Was ist denn der Unterschied zwischen beiden Aussagen?
Und wie ist es hiermit:
Zitat:
"So lässt sich beispielsweise bei Personen, die sich intensiv Wärme in ihren Armen vorstellen, tatsächlich eine Zunahme der Oberflächentemperatur messen, die auf eine Zunahme der Durchblutung zurückgeführt wird."
Quelle:
https://de.wikipedia.org/wiki/Autogenes_Training
Gedanken -------> physische Wirkung
Der Unterschied ist ganz einfach zu verstehen, weil diese Gedanken direkt nur die Materie betreffen "zu der sie gehören", sprich Deinen eigenen Körper, sofern die Nervenleitungen etc. allesamt funktionsfähig sind.
Dir wird es nicht gelingen, mit Kraft Deiner Gedanken einen Gegenastand unmittelbar zu bewegen, der nicht zu Deinem Körper gehört, den Du nicht berühren kannst, auf den Du auch durch andere Gegenstände keine physikalische Kraft ausüben kannst, den Du nicht anpusten kannst etc. XDAS ist allerdings im allgemeinen Sprachgebrauch gemeint, wenn gesagt wird: "bewegung alleine durch die kraft der Gedanken." Und das ist Dir eigentlich auch bewusst, denn sonst würdest Du das Trivialbeispiel der eigenen Gedanken, die den Körper bewegen, nicht so süffisant vortragen, als wäre damit Telekinese bewiesen.
Im übrigen wäre Dein Trivialbeispiel, dass Du Deine Beine mit der Kraft Deiner Gedanken beliebig bewegen kannst, sofort hijnfällig, falls die Nervenleitungen zwischen Gehirn und Beinmuskulatur durchtrenn würden. Evtl. würdest Du dann weiter behaupten es zu können, weil Du Deine Beine weiterhin mit den Händen anfassen und so deren Position o.ä. verändern kannst... richtig gehen oder ähnliches, würdest Du aber damit nicht so ohne weiteres hinkriegen. D.h. die Macht über Deine beine wäre stark eingeschränkt.
Und, dass die Gedanken den eigenen Körper "bewegen" können, ist insofern nichts besonderes, weil eben diese Gedanken dem entsprechenden Körper auch entspringen. Du wirst jetzt wieder sagen, dasss dass nicht geht, aber das ist nach wie vor kein Beweis, sondern nach wie vor nur Dein Glaubenssatz.