Samana Johann
Sehr aktives Mitglied
Gut so, gut so. Nicht ist es jedoch, dass alleine Gewissen zur Befreiung fuehren mag (nur wenige "Privat-Buddhas" kommen auf) und so mag hier die Lehre an den Sohn Buddhas gerichtet helfen, in genau diesem Zusammenhang: Ambalatthika-rahulovada Sutta — Anweisungen an Rahula am Mangofels und aufbauend darauf:ich spreche mehr aus erfahrung
wie auch immer,
hat mir mein Gewissen gezeigt, wo ich lang muss
und das war derart belastet, dass im Grunde niemand da eine erklärung für hatte
was sich aber gebessert hat, seidem ich eine bestimmte richtung eingeschlagen habe, wesentlich gebessert und deswegen, egal was irgendwo steht
werde ich mich weiter an mein Gewissen halten, denn es spricht ein klare Sprache, die viel mit Liebe zu tun hat
In den Augen des Weisen: Des Buddhas Lehren über Ehre und Scham, vom Ehrw. Thanissaro Bhikkhu (2018; 6 S./9KB) Übersetzt von Samana Johann 
Der Ehrwürdige stellt in dem Werk die passende Bedeutung von Scham, nicht nur für das Erlangen von langfristigem Glück dar, sondern zeigt auch auf, wo des Buddhas Verständnis für Scham gegen den üblichen Lauf der Welt und allgemeine Ansichten, daß Scham etwas hinderliches sei, lauft.
...Deren einhelliger Urteilsspruch war: “Wenn unsere Eltern uns so belehrt hätten, würden wir Therapiegruppen, wie diese, nicht benötigen.”...
Gut sich mit den anderen beiden Herrschern bekannt zu machen und sie zu gebrauchen, da man Selbst (als herrschende Gesetzmäßigkeit) auch gut vergessen, verdrängen kann.
Der Ehrwürdige stellt in dem Werk die passende Bedeutung von Scham, nicht nur für das Erlangen von langfristigem Glück dar, sondern zeigt auch auf, wo des Buddhas Verständnis für Scham gegen den üblichen Lauf der Welt und allgemeine Ansichten, daß Scham etwas hinderliches sei, lauft.
...Deren einhelliger Urteilsspruch war: “Wenn unsere Eltern uns so belehrt hätten, würden wir Therapiegruppen, wie diese, nicht benötigen.”...