hallöchen
ja, diese Art von Streitkultur hier hat mich auch erstmal voll erwischt, meide ich doch gerne Auseinandersetzungen; ich war gar nicht darauf vorbereitet und doch erinnere ich mich, daß gerade das mich überzeugt hat, hier reinzuschnuppern;
inzwischen habe ich bemerkt, daß ich mich "draussen" bereits dadurch verändert habe: ich meide dort nicht mehr ganz so viel und versuche mehr für mich einzustehen
gutes Training also
ehrlich gesagt ist es manchmal und zeitweise auch sehr unterhaltend und hat Ähnlichkeiten einer daily soap
meine Empörung und mein Mitleid (welches niemandem dient) behalte ich gerne für mich, auf der anderen Seite empfinde ich es als sehr menschlich, wenn andere es rauslassen
allerdings habe ich, wenn ich mich hier ein bisschen durchgelesen habe, oft solche Schlacken im Hirn - keine Beschwerde, ich kann damit umgehen - und ich frage mich natürlich auch, woran es liegt, wo es anfängt, ist es die Respektlosigkeit, ist es die Dualität (Licht und Schatten und jeder hält sich fürs Licht oder so), die bereits erwähnte fehlende Empathie, das Bewerten (allein schon der "gefällt-mir" Button ist natürlich ein starker Antrieb und fördert Bewertung) usw.
und hier passt der Titel JETZT in meinen Augen sehr gut,
denn es ist doch gerade der Umgang miteinander, der jetzt auch in den Fokus und die Weiterentwicklung rückt; bevor sich etwas ändert, bauen sich die Energien auf. Damit die Sturmwelle auch das Landesinnere erreicht, türmt sie sich an der Küste sehr hoch auf, so ungefähr. Wir sind doch im Wassermannzeitalter, da wird es doch wohl sowas wie eine neue Art von Vernetzung und Verständigung untereinander geben und das passiert ja nicht wirklich von alleine, wir spielen da ja mit, samts unseren Bedürfnissen und unserer Unvollkommenheit und das wiederum ist vollkommen...
und obwohl ich alles als vollkommen (die Vollkommenheit in der Unvollkommenheit) betrachte, finde ich ständig Mängel und Fehler und kann genau das auch bei anderen beobachten - nur wenn ich im JETZT bin (also da meditiere ich meist) gibt es da keinen Raum für..da es mir bewusst ist, daß ich auf automatische Fehlersuche eingestellt bin, nutze ich es anders: ich baue Fehler in meine "Kunstwerke" ein und kultiviere meine eigenen, solange sie meinem Charakter dienen, oder übersehe Mängel mit aller Gewalt, denn auch sie haben oft ihre Berechtigung im Dasein und wenn es zur Transformation dient
hihi, alles gleichzeitig kompliziert und super simpel