Meikel3000
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 19. Oktober 2016
- Beiträge
- 9.418
Für mich ist alles, was ich nicht kenne und nicht bemerken kann, bedeutungslos und ohne jegliche Wirkung.Und wieder der Zirkelschluss. Jetzt ist es also schon eine "Linie ziehen", wenn man einen Punkt kennt. Und nein, ich kann nichts kennen, was ich nicht kenne. D.h. ich kenne keine stelle, die ich nicht kenne. Das ist aber nach wie vor ein Problem der Definition.wenn man als das Universum alles definiert, was wir kennen können - Kosmologen sprechen dabei dann vom "bekannten Universum" - heiß es nicht auomaisch, dass es nichts außerhallb dessen gibt - also unbekannte Bereiche des Universums oder gar ganze unbekannte Universen. Wir kennen es nur nicht, und es ritt mit und auch nicht in Wechselwirkung.
Ich kenne nur ein Universum als stattfindende und bemerkbare Wirkungen.
Selbst wenn es einen Gott gäbe, ich ließe ihn tun und lassen, was immer er beliebt.
So lange ich meinen Fokus nicht auf seine Wirkungen richte, bekäme ich nichts davon mit.
Unbekannte Bereiche des Universums? Was soll das sein?
Ich kann mir durchaus und gerne vorstellen, was es geben könnte.
Aber dann wären auch solche Vorstellungen Teil dieses Universums, Teil meines Bewusstseinsbereiches, und nicht irgendwo außerhalb.
Zuletzt bearbeitet: