Kabbala und Astrologie

Freut mich, daß ihr so viel blödeln könnt, wenn ihr schon sonst nix könnt.
Deswegen: Zurück zum Thema:

Kabbala decodiert: Baum des Lebens = Chakrabaum
Ganz unten: Wurzelchakra
Linke vertikale Zeile : IDA
Rechte vertikale Zeile : PINGALA
Oberste drei Sepiroth : 3.Auge, Crown Chakra, 8. Chakra
Sepiroth dazwischen : "untere" Chakren

Und die undankbar schwere Aufgabe des wahren Adepten: Die Kundalini am Wurzelchakra hochzukriegen.

So einfach und klar ist das, und doch so schwer.


Ich habe so den Eindruck, dass Du Dich nicht wirklich freust, wenn Du siehst, wie hier 'geblödelt' wird. Ist es so?
M.E. sind wir mitten im Thema - hier zeigt sich, wer 'wo steht'. :)



Harmonische Funktion: Lebensfreude. Du lebst im Einklang mit dir und deiner Umwelt, im sicheren Vertrauen darauf, dass du alles bekommst, was du brauchst und nimmst alles, was das Leben für dich bereit hält, dankbar an.

Quelle: http://sayoga.de/das-wurzel-chakra/
 
Werbung:

.......


Echt bewundernswert wie Du hier Erkenntnisse, gegen die DU seit Jahren stänkerst, mittlerweilen als "unsere" verkaufst. ;) Aber Du hast das schon gefickt eingeschädelt, alle paar Wochen den Nick ändern, damit der eigene Müll nicht nachvollzogen werden kann ;)

Wie Mipa schon sagte, inhaltlich nichts, selbst in diesem einen Absatz widersprichst du dir schon selbst. Erkenntnisse von "euch", gegen die angestänkert wurde und dann aber doch "mein" Müll. Ach Herr je.

Im Übrigen spreche ich von etwas und umschreibe es, wie ich es zuvor so nirgends hier gelesen habe. Also entscheide dich für "Erkenntnisse" oder "Müll", falls du eine Wahl hast.


A418 und Du müssen ja echt dicke gewesen sein, so oft wie Du Dich auf ihn beruhst...gut das wir das besser wissen :D

Gut, daß "ihr" es besser wisst, wieviele Nicks sind es denn.
Nein, es gibt da einfach Übereinstimmungen in der Sache, und dazu gab es auch jede Menge Stress mit a418, der heute entbehrlich ist, daher haben wir ihn nicht mehr (in 2011 trug dieser zu allem was elementar war bei, heute nicht mehr, ist überholt sozusagen). Er hat gute Gründe, nicht mehr hier zu sein. ;)

"Dicke" bin ich mit Personen, Menschen, die mir ganz nahe sind und denen wiederum ich ganz nahe bin, also niemand aus diesem Terrain hier. Und äußerst verzichtbar ist deine Überheblichkeit, die in absolut nichts begründet ist. Ist Überheblichkeit nie, aber in deinem Fall schon gar nicht. ;) So, genug des Persönlichen. Ich denke, das dürfte reichen.


Wenn uns Magie mehr zum Affen macht, als zum Menschen ist das ne ziemlich sinnlose Angelegenheit.
 
Hi :)

Hallo Jave:)

1. Veränderungen im bewusstsein sehe ich auch so, vor allem vom unbewusst sein zum bewusster werden. Ich würde mich dadurch aber nicht als "besseren" menschen bezeichnen, sondern dieses bereits "heil-sein" umfassender wahrnehmen. Damit fällt der moralische anspruch weg, er wird unnötig, m.e.

Mit "besser" spreche ich die Interaktion innerhalb des Gesamten, des Selbst an. Je deutlicher die gefühlte Trennung (aufgrund umfassender Unbewußtheit), umso mehr Reibung und Inkonsistenz ist aus meiner Sicht zu beobachten. Bei größerem Gewahrsam und Ausgeglichenheit durch Bewußtheit sowie Kenntnis des Selbst ist Harmonisierung durch alle Schichten vermittelbar.


2. Wenn homo est deus und deus est homo, wovon ich gefühlt ausgehe, warum darf es dann nicht "persönlich" sein, weshalb ist das mit einem schalen geschmack behaftet? Ist das nicht ein stück verleugnen des göttlichen in einem (leiden)? Wenn ich der baum bin und der baum ich, wo willst du da noch irgendeine grenze ziehen?
Mit den zwischenschritten soll man sich nun dem persönlichen entledigen, schreibst du, ok, ich kann da noch nichts zu sagen.

Ich im Moment auch nicht. :-)


3. Das geheimnis schützt sich selbst, ja. Wovor genau? Dass ich es nutzen könnte und den eigentlichen zweck, die eigentliche grösse des ganzen nicht erkennen könnte? Dass ich mir etwas "grösseres als ich selbst bin" zu untertan mache....?

Die Gefahr besteht imho gar nicht. Eher ist es so, daß sich das Geheimnis zunehmend offenbart, wenn gewisse Grundlagen gegeben sind, Fortschritte zu verzeichnen, das Eine bedingt das Andere.


4.

Von einweihungsweg (jüdisch-christlicher) ist ja auch bei Benedikt die rede. Ich hab mich dann schon dabei ertappt, dass ich mich ganz stolz fühlte, in ein "geheimnis eingeweiht/eingeführt" zu werden. Das mag einerseits so sein, andrerseits behalte ich mir da eine gewisse distanz vor, denn es ist für mich momentan erstmal ein weg. Meine innere klarheit wird momentan dadurch noch nicht klarer, verstehst du? Das mag alles noch kommen, die melodie summt noch ohne Benedikt. Zwischen zauberei und ergebnisse im aussen, die durch ein verändertes bewusstsein auftreten, unterscheide ich nicht gross.
kann sein, dass ich da falsch liege.


Die Distanz zum Stolz macht aus meiner Sicht Sinn, wenngleich ich es verstehen kann. Eine der vielen Hürden, die zu nehmen sind. (Die Zwischenschritte ;-))


5. Mich würde es schon interessieren.

6. Wie unter 4 gesagt, ich habe noch mühe mit den unterscheiden.

Jetzt ist das Zitat dazu weg, suche das ggf. nochmal raus.


7. Ich glaube, es ging Abbadon um die unterscheidung jmd. für seine eigene grösse zu interessieren und der lust am leiden.
Ist ja nicht in jeder hinsicht dasselbe.

Liegt vlt. daran, daß ich niemanden mehr für etwas interessieren möchte, sondern nur dann agiere oder reagiere, wenn ich explizit zu etwas gefragt oder um Unterstützung gebeten werde. Wie gesagt, von meiner Position aus muß und will ich niemanden mehr für seine Größe interessieren.


Ganz generell finde ich es hier recht interessant, danke für den austausch! Betrachte es gerade in jeder hinsicht als wertvolle ergänzung und nachdenkenswert.:)

Ich danke dir, ja es macht mir auch Freude. :)
 
Hi :)Mit "besser" spreche ich die Interaktion innerhalb des Gesamten, des Selbst an. Je deutlicher die gefühlte Trennung (aufgrund umfassender Unbewußtheit), umso mehr Reibung und Inkonsistenz ist aus meiner Sicht zu beobachten. Bei größerem Gewahrsam und Ausgeglichenheit durch Bewußtheit sowie Kenntnis des Selbst ist Harmonisierung durch alle Schichten vermittelbar.

Das Selbst, ist nicht die Gesamtsumme der Muster.
 
Nein, wer spricht von Mustern? Waren doch du und Polarfuchs in der Hauptsache. Jedenfalls nicht ich. Habe ich noch an keiner Stelle hier getan, Muster sind bereits obsolet.

obsolet:lachen: Entschuldige, das haut nicht hin, gar nicht!

Wenn Du es nicht Muster nennst, hast Du eben einen anderen Begriff.
 
Werbung:
obsolet:lachen: Entschuldige, das haut nicht hin, gar nicht!

Wenn Du es nicht Muster nennst, hast Du eben einen anderen Begriff.


Doch, die Diskussion darüber ist hinfällig und antiquiert. Also wenn es dir sehr wichtig ist darüber zu sprechen, natürlich nicht, für mich aber schon. Daher passt es auch nicht wirklich, mich zu belehren, daß die Gesamtheit des Selbst nicht aus Mustern besteht. Was soll ich dazu noch sagen?

:confused:
 
Zurück
Oben