Klimawandel-Die grosse Lüge ?

Wie steht ihr zu dem Klimawandel ?

  • Ja der Bericht der Uno gibt mir zu denken der Klimawandel ist unsere Schuld

    Stimmen: 92 38,8%
  • Nein,es ist eine Lüge weil es Klimaveränderungen schon immer gegeben hat sogar Extremere

    Stimmen: 145 61,2%

  • Umfrageteilnehmer
    237
Hallo Saskiaa

1. Absorbieren heißt, dass Wärme gespeichert wird, also nicht hindurchgeht.
2.Es kann auch unten Wärme reflektieren.
Prinzipiell kein Unterschied.Auf vielen Planeten wirkt es ja als Treibhausgas(Venus)Außerdem trägt die Luftzirkulation zur Durchmischung bei.
Warme Luft steigt auf,kalte fällt herunter.
3.Wenn es aber in der Erdgeschichte warm war, war auch der CO2-Gehalt hoch.Das hängt zusammen, offenbar.
 
Werbung:
Zitat: Der technologische Durchbruch ist schon seit über 10 Jahren marktreif da !
Es wäre gestern schon möglich gewesen, nachhaltig und ohne Eingriff in das fossile CO2-Reservoire einzugreifen, auf sauberste Art und Weise (ohne Atomkraft) ausreichende Mengen an Energie zur Verfügung zu stellen.
Aus aktueller Sicht wäre die Produktion dieser Energie so rentabel, dass die notwendigen Investitionen - bezogen auf die gegenwärtigen Preise für dies und das in Mitteleuropa - innerhalb von 1-2 Jahren amortisiert wären. Danach machen diese Anlagen entweder einen Riesen Gewinn oder sie Produzieren Energie=Strom für ein Appel und ein Ei.....
Es wäre also absolut rentabler, greift lediglich in das "Kreislauf-CO2" ein und wird dennoch nicht gemacht !!!
Rate mal warum ....

Ob die alternativen Energiequellen jetzt so rentabel sind oder nicht, kann
ich nun nicht wirklich beantworten.Es ist aber unrentabel von herkömmlichen
Energien auf alternative umzusteigen.Darum sind die mächtigen Konzerne nicht interessiert, weil es sich für sie nicht lohnt.Stilllegen alter Anlagen,Patente kaufen,Errichten von Anlagen, kein Interesse.

Zitat:Aufgedruckte CO2-Emmissionswerte auf Waren ?
Das wird der Größte Betrug aller Zeiten.
Wer soll das kontrollieren ?
Und wie soll gekennzeichnet werden, wenn diese Fabrik sich z.B. durch Emmissionszertifikate an der Börse freigekauft hat ?
Das aber nur so am Rande.

Das betrogen wird ist nichts neues, aber sollen wir zum Beispiel Fleischkontrollen nicht mehr durchführen, weil sowieso geschummelt wird.
Fände ich seltsam.

LG PsiSnake
 
Gegen den UNO-Bericht zur Klimalage ist eingewendet worden, daß er nicht auf dem neuesten Stand sei:

Die angeblich neue Klima-Bibel ist nämlich gar nicht auf dem neuesten Stand. Sondern auf dem von Mitte 2006. Die IPCC-Autoren und -Gutachter haben alle Fachartikel im Feld der Klimaforschung gesichtet und bewertet, die bis dahin veröffentlicht worden sind. Das war von vorneherein die Deadline. Doch inzwischen sind weitere 15 Monate vergangen.

Und jüngere, nicht einmal im Synthese-Report erwähnte Studien lassen vermuten, dass der IPCC-Report ein zu rosiges Bild von der Lage zeichnet:

* Die globalen Emissionen von Kohlendioxid aus der Verbrennung fossiler Energieträger steigen immer schneller. Seit 2000 beträgt der Zuwachs mehr als drei Prozent pro Jahr. In den Jahrzehnten davor waren es im Mittel lediglich 1,3%. "Der CO2-Ausstoß übertrifft mittlerweile die Wachstumsraten sämtlicher Emissionsszenarien, die der IPCC in seinem neuen Bericht abhandelt", sagt Michael Raupach, australischer Physiker und Leiter des "Globalen Kohlenstoffprojektes".

* Rund die Hälfte der anthropogenen CO2-Emissionen verbleibt nicht in der Atmosphäre, sondern wird postwendend von Ozean und Landpflanzen aufgenommen. Doch diese natürlichen "Kohlenstoffsenken" könnten überschätzt worden sein. So nehmen Wälder der mittleren und hohen nördlichen Breiten vermutlich 40 Prozent weniger Kohlendioxid auf als in den Klimarechenmodellen vorgegeben. Das ergab eine multinationale Studie, die das Fachmagazin "Science" kürzlich veröffentlichte. "Die Vorstellung, dass uns die Biosphäre schon irgendwie retten wird, ist falsch!", folgert Kevin Gurney, Klimaforscher an der Purdue University in West Lafayette in den USA: "So viel zusätzliches CO2 können Bäume gar nicht aufnehmen."

* Auch die Helfershelfer-Rolle der Weltmeere wird von Wissenschaftlern inzwischen vorsichtiger eingeschätzt. So zeigen aktuelle Messungen, dass die CO2-Aufnahmefähigkeit der Nordsee schon heute abnimmt. Belgische, niederländische, kanadische und US-amerikanische Forscher berichteten darüber jetzt in der Fachzeitschrift "Global Biogeochemical Cycles". Sie sprechen sogar von einer "rapiden Abnahme der CO2-Pufferkapazität". Andere Studien sehen eine ähnliche Entwicklung im ganzen Nordatlantik.

* Im Arktischen Ozean ist von Sommer zu Sommer immer weniger Meereis vorhanden. Anfang Oktober meldete das Nationale Schnee- und Eisdatenzentrum der USA (NSIDC) einen neuen Rekordtiefststand für 2007. Die gesamte Eisfläche habe nur noch 4,3 Millionen Quadratkilometer betragen - noch einmal 23 Prozent weniger als in 2005, der bisherigen Rekordsaison. Die legendäre Nordwestpassage sei komplett frei gewesen. Die NSIDC-Forscher gehen nunmehr davon aus, dass die Arktis schon 2030 im Sommer eisfrei sein könnte - Jahrzehnte früher als nach den Klimaprojektionen, die im neuen IPCC-Report erwähnt werden. Dort ist "vom späteren Teil des 21. Jahrhunderts" die Rede.

* Als zu konservativ erscheint mittlerweile auch der IPCC-Ausblick für den weiteren Anstieg des Meeresspiegels. Der kommt allein dadurch zustande, dass sich wärmeres Wasser ausdehnt. In der taufrischen Synthese-Zusammenfassung taucht noch einmal eine Tabelle aus Berichtsteil I auf, wonach der Meeresspiegel bis 2099 um 18 bis 59 Zentimeter steigen könnte - je nachdem, welche Treibhausgas-Mengen in Zukunft ausgestoßen werden. Doch diese Zahlen sind nach Auffassung verschiedener Forscher korrekturbedürftig. Denn sie lassen einen wichtigen Aspekt außer Acht: Das ins Meer abfließende Tauwasser schmelzender Festlandsgletscher wird die Pegelstände zusätzlich in die Höhe treiben. Weil unklar ist, wie stark der Effekt ist, verzichtet der IPCC darauf, ihn zu quantifizieren.

http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,517999,00.html

Demnach kommt alles noch sehr viel schneller und schlimmer.
 
Ob die alternativen Energiequellen jetzt so rentabel sind oder nicht, kann
ich nun nicht wirklich beantworten.Es ist aber unrentabel von herkömmlichen
Energien auf alternative umzusteigen.Darum sind die mächtigen Konzerne nicht interessiert, weil es sich für sie nicht lohnt.Stilllegen alter Anlagen,Patente kaufen,Errichten von Anlagen, kein Interesse.

Ähhh ?
Erst sagst Du, Du kannst es nicht beurteilen und dann behauptest Du es ist unrentabel umzusteigen ? Belege bitte ! :weihna1

Ich finde diesen Begriff "alternative Energie" sowas von abgelutscht und irgendwie negativ behaftet. Mag sein, weil die Konservativen immer wieder versucht haben, sie schlecht zu machen... wie auch immer. Genauso, wie Vegetarier Milch und Eier und manche auch Fisch essen, mMn passt der Begriff nicht zum Inhalt.

Vergess mal alles, was so über die Kosten-Nutzen-Analyse von sog. Alternativenergie veröffentlicht wurde und wird. Die Technik, die ich meine ist sowas von einfach und genial, dass sie absolut rentabel ist.
Ich denke mal, Du hast verstanden, was ich über Amortisierung geschrieben habe.
Hier noch ein paar Eckdaten, aus denen die Wirtschaftlichkeit deutlicher wird:
Alte Anlagen müssen nicht stillgelegt werden, es kann umgerüstet werden.
Kosten für Umrüstung sind unwesentlich niedriger als ein Neubau - ca. 250 Millionen Euro
Die Anlage verarbeitet 300 tausend Tonnen pro Jahr. Das kann alles sein, was Kohlenwasserstoffe enthält.
Z.B. Hausmüll, Grüne Tonne, Klärschlamm, Landwirtschaftliche Abfälle, Gammelfleisch (wo Du es grad erwähnst), Holz und jedes pflanzliche Material.
Der Prozess ist so intensiv, dass auch Gifte wie z.B. Dioxin problemlos verarbeitet werden können.
Im Prinzip alles, was organisch ist.
Je nach Input-Zusammensetzung können pro kg organische Trockensubstanz 3 bis 15 KWh elektrischer Strom verkauft werden und nochmal die gleiche Menge an Wärmeenergie. Weiter Produkte sind organischer Dünger, Metalle, gekörnte Mineralien.
Der Betrieb der Anlage ist absolut umweltneutral!
Es wird keine Fremdenergie zum Betrieb der Anlage benötigt.

Stichwort: Landwirte werden zu Energiewirten.
Und komm jetzt nicht mit Palmölplantagen, wo der reinste Horror abgeht, das wollen wir nicht und man könnte das auch heute regeln, wenn nicht ...

Zitat:Aufgedruckte CO2-Emmissionswerte auf Waren ?
Das wird der Größte Betrug aller Zeiten.
Wer soll das kontrollieren ?
Und wie soll gekennzeichnet werden, wenn diese Fabrik sich z.B. durch Emmissionszertifikate an der Börse freigekauft hat ?
Das aber nur so am Rande.

Das betrogen wird ist nichts neues, aber sollen wir zum Beispiel Fleischkontrollen nicht mehr durchführen, weil sowieso geschummelt wird.
Fände ich seltsam.

Ja, das fände ich auch seltsam.

Allerdings ist die Kontrolle von Gammelfleisch verhältnismäßig einfach.
Und wenn selbst das nicht funktioniert, wie soll ein Waren-CO2-Index kontrolliert werden. Stell Dir doch einfach mal vor, aus wieviel Einzelteilen so manches Produkt zusammengebaut wird. ZB der Computer über den wir kommunizieren, da sind bestimmt 20 verschiedene Firmen beteiligt aus Korea, Taiwan, Malaisia, Deutschland, Indien, China, USA usw.
Da müsste eine komplizierte Rechnung aufgestellt werden, die für manche Länder gar nicht nachvollziehbar wäre zB wg. Korruption und für andere Länder wg. Beschönigung durch Emmissionszertifikate. Kosten-Nutzen würde sich überhaupt nicht rechnen.
Besser wäre es mMn, die Emissionen direkt vor Ort an jeder Produktionsstätte zu kontrollieren. Wesentlich geringerer Aufwand und direkter behördlicher Eingriff möglich.

LGA
 
Da ihr ja hier über CO2 euch unterhaltet hab ich was interessantes gefunden ...

shalom saskia,

wenn DU alles aus der "internet" als bare münze nimmst..... ich tue es lange nicht. es kommt nicht daruf an, ob schon erwärmung gab und auch nicht ob co2 "treibhauseffekt" erzzeugt oder nicht, es kommt drauf an, dass wir dabei sind die erde unbewogbar zu mchen...klimatisch und sonst auch.
wenn es hund, aus eine regenpfütze auf dem feld trinks, und danach erstlich krank wird und sein milr "funktoniert" nicht mwehr richtig --- dann ist etwas "oberfaul". auf diesem acker waren/sind so viel schwermwtalle, dass ein hund (es geschah vor 3 tagen in meiner umgebung). fas eingeht davon... dann mag ich auch nicht aus der gteriete essen, das auf diesem acker gezogen wurde! machst du dir darüber gedanken???

shimon1938
 
"Furchterregend wie ein Science-Fiction-Film" - so bewertet Uno-Generalsekretär Ban Ki Moon den neuen Weltklimabericht. Doch es steht zu befürchten, dass der IPCC-Report in zahlreichen Punkten überholt ist, dass die Lage also viel ernster ist, als bislang bekannt.

* Die globalen Emissionen von Kohlendioxid aus der Verbrennung fossiler Energieträger steigen immer schneller. Seit 2000 beträgt der Zuwachs mehr als drei ppm (Parts per Million) pro Jahr. In den Jahrzehnten davor waren es im Mittel lediglich 1,3 ppm. "Der CO2-Ausstoß übertrifft mittlerweile die Wachstumsraten sämtlicher Emissionsszenarien, die der IPCC in seinem neuen Bericht abhandelt", sagt Michael Raupach, australischer Physiker und Leiter des "Globalen Kohlenstoffprojektes".

* Rund die Hälfte der anthropogenen CO2-Emissionen verbleibt nicht in der Atmosphäre, sondern wird postwendend von Ozean und Landpflanzen aufgenommen. Doch diese natürlichen "Kohlenstoffsenken" könnten überschätzt worden sein. So nehmen Wälder der mittleren und hohen nördlichen Breiten vermutlich 40 Prozent weniger Kohlendioxid auf als in den Klimarechenmodellen vorgegeben. Das ergab eine multinationale Studie, die das Fachmagazin "Science" kürzlich veröffentlichte. "Die Vorstellung, dass uns die Biosphäre schon irgendwie retten wird, ist falsch!", folgert Kevin Gurney, Klimaforscher an der Purdue University in West Lafayette in den USA: "So viel zusätzliches CO2 können Bäume gar nicht aufnehmen."

* Auch die Helfershelfer-Rolle der Weltmeere wird von Wissenschaftlern inzwischen vorsichtiger eingeschätzt. So zeigen aktuelle Messungen, dass die CO2-Aufnahmefähigkeit der Nordsee schon heute abnimmt. Belgische, niederländische, kanadische und US-amerikanische Forscher berichteten darüber jetzt in der Fachzeitschrift "Global Biogeochemical Cycles". Sie sprechen sogar von einer "rapiden Abnahme der CO2-Pufferkapazität". Andere Studien sehen eine ähnliche Entwicklung im ganzen Nordatlantik.

* Im Arktischen Ozean ist von Sommer zu Sommer immer weniger Meereis vorhanden. Anfang Oktober meldete das Nationale Schnee- und Eisdatenzentrum der USA (NSIDC) einen neuen Rekordtiefststand für 2007. Die gesamte Eisfläche habe nur noch 4,3 Millionen Quadratkilometer betragen - noch einmal 23 Prozent weniger als in 2005, der bisherigen Rekordsaison. Die legendäre Nordwestpassage sei komplett frei gewesen. Die NSIDC-Forscher gehen nunmehr davon aus, dass die Arktis schon 2030 im Sommer eisfrei sein könnte - Jahrzehnte früher als nach den Klimaprojektionen, die im neuen IPCC-Report erwähnt werden. Dort ist "vom späteren Teil des 21. Jahrhunderts" die Rede.

* Als zu konservativ erscheint mittlerweile auch der IPCC-Ausblick für den weiteren Anstieg des Meeresspiegels. Der kommt allein dadurch zustande, dass sich wärmeres Wasser ausdehnt. In der taufrischen Synthese-Zusammenfassung taucht noch einmal eine Tabelle aus Berichtsteil I auf, wonach der Meeresspiegel bis 2099 um 18 bis 59 Zentimeter steigen könnte - je nachdem, welche Treibhausgas-Mengen in Zukunft ausgestoßen werden. Doch diese Zahlen sind nach Auffassung verschiedener Forscher korrekturbedürftig. Denn sie lassen einen wichtigen Aspekt außer Acht: Das ins Meer abfließende Tauwasser schmelzender Festlandsgletscher wird die Pegelstände zusätzlich in die Höhe treiben. Weil unklar ist, wie stark der Effekt ist, verzichtet der IPCC darauf, ihn zu quantifizieren.

IPCC-Bericht
 
Da hab ich eine relativ interessant ausschauende Sache gefunden.

http://www.solidaritaet.com/neuesol/2007/10/betrug.htm

Klingt zumindest für Laien-Begriffe ziemlich fundiert und unhysterisch.

Hallo Kinnarih,
ich hab mir den Link mal angeguckt und hab das alles noch mal überlegt, was ich zu wissen glaubte.
Ja sehr lange, immer wieder hin und her ...
und ich bin zu dem Schluß gekommen, dass ich alles was ich vorher dachte über Bord werfen muss, dass CO2 eine Große Lüge ist, ja schon so eine Art Verschwörung...

Danke für den Link, der hat mir die Augen geöffnet und ich kann mich endlich von dem alten Wissensmüll befreien.:jump4::stickout2:jump4:

Das muss gefeiert werden :beer3: und dazu noch ein lustiges Liedchen :drums:
http://de.youtube.com/watch?v=hkayHv1nuoM

So ganz nebenbei hab ich auch den wahren Schuldigen am Klimawandel gefunden :tuscheln:
Es sind die elektromagnetischen Wellen !!!
Das ist auf dieser URL alles schön dokumentiert (besonders das HAARP Projekt)und noch mehr ....

http://klimaforschung.net/
 
Hallöle,
ganz neue Meldung, liebe Saskiaa:

Folgen der gestiegenen Ölpreise: "Sargnagel für den Aufschwung"
von FR - Homepage
Experten glauben, dass der gestiegene Erdölpreis den Aufschwung in Deutschland nachhaltig gefährdet. Auf lange Sicht wird selbst ein Ölpreis von bis zu 250 Dollar nicht ausgeschlossen.

Bei dem Preis wird ein Krieg immer bezahlbarer, oder?

Ganz liebe Grüße
R.R
 
Werbung:
Hallöle,
ganz neue Meldung, liebe Saskiaa:

Folgen der gestiegenen Ölpreise: "Sargnagel für den Aufschwung"
von FR - Homepage
Experten glauben, dass der gestiegene Erdölpreis den Aufschwung in Deutschland nachhaltig gefährdet. Auf lange Sicht wird selbst ein Ölpreis von bis zu 250 Dollar nicht ausgeschlossen.

Bei dem Preis wird ein Krieg immer bezahlbarer, oder?

Ganz liebe Grüße
R.R

Nein, nein, nein !
Kein Krieg !
Das ist der Trigger zur Einführung neuer Technologien !
Think positive, dann schaffen wir das auch.
LGA
 
Zurück
Oben