Kann man sich aufgewachte Kundalini eigentlich wieder weg meditieren....?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Es geht für mein verstehen eher darum gefühle wie angst, wut, eifersucht, machtgier um nur ein paar prägnante aufzuzählen, frühzeitig zu erkennen und ihnen Nahrung zu entziehen, anstatt sie, wie es meist passiert, durch handlungen, unterdrücken, leugnen, relativieren, rationalisieren und kompensation in einen unbewussten kreislauf zu schicken der nur leid erzeugt.
Ja, so mache ich immer, lieber @Nuss . Das ist auch Sati( patthana) im Theravada-Buddhismus. Die Gefühle können nicht ohne Die Nahrung auskommen, der ganze Prozess läuft unbewusst und mit der enormen Geschwindigkeit ab. Also, ich versuche es zu verlangsamen, (nicht von mir!), dann die alle im Körper zu lokalisieren, dann die lösen wie von selbst auf, wenn ich sehr aufmerksam bin. Was mich im Video sehr besticht, dann dieses Konzentrieren auf das Herz und die Absolute, also die totale Hin- und Aufgabe. Sehr interessant finde ich, dass sie über das Trauma redet. Klar, scheint mir. Gewöhnlicherweise man identifiziert sich mit dem Körper, der Arbeit, der Frau, usw.. Wenn alle Masken ( "Personen") wegfallen, was bleibt zurück? Sehr toll erfasst, ich bedanke mich nochmal sehr herzlich. LG.
 
Werbung:
Genau, wenn er halt z.B. immerzu bloß die große Welle machen will, der kleine Tropf(en). :)
Ja genau, man kann auch auf große Welle machen. Einige sogar, obwohl sie gar nicht schwimmen können.

Meine Freundin, wenn wir im Meer sind, dreht seelenruhig ihre Runden und legt sich dann am Ende aufs Meer. Und obwohl ich viele Fragen für mich geklärt habe, weiß ich bis heute nicht wie sie das macht. Wenn ich das versuche, strample ich mir immer einen ab. Und eines weiß ich hierbei dann doch, innerlich lächelt sie dabei☺️

Und mittlerweile frage ich mich wirklich, ob sie nicht die real Buddha Natur von uns beiden ist. Schweigend, mit einem Lächeln auf den Lippen, vom Meer tragend, während ich nur viel rede und schreibe☺️

Wer kann sich noch aufs Wasser legen, und wenn ja wie? Raus mit der Sprache. Ich will sie das nächste mal überraschen und bin für einfache, aber auch hoch spirituelle Antworten dankbar🙏
 
Wer kann sich noch aufs Wasser legen, und wenn ja wie? Raus mit der Sprache. Ich will sie das nächste mal überraschen und bin für einfache, aber auch hoch spirituelle Antworten dankbar🙏

Das können eigentlich viele, ich habe es auch früh gelernt. Nennt sich "Toter Mann"


Es wäre gut, wenn deine Freundin das mit dir übt, wie auf dem Foto im Wikipedia Artikel. Im Grunde ist es überhaupt nicht schwer und es hat wohl wirklich mit Vertrauen und Hingabe zu tun. Am Anfang ist es aber gut, wenn man dabei von jemandem unter dem Rücken gestützt wird, dann verliert man die natürliche Angst ins Wasser reinzufallen und zu ertrinken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich & Ich - Dienen


:katze:
Tolles Musikstück der besonderen Art, mit Klasse und Tiefgang :love:
....wie die männliche Stimme auf Min 2:16 bei "zarter" so einen besonderen, berührenden Touch-Kick bekommt..... Gänsehautfaktor. :kuesse:

Dieses Musikstück werde ich mir gleich mal mit in mein Profil nehmen und mir sicher noch öfter anhören. Das hat mich echt voll erwischt und sehr berührt.

Danke dir dafür, liebe @Yogurette :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Lieber @Nuss ich will auch dir gerne nochmal sagen, dass ich über deinen hier auf meinem Thread so unerwarteten Besuch und Teilnahme hier in sehr angenehmer Weise überrascht war und dir sehr dankbar bin für dein hier geteiles Wissen und diese Videos.

Ich habe zwar gezielt keine Problem mit Kundalini Energie, ich kannte das Wort zwar und die ungefähre Bedeutung. Die Frau in dem Video hat mir aber dennoch Antworten auf Fragen gegeben, für die ich gar keine Worte fand, um sie überhaupt zu richtig zu formulieren und zu stellen.

And the best of all....auch etwas vermittelt, was man/ ich selbst sofort tun kann. :)

Wirklich ganz herzlichen Dank dir und ihr dafür :flower2::flower2:
 
Im Grunde ist es überhaupt nicht schwer und es hat wohl wirklich mit Vertrauen und Hingabe zu tun.
@Nithaiah ,

Wenn ich ergänzen darf... Es geht eher um das Ur-Vertrauen, die Aufgabe, aber im Sinne von 'Dein Wille geschehe, nicht meiner'. Und das ist im Grunde die Buddha-Natur. Sie ist immer da, deshalb leben wir, atmen, fühlen oder spüren. Diese Würde würde auch nicht vergehen, wenn wir sterben. Dieses Schwimmen, ohne unterzugehen, auf der Oberfläche zu bleiben, macht uns sogar innerlich unsterblich; wir können im Grunde niemals ertrinken, so wie das innere Licht in der ewigen Seele, allegorisch ausgedrückt. Liebe Grüße.
 
Werbung:
Ja, es ist ein besonderes Lied. Man versteht es auf Anhieb.
Dazu gibt es auch ein Video, ebenfalls ganz bezaubernd.
Schön find ich auch, die Kommentare der Leute zu lesen.


(auf "auf Y.T. ansehen" klicken, dann gehts)
Das ist wirklich auch ganz entzückend. 🥰

Aber Kommentare der Leute habe ich da nicht finden können - muss man da was besonderes anklicken ?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben