Indigomädchen;1173577 schrieb:
Die Aurafarbe ist Indigoblau
Und was ist jetzt das besondere daran? D.h. eine Krebskranke alte Dame mit Indigo-Aura zeigt eher Mißstände, als ein Opi mit dergleichen Krankheit, der eine grüne Aura hat? (oder gibt es keine alten Damen mit Indigo-Aura, da die Indigo-Menschen ja jetzt erst "neu" auf der Welt sind?)
Ein Borderline-Kind mit Indigo-Aura leidet mehr als ein Borderline-Kind mit gelber Aura? Oder bekommen nur Indigo-Kinder Borderline (dann kenne ich mittlerweile ganz schön viele von denen).
Also die letzte Theorie die ich las, warum psychische Erkrankungen zunehmen war: die Kinder bekommen heutzutage zu wenig emotionale Aufmerksamkeit. Was früher Großfamilien auffingen oder die Verwandtschaft, geht heute verloren, da die Familien meist in alle Richtungen verstreut sind wegen der Arbeit. Da immer mehr Frauen auch Vollzeit arbeiten (oft wohl auch müssen, um die Familie über Wasser halten zu können), die Männer eh, sind die Eltern meist nur ein paar Stunden für die Kinder da. Und von diesen verbringen die Kids die meiste Zeit wohl vor dem Fernseher, da den Eltern die Kraft fehlt, sich intensiv mit ihnen zu beschäftigen (mir ist bewußt, daß ich sehr verallgemeinere). Die Kinder sind sich selbst überlassen, umgeben von Beton und Gewalt und Werbereizen an jedem Fleck. Ich weiß nicht, ob es da einer Indigo-Aura bedarf, damit ein Kind merkt, daß etwas fehlt oder falsch läuft.
Ansonsten bin ich jetzt etwas überfragt, was es mit den Indigos auf sich hat.
(ich weiß, jetzt habe ich das Thema verfehlt. Es gab dazu mal irgendwo einen riesigen Thread, werde ihn wohl mal rauskramen müssen)
Kaji