Karma

Werbung:
Nein, Lucia

ich verbindes es für den Magier magisch

und für den Christen zumindest christlich.

(deshalb auch immer die Differenzierung)

Vielleicht verstehe ich dich. Natürlich sehe ich einerseits das christliche symbol vor mir, andrerseits steht das kreuz bei mir für eine metapher: Der mensch mit seitlich ausgestreckten armen, verbunden mit allem. Ich sehe auch das pentagramm im kreuz.
Wo liegt denn die problematik beim 'vermischen'?
Man kann sinnige elemente doch auch nutzen/übertragen, oder nicht?

Zitat Nexus0neDas der Sinn Jesus ist, dass man das Kreuz nicht tragen muss, um Verantwortung zu übernehmen, weil er das schon tut, Mipa.

Da ich uns nicht als getrennt wahrnehme, darf er das gerne tun.

Schönen abend:)
 
Keiner kann aus seiner Haut raus, jeder sieht durch seine Augen. Das meinte ich.
ja, oke, da habe ich dich eh verstanden.:)

keiner kann aus seiner haut raus, jeder sieht durch seine augen: und was hat das aber jetzt mit: "jeder kann nur sein kreuz tragen" zu tun?....

....wenn das kreuz für den magier die materie ist-die welt- die ordnung in ihr, und die elemente meint.

Hallo Cayden,

das Kreuz ist die Materie, die Welt.

Für Magier: die Ordnung in ihr.

so ist ja das im magier (das, was er durch seine augen sieht). das kreuz ist in ihm - immer im bezug dazu: kreuz=materie, die welt und die ordnung in ihr, wie Nex schrieb). wobei dem magier die ordnung als wahrheit bekannt sein muß und diese kann doch nur eine allgemeingültige sein. somit muß der magier um diese allgemeingültige ordnung wissen. wobei ordnung mir gar nicht so gut gefällt, eher würde ich es beschaffenheit nennen.

Es handelt sich bei diesem sehen ja auch nicht nur um das durch die augen schauen, sondern um die gesamte wahrnehmung einer person, nehme ich mal an. somit muß der magier eine besondere erweiterte wahrnehmung haben um das allgemeingültige zu erkennen/zu kennen/in sich wahrzunehmen. wenn er dies aber kann und damit nicht allein ist (damit meine ich z.b. 2-3 magier, die um das allgemeingültige wissen, und in sich tragen), so sehen sie dann doch nicht mehr nur jeder durch ihre eigenen augen, oder? sondern es blickt etwas größeres absoluteres durch sie hindurch, dessen sie sich gewahr sind.

Hmm...*überlegichhalt
 
Nein, Lucia

ich verbindes es für den Magier magisch

und für den Christen zumindest christlich.

(deshalb auch immer die Differenzierung)
Hi Nexus,

das heißt, da ist einiges in den antworten vermischt (mal für die christen mal für di magier gesprochen sozusagen), ja?

Das verwirrt mich scheinbar dabei eure antworten richtig einzuschätzen.
 
Hi Cayden,

ich mache das.

Und es ist verwirrender, wenn man auf z.B. Deutsch in Englisch antwortet.

Ich antworte, soweit ich die Sprache verstehe in der Sprache, die mein Gegenüber spricht.


Hi Nexus,

das heißt, da ist einiges in den antworten vermischt (mal für die christen mal für di magier gesprochen sozusagen), ja?

Das verwirrt mich scheinbar dabei eure antworten richtig einzuschätzen.
 
Hallo Mipa,

das Vermischen und Verwirren.

Vielleicht verstehe ich dich. Natürlich sehe ich einerseits das christliche symbol vor mir, andrerseits steht das kreuz bei mir für eine metapher: Der mensch mit seitlich ausgestreckten armen, verbunden mit allem. Ich sehe auch das pentagramm im kreuz.
Wo liegt denn die problematik beim 'vermischen'?
Man kann sinnige elemente doch auch nutzen/übertragen, oder nicht?



Da ich uns nicht als getrennt wahrnehme, darf er das gerne tun.

Schönen abend:)
 
ja, oke, da habe ich dich eh verstanden.:)

keiner kann aus seiner haut raus, jeder sieht durch seine augen: und was hat das aber jetzt mit: "jeder kann nur sein kreuz tragen" zu tun?....

....wenn das kreuz für den magier die materie ist-die welt- die ordnung in ihr, und die elemente meint.



so ist ja das im magier (das, was er durch seine augen sieht). das kreuz ist in ihm - immer im bezug dazu: kreuz=materie, die welt und die ordnung in ihr, wie Nex schrieb). wobei dem magier die ordnung als wahrheit bekannt sein muß und diese kann doch nur eine allgemeingültige sein. somit muß der magier um diese allgemeingültige ordnung wissen. wobei ordnung mir gar nicht so gut gefällt, eher würde ich es beschaffenheit nennen.

Es handelt sich bei diesem sehen ja auch nicht nur um das durch die augen schauen, sondern um die gesamte wahrnehmung einer person, nehme ich mal an. somit muß der magier eine besondere erweiterte wahrnehmung haben um das allgemeingültige zu erkennen/zu kennen/in sich wahrzunehmen. wenn er dies aber kann und damit nicht allein ist (damit meine ich z.b. 2-3 magier, die um das allgemeingültige wissen, und in sich tragen), so sehen sie dann doch nicht mehr nur jeder durch ihre eigenen augen, oder? sondern es blickt etwas größeres absoluteres durch sie hindurch, dessen sie sich gewahr sind.

Hmm...*überlegichhalt

Ich differenziere da in unterschiedliche Bewusstseinsstufen. Es empfiehlt sich erst einmal, die Aufmerksamkeit nach innen zu lenken und benutzt seelische Grundstrukturen , die nur unterschiedlich gewichtet sind. Der eine hat seinem Bewusstsein nach mehr Feuer, der nächste mehr Wasser, Erde oder Luft ,usw. Irgendwann kommt der Punkt einer inneren Klarheit, wo der Fokus ohne diese Hilfsmittel verschoben werden kann. Die Elemente sind also einerseits Archetypen, andererseits persönlich gewichtet und erlebt.
Wir wissen also so ungefähr, was wir meinen, wenn wir uns unterhalten, gell?
 
Hallo Cayden,

kurz und einfach:

Ordnung bedeutet Gesetz, unbedingt und unumgänglich.

Beschaffenheit ist Zuordnung.

Und ja, das Auge ist hier kein persönliches Auge, die Wahrnehmung nicht erweitert, sondern konzentriert (eng).


ja, oke, da habe ich dich eh verstanden.:)

keiner kann aus seiner haut raus, jeder sieht durch seine augen: und was hat das aber jetzt mit: "jeder kann nur sein kreuz tragen" zu tun?....

....wenn das kreuz für den magier die materie ist-die welt- die ordnung in ihr, und die elemente meint.



so ist ja das im magier (das, was er durch seine augen sieht). das kreuz ist in ihm - immer im bezug dazu: kreuz=materie, die welt und die ordnung in ihr, wie Nex schrieb). wobei dem magier die ordnung als wahrheit bekannt sein muß und diese kann doch nur eine allgemeingültige sein. somit muß der magier um diese allgemeingültige ordnung wissen. wobei ordnung mir gar nicht so gut gefällt, eher würde ich es beschaffenheit nennen.

Es handelt sich bei diesem sehen ja auch nicht nur um das durch die augen schauen, sondern um die gesamte wahrnehmung einer person, nehme ich mal an. somit muß der magier eine besondere erweiterte wahrnehmung haben um das allgemeingültige zu erkennen/zu kennen/in sich wahrzunehmen. wenn er dies aber kann und damit nicht allein ist (damit meine ich z.b. 2-3 magier, die um das allgemeingültige wissen, und in sich tragen), so sehen sie dann doch nicht mehr nur jeder durch ihre eigenen augen, oder? sondern es blickt etwas größeres absoluteres durch sie hindurch, dessen sie sich gewahr sind.

Hmm...*überlegichhalt
 
Werbung:
Du sollst nicht trennen
Du sollst nicht "töten"

Das was Du siehst, ist das, was ich Dir zeige.
Siehst Du das, was ich Dir zeige oder glaubst Du nur zu sehen mit Deinen Augen?
 
Zurück
Oben