht werden möchte. Und da bin ich, die ihn andauernd verwirrt, weil es ein Gefühl ist, dass gegen jede Norm verstößt.

Und dessen bin ich mir wirklich bewusst. Das ist eine ganze Menge, wo Kopf und Herz sich wehren, sperren.

Aber ich mache das nicht, ob meine eigenen Bedürfnisse zu befriedigen. Ich möchte, dass es ihm gut geht. Mehr will ich gar nicht. Und einfach, dass er die Kraft auch im Nichtkontakt spürt. Es ihm hilft.

Tja... Und dann kommt noch der böse Teil mit den menschlichen Forderungen. Die inneren. Etwas, was ich so an mir nicht möchte. Ich möchte nicht fordern oder erwarten. Das ist nicht richtig. Deshalb ist auch dein Text für mich schlüssig.
 
Forderungen? Nicht äußerlich. Da bin ich die geduldige, liebe und verzichtende im Hintergrund. Denn alle haben etwas von ihm, während ich immer warte... Verständnis habe.

Er ist schon verheiratet, lebt schon sein Leben... Da kann ich nicht so einfach herkommen und Forderungen stellen. Will ich nicht!

Innerlich platzt es manchmal und dann bricht das Feuer aus. Und er feuert zurück. Wir streiten uns ein bisschen und dann sieht man sich wieder. Und alles was vorher noch im Zorn brannte ist plötzlich weg.

Ich denke, es ist schon auf Beiden Seiten so.

Auch bin verheiratet, lebe mein Leben. Auch er kann nicht einfach herkommen und sagen: du umarmst jetzt deinen Mann nicht mehr! Nee, das macht keiner. Man nimmt sich zusammen.

Dennoch sind da innere Forderungen.

Ein Beispiel was ihn betrifft. Ich habe eine besondere Form und Ausdrucksweise für meinen Mann, ich liebe dich zu sagen. Ein bestimmtes Wort. Ja, für ihn gibt es das auch. Weil sich die Liebe völlig unterschiedlich anfühlt.

Als er letztens hier war, hat er eine große Pappe gesehen, die ich und meine Kinder für meinen Mann zum Geburtstag gebastelt haben. Da stand auch dieser Begriff drauf und er wurde etwas forscher, was das heißen könnte. „Sag mir, was das heißt. Sag mir, was das bedeutet.“ Da war schon etwas dahinter, was ihn komplett gestört hat. Ich weiß das.

Aber solange wir den Begriff „Freundschaft“ verwenden, darf keiner von uns wirklich Ansprüche stellen. Nun. Innerlich versuche ich meine eigenen Forderungen gerade ganz klar abzustellen. Forderungen und Erwartungen stören den Fluss, der ja fließen soll. Ich versuche es.

Aber ich bin auch ein Mensch. Unerleuchtet, mit Gefühlen, die nicht immer denen einer Gebetsschwester entsprechen.
Liebe, @Kleine Wölfin Moonlight so wie du schreibst hast du keine Forderungen zu stellen, Wenn du es tust sehe ich hier keine Seelen liebe mehr, Sondern etwas was ich hinter diesem Wort versteckt sehe. Bitte habe Verständnis, dass ich hier etwas anderes erkenne.
Warum hast du deiner Seelen liebe nicht geantwortet, da steht ICH/WIR in deinem Wort LIEBEN DICH auf dem Plakat?

Ich bin in meinem Leben ein paarmal Seelen lieben begegnet, doch wie sie mir es schilderten war diese Liebe ohne Forderungen.

Auf jeden Fall wünsche ich dir und deiner Familie, dass du auf dem Weg bleibst.
 
...........
Ich befürchte, dass es schwierig für ihn ist, dass im Moment komplett zuzulassen. Da ist der Schmerz und der ist übermächtig. Da ist seine Familie, die seine Aufmerksamkeit braucht. Seine Berufung, der er gerecht werden möchte. Und da bin ich, die ihn andauernd verwirrt, weil es ein Gefühl ist, dass gegen jede Norm verstößt................

Auch das ist seine Sache, Prioritäten zu setzen. Müssen wir alle lernen, jeder auf die eine oder andere Weise.
"Ja!" zu sagen zu etwas/Jemandem bedeutet immer auch "Nein!" zu sagen zu etwas/Jemandem anderen.
Es könnte sein, dass er lernen kann, jetzt, "Ja!" zu sagen zu sich, oder einem Teil von sich selber.
Die Chance ist jetzt gegeben. Ob, wann, inwieweit und in welchem Tempo er sie wahrnimmt, entscheidet er.
Wir entscheiden immer, jeden Moment.....
Vertrau ihm - auch, wenn er grade den schmerzhaften Weg zu wählen scheint. Was er tut hat einen (guten, vielleicht sogar zwingenden) Grund - nicht einmal unbedingt im sichtbaren Bereich, immer aber im unsichtbaren.
Er, Ihr, Ihr alle seid eingebettet in eine Dynamik, die viel grösser ist als Ihr Beide, bzw. Eure Liebe. Was immer da grad passiert, reicht weit in Eure Vergangenheit (und die Eurer Familien) und ebenso weit in Euer aller Zukunft hinein (über Eure Leben jetzt und hier hinaus....).
Vertrau dem Geschehen als solchem. Der Fluss des Geschehens trägt Euch auch.... :-)
 
Seelenverwandt sind wir zwei auf jeden Fall. Das merken wir ja selbst in jedem Gespräch. Unsere Vergangenheit ist fast identisch und unterscheidet sich nur in Nuancen. Und nicht nur das. Natürlich weiß ich nicht welche Art der vielen Formen es ist. Das wird sich vielleicht noch herausstellen.

Aber klar ist eben auch, dass ich verzichten und akzeptieren MUSS, wenn ich möchte, dass es ihm gut geht. Ich kann tatsächlich nicht hingehen und etwas „wollen“ oder „fordern“. Weil, damit würde ich ihm nichts Gutes tun - und mir damit auch nicht.

Vor allem sollte ich lernen, darauf zu vertrauen, dass sich die Dinge regeln. Von alleine. Im Fluss. Er wird mir nicht abhanden kommen, so wie es mit anderen Menschen war und ist. Weil es eine andere Form von Beziehung ist. Eine andere Form von Liebe. Und das ist etwas, worauf ich mehr vertrauen muss.

Tja... Warum habe ich nicht anständig auf seine Frage geantwortet und ihn damit etwas verärgert? Wo ich doch sonst so offen und frei mit ihm umgehe, er nahezu alles weiß... Ich weiß es nicht. Wahrscheinlich war ich zutiefst überrascht, dass es etwas in ihm berührt hat. Damit habe ich nicht gerechnet.

Man darf einfach nicht vergessen, dass ich noch nie zuvor eine solche Verbindung hatte. Zu keiner Zeit meines Lebens. Mir ist die Weisheit und die Perfektion nicht in die Wiege gelegt worden. Das ist etwas, was sich im Leben entwickelt, wie das Laufen lernen.

Okay, ja.., Man hatte Freundschaften, war verliebt, hat geliebt. Hat sogar sehr geliebt und liebt noch heute. Aber zu keiner Zeit, ist mir jemals so eine Verbindung begegnet. Niemals.

Und ich habe auch noch nie Jemanden, in dieser gewaltigen Form geliebt.

Trotzdem bin ich fehlbar, menschlich und vom Leben geprägt. Genauso wie er auch. Es ist ja alles gut zwischen uns. Spätestens wenn man sich gegenüber steht, ist alles in Ordnung zwischen uns. Als wäre da nie eine störendere Diskussion gewesen. Jedesmal.

Aber es ist eben auch etwas völlig Neues für mich, mich selbst zurückzunehmen. Zurücknehmen zu müssen! Zu seinem Wohle. Und das dies sofort reibungslos funktioniert, ist ein Wunschgedanke. Dafür sind wir schon etwas fortgeschrittener im Leben.

Danke für euer ehrliches Feedback. Ich kann damit sehr viel anfangen.
 
Werbung:
Hallo Kleine Wölfin Moonlight, am Wochenende habe ich in Auszügen deine Geschichte gelesen, die mich an meine erinnert, deswegen habe ich mich hier angemeldet. Wie mir mit kleinem Kind, glücklich verheiratet und mitten in der Restaurierung unseres Zuhauses der neue Kollege vorgestellt wurde. Über 2 1/2 Jahre hielt ich fest an der Liebe zu meinem Mann, meiner Familie, an dem Plan vom gemeinsamen Altwerden. Ich fand die gleichen Argumente wie du, glaubte an Freundschaft, auch mein Seelenmensch hatte ein Opfer zu bringen, allerdings konnte ich ihm da schon so weit beistehen, dass wir darüber erkannten, was wir nicht wollten, aber mussten. Mussten, weil uns das Schicksal nicht ohne Grund zueinander geführt hatte. Ich wünsche dir von Seele zu Seele, dass du ebenso verstehst, dass dahinter ein höherer Plan steht, der dir vielleicht schmerzliche Verluste beschert, aber dafür auch viele Geschenke.
 
Zurück
Oben