Komplizierte Seelenverwandtschaft

  • Ersteller Ersteller Kleine Wölfin Moonlight
  • Erstellt am Erstellt am
Werbung:
Da merkt man mal, wie unausgeglichen man selbst reagiert, wenn man eine Pause mit seinem Seelen-Seelchen vereinbart hat, um Raum für das zu lassen, was ihn belastet. Ich weiß zwar, dass wir wieder Kontakt haben werden, aber schön ist das gerade nicht.
Ich käs jeden an, der mich auch nur schief anschaut. Nicht richtig. Weiß ich. Die können ja nix dafür. Aber mir geht das gerade echt an die Nerven.

Tatsächlich ist es auch ein Lernprozess für mich. Um beim Thema zu bleiben. Geduld. Zurückhaltung. Und mal ganz ruhig bleiben, obwohl mein inneres Temperament keinerlei Ruhe gibt.

Dieser mentale Kontakt besteht nach wie vor. Das ist es ja auch. Man merkt einiges, erzählt vieles in Träumen, fühlt Bruchstücke. Manchmal kann man es nicht mal zuordnen. Und würde gerne fragen: „Boar, was war jetzt? Erzähl doch mal...„ So wie sonst. Ich darf es aber im Moment nicht.

Ich hätte gerne ein kleines Zeichen... Irgendwas, dass mir sagt, dass er klar kommt. Aber er macht das wahr, was er angekündigt hat. „Wenn das passiert, dann zieh ich mich von allem zurück.“ Genau das passiert jetzt auch.“
 
Da merkt man mal, wie unausgeglichen man selbst reagiert, wenn man eine Pause mit seinem Seelen-Seelchen vereinbart hat, um Raum für das zu lassen, was ihn belastet. Ich weiß zwar, dass wir wieder Kontakt haben werden, aber schön ist das gerade nicht.
Ich käs jeden an, der mich auch nur schief anschaut. Nicht richtig. Weiß ich. Die können ja nix dafür. Aber mir geht das gerade echt an die Nerven.
So ging es mir auch.
Und wahrscheinlich den meisten hier...
Die Sehnsucht und die nicht zustande kommende wirkliche Bindung (also ohne Rückzug des anderen),
haben mich fast "umgebracht".
Ich konnte fast nur noch an sie denken.

Tatsächlich ist es auch ein Lernprozess für mich. Um beim Thema zu bleiben. Geduld. Zurückhaltung.
Für mich war es auch ein Lernprozess.
Der Wichtigste überhaupt in meinem Leben.

Es ging aber nicht so sehr um Geduld und Zurückhaltung.
Das waren eher die Folgewirkungen...
 
Na ja... Eine richtige Bindung haben wir ja. Als Freunde. Aber diese Kontaktsperre, sein einigeln, hat eben auch nen akuten Grund. Er muss mit etwas gravierendem fertig werden, was nichts mit mir zu tun hat. So gar nicht. Und ich steh hier mehr oder weniger hilflos und jammere jetzt euch einen getupften Neuseeland-Karpfen ans Ohr.

Ich habe noch nie Jemanden erlebt, der sich so dermaßen unsichtbar machen kann. Aber eben nur physisch und wichtig für ihn.

Vermutlich ist diese Bindung von dir aus immer noch da @David Cohen?
 
Da merkt man mal, wie unausgeglichen man selbst reagiert, wenn man eine Pause mit seinem Seelen-Seelchen vereinbart hat, um Raum für das zu lassen, was ihn belastet. Ich weiß zwar, dass wir wieder Kontakt haben werden, aber schön ist das gerade nicht.
Ich käs jeden an, der mich auch nur schief anschaut. Nicht richtig. Weiß ich. Die können ja nix dafür. Aber mir geht das gerade echt an die Nerven.

Tatsächlich ist es auch ein Lernprozess für mich. Um beim Thema zu bleiben. Geduld. Zurückhaltung. Und mal ganz ruhig bleiben, obwohl mein inneres Temperament keinerlei Ruhe gibt.

Dieser mentale Kontakt besteht nach wie vor. Das ist es ja auch. Man merkt einiges, erzählt vieles in Träumen, fühlt Bruchstücke. Manchmal kann man es nicht mal zuordnen. Und würde gerne fragen: „Boar, was war jetzt? Erzähl doch mal...„ So wie sonst. Ich darf es aber im Moment nicht.

Ich hätte gerne ein kleines Zeichen... Irgendwas, dass mir sagt, dass er klar kommt. Aber er macht das wahr, was er angekündigt hat. „Wenn das passiert, dann zieh ich mich von allem zurück.“ Genau das passiert jetzt auch.“

Das ist die erste schlimme Phase im SP-Prozess. Der Rückzug vom geliebten Seelenpartner. Wichtig ist jetzt, dass du seinen Rückzug akzeptierst und versuchst, bei dir zu bleiben. Dich in die Arbeit stürzen, ausgehen, deinen Hobbies nachgehen... Ansonsten kreisen die Gedanken nur noch um ihn. So wars bei mir. Ich wünsche dir viel Kraft.
 
Um meine Gesundheit nicht noch weiter zu gefährden.

Habt ihr nicht voneinander profitiert?
Das ist die erste schlimme Phase im SP-Prozess. Der Rückzug vom geliebten Seelenpartner. Wichtig ist jetzt, dass du seinen Rückzug akzeptierst und versuchst, bei dir zu bleiben. Dich in die Arbeit stürzen, ausgehen, deinen Hobbies nachgehen... Ansonsten kreisen die Gedanken nur noch um ihn. So wars bei mir. Ich wünsche dir viel Kraft.

Sein Rückzug ist notwendig und ist zeitlich begrenzt. Deshalb kann ich es etwas gelassener sehen. Er kommt wieder, weil es nichts mit uns zu tun hat. Seine Traurigkeit, sehe ich allerdings nicht gelassen. Da möchte ich gerne etwas für ihn tun. Erst recht mit dem, was ich da an Schmerz von ihm spüre.

Und natürlich... Ich vermisse ihn sehr, darf aber nicht egoistisch denken. Auch wenn ich im Moment, wie ein Gremlin durch die Gegend knurre.

Selbstverständlich mache ich alles so, wie vorher auch. Ich bin ein Mensch, der immer etwas macht und tut, nie stehen bleibt, sich nie langweilt. Aber... Er fehlt!
 
Werbung:
Zurück
Oben