Komplizierte Seelenverwandtschaft

  • Ersteller Ersteller Kleine Wölfin Moonlight
  • Erstellt am Erstellt am
"Vielleicht ist das Wichtigste, was wir einem anderen Menschen bringen, die Stille in uns. Nicht die Art von Stille, die mit unausgesprochener Kritik oder hartem Rückzug gefüllt ist. Die Art von Stille, die ein Ort der Zuflucht, der Ruhe, der Annahme von jemandem ist, wie er ist. Wir alle sind hungrig nach dieser anderen Stille. Sie ist schwer zu finden. In ihrer Gegenwart können wir uns an etwas jenseits des Moments erinnern, an eine Kraft, auf der wir ein Leben aufbauen können. Die Stille ist ein Ort mit großer Kraft und Heilung."
Rachel N. Remen

Wunderschön..... :-)
 
Werbung:
Danke schön... Um mich herum, scheint sich im Moment irgendwie alles aufzulösen. Schwierige Situation Zuhause. Aber nicht wegen ihm.

Nur er und ich, sind nach wie vor ein Herz und eine Seele. Nach wie vor als Freunde, die sich tatsächlich viel bedeuten.

Wir waren mit unseren Familien zusammen auch einer Veranstaltung. Da habe ich wieder mal gemerkt, dass er der einzige Mensch ist, mit dem ich mich blind verstehe. Wir haben auch Konflikte, die aber auf ausufernde Emotionalitäten zurückzuführen sind. Wir wollen das aber entkomplizieren.

Tatsächlich ist es aber so: er könnte mein Zwilling sein. Selbst die Verpackungstüten reißen wir genau so auf. Nämlich so, dass alles raus fällt. ;) Sehr zum Amüsement unserer Partner. Wobei das, das geringfügigste Anzeichen ist.

Klar ist aber, was wir sind. Uns so ähnlich, dass wir uns wahrscheinlich miteinander totdekorieren würde. Weiß nicht, wie das als Partnerschaft wäre, wenn man sich so ähnlich ist. Das kann fantastisch sein. Aber eben auch sehr gegenteilig, wenn der eine sofort weiß, wie der andere denkt oder fühlt.

Ich finde es aber wundervoll, mit ihm Zeit zu verbringen.

Im Moment ist die Situation so, dass wir uns tatsächlich als Freunde brauchen. Ganz egal, was da unterschwellig noch sein könnte. Beide sind wir in sehr schwierigen Lebenssituationen, in denen man sich braucht.

Und tatsächlich ist er die einzige Person in meinem Leben, mit der mein Fluss auch wirklich fließt. Jeder andere stresst mich, hackt auf mir rum, lässt seinen Frust an mir aus. Er nicht.

Und diese Einigkeit möchte ich auch gerne behalten und weiter entwickeln. Er ist mein einziger Zufluchtsort. Ohne würde ich im Moment kaputt gehen.

Alles was um mich herum passiert, das schaue ich mir allerdings sehr kritisch an. So ein bisschen, wie aus der Froschperspektive.

Ich schaue und warte ab, was das Universum für mich gedacht hat.

Das ist so das Fazit, welches ich habe, nachdem wir wieder wundervolle Gespräche geführt haben. Alleine. Ohne die anderen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Er ist mein einziger Zufluchtsort.
Ich hatte ja schon mal geschrieben, dass ich nichts mehr schreiben werde :) , ist da offenbar noch eine große Blockade in dir, die Dinge in ihrer Ganzheit zu erkennen, und ich wollte dich nicht irritieren. Nur noch ein Gedanke von mir, liebe @Kleine Wölfin Moonlight: überlege mal ehrlich und für dich, ob ein so großes Gefühl in die Öffentlichkeit gehört oder jetzt nicht doch allerletzter und intimer Schubs in die totale Ehrlichkeit dir selbst und deinem Mann gegenüber ist.
 
Aber eben auch sehr gegenteilig, wenn der eine sofort weiß, wie der andere denkt oder fühlt.
Woher weißt du dies? Hast du es schon gelebt?

Gerade, dass ist das schöne an der Sache man kann sich fallen lassen ohne Angst zu g´haben zu stürzen.

Mein Mann und ich leben in solch einer Beziehung und die ganzen Alltagsreibereien gibt es nicht und langweilig wird es nicht, denn wir entzünden das Feuer immer wiedet neu.

Eben wie z. B. bei dir @Kleine Wölfin Moonlight.
Und tatsächlich ist er die einzige Person in meinem Leben, mit der mein Fluss auch wirklich fließt. Jeder andere stresst mich, hackt auf mir rum, lässt seinen Frust an mir aus. Er nicht.
Das kannst du doch unterbinden. Warum tust du es nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte ja schon mal geschrieben, dass ich nichts mehr schreiben werde :) , ist da offenbar noch eine große Blockade in dir, die Dinge in ihrer Ganzheit zu erkennen, und ich wollte dich nicht irritieren. Nur noch ein Gedanke von mir, liebe @Kleine Wölfin Moonlight: überlege mal ehrlich und für dich, ob ein so großes Gefühl in die Öffentlichkeit gehört oder jetzt nicht doch allerletzter und intimer Schubs in die totale Ehrlichkeit dir selbst und deinem Mann gegenüber ist.
Wenn das Herz voll isz läuft der Mund über. So was nennt man Dampf ablassen.

Da scheint dir das Verständnis zu fehlen. Jeder ist anders, was du im Verborgenen haben möchtest ist für einen anderen nicht akzeptabel-
 
"Vielleicht ist das Wichtigste, was wir einem anderen Menschen bringen, die Stille in uns. Nicht die Art von Stille, die mit unausgesprochener Kritik oder hartem Rückzug gefüllt ist. Die Art von Stille, die ein Ort der Zuflucht, der Ruhe, der Annahme von jemandem ist, wie er ist. Wir alle sind hungrig nach dieser anderen Stille. Sie ist schwer zu finden. In ihrer Gegenwart können wir uns an etwas jenseits des Moments erinnern, an eine Kraft, auf der wir ein Leben aufbauen können. Die Stille ist ein Ort mit großer Kraft und Heilung."
Rachel N. Remen

Wunderschön! Ja, manchmal ist innere Stille das, was wichtig ist. Und manchmal findet man sie in sich und im Idealfall, auch in einem anderen Menschen, der einfach nur da ist und damit wiederum Welten in einem bewegt.

Im Moment ist die Welt um mich herum, sehr laut, hektisch, anstrengend... Von allem zuviel. Da ist es schön, eine gemeinsame Einigkeit zu spüren. Mit Jemandem.

Alles andere darf für diesen Augenblick, für die paar Minuten mal zurücktreten.

Wenn man diesen Menschen gefunden hat, mit dem man eine gemeinsame Ruhe findet, dann geht man irgendwie gestärkter ans Tagesgeschäft, welches nun mal ein großer Bestandteil des Lebens ist.
 
Woher weißt du dies? Hast du es schon gelebt?

Gerade, dass ist das schöne an der Sache man kann sich fallen lassen ohne Angst zu g´haben zu stürzen.

Mein Mann und ich leben in solch einer Beziehung und die ganzen Alltagsreivereien gibt es nicht und langweilig wird es nicht, denn wir entzünden das Feuer immer wiedet neu.

Eben wie z. B. bei dir @Kleine Wölfin Moonlight.

Das kannst du doch unterbinden. Warum tust du es nicht?

Nein, das habe ich in der Form noch nicht erlebt und gelebt. Ich weiß es also nicht. Hätte aber keine Angst davor.

Ich bin gerade dabei, manche Dinge zu unterbinden. Mich zu wehren. Und es kommt auch noch zum großen Knall. Mit meinem kompletten Umfeld.

Aber nicht wegen meinem Seelenverwandten. Nicht wegen Liebe. Nicht wegen Unehrlichkeit. Ich war noch nie so ehrlich, wie ich es im Moment bin. Und ich habe mir das Thema Ehrlichkeit immer auf die Stirn geschrieben. Jetzt räume ich auf. Aber aus anderen Gründen, als einem anderen Mann. Das steht gerade überhaupt nicht an.

Es gibt in diesem Leben, noch 1000 andere Gründe für so etwas. 1000 Gründe, warum man sich gerade in schwierigen Situation befindet und es eben nicht immer um Liebe geht. Manchmal geht es auch um Freundschaften und Menschen, auf die man sich verlassen kann. Nicht weniger.

Und manchmal geht es auch darum, das selbst zu verstehen. Es gibt Lebenssituationen, die neue Sichten öffnen. Manchmal den Fluss einfach fließen lassen...

Und ich habe reagiert, auf einen sehr netten Beitrag, den ich nicht ignorieren wollte.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Werbung:
@Kleine Wölfin Moonlight

Abwarten und schauen ist sicher nicht das Verkehrteste in Eurer Lage, weil noch andere Menschen involviert sind. Aber wenn man schon wartet, ist es auch eine gute Idee, wieder zu sich selbst zurückzukehren und zu den eigenen Dingen (und wie es scheint, tust Du das ja). Meine andere Hälfte z. B. ist großartig im Abwarten.... das allerdings aufgrund von Angst und aufgrund dessen, dass sie da ums Verrecken nicht hinsehen will. Damit will ich nicht sagen, dass das bei Dir auch so ist - ich kenne Dich ja gar nicht - aber wenn: Angst ist legitim... man sollte nur für sich herausfinden, ob man dieser Angst gestattet, das Leben zu kontrollieren. Und wenn sie da ist, dann ist es hilfreich, sie anzuerkennen und zu akzeptieren. Am Besten eignen sich dafür immer Fragen wie "Was wäre, wenn heute Dein letzter Tag wäre? Wie würdest Du den verbringen? Was würdest Du mit wem tun? Was wären Deine Wünsche dann?" Das klärt die Prioritäten unter Umständen sehr schnell in einem sonstigen andauernden Kreisverkehr im Kopf mit relativ unwesentlichen Dingen (oder eben Angst) (y) So zumindest meine Erfahrung.

Es gibt Leute, die machen Unterschiede zwischen Dualseele & Zwillingsseele... ich habe keine Ahnung davon und ich muss sie auch nicht haben, denn ich hab nur bedingte Verwendungsmöglichkeiten für Konzepte. Bei uns erlebe ich das so, dass spürbar ist, dass wir vom selben Schluck Ursuppe sind - wir mögen die selben Dinge, haben dieselben Interessen, können dieselben Dinge gut und haben sogar körperlich ähnliche Merkmale (nicht im Gesicht, aber z. B. die Haut, das Muskelgewebe, was ich so eigentlich selten woanders finde, dieselben Ambivalenzen dort), aber wir sind auch verschieden. So habe ich in den letzten Jahren vermehrt das Herz geöffnet und sie hat vermehrt die äußeren Dinge, die Konzepte und den Verstand bedient. Unsere Bewegungen sind dual: Wenn wer zu weit vor geht, weicht die andere zurück, so lange bis dort wieder ein Gleichgewicht geschaffen ist, in dem beide sein können, ohne den Raum der anderen zu verletzen. Auch wir haben sehr früh im Leben voneinander gewusst, einander gesucht und aufeinander gewartet. Es gibt Seelengefährten, mit denen bin ich im Fluss, sobald wir das erste Wort wechseln miteinander und da machen sich Tiefen auf, da sind mein Dual und ich noch Welten davon entfernt, weil total blockiert wird.

Diese Art von Begegnung kann man nicht wirklich steuern - man wird gesteuert und bei so manch einer Bewegung - wie z. B. der, dass ich sie jetzt komplett in Frieden lasse und loslasse (was für mich die schlimmste Katastrophe ever war, weil ich stark unter Verlustangst gelitten habe und dem entsprechend manipulativ und klammernd unterwegs war - ist ja klar, dass das jemanden abschreckt, noch dazu wenn er von Haus aus Mühe hat mit zu viel Nähe), hatte ich das erste und einzige Mal im Leben das Gefühl, mein Schicksal zu erfüllen (was übrigens wirklich ein sehr einzigartiges Empfinden ist).

Spannend wird es bei Euch beiden vermutlich erst, wenn Ihr nicht mehr "gestört" werdet in der Zweisamkeit - wenn also alles andere mal wegfallen sollte und ihr Euch die Gelegenheit gebt, zu schauen, was da gelebt werden will. Wenn DANN noch immer alles Friede, Freude, Heiterkeit ist auf längere Sicht, habt Ihr Eure Lektion entweder gelernt, oder ihr seid vielleicht in der Tat Zwillinge. Es kann aber auch sein, dass die eigentliche Dinge dann erst sichtbar werden :X3:

Meistens will zunehmender Druck im Leben uns was sagen.... aber wir hören nicht zu.
 
Zurück
Oben