Kabbala und Astrologie

Natürlich stelle ich mir solche Fragen nicht. Zumindest nicht im Zusammenhang mit Magie. Geht es um Erkenntnis sieht es anders aus. Magie und Erkenntnis sind aber nicht deckungsgleich.

Ich kann damit sehr wohl etwas anfangen, es ist aber irrelevant. Es ist auch so, dass man mit solchen Fragen nicht unbedingt sonderlich intelligent rüberkommt.

Nunja, vielleicht geht es bei der authentischen Kabbalah genau darum? Die Kabblah hat im Grunde genommen mit Magie nichts zu tun. Jedenfalls nicht die authentische Kabbalah.
 
Werbung:
Nunja, vielleicht geht es bei der authentischen Kabbalah genau darum? Die Kabblah hat im Grunde genommen mit Magie nichts zu tun. Jedenfalls nicht die authentische Kabbalah.

Das was Du als Authentisch bezeichnest, ist die Dogmatische Kabballa.

Und bevor wieder etwas kommt, das ist nicht von mir definiert worden.
 
Dann stelle dir vor, ein Traum oder eine Vision ist eine geistige Bank, in die du deinen Glauben investierst, was nicht selten ohne Überlegung und ohne Überprüfung geschiet, da der menschliche Körper aufgrund Konditionierung durch Tradition auf Impulse automatisch reagiert. So wird ein Kreuz schnell als eine Aufforderung zur Vernichtung einer ganzen Nation ins Herz geschloßen. Das liegt daran, daß der Tod auch den Menschen mehr als gerne in seine Dienste nimmt.

Wobei wir wieder beim glauben wären, der solches eben möglich macht. Wer glaubt, ist von der bestätigung eines andern abhängig, sehnt sich danach und ja, unterlässt vielleicht eine überprüfung/überlegung. Anbetung (jetzt mal streng genommen) geschieht doch immer aus einer sehnsucht heraus, das gefälle zwischen sich und dem andern zu überbrücken, das kann Gott, ein führer, etc. sein. Wenn man sich selbst nicht schon als heil/ganz wahrnimmt, kann es eben konsequenzen haben.

Ums glauben gehts mir also nicht.
 
Nein, kann jeder glauben was er will.

Aber wieso werde ich das gefragt? Nur weil Jemand Dinge klarstellt, ist er noch

lange nicht dagegen oder verurteilt das.

Du weisst schon, dass es in der authentischen kabbalabh ganz sicher nicht um irgendeinen Glauben geht, oder?

Es geht viel mehr darum, dass der Mensch Gott erfährt und zwar ohne Zweifel.
 
Wobei wir wieder beim glauben wären, der solches eben möglich macht. Wer glaubt, ist von der bestätigung eines andern abhängig, sehnt sich danach und ja, unterlässt vielleicht eine überprüfung/überlegung. Anbetung (jetzt mal streng genommen) geschieht doch immer aus einer sehnsucht heraus, das gefälle zwischen sich und dem andern zu überbrücken, das kann Gott, ein führer, etc. sein. Wenn man sich selbst nicht schon als heil/ganz wahrnimmt, kann es eben konsequenzen haben.

Ums glauben gehts mir also nicht.

Gut geschrieben!


@Elaminato, nimms mir nicht Übel, ich schreibe nichts mehr dazu, zumal

auch schon alles da steht:zauberer1
 
Wie dem auch sei Mipa:
Wer bist du?

Wie meinst du das jetzt?
Ich weiss es nicht. Wofür wäre das den wichtig?
Ich bin chaotisch und es gibt kein bestimmtes system,
in dem ich mich bewege, meine strukturen sind aus gummi.
Ich bin dazwischen durchgeflogen und flieg nun drüber.
Ich bin der tropfen und das meer.

Ich bin nicht spezieller als du und nein, ich brauche keine hilfe.:)
 
Werbung:
Wobei wir wieder beim glauben wären, der solches eben möglich macht. Wer glaubt, ist von der bestätigung eines andern abhängig, sehnt sich danach und ja, unterlässt vielleicht eine überprüfung/überlegung. Anbetung (jetzt mal streng genommen) geschieht doch immer aus einer sehnsucht heraus, das gefälle zwischen sich und dem andern zu überbrücken, das kann Gott, ein führer, etc. sein. Wenn man sich selbst nicht schon als heil/ganz wahrnimmt, kann es eben konsequenzen haben.

Ums glauben gehts mir also nicht.

Mag sein, daß es dir nicht darum geht, aber du frugst mich, und ich antwortete. Der Glaube, den ich hier meine, ist die von dem Menschen untrennbare Eigenschaft, dem Licht des eigenes Bewußtseins zu folgen, auch in den Zeiten, wo dieses Licht nicht zu sehen ist, oder sogar beängstigende Formen anzunehmen vermag. Zu verstehen, daß die zu sehende Form nicht das Licht an sich ist, sondern dessen Aspekt, kann bei der Überprüfung, von der ich sprach, Klarheit schaffen. Und, wie offensichtlich, unterliegt der meiste von uns, Gläubigen, den Täuschungen des Lichts, auf einer täglichen Basis. Da kannst du noch so sehr der eine Gott sein; das Kümmern um deinen menschlichen Körper ist für dich ein Muss!
 
Zurück
Oben