Judas und Jesus

Werbung:
Nee, und darum gings auch gar nicht.
Ich meinte, dass möglicherweise das Gruppenbewusstsein (in Form eines Egregor) möglicherweise lauter gewesen ist als die Stimme Jesus in dir. Also hast du *gehört*, was die Gruppe denkt.

Da ging's aber nicht um eine Stimme in einem, sondern um eine kollektiv, als Gruppe erlebte "Jesuserscheinung"! In echt! Von allen gleich wahrgenommen.
 
Da ging's aber nicht um eine Stimme in einem, sondern um eine kollektiv, als Gruppe erlebte "Jesuserscheinung"! In echt! Von allen gleich wahrgenommen.

Eine Erfahrung, ... die durchaus nachhaltig auf andere wirkt.
Ein Egregor wird solange von einer *Gruppe* (und die Menschen müssen sich dazu nicht mal kennen oder in einer Zeit leben) getragen, bis sich vorhandenes Gedankengut transformiert. Dann erst wird er nicht mehr benötigt und löst sich auf.
Schau dich doch nur mal um, wie viele Menschen heute noch die Worte Jesus so und so verstehen und darauf beharren, sie haben recht. Meinst du wirklich, dies bliebe ohne Folgen?;)
 
Eine Erfahrung, ... die durchaus nachhaltig auf andere wirkt.
Ein Egregor wird solange von einer *Gruppe* (und die Menschen müssen sich dazu nicht mal kennen oder in einer Zeit leben) getragen, bis sich vorhandenes Gedankengut transformiert. Dann erst wird er nicht mehr benötigt und löst sich auf.Schau dich doch nur mal um, wie viele Menschen heute noch die Worte Jesus so und so verstehen und darauf beharren, sie haben recht. Meinst du wirklich, dies bliebe ohne Folgen?;)

So gesehen , kann dies noch laaaange dauern...oder auch nicht :)
 
Eine Erfahrung, ... die durchaus nachhaltig auf andere wirkt.
Ein Egregor wird solange von einer *Gruppe* (und die Menschen müssen sich dazu nicht mal kennen oder in einer Zeit leben) getragen, bis sich vorhandenes Gedankengut transformiert. Dann erst wird er nicht mehr benötigt und löst sich auf.
Schau dich doch nur mal um, wie viele Menschen heute noch die Worte Jesus so und so verstehen und darauf beharren, sie haben recht. Meinst du wirklich, dies bliebe ohne Folgen?;)

Damit kann man dann aber alles als letzlich manifestierte Einbildung "erklären". Sogar Gott. Oder sich selbst.

Was hat man also dann davon?

Theoretisch ist's natürlich möglich, schrieb ich ja auch in meiner ersten Antwort an Waldvogel. Nur führt das dann in schlüssiger Konsequenz auch dazu, dass so gut wie jede sprituelle oder religiöse Erfahrung inklusive Erleuchtung etc. auf eigener Einbildung beruht, also eine selbsterschaffene Illusion wäre.

Denn wie wäre denn dann ein durch einen "Egregor" erzeugtes "Erleben" von einer "echten" Erfahrung zu unterscheiden? Geht nicht. Wie soll man das denn auf allfällige Richtigkeit hin überprüfen?

Können wir alle höheren Krafte sowie alle Religionen gleich mal pauschal ad Acta legen.
 
Damit kann man dann aber alles als letzlich manifestierte Einbildung "erklären". Sogar Gott. Oder sich selbst.

Was hat man also dann davon?

Theoretisch ist's natürlich möglich, schrieb ich ja auch in meiner ersten Antwort an Waldvogel. Nur führt das dann in schlüssiger Konsequenz auch dazu, dass so gut wie jede sprituelle oder religiöse Erfahrung inklusive Erleuchtung etc. auf eigener Einbildung beruht, also eine selbsterschaffene Illusion wäre.

Denn wie wäre denn dann ein durch einen "Egregor" erzeugtes "Erleben" von einer "echten" Erfahrung zu unterscheiden? Geht nicht. Wie soll man das denn auf allfällige Richtigkeit hin überprüfen?

Können wir alle höheren Krafte sowie alle Religionen gleich mal pauschal ad Acta legen.
ja genau tu das ...das ist doch mal ein anfang:D
 
Damit kann man dann aber alles als letzlich manifestierte Einbildung "erklären". Sogar Gott. Oder sich selbst.

Was hat man also dann davon?

Theoretisch ist's natürlich möglich, schrieb ich ja auch in meiner ersten Antwort an Waldvogel. Nur führt das dann in schlüssiger Konsequenz auch dazu, dass so gut wie jede sprituelle oder religiöse Erfahrung inklusive Erleuchtung etc. auf eigener Einbildung beruht, also eine selbsterschaffene Illusion wäre.
Denn wie wäre denn dann ein durch einen "Egregor" erzeugtes "Erleben" von einer "echten" Erfahrung zu unterscheiden? Geht nicht. Wie soll man das denn auf allfällige Richtigkeit hin überprüfen?

Können wir alle höheren Krafte sowie alle Religionen gleich mal pauschal ad Acta legen.
Noch schwerer würde wiegen , das wir jeder manifestierten Einbildung wehrlos ausgeliefert wären ...
das hielte ich für gefährlich ;)
das würde keinen Sinn machen ...wozu dann der freie Wille ?
 
Noch schwerer würde wiegen , das wir jeder manifestierten Einbildung wehrlos ausgeliefert wären ...
das hielte ich für gefährlich ;)
das würde keinen Sinn machen ...wozu dann der freie Wille ?

Na das sind wir ohnehin. Wirschaft, Politik, Werbung, Erziehung, Ausbildung machen doch genau das. Programmieren auf eine bestimmte Einbildung, einen Glauben an etwas, an eine Version der Wirklichkeit.

Die sich dann natürlich auch kollektiv so manifestiert, wenn nicht andere Einstellungen dagegen manifestieren.
 
Werbung:
Zurück
Oben