Servus NuzuBesuch und Elfman!
Geht heute jemand damit zu seinem Arzt, dann wird ihm dieser wohl sagen:
„Guter Mann, sie haben einen zu hohen Blutdruck!“
Und auf die ärztliche Frage:
„Seit wann haben sie diese Beschwerden.“
Wird er wahrheitsgetreu antworten:
„Jetzt bin ich 24 Jahre alt und das Reiten ist vorbei.
Mit 15 Jahren kam ich in die Firma, und seit 3 Jahren werden die Schmerzen immer stärker.“
(Oder mit 24 Jahren bereits 9 Jahre lang auf der militärischen Karriereleiter unterwegs,
nach einer Auszeit von 3 Jahren, mit 27 Jahren in der neue Bewegung begonnen und diese wesentlich beeinflusst.
**********************************************************************************************************
Am Ende des Textes wird Timotheus genannt.
Er gilt als ein Schüler von Johannes, aber ebenso bestand reges Interesse von Paulus an ihm.
Dabei erlangte der Fische geborene Timotheus von Johannes Kenntnis über die Technik der neuen Lehre,
während ihm bei Paulus die zugrundeliegende jüdische Tradition näher gebracht wurde,
denn der historische Timotheus gilt eigentlich als gebildeter Mensch aus dem hellenistischen Raum.
Diese Erkenntnis ist in der Szene nicht ganz unbekannt geblieben.
Denn nur damit lassen sich die päpstlichen Doppelnamen von JP I und JP II logisch erklären.
So betrachtet stammt unser heute vorliegendes Christentum als Sammelsurium bereits aus der nächsten Generation,
also einer Zeit nach den jüngsten Aposteln, wenn man davon ausgeht,
war Paulus (Waage) im 27. Lebensalter, dann war Johannes (Wassermann) gerade einmal 24 Jahre alt.
Während Timotheus (Fische) seinerseits damals noch in seinem 12. Lebensjahr "herumkrebste" …
Wenn zuletzt Paulus schon gestorben war, blutig durch ein römisches Schwert,
und der Verfasser des Textes Timotheus gewesen ist,
der die anderen jüdischen Gläubigen zusammen mit Paulus besuchen wollte.
Wobei Ostrom und Westrom zu ITALIEN wurde.
Oh, sole mio !
… und ein
-