Lieber Loop Weist du,ob Mütter es nur tun,.damit Sie beschäftigt sind und vor der Klotze sitzen,..Ich denke wir Mütter sind alle Alt genug,..um zu Wissen,das auch manchmal ein Film den Kindern nicht schadet,..genau wenn Sie soviel Drausen,Spielen,..und totall ausgelaugt sind,..Ich finde an einem Regentag...oder wenn man den Kindern was Zeigen möchte,ist es den Erwachsenen selbst überlassen,..oder sollte Ich dich mal fragen,..Ich finde das die Erwachsenen mindestestens Jedentag auf die Toilette gehen..sollten,damit es nicht ihn die Hosen geht!machen,..bis auf Inkontinenzschwachen Menschen,Klein kindern,und Kranke ist das mit dem Hosen machen erlaubt grins,Es gibt welche,..ja sa stimme Ich dir zu,..das es kinder gibt die nur an der Klotze sitzen,..aber das ist dann die ,auf gabe eines Elternteils,..das zu Unterbinden,..Also aufs Klo mit dir,.und das Runterspülen nicht vergessen,..

Ich finde 5 Jahre einfach zu jung, wenn das Kind 8 wäre, kein Thema, wenn die Kinder in die Schule kommen, dann wird sowieso über das, was man im Fernsehen gesehen hat, getratscht.
Wenn jemand explizit nach esoterischen Filmen fragt, dann kommt mir das halt komisch vor, als würde man dem Kind da was aufdrücken wollen.
Das ist in meinen Augen auch nicht das gleiche, wie wenn man mit dem Kind über eigene Vorstellungen redet, wenn zum Beispiel eben die Katze gestorben ist, dann kann man sagen, was man selber glaubt. Es ist hier auch eh schon geschrieben worden, Kinder haben ihre eigene Spiritualität, die ist wichtig. Nicht jedes Kind glaubt an Feen oder Geister, und vielleicht macht man so auch manchen Kindern Angst? Ich selber hab auch solche Filme gesehen, zum Beispiel den mit dem Affenkönig, da hat es schon Stellen gegeben, wie die mit den Augen, da hab ich dann Angst gehabt für lange Zeit.
Fernsehen geht schon sehr in ein Kind hinein, das ist einfach anders als vorlesen oder erzählen. Da sollte in meinen Augen ein Kind schon gefestigter sein und älter, mit mehr Erfahrungen in der Welt.
Ist halt meine persönliche Meinung, ich würde das bei meinem Kind so machen. Ich bin nicht gegen das Fernsehen generell, natürlich dürfte ein Kind bei mir auch mal fernsehen, aber gerade in dem Alter haben sie noch so viel Spaß an anderen Dingen, am spielen, am vorlesen, am basteln, das Fernsehen fängt sie noch früh genug ein, wenn sie dann 7 oder 8 sind, kriegt man viele eh nur noch schwer von der Glotze weg.
Gut, kann sein, daß ich das alles etwas negativ sehe, weil ich selber so ein Fernsehkind war und weiß, daß manches erst besser ab einem gewissen Alter und Reifegrad angeschaut werden sollte. Und vielleicht meint es der oder die Threaderstellerin ja nicht so, wie ich es verstanden habe. Den Film mit Donald Duck hab ich mir angeschaut, den finde ich auch in Ordnung.