Jesus bei Miltär

Hallo anadi!

Junger Mann, was ist los?

Hast Du den zuvor befindlichen Artikel nicht gelesen über (LK 7, 1-10),
In (LK 7, 1-10) gibt es keine Beweise für deine Behauptungen:

1. "Ja ich behaupte, Jesus ist niemand anderer als Kaiphas Junior.
Er war 2 Jahre beim römischen Heer als Kommandant tätig, in Cäsarea am Meer."


2.
Ja ich behaupte, Jesus ist niemand anderer als Kaiphas Junior.
Er war 2 Jahre beim römischen Heer als Kommandant tätig, in Cäsarea am Meer.

Ein ordentlicher Statthalter konnte ihn im Frühjahr 37 gar nicht verurteilen,
denn er hatte die römische Staatsbürgerschaft durch den Militärdienst erlangt.

Hallo anadi!
Junger Mann, was ist los?
Hast Du den zuvor befindlichen Artikel nicht gelesen über (LK 7, 1-10),und mein Thread BEWEISE hat Dich auch nicht erreicht?

Du hast kein Anstand, lügst ohne mit den Wimpern zu zuken.
In dem Thread BEWEISE stheht nichts über deine Behauptungen, siehe
https://www.esoterikforum.at/forum/showpost.php?p=4558321&postcount=1
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Hm ..., ich bin zwar nicht Anadi, aber eigentlich spricht gerade dieser Passus eher gegen ein römisches Bürgerrecht und sogar gegen einen Militärdienst Jesus:

In Lukas 7[8] spricht der Hauptmann zu Jesus: Denn ich bin ein Mensch, der Obrigkeit untertan, und habe Kriegsknechte unter mir und spreche zu einem: Geh hin! so geht er hin; zum anderen: Komm her! so kommt er; und zu meinem Knecht: Tu das! so tut er´s. [9] Da aber Jesus dies hörte, verwunderte er sich über ihn und wandte sich um und sprach zum Volk, das ihm nachfolgte: Ich sage euch: Solchen Glauben habe habe ich in Israel nicht gefunden!

Hätte sich Hauptmann Jesus über die Worte seines Kameraden aus Kafarnaum wirklich gewundert – wohl kaum!

Merlin



Gut Merlin,

ich bin zwar als Teigabid nur Teigabid selbst,

aber versuchen wir es nun von der anderen Seite:




In Lk 7, 1-10 steht unter anderem geschrieben, dass ein römischer Heide

für Juden eine Synagoge

gebaut hat.
Nun verweist dieser Hauptmann aber auch auf seine Tätigkeit, recht ausführlich.
Ihm wird also nach seinem Dienst die römische Staatsbürgerschaft bestätigt.

Mit welcher Begründung sollte ein Heide sich dem Judentum nähern,
ohne auf seine römische Staatsbürgerschaft zu verzichten?
Wie begründet man dieses Bauwerk?
Wie ist es möglich das als ein Paradebeispiel für die Christianisierung eines Heiden zu erklären?

Für mich ist das schon beinahe die Ausnahme von der Ausnahme.
Mit dem Hinweis weniger bemittelte Heiden dürfen auch.
Wobei zu berücksichtigen wäre Juden sind keine Christen.

Unklar ist, obwohl Jesus den Pilatus aus seiner Zeit in Cäsarea kannte,
konnte der sich von der Kenntnis eines Jesus entziehen wegen der großen Zahl an Soldaten;
anderseits ist die Information beim Hauptmann über Jesus als Kommandant gegeben,
was beim Angesprochenen, der ausführlich über die aktuelle Situation des Hauptmannes informiert wurde,
nicht unbedingt so gewesen sein muss.
Denn die Orientierung erfolgt immer nach oben, an die Spitze.
Und über dem Allerheiligsten Gottes gibt es auch im Tempel nichts mehr.

Es konnte vollkommen genügen, wenn der Nazaräner nichts mit dem Militär zu tun hätte,
zu sagen:
„Ich bin lediglich ein Hauptmann der Römer, bitte komm und hilf.“
Dafür sind Titel wie Hauptmann ja da.

Aber er hat eine Beschreibung losgelassen wie:
„Ich bin einer wie Du es gewesen bist, und immer wieder sein könntest.
Du bist sogar noch höher als ich.“

Besonders die Tatsache, dass Jesus den Pilatus unmittelbar kannte,
das geht sehr deutlich aus Lk 13, 1ff hervor, das Verbot an seine Galiläer.
Davon gab es nicht wenige.

Und da ist etwas, das er beim besten Willen als ehemaliger römischer Kommandant
mit einem Gespräch bei Pilatus nicht richten konnte. :wut1:

Aber das habe ich schon angemerkt. Man muss es nur lesen und verstehen.

Übrigens bin ich der Meinung, auf die mit der zur Schau Stellung am Kreuz verbundene Fixierung des Jahres 37,
kann ich doch nicht verzichten.

(Nostradamus nennt es aus seiner Perspektive: „Theatertod“.)

Wegen der Funktion von Tiberius und Caligula bei der Akte Pilatus.

Und Christen hausten zuerst einmal in Katakomben.


und ein :weihna2
 
In Lk 7, 1-10 steht unter anderem geschrieben, dass ein römischer Heide

für Juden eine Synagoge

gebaut hat.
Nun verweist dieser Hauptmann aber auch auf seine Tätigkeit, recht ausführlich.
Ihm wird also nach seinem Dienst die römische Staatsbürgerschaft bestätigt.

Mit welcher Begründung sollte ein Heide sich dem Judentum nähern,
ohne auf seine römische Staatsbürgerschaft zu verzichten?
Wie begründet man dieses Bauwerk?
Wie ist es möglich das als ein Paradebeispiel für die Christianisierung eines Heiden zu erklären?

Für mich ist das schon beinahe die Ausnahme von der Ausnahme.
Mit dem Hinweis weniger bemittelte Heiden dürfen auch.
Wobei zu berücksichtigen wäre Juden sind keine Christen.
Es geht nich um den Bau einer Synagoge, sondern einer Schule, und dass ist
weder ein Grund für ein Verzicht auf die römische Staatsbürgerschaft
noch ein Grund für die Verleihung der römischen Staatsbürgerschaft dem Jesus der Christen.

Beweis:
Lk 7, 4-5
4 Da sie aber zu Jesu kamen, baten sie ihn mit Fleiß und sprachen: Er ist es wert, daß du ihm das erzeigest;
5 denn er hat unser Volk lieb, und die Schule hat er uns erbaut.
 
Unklar ist, obwohl Jesus den Pilatus aus seiner Zeit in Cäsarea kannte,
konnte der sich von der Kenntnis eines Jesus entziehen wegen der großen Zahl an Soldaten;

Das übliche rumalbern. Du willst beweisen, dass Jesus bei Militär war, aber du setzt es als schon als Tatsache und alberst weiter.
 
Unklar ist, obwohl Jesus den Pilatus aus seiner Zeit in Cäsarea kannte,
konnte der sich von der Kenntnis eines Jesus entziehen wegen der großen Zahl an Soldaten;
anderseits ist die Information beim Hauptmann über Jesus als Kommandant gegeben,
was beim Angesprochenen, der ausführlich über die aktuelle Situation des Hauptmannes informiert wurde,
nicht unbedingt so gewesen sein muss.


Du hast es schon mal gesagt, und habe ich dich gebeten zu beweisen wo so was erwähnt wird, aber du hast nur rum gequasselt wie jetzt.
 
In (LK 7, 1-10) gibt es keine Beweise für deine Behauptungen:

1. "Ja ich behaupte, Jesus ist niemand anderer als Kaiphas Junior.
Er war 2 Jahre beim römischen Heer als Kommandant tätig, in Cäsarea am Meer."


2.



Du hast kein Anstand, lügst ohne mit den Wimpern zu zuken.
In dem Thread BEWEISE stheht nichts über deine Behauptungen, siehe
https://www.esoterikforum.at/forum/showpost.php?p=4558321&postcount=1



Ach so?
Hast Du den Hinweis übersehen:


BELEGE aus dem 1. JAHRHUNDERT

den ich für Dich extra unterstrichen habe,
weiß ich doch mittlerweile von Deiner Lesegewohnheit,
nur das zu erfassen was in Deine Theorie passt,
und doch nur Theorie bleiben wird.

Bleib dabei, ich habe nichts dagegen!

Hast Du übrigens schon gelesen, nur wegen Dir wollen sie nun eine C-14 Methode bei den Fragmenten anwenden,
die bisher nur vorsichtig geschätzt wurden.

Immerhin haben sie (die Experten) beim Islam bei den Schríften auf eine Entstehungszeit von nicht früher als 750 geschätzt. Bei der Probe hat sich dann ein Zeitwert ergeben nicht später als 650 und das wäre nur 18 Jahre nach dem Tod des Propheten.

Um die Zeit der Masse der Schriften im NT mache ich mir weniger Sorgen.
Da kann ich nur sagen: zurück an den Absender.

Mich plagt mehr die inhaltliche weltliche und spirituelle Korrektheit.


und ein :weihna1
 
Es konnte vollkommen genügen, wenn der Nazaräner nichts mit dem Militär zu tun hätte,
zu sagen:
„Ich bin lediglich ein Hauptmann der Römer, bitte komm und hilf.“
Dafür sind Titel wie Hauptmann ja da.
So eine Geschichte war nicht in der Sinne der Christen. Sie sollte die größe "des Jesus" zeigen, und nicht als Heiler auf Befehl.
 
Es konnte vollkommen genügen, wenn der Nazaräner nichts mit dem Militär zu tun hätte,
zu sagen:
„Ich bin lediglich ein Hauptmann der Römer, bitte komm und hilf.“
Dafür sind Titel wie Hauptmann ja da.

Aber er hat eine Beschreibung losgelassen wie:
„Ich bin einer wie Du es gewesen bist, und immer wieder sein könntest.
Du bist sogar noch höher als ich.“

Das ist unverschämter Betrung. In Lukas 7:1-10 sagt der Hauptmann nicht Ich bin einer wie Du es gewesen bist....
Sein Demut ist der von einem Leihen zu einem Heiler (so sind die Charakteren der Geschichte).
 
Werbung:
Das übliche rumalbern. Du willst beweisen, dass Jesus bei Militär war, aber du setzt es als schon als Tatsache und alberst weiter.

Richtig. Ich setzt die Tatsache von Kaiphas Junior genau so voraus,
wie die Zeit beim römischen Heer von 2 Jahren des Nazaräners.

Du, anadi, bist hier in einem esoterischen Forum,
und da wird Spiritualität ab und zu groß geschrieben.

Ich habe mir erlaubt diese Werte vor allem mit dem NT abzugleichen.
(Stammbäume, Parabel mit dem Satan, Hauptmanngeschichte, usw)
Wie von Dir mit zahlreichen Themen gewünscht.

Dabei muss ich sagen, nicht nur die Verdachtsmomente,
sondern auch die Indizien verdichten sich immer mehr.

Im Moment hätte ich den Nazaräner für längere Zeit zu den Essenern verfrachtet.
Dabei ist zum Beispie auffällig, dass "4 Nachtwachen" zuwenig sind,
um von der Taufe mit etwa 30 Jahren zum Ende mit 42 Jahren zu gelangen.

Aber das betrifft nun schon das Wandern auf dem See.



und ein :weihna2
 
Zurück
Oben