Wir können auch vom Hölzchen zum Stöckchen diskutieren...
Möglicherweise ist es manchmal interessant, den Dingen auf den Grund zu gehen, oder?
Also von mir aus gerne.
Wir sprechen hier von der Lebenseinstellung Polygamie, weshalb fängst du an dies zu verallgemeinern?
Okay
Könntest du glücklich sein, wenn dein Partner eine polygame Einstellung zur Sexualität hat?
Oder andersherum
Und wenn mein Partner Polygamie leben möchte und ich nicht; oder umgekehrt, dann wäre einer von beiden mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht glücklich, weil einer sich in seinem Willen und seiner Persönlichkeit einschränken muss. Einer von beiden wird in diesem Punkt nicht sein wahres SEIN leben können
Zumindest nicht mit dem Partner, der seine polygame Einstellung nicht tolerieren will oder kann.
Wobei der polygam ausgerichtete Partner wohl schon die monogame Ausrichtung des Anderen tolerieren könnte, oder?
Andersherum funktioniert`s natürlich nicht.
Vielleicht möchtest du es nicht verstehen:
Doch, doch
Würde ich sonst nachfragen?
Der freie Wille eines Menschen endet dort, wo der freie Wille eines anderen eingegrenzt wird.
So ist es.
In unserem Beispiel würde es also den drei Partnern von Silesia freistehen, die Beziehung zu Ihr zu beenden, wenn sie nicht damit zurecht kommen, wie sie lebt, oder?
Sie könnte sich aber auch gezwungen sehen, gegen ihren Willen, zwei der Beziehungen zu beenden, um damit zumindest dem Willen von einem ihrer Partner nachzukommen.
Was ist dann aber mit dem freien Willen, der anderen beiden?
Hier ist es eine Endlosschleife! Einer von beiden würde immer in Grenzen leben müssen - entweder der, der dann monogam lebt, entgegen seiner Orientierung; oder der, der zwangsläufig akzeptiert, dass sein Partner mehrgleisig fährt, um weiterhin mit diesem zusammen sein zu können.
Einer von beiden wird im Laufe der Zeit mürbe...
Warum sollte das ein Partner akzeptieren und weiterhin mit jemand zusammen sein wollen, der seinen freien Willen, nach einer monogamen Beziehung einschränkt?
Trotzdem kann man nach der Intention fragen und auch Vermutungen anstellen, weshalb eine Person dies tut.
Klar, warum nicht?
So lange klar ersichtlich ist, dass es eine Vermutung ist, die auf Spekulationen beruht, spricht da Nichts dagegen.
Ich denke, dass sie in ihrer Familie nicht (als Individiuum) wahrgenommen wurde.
Was ich im Übrigen auch bei Silesia vermute.
Könnte sein, vielleicht auch nicht
Das hatten wir bereits gefragt, aber darauf möchte sie wohl nicht antworten.
Aber vielleicht hast du ja Glück.
Schauen wir mal
Liebe Grüße
Bonobo