Karma

Werbung:
Wenn Du aus einem See einen Becher füllst, wird der See davon leer? :)

kommt darauf an ob die Quelle, die ihn versorgt austrocknet...
Aber wenn man jetzt so viel abgibt, dass man kaum mehr gutes Karma hat... was dann? Dann ist man doch kein schlechterer Mensch deswegen... eher ein besserer, da man so was gutes gemacht hat, oder?
 
Ich meine Fokus, Cayden.

Dass, wenn man genauer hinsieht, man mehr sieht ist eine Auswirkung.


Ich meine damit auch einen Schritt nach dem anderen machen:

Um viel zu sehen, konzentiert man,
um Beschaffenheit zu verstehen, erkennt man Ordnung.

Am Ende ist es Beides.

Nur, das kann man aber jetzt noch gar nicht wissen,
es könnte auch Glaube sein oder Unsinn.

ja, da hast du wohl recht.


Ist sie nicht beides? muß sie das nicht sogar sein? mal erweitert mal konzentriert und eng, je nach dem?

Oder meinst du bezogen nur auf: die ordnung in der welt?

Ich merke, dass ich da ein verständnisproblem zu haben scheine, mit ordnung und konzentration in dem zusammenhang, oder vllt. sogar überhaupt*seufz.
(ist mir in der arbeit mit Uruz aufgefallen (ist hier OT, ich weiß)- scheinbar läßt uruz es hier für mich zum thema werden ).
 
Werbung:
Zwischenfrage @Abba,

meinst du mit Kreuz=Leid? Dieser spruch (jeder trägt sein eigenes kreuz) ist ja im christentum damit (leid) verbunden.

und unter der flexibilität eine leichtigkeit und vogelperspektive?
so nach dem motto: wenn ich keine handlungsnot(wendigkeit) fühle, kann ich handeln muß aber nicht auf ne bestimmte art handeln (damit meine ich: nur die eine bestimmte art, die ich aus einer notwendigkeit erkennen würde und die mich dann nur auf eine bestimmte art zu handeln veranlaßt hätte-begrenzter fokus), und dadurch ist mein fokus nicht begrenzt und ich sehe mehr möglichkeiten, die ich nutzen/realitäten, die ich erschaffen könnte?

nur, dann wäre Kreuz nicht=Leid.

was ist dann Kreuz?
oder meinst du vielmehr Kreuz = Karma?
Dann würde dein geschriebenes für mich sinn ergeben. Aber dann verstehe ich deine vermischung nicht (wozu Kreuz tragen schreibst?)

"Das kreuz tragen" ist ja aus dem christentum und soweit ich weiß die meisten christen verstehen es so: bedeutet es da "das leid tragen" (wenn man sich den kreuzgang Jesu anschaut) und würde sich mit dem karmagedanken nicht wirklich decken, bei dem man ja kein kreuz trägt, sondern sich der verantwortung und der tragweite des eigenen handelns bewußt ist (oder zumindest sein sollte) und dem entsprechend handelt.

Wie meinst du das also: jeder kann nur sein eigenes kreuz tragen? Was bedeutet das kreuz für dich?
Vielleicht kann ich das ein wenig entwirren.
Das Symbol der frühen Christen waren ja erstmal der Fisch und dieses XP-Dingens.
Das Kreuz als christlich dargestelltes Symbol gewann erst im Laufe der Jahrhunderte an Bedeutung und die erste Zeit hing da auch noch keiner dran.
Die erste bekannte Darstellung von Jesus am Kreuz stammt aus dem ausgehenden sechsten Jahrhundert, und Jesus wird darauf nicht als Leidender dargestellt, er trägt ne Krone und scheint eher zu tiumphieren.
Die Darstellung des leidenden Jesus am Kreuz, so wie wir sie heute noch assoziieren, begann erst im Laufe des Mittelalters.
Die allerersten bekannten Christus-Darstellungen, z.B. in römischen Katakomben, zeigen alle einen lächelnden Kerl....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben