Karma

Zwischenfrage @Abba,

meinst du mit Kreuz=Leid? Dieser spruch (jeder trägt sein eigenes kreuz) ist ja im christentum damit (leid) verbunden.

und unter der flexibilität eine leichtigkeit und vogelperspektive?
so nach dem motto: wenn ich keine handlungsnot(wendigkeit) fühle, kann ich handeln muß aber nicht auf ne bestimmte art handeln (damit meine ich: nur die eine bestimmte art, die ich aus einer notwendigkeit erkennen würde und die mich dann nur auf eine bestimmte art zu handeln veranlaßt hätte-begrenzter fokus), und dadurch ist mein fokus nicht begrenzt und ich sehe mehr möglichkeiten, die ich nutzen/realitäten, die ich erschaffen könnte?

nur, dann wäre Kreuz nicht=Leid.

was ist dann Kreuz?
oder meinst du vielmehr Kreuz = Karma?
Dann würde dein geschriebenes für mich sinn ergeben. Aber dann verstehe ich deine vermischung nicht (wozu Kreuz tragen schreibst?)

"Das kreuz tragen" ist ja aus dem christentum und soweit ich weiß die meisten christen verstehen es so: bedeutet es da "das leid tragen" (wenn man sich den kreuzgang Jesu anschaut) und würde sich mit dem karmagedanken nicht wirklich decken, bei dem man ja kein kreuz trägt, sondern sich der verantwortung und der tragweite des eigenen handelns bewußt ist (oder zumindest sein sollte) und dem entsprechend handelt.

Wie meinst du das also: jeder kann nur sein eigenes kreuz tragen? Was bedeutet das kreuz für dich?

http://www.youtube.com/watch?v=9knToyK-wUs
 
Werbung:
Guten Morgen Abbadon,

Liebe ist Annahme. Wenn Du etwas annehmen kannst, wie es ist und tatsächlich erkennst, das Du nur Dein eigenes Kreuz tragen kannst, dann siehst Du keine Handlungsnotwendigkeit mehr.


Die Leerheit erhältst Du über die Liebe. Sie ist der Neutralisator Deiner Bewertungen ( wirft ein Christ einen Euro in den Hut des Bettlers und hat danach ein schlechtes Gewissen, weil er nicht zehn reingeworfen hat, kommt er in die Hölle. Sprengt sich ein Islamist in einer jüdischen Hochzeit in die Luft, wird er in den ewigen Jagdgründen von Jungfrauen bedient. Das ist Wirklichkeit )


Agape ist der Neutralisator der Bewertungen, der den Islamisten davor bewahrt Islamist zu sein und auf einer jüdischen Hochzeit den Sprengstoffgürtel zu zünden.

Zugegeben, ein eher außergewöhnlicher Zustand in der Materie, also nicht alltäglich. Daher macht es auch so viele Irre(n) und Wirren auf der Suche danach. ;-) :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen Abbadon,







Agape ist der Neutralisator der Bewertungen, der den Islamisten davor bewahrt Islamist zu sein und auf einer jüdischen Hochzeit den Sprengstoffgürtel zu zünden.

Zugegeben, ein eher außergewöhnlicher Zustand in der Materie, also nicht alltäglich. Daher macht es auch so viele Irren und Wirren auf der Suche danach. ;-) :-)
Göttliche Liebe ist wohl eine treffende Beschreibung. Da ich über zwanzig Jahre regelmäßiger Kirchgänger war, bin ich mit christlichen Begriffen etwas zurückhaltend,nicht weil ich etwas gegen Kirche hätte, mein Gottesbild aber ein anderes geworden ist.
 
Hallo Cayden,

das Kreuz ist die Materie, die Welt.

Für Magier: die Ordnung in ihr.

Wie NexusOne schreibt, ich meine die Materie. Das Kreuz mit seinen vier Elementen ist das Gerüst und die Basisarbeit des Magiepraktizierenden.
Wenn das Grobe feiner wird ist schon mal ein Anfang gemacht.
P.S. : ich nehme an, das Jesus Christus keinesfalls so fixiert auf Leid war und mit diesem magersüchtigen europäischem Milchgesicht nicht viel zu tun hatte, was einem da heute so mit Triefauge vom Kreuz so anglotzt. Der war ständig auf Treckingtour, braungebrannt, gestählter Körper.
Ja oke (oder die sechs Richtungen- vor mir, hinter mir........).

Nur: was trägt man da? Du schriebst ja von "das kreuz tragen". Wie meinst du das? (Seine Arbeit tun? Seine Bestimmung erfüllen?)
Oder meinst du, der Magier der die Ordnung der Welt (der Materie) in sich trägt?
 
Ja oke (oder die sechs Richtungen- vor mir, hinter mir........).

Nur: was trägt man da? Du schriebst ja von "das kreuz tragen". Wie meinst du das? (Seine Arbeit tun? Seine Bestimmung erfüllen?)
Oder meinst du, der Magier der die Ordnung der Welt (der Materie) in sich trägt?

hey cayden :)

du trägst deinen körper, wie ein gewand
vier elemente, freud und leid inklusive
 
Göttliche Liebe ist wohl eine treffende Beschreibung.

Das beschreibt es tatsächlich am zutreffendsten.


Da ich über zwanzig Jahre regelmäßiger Kirchgänger war, bin ich mit christlichen Begriffen etwas zurückhaltend,nicht weil ich etwas gegen Kirche hätte, mein Gottesbild aber ein anderes geworden ist.

Kannst gewiss auch diesen nehmen ´ahava ( אהבה), die Wortmeldung war nicht explizit auf das Christentum ausgerichtet.

Ja, so ist das mit den Gottesbildern. :-)


P.S. : ich nehme an, das Jesus Christus keinesfalls so fixiert auf Leid war und mit diesem magersüchtigen europäischem Milchgesicht nicht viel zu tun hatte, was einem da heute so mit Triefauge vom Kreuz so anglotzt. Der war ständig auf Treckingtour, braungebrannt, gestählter Körper.


Persönlich fixiert auf Leid sicher nicht, aber wie NexusOne schrieb -

"Für Magier: die Ordnung in ihr" - ich nehme an, Jesus Christus konnte, weil er wollte, was er musste.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja oke (oder die sechs Richtungen- vor mir, hinter mir........).

Nur: was trägt man da? Du schriebst ja von "das kreuz tragen". Wie meinst du das? (Seine Arbeit tun? Seine Bestimmung erfüllen?)
Oder meinst du, der Magier der die Ordnung der Welt (der Materie) in sich trägt?

Keine Ahnung, hab nichts entdecken können, was Substanz hat. Gibts ein Ich, gibts Materie? Trägt der Geist die Materie oder die Materie den Geist? Fragen über Fragen. Man kann sich was aussuchen oder drauf scheißen
Was meinst Du? Hast Du eine Bestimmung? Dann erfülle sie. Hast Du keine? Dann lass es.
Bin kein Freund des Denkens. Um mit Christus weiter zu machen: wenn ihr nicht werdet wie die Kinder, werdet ihr das Himmelreich nicht erlangen.

:D
 
Keine Ahnung, hab nichts entdecken können, was Substanz hat. Gibts ein Ich, gibts Materie? Trägt der Geist die Materie oder die Materie den Geist? Fragen über Fragen. Man kann sich was aussuchen oder drauf scheißen
Was meinst Du? Hast Du eine Bestimmung? Dann erfülle sie. Hast Du keine? Dann lass es.
Bin kein Freund des Denkens. Um mit Christus weiter zu machen: wenn ihr nicht werdet wie die Kinder, werdet ihr das Himmelreich nicht erlangen.

:D

Aber kinder denken doch auch, vielleicht einfach weniger "verbal"...

Und sie sind in ihrer offenheit für ihre umwelt und durch ihr vertrauen in die von aussen kommenden meinungen unendlich verletzlich...
Bist du sicher, dass du das sein willst?
 
...Was meinst Du? Hast Du eine Bestimmung? Dann erfülle sie. Hast Du keine? Dann lass es.
Bin kein Freund des Denkens. Um mit Christus weiter zu machen: wenn ihr nicht werdet wie die Kinder, werdet ihr das Himmelreich nicht erlangen.

:D

Genau diese frage mag zuweilen unruhe bringen: Gibt es eine bestimmung, eine lebensaufgabe oder gibt es keine. Die einen sagen ja, verfolgen wacker ein programm, andere sagen nein und lassen sich treiben und die dritten meinen gar, es gäbe eine klar definierte (quasi göttliche) bestimmung, die dann auch noch für jeden gilt und die zu erreichen ist. Da wird u.u. argwöhnisch zum andern rübergeäugt und man stellt sich die frage, warum es bei einem selber nicht auch so oder anders ist.
Das ganze schafft verwirrung und verunsicherung. Alles auf null schalten, das wissen, dass alles da ist, dass der (göttliche) wille (ohnehin) durch mich wirkt, entspannt. Mich zumindest - immer mehr.
 
Werbung:
Aber kinder denken doch auch, vielleicht einfach weniger "verbal"...

Und sie sind in ihrer offenheit für ihre umwelt und durch ihr vertrauen in die von aussen kommenden meinungen unendlich verletzlich...
Bist du sicher, dass du das sein willst?
Sie haben eine gesunde Einfalt.
Ja, die Erziehung hat es in sich.

Ich will nichts mehr sein, bin über 40. Da ist man, was man ist.
 
Zurück
Oben