Können sich bald nur noch "Besser-Verdienende" gesund ernähren ?

Biologie schon, Ernährung nicht, das sind leider 2 Paar Schuhe.


Bei uns gehörte Pflanzenkunde mit zum Unterrichtsstoff. Allerdings wusste ich das meiste eh schon, weil ich durch meine Eltern und auch durch meine Großmutter von klein an über Pflanzen- und Tierwelt informiert wurde und viel draußen in der Natur war.

Gruß

Luca
 
Werbung:
Bei uns gehörte Pflanzenkunde mit zum Unterrichtsstoff. Allerdings wusste ich das meiste eh schon, weil ich durch meine Eltern und auch durch meine Großmutter von klein an über Pflanzen- und Tierwelt informiert wurde und viel draußen in der Natur war.

Gruß

Luca

Bei uns nicht, es ging nur um den Aufbau des menschlichen Körpers dann ums Kinderkriegen und um Tiere aber was praktisches wie Kräuterkunde oder so, hatten wir nicht.
 
Bei uns nicht, es ging nur um den Aufbau des menschlichen Körpers dann ums Kinderkriegen und um Tiere aber was praktisches wie Kräuterkunde oder so, hatten wir nicht.
Was eine Zelle, eine Mitochondrie usw. ist, wie der Nährstofftransport und der Wasserhaushalt dort abläuft, - da "mußten alle durch".
Jeder dürfte eine Zwiebel und/ oder eine Kartoffel "seziert" haben ... .
Es fängt schon in der Grundschule an und ich denke, du hast es vielleicht nur vergessen.

Reine "Kräuterkunde" ist auch kein Thema für den Biologieunterricht - allerdings kommt davon einiges transfertechnisch im Chemieunterricht, wenn man die Grundlagen in Biologie gelernt hat.
Ballaststoffe, Vitamine, Mineralstoffe, Eiweiße, Fette und Spurenelemente werden in Biologie in der 9. Klasse unterrichtet (damals wie heute).

Meist besinnt man sich erst später, wenn man direkt praktisch damit etwas zu tun hat, wieder auf diese Grundlagen.
 
Bei uns gehörte Pflanzenkunde mit zum Unterrichtsstoff. Allerdings wusste ich das meiste eh schon, weil ich durch meine Eltern und auch durch meine Großmutter von klein an über Pflanzen- und Tierwelt informiert wurde und viel draußen in der Natur war.

Gruß

Luca
Ich erinnere mich, wie ich (naseweiser Klugscheisser im Alter von 11 Jahren ^^) meiner Oma, die super kochen konnte, erklärt habe, warum man zum Nudelkochen Salz verwendet:
http://www.wissen.de/warum-salzt-man-das-wasser-beim-kochen-von-nudeln
Sie dachte, man täte es ausschließlich wegen des Geschmacks.
 
Werbung:
Zurück
Oben