Jeshua ben miriam von Nazareth( auch ud. Namen Jesus Christus) die Ursache Selbst...

Werbung:
Ich denke wir sollten davon ausgehen,
es war zuerst Kaffee mit Zucker,
und heute ist es Zucker mit Kaffee!

:)


Das heißt zuerst müssen wir die Erwartungen der Menschen aus einer jüdischen Tradition beachten.
Es gab noch keine Erwartungen an ein Jenseits, die heute in sehr verklärter und glorifizierter Gestalt vorhanden ist.

Die Erforschung einer Aussersinnlichen Wahrnehmung (ASW) in der bestmöglichen Form dürfte daher verantwortlich sein für Bezeichnungen was dabei Absender und Empfänger von so einer ASW betrifft.

Mit anderen Worten:

Kann ich nicht Priesterkönig werden wegen der allgemeinen Ablehnung der Umstände – auf die wir noch näher eingehen können, dann ist es nur recht und billig, wenn ich mich als ein Teil einer solchen ASW deklariere. Einer Umgebung die für den Menschen bestimmend sein kann. Obwohl auch hier Abstufungen und Bewertungen sein können, die ein solches Ereignis von außen direkt als solches feststellen, oder nur ein Produkt aus der Vorstufe im Menschen gelten, oder auch nur eine Mischform davon.

Es versteht sich von selbst, dass ein Betroffener nie so argumentieren wird in echt.
Darum sind wir von angeblichen Berichten angewiesen und vermeinen diese hätten gleichzeitig eine bezeugende Funktion – was so nicht gelten kann.

Darum wird es immer mindestens zwei Lager geben was das Aufnehmen von solchen Glaubenssätzen und Lehren betrifft.
und ein :zauberer1
kannst du näher erklären was du mit ASW meinst und wen du mit Absender und Empfänger, meinst?

*g constantin
 
Ich ersehene mir das nicht. Ich will nicht Eins werden. Was soll das überhaupt sein?

Meinst Du Eisn mit allem werden oder Eins mit sich selbst, also in dem Sinne, sich nicht mehr so "zersplittert" fühlen?

LG
Bussardin

Bist du Eins mit dir Selbst, bist du Eins mit Allem.

Mit dem Eins mit sIch Selbst werden, meine ich nicht mehr im Zwiespalt-Zweifel-Ego.

*g constantin
 
Bist du Eins mit dir Selbst, bist du Eins mit Allem.

Mit dem Eins mit sIch Selbst werden, meine ich nicht mehr im Zwiespalt-Zweifel-Ego.

*g constantin

Nicht mehr im Geiste zerfleischt und zerrissen und in alle Atemwinde zerstreut - wäre das SinnBild der schamanischen Innenwelt dazu - da außen wie innen, physisch wie psychisch...:zauberer1
 
Constantin: naja die hassen dann ihren Nächsten wie sich selbst:D

Deshalb ist dieser ausgedachte Satz "Liebe deinen Nächsten wie dich Selbst" total an der Empathiefähigkeit vorbei. Denn ist ein Mensch empathisch könnte er seinem Nächsten niemals Schmerz zufügen den er an sich Selbst dann als Schmerz empfindet.


ja, oder es liegt ein Mißverständnis vor.
im hebräischen Text "ahaweta lereacha kamucha" bedeutet das "ka" sowohl "als" als auch "wie" oder auch "gleich"...

also liebe deinen Nächsten als dich selbst, gleich dir selbst... denn er gleicht dir selbst, du bist doch eins mit ihm, fühlst du das denn nicht?

also liebe ihn lieber,
denn das tut dir selber gut,
denn du und er teilen ein empfinden.

so ist dieser Satz "Liebe deinen Nächsten als dich selbst" (der übrigens schon im Alten Testament steht, 3. Buch Mose) tatsächlich die Verwirklichung von reiner Empathie.

was an meinen Zeilen die du grün kopiert hast, ist für dich mißverständlich?

Empathiefähigkeit ist wenn der Mensch durch seinen materiellen Körper empfinden kann was sein Nächster durch seinen eigenen Körper empfindet.
Bsp.
Empfindet dein Nächster durch seinen materiellen Körper Freude, empfindest du durch deinen materiellen Körper dessen Freude.
Empfindet dein Nächster durch seinen materiellen Körper Trauer, empfindest du durch deinen materiellen Körper dessen Trauer.

Empathiefähigkeit ist die Übernahme fremder Emotionen, die zu deinen eigenen werden-..UM zu verstehen was dein Nächster empfindet.

Aus dieser Empathiefähigkeit heraus ist der Mensch unfähig seinem Gegenüber Schmerz zuzufügen, weil dieser denn Schmerz dem er seinem Gegenüber zugefügt hat wiederum an seinem eigenen materiellen Körper empfinden würde. Demnach hätte dieser sich Selbst den Schmerz zugefügt.

In diesem Moment der Empathiefähigkeit ist der Mensch Eins mit seinem Nächsten.
Nichts trennt diese Beiden voneinander....diese Nächstenliebe vereint.

Liebe deinen Nächsten als dich Selbst, heißt nichts anderes Liebe deinen Nächsten so wie du dich Selbst liebst. Nimm einmal an du Selbst liebst dich über alles und dazu gehört das du deinem Nächsten seine Trauer die dich herunterzieht nicht an dir Selbst empfinden willst, heißt du meidest zu empfinden was dein Nächster empfindet. Jetzt kommt es, ist ein Mensch empathisch wird er des Gegenübers seine Empfindung unbewußt übernehmen um es durch seinen eigenen materiellen Körper zu spüren, um zu wissen, was mit seinem Gegenüber ist. Ist diese Empfindung nun Trauer die du durch deinen materiellen Körper spürst wirst du weil du dich ja Selbst über alles liebst, von dir weisen, dich von diesem Menschen entfernen weil du ja sonst selbst leidest.
In dem Moment trennst du dich von deinem Nächsten, keine Verbundenheit, kein Eins Seins mit deinem Nächsten.
Empathiefähigkeit ist vorhanden, doch wird abgelehnt wenn du selbst darunter leidest....wird angenommen wenn du Selbst nicht darunter leidest, im Falle von Freude. Da läßt sich dein Nächster sehr wohl lieben, was?

Heißt wir Selbst sollten überprüfen wie wir uns Selbst überhaupt lieben?

Denn haben wir dem anderen seine Empfindung bereits unbewußt übernommen, wir spüren was mit dem Gegenüber ist und wollen diese Empfindung nicht spüren gehen wir weg von dem Gegenüber um wieder in unsere eigenen Empfindung zu gelangen.
Ja so sehr lieben wir uns:DSelbst...und unseren Nächsten.
Würden wir uns wirklich Selbst lieben würden wir herausfinden wollen weshalb wir dem Gegenüber seine Empfindung übernehmen und weshalb wir diese Empfindung zu spüren meiden, wenn wir Selbst darunter leiden?

und so fort.

*g constantin

Constantin: was wenn er geflohen ist, er am Kreuz gar nicht starb, sondern die Menschen in ihrem Glauben ließ?

dann wären die Worte der Bibel Lüge.
wenn sie aber Lüge wären, sollte man besser überhaupt nicht von Jesus reden... sondern eher von dem, was man seine eigenen Phantasien und Wunschvorstellungen nennt...

Nein, denn was die Menschen die, die Bibel geschrieben haben nicht wußten, ist keine Lüge sondern geschah aus Unwissenheit um DIE Wahrheit von Jeshua ben miriam von Nazareth.

Constantin: nein, er hat begriffen das er keinem Menschen reines Bewußtsein durch Worte vermitteln kann

es ist eine Vorstellung von dir, dass Jesus "begreifen" musste.
er brauchte nichts zu begreifen, denn er wusste alles, weil er - wie du es nennst - Bewusstheit ist.

Erzähle mir nichts von deinen Vorstellungen die du von Bewußtheit hast.
Du weißt um mein Leben als GANZES genausowenig wie du von Jeshua ben miriam von Nazareth GANZ weißt.

*g constantin
 
Puh, also mit den Begriffen das verwirrt mich nun. :confused:
Ich sehe das so, dass die zwei Seiten, zwischen denen man immer hin- und herschwankt, ausschliesslich zum Ego/Verstand/Ich gehören. Das bringt einen aber nicht weiter und man fühlt sich weiterhin mies. Die Lösung liegt darin, den Verstand sich an diesen beiden Polen "zerreiben" zu lassen, bis die Gedanken schweigen und Stille eintritt, also sich der reine Geist (in der Bibel heiliger Geist) offenbart und die Lösung automatisch auftritt, aber nicht so wie man es sich vorher vorgestellt hätte. :D
Das Selbst/Licht/das Ewige ist, vermute ich mal, noch mal was ganz anderes.

Die zwei Seiten sind die Gedanken und die Empfindungen. Das Ich ist der Gedanke und das Selbst die Empfindung. Sind sich diese beiden Uneins entsteht Zweifel-Ego.

*g constantin
 
Werbung:
was an meinen Zeilen die du grün kopiert hast, ist für dich mißverständlich?

Empathiefähigkeit ist wenn der Mensch durch seinen materiellen Körper empfinden kann was sein Nächster durch seinen eigenen Körper empfindet.
Bsp.
Empfindet dein Nächster durch seinen materiellen Körper Freude, empfindest du durch deinen materiellen Körper dessen Freude.
Empfindet dein Nächster durch seinen materiellen Körper Trauer, empfindest du durch deinen materiellen Körper dessen Trauer.

Empathiefähigkeit ist die Übernahme fremder Emotionen, die zu deinen eigenen werden-..UM zu verstehen was dein Nächster empfindet.

Aus dieser Empathiefähigkeit heraus ist der Mensch unfähig seinem Gegenüber Schmerz zuzufügen, weil dieser denn Schmerz dem er seinem Gegenüber zugefügt hat wiederum an seinem eigenen materiellen Körper empfinden würde. Demnach hätte dieser sich Selbst den Schmerz zugefügt.

In diesem Moment der Empathiefähigkeit ist der Mensch Eins mit seinem Nächsten.
Nichts trennt diese Beiden voneinander....diese Nächstenliebe vereint.

Liebe deinen Nächsten als dich Selbst, heißt nichts anderes Liebe deinen Nächsten so wie du dich Selbst liebst. Nimm einmal an du Selbst liebst dich über alles und dazu gehört das du deinem Nächsten seine Trauer die dich herunterzieht nicht an dir Selbst empfinden willst, heißt du meidest zu empfinden was dein Nächster empfindet. Jetzt kommt es, ist ein Mensch empathisch wird er des Gegenübers seine Empfindung unbewußt übernehmen um es durch seinen eigenen materiellen Körper zu spüren, um zu wissen, was mit seinem Gegenüber ist. Ist diese Empfindung nun Trauer die du durch deinen materiellen Körper spürst wirst du weil du dich ja Selbst über alles liebst, von dir weisen, dich von diesem Menschen entfernen weil du ja sonst selbst leidest.
In dem Moment trennst du dich von deinem Nächsten, keine Verbundenheit, kein Eins Seins mit deinem Nächsten.
Empathiefähigkeit ist vorhanden, doch wird abgelehnt wenn du selbst darunter leidest....wird angenommen wenn du Selbst nicht darunter leidest, im Falle von Freude. Da läßt sich dein Nächster sehr wohl lieben, was?

Heißt wir Selbst sollten überprüfen wie wir uns Selbst überhaupt lieben?

Denn haben wir dem anderen seine Empfindung bereits unbewußt übernommen, wir spüren was mit dem Gegenüber ist und wollen diese Empfindung nicht spüren gehen wir weg von dem Gegenüber um wieder in unsere eigenen Empfindung zu gelangen.
Ja so sehr lieben wir uns:DSelbst...und unseren Nächsten.
Würden wir uns wirklich Selbst lieben würden wir herausfinden wollen weshalb wir dem Gegenüber seine Empfindung übernehmen und weshalb wir diese Empfindung zu spüren meiden, wenn wir Selbst darunter leiden?

und so fort.

*g constantin



Nein, denn was die Menschen die, die Bibel geschrieben haben nicht wußten, ist keine Lüge sondern geschah aus Unwissenheit um DIE Wahrheit von Jeshua ben miriam von Nazareth.



Erzähle mir nichts von deinen Vorstellungen die du von Bewußtheit hast.
Du weißt um mein Leben als GANZES genausowenig wie du von Jeshua ben miriam von Nazareth GANZ weißt.


*g constantin


Du meinst, Du warst es selbst, von dem maria45 deshalb nichts wissen kann?

Ebenso wie Du vom Leben maria45 als GANZES genausowenig wie von dem anderer weißt!

Ich weiß nicht, warum Du Dich an eine historisch nicht nachgewiesene Superstar-Rolle aus einer antiken Schrift klammerst, da wir alle geistige Kinder Gottes sind?

Ich weiß nicht, warum Du einen Namen über andere Namen bzw. ein Kind über andere Kinder stellen mußt, da wir aller Weltnatur gleichwertig sind?

Nicht alle werden zum Mittelpunkt auf der Gesellschaftsbühne gemacht, die nicht weniger wissend = bewusst als diese Haupt-Rolle in einer Zeitgeschichte sind.

Ich weiß auch nicht, was Du immer mit Deinem LEIBHAFTIGEN hast. Es gibt auch Leute, die wissen aus großer räumlicher Distanz wie es um das Befinden anderer Individuen steht und fühlen diese Schwingung genau IN SICH...
 

Ähnliche Themen

A
Antworten
191
Aufrufe
16K
S
Zurück
Oben