Jesus kam um die Religion zu beenden

  • Ersteller Ersteller Moondance
  • Erstellt am Erstellt am
vielleicht sind ja die "bücher" die aufgetan werden das was wir hier in foren schreiben und geschrieben haben.
mfg

Meinste das hat was CR 3.Tag zu tun?

Andreae: Hiemit empfieng sie das Patent von dem andern Knaben, in zwey theil underschieden:
dem ersten hauffen wurde auß dem Patent ungefahrlich so viel vorgelesen:
Sie sollen bekennen, daß sie falschen erdichten Büchern zu leichtlich geglaubt, ihnen selbsten zuviel zugemessen, und also in diß Schloß kommen, darzu sie doch niemalen berufft worden.
Were auch vielleicht der mehrertheil vorhanden gewest, sich hierinnen zu besappen, und darnach desto prächtiger und Herrlicher zu leben, so hette auch einer den andern auffgebracht, ünd in solch Spott und Schand gesteckt, weren derwegen werth, ein zimliche straff zu leiden:
Welches sie dann demütiglich bekandt, und die Hand dargebotten:
darauff den andern etwas hartes ungefehrlich auff die weiß zugeredt worden:
Sie wüsten grundtlich wol und weren in irem gewissen überzeugt, daß sie Falsche erdichte Bücher geschmiedet, andere genarret, betrogen und hierdurch Königliche Ehr bey Männiglich geschmälert.
So wüsten sie, was Gottloser verfürische Figuren sie gebraucht.
Da sich auch Göttlicher Dreyfaltigkeit nit verschonet, sondern sich derselben Land und Leut zu betriegen gebraucht.
So wer nun mehr am Tag, mit was Practicken sie rechten Gästen nachgestellet: unverstendige eingesetzt.
So were Menniglich bekand, daß sie in offentlicher Hurerey, Ehebrecherey, Füllerey und andern unreinen wesen steckten:
welches alles wider offentliche ordnung unsers Königreichs were:
In Summa sie wüsten, daß sie K. M. auch bey dem gemeinen Man verkleinert,
solten derowegen bekennen, daß sie offentliche uberwiesene Landbetrieger, Lecker und Buben weren, welche verdient, daß sie von redlichen Menschen abgesondert und hertiglich gestrafft würden.
Hinder diese bekandnuß kamen die gute Künstler ungern,
dieweil ihn aber nicht allein die Jungfraw selbsten den Todt getrewet und geschworen, sondern noch die ander Parthey hefftig uber sie getobet und einmütiglich beklagt, sie weren von ihnen bößlich hinder das Liecht geführt worden: haben sie grossen unfall zu verhüten, endlich solches mit schmertzen bekennet, und doch daneben fürgebracht, was hierinnen beschehen, were ihnen nit in ärgstem zu vermercken:
Dann weil einmalen die Herren in das Schloß kommen wöllen, auch hierumben groß Geld versprochen, hette jeder alle list etwz zu erschnappen gebraucht, und es also, wie es albereit vor Augen so weit gebracht:
Das es aber nit gerathen, hetten sie ihres erachtens nit mehr als die Herren verwürckt: Als welche deß verstands solten gewesen sein, dz da einer hette sicher herein kommen können, würde er nit um schlechtes gewins willen, mit inen, mit so grosser gefar über die Mauren gestiegen sein.
So weren ire Bücher so heuffig auffgekaufft worden, daß wer sich anderst nit neren können, ein solchen betrug anfangen müssen:
Sie verhofften auch, wann man recht wolte ürtheilen, es solte an inen, als die den Herren wie Dienern gebürt, auff ihr embsigs begehren, gar kein Mißhandlung erfunden werden:
Mit solchen und dergleichen Worten wolten sie sich entschuldigen.
Es wurde ihnen aber geantwortet:
K. M. sey entschlossen, alle und jede zustraffen, doch einen herter als den andern.
Dann was von ihnen fürgebracht werde, seye gleichwol zu theil wahr, solle auch deßwegen den Herrn nicht gar geschenckt sein:
Die aber mögen sich wol zu Todt rüsten, so mutwilliglich sich angebotten, und etwan unverstendiger wieder ihren willen verführt.
Item die mit falschen Büchlin K. M. verletzet, wie denn solche alle auß ihren eignen Schrifft und Büchlin zu überzeugen.
Hierüber erhub sich bey vielen ein erbärmlich Klagen, Weinen und Flehen, Bitten und Fußfallen, welches doch alles nit helffen mögen: und wundert mich sehr, wie sich doch die Jungfraw so standthafftig kondte erhalten, da doch ihr Elend uns allen (wiewol uns mehrertheil viel leids und Marter angethan) die Augen ubertrib und zu mitleiden bewegt:
Dann sie fertigt bald ihren Knaben ab:
Der brachte mit sich alle Kürrisser, so sich heut bey der Wag eingestellt:
diesen wurde befohlen, jeden den seinen zu sich zunemmen, und in ihren grossen Gartten in ordentlicher procession, daß allweg ein Kürißer mit einem gefangnen gienge, zuführen.
Da denn jeder den seinen so artlich erkent, das ich mich verwundert.
Es wurde aber auch meinem gestrigen Companen erlaubet, hinauß in den Gartten ungebunden zugehen, und der Urthel Execution bey zuwohnen.
So bald nun jederman hinauß komen, schwinget sich die Jungfraw auß ihrem Stul und begehret, wir wolten auch auff den Träppen auffsitzen und bey der Urthel erscheinen: Welches wir nit geweigert, sonder liessen alles auff dem Tisch (ohn das Pocal, welches die Jungfraw dem Knaben zu verwahren befohlen) stehn, und fuhren in unserm Schmuck auff dem Stul hinauß, welcher für sich selbst so sanft gangen, als wir im Lufft fuhreten, biß wir also in den Garten kommen, da wir samentlich abgestanden.
 
Werbung:
... das habe ich nie bestritten, aber alle diese Religionen und Mythen finden sich zeitlich gesehen lange NACH denen der Ägypter.
Man kann also davon ausgehen, dass sich solche Glaubensvorstellungen auch mit dem Handel und dem Interagieren zwischen den Völkern im Laufe der Jahrhundert und Jahrtausende über die Länder verteilt haben.
Vor allem natürlich, wenn sie den Menschen besser gefielen oder logischer erschienen.
Ägypten scheint immer eine Art Vormachtstellung kulturell gehabt zu haben, sämtliche anderen Kulturen gelangten zeitlich gesehen nach den Ägyptern zu ihrer Blüte.
Zeugnisse von Hochkulturen, die 3-4000 vChr schon ihre Glaubensvorstellungen aufgeschrieben haben, kennt man bisher so nur aus Ägypten.

Hallo GladiHator,

das ist eine völlig falsche Vorstellung, denn die Hochkultur der Sumerer in Mesopotamien war mindestens genau so alt und gilt heute als die erste Hochkultur überhaupt. Sie hatten nichts mit den Ägyptern zu tun, verfügten über eine eigene Schrift und deren Gilgamesch Epos ist die älteste erhaltene Geschichte der Welt.

Zudem hatte man noch ältere Kulturen in der Region des Vansees und dem Berg Ararat gefunden. Eine Kultur, die sogar in das Neolithikum vor 11.000 Jahren führt. Dann wäre noch Indien zu erwähnen, das auch auf 5.000 Jahre Kulturgeschichte zurückblicken kann. Letztlich sind da noch die Hochkulturen in Südamerika, die ebenfalls keine Anbindung an Ägypten hatten.

Es ist einfach falsch zu glauben, dass die Hochkulturen einen gemeinsamen Ausgangspunkt haben müssen, sie entstehen vielmehr aus der evolutionären Entwicklung des Menschen. Die Maya bauten ja auch Pyramiden und hatten eine eigene Schrift ohne sich da Anleihen an Ägyptern nehmen zu können. Unabhängig davon glaube ich da auch nicht, dass die Mythen der mitteleuropäischen Kultur im Zusammenhang mit den Ägyptern entstanden sein sollen. Ich erinnere dazu an Stonehenge, das ein völlig anderes Weltbild vermuten lässt.

Merlin
 
Hallo Merlin,

ich schrieb nicht von Kulturen allgemein, sondern von Hochkulturen. Zivilisation mit Schriftbild, Stadtbau, Handelsrouten etc...
Ich weiß auch, dass es schon vor hunderttausenden von Jahren Kulturen gab, die Erstaunliches hervorgebracht haben (Höhlenmalereien etc...).
Dazu bin ich auch der Ansicht, dass es schon Hochkulturen gab, die mit dem Ende der Eiszeit untergegangen sind, bzw noch weit vor der Eiszeit lagen.
Aber von diesen existieren eben keine Überreste bzw wurden sie (noch) nicht gefunden.

Der Gilgameschepos ist so gesehen keine Glaubensvorstellung, sondern eine Geschichte.
Ich schrieb aber von Glaubensvorstellungen, da es ja um den Anfang der Religionen ging. Und da scheint eben Ägypten die älteste Kultur in unserem Raum zu sein.
Ob Indien nun ältere Belege für Glaubensvorstellungen hat, kann ich nicht sagen, so genau hab ich mir diese Kultur noch nicht angesehen. Mir ging es hier in erster Linie darum, den Ursprung unserer Religionen zu ermitteln.
Die Hochkulturen in Südamerika sind wesentlich jünger, als die Ägypter, und dass kein Kontakt bestand ist nur eine Behauptung, für die es keine Belege gibt.

Kontakt muss auch nicht unbedingt physisch erfolgt sein, auch Menschen verfügen über eine Art Gruppeninstinkt, der nur über die Jahrtausende sehr verkümmert ist. Dennoch denke ich, dass auch physisch Kontakt zwischen den Kontinenten bestanden hat. Denn die Parallelen zwischen beiden Kulturen sind zu augenscheinlich, um zufällig zu sein.

Wie gesagt, es ging mir um den Ursprung der Christlich/Islamischen Religionen, nicht um verschiedene Mythen.
Wobei auch die Sagen der Iren ihr Avalon (Atlantis) haben und es auch in vielen anderen europäischen Kulturen Parallelen gibt.

Auch Thor zB. hat seinen Ursprung im Nahens Osten
http://de.wikipedia.org/wiki/Thor
"Der Wochentag Donnerstag (engl. thursday, dän./schwed. torsdag) ist nach Donar/Thor benannt. Der Tag war bereits in der Antike den Göttern Zeus bzw. Jupiter geweiht (lat. dies Iovis, davon auch franz. jeudi, rum. joi, span. jueves, italien. giovedì) und wurde mit der Übernahme der ursprünglich babylonisch/ägyptischen 7-Tage-Woche[15] durch die Germanen dem lateinischen Begriff nachgebildet."

"Die Vorstellung des hammerschwingenden, wagenfahrenden Wetter-/Donnergottes ist ein uraltes Gottesbild; der hethitische Tarhunna wird identisch geschildert als wagenfahrende, mit Hammer-, beziehungsweise mit einer Keule attributierten Gottheit."


http://de.wikipedia.org/wiki/Wettergott
Hier finden sich sämtliche Wettergötter des nahen Ostens und man wird feststellen, dass sie sich durchweg ähnlich sind, meist unterscheiden sie sich nur durch den Namen.
In der Regel war Baal (bzw seine Pendants) auch der mächtigste Gott, stand an oberster Stelle des Pantheon.
In Ägypten war sein Pendant eben Seth, daher beteten die Hyksos ihn als Seth an.
Er blieb aber im Grunde immer Baal.
Und dieser verwandelte sich dann durch Moses in JHWH.

Fazit, der Gott, der hier von den Christen als alleiniger Gott angebetet wird, ist im Grunde ihr eigener Dämon :rolleyes:
Da muss man sich über die Widersprüche in diesen Religionen auch nicht wundern.
 
Ok, das gehört in die Offenbarung, die vier Tiere der Apokalypse.
Würdest, darfst du genaueres dazu sagen?

Das Öffnen der Siegel bedeutet eine Löschung karmischer Punkte und ein Wiederinstandsetzen von anderen Resonanzpunkten, also z.B. die 24 Ältesten.

Die vier Tiere sind die vier Arten des erleuchteten Bewusstseins.
Die 24 Ältesten sind die Wege im erleuchteten Bewusstsein.
Ohne Erleuchtung gibt es diese Wege auch, und dann sind sie festgelegt, und regieren die Qualität bewussten Erlebens, man wird gelebt von den bereits gewählten Pfaden.
 
ne nicht zu beeenden...zu erfüllen
wie erfüllt man das?
er zeigt dir
wie du dein licht zum leuchten bringtst..
religion ...rückbindung...zu dir...selbst
dieses selbst ist das licht...das dich mit allem verbindet
und dich als individuum wahrnehmen lässt..wie du in allem aufgehst
der himmel die leinwand deines seins...hier auf erden..mit allem zusammen
 
ne nicht zu beeenden...zu erfüllen
wie erfüllt man das?
er zeigt dir
wie du dein licht zum leuchten bringtst..
religion ...rückbindung...zu dir...selbst
dieses selbst ist das licht...das dich mit allem verbindet
und dich als individuum wahrnehmen lässt..wie du in allem aufgehst
der himmel die leinwand deines seins...hier auf erden..mit allem zusammen

:umarmen:

erfüllen
füllen
er fülle die hülle mit SEINEM Geist :)
 
Das Öffnen der Siegel bedeutet eine Löschung karmischer Punkte und ein Wiederinstandsetzen von anderen Resonanzpunkten, also z.B. die 24 Ältesten.

Sahst du Beitrag #208?

Die vier Tiere sind die vier Arten des erleuchteten Bewusstseins.

Ein Erleuchtetes Bewusstsein ist vierfach oder es gibt vier verschiedene Arten Erleuchtetes Bewusstsein? Was ist mit EINEM Bewusstsein, EINEM Geist?

Die 24 Ältesten sind die Wege im erleuchteten Bewusstsein.

Ein Erleuchtetes Bewusstsein soll 24 verschiedene Wege haben? Es ist doch bereits vollkommen wenn erleuchtet, wozu (noch) Wege?

Ohne Erleuchtung gibt es diese Wege auch, und dann sind sie festgelegt, und regieren die Qualität bewussten Erlebens, man wird gelebt von den bereits gewählten Pfaden.

Würdest du das bitte konkreter machen, wie du das meinst?
 
Werbung:
Zurück
Oben