S
SchattenElf
Guest
Die Beschneidung hat den selben religiösen Hintergrund wie die Taufe,der Unterschied zur Taufe ist nur dass es ein körperlicher Eingriff ist.
Hygienische Gründe sind Unsinn,vor allem bei Jungen die noch nicht in der Pubertät sind.Die Eichel bleibt bis zur Pubertät klinisch rein.
Soweit ich informiert bin geht es bei dem Judentum darum dass wohl Gott gesagt haben soll er würde sein Volk an der Beschneidung erkennen.
Beschneidungen gab es schon im alten Ägypten,dort allerdings erst wenn der Junge 12 Jahre alt war und in die Pubertät kam.
Das Judentum wird es aus aus dem alten Ägypten übernommen haben,und dass im Judentum die Babys schon beschnitten werden hat den selben Grund warum im Christentum schon Babys getauft werden.Der Grund war die hohe Kindersterblichkeit in früheren Jahrhunderten,und so konnten die Babys in den Himmel kommen.
Letztendlich wird dies heute nur aus Tradition gemacht-hat man früher schon germacht und was man früher gemacht macht man heute auch noch.
Ausserdem dient die Beschneidung heute auch immer einer Abgerenzung von den Ungläubigen.
Moderne Staaten können da aber in eine Bredouille kommen,auf der einen Seite hat jeder Mensch (auch Kind und Säugling) verfassungsmässig das Recht auf körperkliche Unversehrtheit,auf der anderen Seite ist die Religionsfreiheit verfasungsmässig verbrieft.
Hygienische Gründe sind Unsinn,vor allem bei Jungen die noch nicht in der Pubertät sind.Die Eichel bleibt bis zur Pubertät klinisch rein.
Soweit ich informiert bin geht es bei dem Judentum darum dass wohl Gott gesagt haben soll er würde sein Volk an der Beschneidung erkennen.
Beschneidungen gab es schon im alten Ägypten,dort allerdings erst wenn der Junge 12 Jahre alt war und in die Pubertät kam.
Das Judentum wird es aus aus dem alten Ägypten übernommen haben,und dass im Judentum die Babys schon beschnitten werden hat den selben Grund warum im Christentum schon Babys getauft werden.Der Grund war die hohe Kindersterblichkeit in früheren Jahrhunderten,und so konnten die Babys in den Himmel kommen.
Letztendlich wird dies heute nur aus Tradition gemacht-hat man früher schon germacht und was man früher gemacht macht man heute auch noch.
Ausserdem dient die Beschneidung heute auch immer einer Abgerenzung von den Ungläubigen.
Moderne Staaten können da aber in eine Bredouille kommen,auf der einen Seite hat jeder Mensch (auch Kind und Säugling) verfassungsmässig das Recht auf körperkliche Unversehrtheit,auf der anderen Seite ist die Religionsfreiheit verfasungsmässig verbrieft.