Kann ein Erleuchteter eigentlich einen "Dachschaden" haben?

hä, wer hat denn hier behauptet, dass aussagen ohne bewusstsein möglich sein sollen?
Niemand, oder das muss mir entgangen sein. Falsch wäre es allemal.
Kann jemand (ein Mensch) eine objektive Aussage über Bewusstsein machen? Muss so eine Aussage nicht notwendigerweise subjektiv sein (wie jede Aussage über "Gott" z. B. auch)?
Es ist bereits zwingend objektiv, eine Aussage darüber zu tätigen, was Bewusstsein nicht ist, selbst wenn man subjektiv sein wollte.
Es ist hingegen zwingend subjektiv, aber unwahr, eine Aussage über Bewusstsein zu tätigen, weil jede Aussage ein Bewusstseinsinhalt ist.

Erst, wenn ich Bewusstsein werde, könnte ich eine objektivere Aussage dazu machen, oder? Und dann - gibt es überhaupt Worte, um eine (objektive) Aussage machen zu können?
Objektiv kennt keine Steigerungsform, wie auch keine abgeschwächte.
Du bist es bereits und gäbe es kein Bewusstsein, wärst du gar nicht vorhanden.

Was nicht zwingenderweise ein Nachweis für Erleuchtung wäre :LOL:
Tja, da muss ich wohl passen. :)
 
Werbung:
Also habe ich deiner Meinung nach definitiv einen Dachschaden

ich habe dir nur vorgeschlagen einen waldspaziergang zu machen,
um wieder boden unter die füsse zu bekommen. ich hatte dabei insgeheim die hoffnung gehegt,
dann möglicher weise hier was von dir zu lesen, was sinn macht überhaupt weiter darauf einzugehen.

aber ja, die hoffnung stirbt zwar bekanntlich zuletzt, aber irgendwann ist es halt doch soweit:(
 
ich denke die einzige Wahrheit ist die der Veränderung...denn Alles ist im Wandel inbegriffen. sonst gäbe es kein Sein das sich über dieses bewusst werden kann.
Alles, worüber wir uns bewusst werden können, sind Bewusstseinsinhalte.
Vielleicht ist es nur das Bewusstsein selber, dass alles durchströmt, dass bewusst ist. Und ich kann daran einen gewissen Anteil haben.
Der erste Satz ist wahr, der zweite nicht. Bewusstsein ist nicht fragmentierbar.
 
ich habe dir nur vorgeschlagen einen waldspaziergang zu machen,
um wieder boden unter die füsse zu bekommen. ich hatte dabei insgeheim die hoffnung gehegt,
dann möglicher weise hier was von dir zu lesen, was sinn macht überhaupt weiter darauf einzugehen.

aber ja, die hoffnung stirbt zwar bekanntlich zuletzt, aber irgendwann ist es halt doch soweit:(
Du weißt sicher, wie es mit Vorschlägen, Ratschlägen etc. ist: es sind auch nur Schläge.

Wo auch immer ich stehe, ich schaue jedenfalls nicht auf dich herab.
 
dann erklär doch bitte mal ohne auf irgend jemand herab zu schauen und ohne persönlich zu werden
was der unterschied zwischen bewusstsein und bewusstseinsinhalt ist.
Das Bewusstsein umspannt alles.
Seine Inhalte sind alles.

Ein Unterschied ist da nicht. Was wäre schon der Unterschied zwischen relativ und absolut?
Alle Inhalte des Bewusstseins sind Ausdrücke desselbigen, aber nicht es selbst.

Bewusstsein verhält sich zu seinem Inhalt, wie Schöpfer zur Schöpfung oder das Absolute zur Welt der Phänomene.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das Bewusstsein umspannt alles.
Seine Inhalte sind alles.

Ein Unterschied ist da nicht

ok, bis dahin klingt es ja mal vernünftig.

das dagegen, ist wiederum erklärungsbedürftig:

Alle Inhalte des Bewusstseins sind Ausdrücke desselbigen, aber nicht es selbst.

denn wenn es zum einen keinen unterschied gibt und die bewusstseinsinhalte ausdrücke des bewusstseins sind, wie können dann die bewusstseinsinhalte
nicht das bewusssein selbst sein?


Bewusstsein verhält sich zu seinem Inhalt, wie Schöpfer zur Schöpfung oder das Absolute zur Welt der Phänomene.

hier kommt auf einmal so unvermittelt wieder ein "Schöpfer" mit ins spiel.
nicht dass ich dem an sich widersprechen wollte, das ist ja eigentlich meine rede.
es passt nur nicht zu deiner argumentation und deinen weiteren schlussfolgerungen.

wie passt es etwa zu deiner obigen aussage, aufgrund derer ich mich hier eingeschaltet habe
und dem meine argumentation nach wie vor folgt?

"Das Ichbewusstsein ist ein vom Bewusstsein identifizierter Inhalt.
Das Ich ist nicht bewusst, es ist ein Bewusstseinsinhalt. Dieser
Unterschied ist essentiell, um die Trennung zu durchschauen.
Es gibt nur ichloses Bewusstsein, alles andere ist keines."


wenn du etwa diese formel darauf anwendest:
"Bewusstsein verhält sich zu seinem Inhalt, wie Schöpfer zur Schöpfung oder das Absolute zur Welt der Phänomene."

dass etwa das ich nicht bewusst sein soll, sondern nur ein bewusstseinsinhalt.
was ist hier der unterschied zwischen bewusstsein und bewusstseinsinhalt?

einmal schreibst du wäre der unterschied essentiell und das andere mal sagst du
es wäre kein unterschied.
kannst du das nun erklären ohne auf jemand herab zu schauen und ohne dabei persönlich zu werden?
 
wenn es zum einen keinen unterschied gibt und die bewusstseinsinhalte ausdrücke des bewusstseins sind, wie können dann die bewusstseinsinhalte
nicht das bewusssein selbst sein?
Weil die Ausdrücke/Inhalte vergänglich sind, das Bewusstsein selbst jedoch nicht.
dass etwa das ich nicht bewusst sein soll, sondern nur ein bewusstseinsinhalt.
Kein Bewusstseinsinhalt ist bewusst. Es ist nur der Inhalt des Bewusstseins, dessen sich eine Entität bewusst ist.
Das Ich ist ein solcher Inhalt. Keine Entität ist an eine Identität gebunden.


Um den Vergleich auch hier anzuwenden:
Bewusstsein verhält sich zu einem Ich, wie Schöpfer zur Schöpfung.

einmal schreibst du wäre der unterschied essentiell
Der Unterschied, der sich auf das Erkennen bezieht.

Der Unterschied, das Ich als Bewusstseinsinhalt und nicht als Bewusstsein zu erkennen, ist essentiell.
Denn Bewusstsein kann nicht erkannt werden. Jedes Erkennen ist sein Inhalt.
Es handelt sich um den Unterschied zwischen Illusion und Tatsächlichkeit.

das andere mal sagst du
es wäre kein unterschied.
Weil ich da gemäß deiner Frage nicht auf das Erkennen fixierte, sondern Bewusstsein und seine Inhalte als "Dinge an sich" behandelte.
Den einzigen Unterschied, den man höchstens nennen könnte, wäre der Faktor der Vergänglichkeit, der auf Inhalte zutrifft, nicht aber auf Bewusstsein. Ein Unterschied macht aber keinen Sinn, da ein Inhalt nicht von dem, was es umgibt bzw. als Inhalt definiert, getrennt ist.
 
Werbung:
Zurück
Oben