Kann man Träume mit der Meditation in etwa gleich setzen ?

:LOL: Aber dann passt doch Dein vorheriges " bin ich viel zu weit weg" ja nicht. Und ich wundere mich schon, warum sich das da nach einem Problem anhört (liest), wo ich doch gar keins ausmachen kann. :p

Super! :rolleyes: Den Tipp hätte ich mir sparen können, dachte ich es mir doch noch. :ROFLMAO:

Ja, blöd ausgedrückt.
Danke, dass Du mich aufmerksam machst :-)
 
Werbung:
meine Erfahrung is
dass im Schlafen das sich im tiefen Versenktsein geloesde in den Leib rein tiefend loesd ~ also bis ganz nach Innen alle Zellen anspricht wozu es hier kein bewusst Sein benoetigt ~ es sei denn Mensch is schon so tief geloesd dass auch Knochen bewusst gefuehld im Leib wahr genommen sind ~ denn Hier sind die angefangenen unvollendeten Aktionen der Ahnen gespeichert

deshalb habe ich sehr lange nur auf meinem Ruecken liegend meditiert ~ das IMMER mit in meine Zellen vertiefendem KurzSchlaf endete und ich dann erfrischt im Puls aufstand/stehe

Heute meditier ich meiner Lusd folgend
wenn ich muede werde im Liegen ODER im Sitzen

So sind Schlaf~TraumWelt EINs mit tiefer Versenkung

:love:
 
Zuletzt bearbeitet:
Am besten ist es, habe ich selbst festgestellt, wenn man vorher gut ausgeschlafen ist. Zumindest schaffe ich es dann eher, in der Meditation wach zu sein. :)


also bis ganz nach Innen alle Zellen anspricht wozu es hier kein bewusst Sein benoetigt ~
Mmhh.., also wenn ich es mal geschafft habe, so richtig schön entspannt zu sein, und ohne Eingeschlafen zu sein, die Meditation wieder zu beenden, dann fühle ich mich manchmal wirklich ausgeprochen gut erholt, als hätte man geschlafen, und ohne irgendwelche Bilder oder Eindrücke zu "empfangen".
 
Am besten ist es, habe ich selbst festgestellt, wenn man vorher gut ausgeschlafen ist. Zumindest schaffe ich es dann eher, in der Meditation wach zu sein. :)



Mmhh.., also wenn ich es mal geschafft habe, so richtig schön entspannt zu sein, und ohne Eingeschlafen zu sein, die Meditation wieder zu beenden, dann fühle ich mich manchmal wirklich ausgeprochen gut erholt, als hätte man geschlafen, und ohne irgendwelche Bilder oder Eindrücke zu "empfangen".
Deine Zeilen lesen sich gerade wie meditation interruptus

wieso wehrst du dich gegen einen wirklich erholenden neuschopfenden Kurzschlaf nach dem du innerlich einfach das empfangene hast Sein lassen und somit die Loesung akzeptierend im 2. zweiten Schritt passiv geschehen laessd ?
 
Am besten ist es, habe ich selbst festgestellt, wenn man vorher gut ausgeschlafen ist. Zumindest schaffe ich es dann eher, in der Meditation wach zu sein. :)
Ich meditiere ja gar nicht. :pAber kann schneller umschalten, wenn ich ausgeruht bin. :) Wenn es draußen schon Dunkel geworden ist oder zumindest schon dämmert, dann geht das Reisen ganz fix. Nun ja, bin auch wohl eher ein Nachtmensch.
 
wieso wehrst du dich gegen einen wirklich erholenden neuschopfenden Kurzschlaf nach dem du innerlich einfach das empfangene hast Sein lassen und somit die Loesung akzeptierend im 2. zweiten Schritt passiv geschehen laessd ?

Ich wehre mich nicht. :) Meistens schlafe ich bei meinen Meditationsversuchen sowieso ein. :D
 
Werbung:
Zurück
Oben