Joey
Sehr aktives Mitglied
Quantenheilung verfälscht nichts, sondern verwendet nur den medial präsenten Begriff mal für Marketing. (...)
Wenn sogar direkt behauptet wird, die Quantenheilung hätte etwas mit der Quantenphysik zu tun, dann ist das FALSCH und damit eine VERFÄLSCHUNG und nicht nur die Verwendung eines Begriffs zweks Marketing.
Oooch, sie sind mir nicht unangenehm ... sie sind nur unwesentlich. Denn auch wenn eine Methode nur einem einzigen Menschen hilft, dann hat sie geholfen.
Wenn nur ein einziger Erfolg bei einer Methode zu vermerken ist, so ist nicht gegeben, dass es die Methode war, die am Erfolg kausal beteiligt war. Wichtig ist eben zu zeigen, dass es mit der behandlung mehr Erfolge gibt als ohne. DANN ist ein kausalen Mit-Zusammenhang wahrscheinlich gegeben,.
Auch hier wieder der Vergleich mit dem Mediziner ... auch da könnte man jede Heilung als zufällige Spontanheilung sehen ... richtig spannend wird's aber dann erst in den Fällen, wo die Medizin versagt, und die Esoterik einen Weg findet.
Die Methoden im Portfolio des Mediziners - zumindest die, die evidenzbasiert sind - haben allerdings gezeigt, dass sie den metaphorischen Würfel zinken, dass es also mit der methode mehr Erfolge gibt als ohne. Und darum ist es logisch sehr naheliegend, das zumindest bei einem Anteil der geheilten Patienten die angewendete Methode für den Erfolg kausal mit-verantwortlich war.
Und die Fälle, auf denen Du so gerne rumreitest beweisen immer noch gar nichts.
Schau, mit dem Unsinn mit Placebo-Effekt brauchst gar nicht kommen. Denn wenn der so genial wäre, dann würden sich sämtliche Sozialsysteme weltweit bereits einen Grossteil der Medikamentenkosten einsparen.![]()
Placebo-Effekte können so genial sein, sind aber nicht gezielt einsetzbar.
Ja eh. Die Esoterik zeigt's eh ... den Menschen denen sie hilft. Und sonst gibt es niemanden, dem man es zeigen müsste.
Quatsch.
Siehst ... und genauso passiert's in der Esoterik auch ... die Erfahrungen werden sogar in Lehrbüchern niedergeschrieben und damit unter den Praktizierenden verteilt. Wo ist also der Unterschied?
Erfahrungen, die verzerrt sind durch selektive Wahrnehmung, Bestätigungs-Bias, Rosenthal-Effekt etc. Effekte, deren Einfluss mit guter wissenschaftlicher methodik (Verblindung etc.) stark reduziert werden kann... wenn man den den Mut dazu hat und den Wilolen, WIERKLICH verstehen zu wollen, wie die Dinge zusammenhängen und funktionieren.