Jenseits Kontakt

Wenn du solche Technologien wie Chat GPT meinst, die kenne ich wohl und ich habe sie auch schon genutzt. Ich bin allerdings wenig begeistert. Es mag an mir liegen, dass ich mit dieser Intelligenz wenig kompatibel bin, aber es kommt kein richtiges Gespräch zustande. Auch hier werfe ich den Begriff ungelenk ein, das trifft es ganz gut.

Zu deiner Freude habe ich nun in den vergangenen Tagen das Programm noch einmal probiert, es sollte mir helfen, bei einem Spiel weiterzukommen und eine Lösung zu finden. Ich mach es kurz: eine völlige Katastrophe! Lösung nicht gefunden, auf die kam ich später selbst. Der Dialog liest sich wie in einer Komödie, er hat alles falsch gemacht und sich nicht an meine Vorgaben gehalten. Aber immer wieder nicht, auch in der x-ten Wiederholung. Ich war zugegebenermaßen schwer genervt und kurz vor dem Ausrasten.
Das Spiel das die KI entwicklen soll, das du beschrieben hast, war aber auch nicht die Anforderung an die KI, um die es uns in unserem Gespräch hier ging. Ich habe die KI gebeten einen fiktiven Dialog zwischen Patient und Thersapeut zu schreiben und bekam folgende Antwort

Patient: Hallo. Nun ja, es ist so lala, würde ich sagen. Ich habe das Gefühl, dass die letzten Tage etwas schwierig waren.

Therapeut: Verstehe. Können Sie mir mehr darüber erzählen? Was genau hat die Tage schwierig gemacht?

Patient: Es ist schwer zu erklären. Es ist irgendwie so ein allgemeines Unwohlsein, weißt du? Als ob etwas im Hintergrund ständig nagt. Ich kann es nicht wirklich greifen.

Therapeut: Das klingt nach einer herausfordernden Zeit. Haben sich bestimmte Situationen oder Gedanken herauskristallisiert, die dieses Unwohlsein verstärkt haben?

Patient: Es gibt dieses Projekt im Büro, das mir ziemlichen Stress bereitet. Die Deadline rückt näher, und ich fühle mich einfach überfordert. Und dann sind da noch diese Selbstzweifel, ob ich dem überhaupt gewachsen bin.

Therapeut: Verstehe. Der berufliche Druck scheint also eine große Rolle zu spielen. Wie gehen Sie üblicherweise mit solchen Herausforderungen um?

Patient: Normalerweise versuche ich, hart zu arbeiten und alles zu kontrollieren. Aber in letzter Zeit fühlt es sich an, als ob ich die Kontrolle verliere. Ich bin auch nachts oft wach und mache mir Sorgen.

Therapeut: Schlafprobleme können in stressigen Zeiten auftreten. Haben sich diese Sorgen auch auf andere Bereiche Ihres Lebens ausgewirkt?

Patient: Ja, definitiv. Meine Frau hat es auch bemerkt. Ich bin reizbarer geworden und habe Schwierigkeiten, mich zu entspannen. Wir streiten öfter, und das macht die Situation nur noch schlimmer.

Therapeut: Es scheint, als ob der berufliche Stress auch Auswirkungen auf Ihre persönlichen Beziehungen hat. Haben Sie schon überlegt, wie Sie mit Ihrer Frau darüber sprechen könnten?

Patient: Ehrlich gesagt, fällt es mir schwer, darüber zu reden. Ich möchte sie nicht belasten, aber andererseits weiß ich auch, dass ich ihre Unterstützung brauche.

Therapeut: Es ist wichtig, mit Ihren Lieben in Kontakt zu treten und Ihre Gefühle zu teilen. Vielleicht können Sie gemeinsam darüber nachdenken, wie Sie Unterstützung finden können. Wie fühlen Sie sich dabei?

Patient: Ich denke, das ist einen Versuch wert. Ich möchte nicht, dass die Situation außer Kontrolle gerät. Es ist nur schwer, sich zu öffnen.

Therapeut: Verständlich. Der erste Schritt kann oft der schwierigste sein. Wir können gemeinsam daran arbeiten, Wege zu finden, wie Sie mit dem Stress umgehen können. Wie hört sich das für Sie an?

Es schien mir etwas zu formell, also gab ich den Prompt: "Mache den Parienten informeller, der Theraupeut beleibt seriös und formell."

Therapeut: Guten Tag. Wie geht es Ihnen heute?

Patient: Hey. Na ja, könnte besser sein. Die letzten Tage waren irgendwie 'ne Achterbahnfahrt.

Therapeut: Verstehe. Können Sie mir mehr davon erzählen? Was hat die Tage so durchgeschüttelt?

Patient: Es ist schwer zu beschreiben. So'n allgemeines Unbehagen, weißt du? Als ob irgendwas ständig im Hintergrund nagt. Ich kriege es einfach nicht in den Griff.

Therapeut: Das klingt nach 'ner herausfordernden Zeit. Gab es spezielle Situationen oder Gedanken, die das Unbehagen verstärkt haben?

Patient: Da ist dieses Büroprojekt, das mir den letzten Nerv raubt. Die Deadline rückt näher, und ich fühle mich komplett überfordert. Und dann diese Selbstzweifel, ob ich dem überhaupt gewachsen bin.

Therapeut: Verstehe. Der berufliche Stress scheint 'ne große Rolle zu spielen. Wie gehen Sie normalerweise mit sowas um?

Patient: Normalerweise versuche ich, mich durchzubeißen und alles unter Kontrolle zu halten. Aber gerade fühlt es sich an, als ob die Kontrolle mir durch die Finger rutscht. Bin auch nachts ständig wach und mache mir 'nen Kopf.

Therapeut: Schlafprobleme in stressigen Zeiten sind nicht ungewöhnlich. Haben diese Sorgen auch andere Lebensbereiche beeinflusst?

Patient: Oh ja, definitiv. Meine Frau hat's auch gemerkt. Ich bin reizbarer geworden und kann kaum noch abschalten. Wir zoffen uns öfter, und das macht alles noch schlimmer.

Therapeut: Scheint, als ob der berufliche Stress sich auch auf persönliche Beziehungen auswirkt. Haben Sie darüber nachgedacht, das mit Ihrer Frau zu besprechen?

Patient: Ehrlich gesagt, fällt es mir schwer. Will sie nicht mit meinen Problemen belasten, aber gleichzeitig weiß ich, dass ich Unterstützung brauche.

Therapeut: Es ist wichtig, offen zu sein und mit Ihren Lieben zu kommunizieren. Vielleicht könnt ihr gemeinsam überlegen, wie ihr da durchkommt. Wie fühlen Sie sich dabei?

Patient: Ja, das ist 'nen Versuch wert. Will nicht, dass alles den Bach runtergeht. Nur das Reden darüber ist 'n bisschen tricky.

Therapeut: Verständlich. Der erste Schritt kann knifflig sein. Wir können zusammen schauen, wie Sie mit dem Stress umgehen können. Wie klingt das für Sie?

Das klingt also schon sehr stark nach einer Interaktion zwischen Menschen, vor allem wenn man nicht weiß, dass eine KI den Text verfasst hat.
Bedenke auch folgedendes Argument: Die KI die wir Meschen jetzt haben (chatGPT, GPT 4,und Antropic AI, Bard,...) sind die ersten KIs mit denen man menschenähnlich kommunizieren kann und die KIU-Forshcung der Erde ist weniger als 50 Jahr alt. In anbetracht dieses kuzen Zeitraums ist es sehr erstaunlich, was die Systeme schon leisten. Aber bedenke, wass erst in 50.000 Jahren oder 500.000 Jahren möglich sein wird. Und bedenke, dass die KI die unser Seelen im Jenseite haben ja unbegrenzt lange Zeit hatte, sich zu entwicklen, vielleicht Milliareden hoch Milliaren hoch Milliarden Jahre und mehr.


Nun sind unsere NPCs nicht auf einem Bildschirm, in einem Spiel kann ich es mir leichter vorstellen, dass man sie an einen beliebigen Platz steuert und dass die Figur eigentlich gar nicht da ist. Bei einem Menschen, den ich vor mir sehe, fällt mir das enorm schwer, dass der mal eben verschwinden soll, wenn er nicht gebaucht wird.
Es spielt keine Rolle, ob du es dir vorstellen kannst. Denn deine Vorstellung ist an das gebunden, was zu denken du gewohnt bist. Ihr Menschen seid in einem illusorischen Denken. Die meisten von euch wissen noch nicht mal, dass es eine Seele gibt.
Das Argument in dieser Stelle ist: Es ist technisch möglich, dass NPCs einfach aus dem Nichts erscheinen und wieder verschwinden. Denn wenn es in einem Computerspiel möglich ist, ist es auch in unserer Alltagswelt möglich, falls diese eine Matrix ist.
Ich denke dir sind die Antworten auf deine letzten Fragen nun schon klart geworden aber hier nochmal zur Sicherheit:
[1] Wie kamen [diese vom Computer gesteuerten Figuren] plötzlich alle dahin [wo sie grade sind]?
[2] Wo sind diese [Figuren] alle, wenn man sie nicht benötigt?
[3] Was machen diese [Figuren] dann den lieben langen Tag?
[4] Haben diese [Figuren] ein eigenes Bewusstsein und denken, sie führen ein normales Leben?
[1]Die Matrix setzt die Figuren dort hin wo man sie haben will. Erscheinen würden sie an uneinsehbaren Orten, oder an Orten wo grade niemand hinsieht. Z.B. aus unbeobachteten Aufzügen, menschenleeren Stiegenhäuser von großen Gebäuden wie Krankenhäuser, Toiletten, Reisebussen,....
[2] Über genau diese Gates verschwinden sie auch wieder, wenn man sie nicht mehr braucht.
[3] Das, was Seelen von ihnen wollen und was die KI leisten kann (beachte die Jenseits KI ist wohl leistungsfähiger als heutig weltliche KIs)
[4] Die Figuren sind bewegte Bilder und habe kein Bewusstsein.

Mit diesen beiden Arugmenten sollte nun geklärt sein, dass NPCs in unserer Alltagswelt möglich sind, falls wir in einer Matrix leben.

Es geht allein um die Frage, ob NPCs in Computerspielen technisch möglich sind. Und wenn die Antwort ja lautet, dann lautet auch die Antwort auf die Frage, ob es NPCs in unserer Welt gibt, falls wir in einer Matrix leben, eindeutig: Ja.

Ich habe in diesem Gespräch mit dir eine ganz klare Agenda: Ich will dir zu bestimmten spirituellen Einsichten verhelfen, und das vor allem zu folgenden drei:
1) Falls wir in einer Matrix leben, ist es mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit so, dass mache unserer Mitmenschen NPCs sind.
2) Falls wir in einer Matrix leben, sind temporär entkoppelte Submatrixen mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit
der Fall.
3) Falls wir in einer Matrix leben, würde Umweltschutz keine tieferen Sinn machen, als Seelen die Gelegenheit zu geben, das Spiel "Umweltschutz" zu spielen, Umweltschutz würde aber von Absoluter Perspektive (im Gegensatz zu der illusorisch Weltlichen) nicht zu einem tatsächlichen "Schutz" von irgendetwas beitragen.
------------------
Diese drei Einsichten will ich dir unbedingt vermitteln, damit auch du Gespräche auf dem Level aufgeklärter Seelen führen kannst (d.h. auf meinem Level). Nachdem dieses Ziel für mich sehr wichtig ist, würde ich gern fragen wie weit wir hinsichtlich dieser drei Fragen Fortschritte machen. Wie hoch schätzt du die Warhscheinlichekeiten jeweils ein? Steigen die Wahrscheinlichkeiten seit dem du mit mir diskutierst?
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Das Spiel das die KI entwicklen soll, das du beschrieben hast, war aber auch nicht die Anforderung an die KI, um die es uns in unserem Gespräch hier ging. Ich habe die KI gebeten einen fiktiven Dialog zwischen Patient und Thersapeut zu schreiben und bekam folgende Antwort



Es schien mir etwas zu formell, also gab ich den Prompt: "Mache den Parienten informeller, der Theraupeut beleibt seriös und formell."



Das klingt also schon sehr stark nach einer Interaktion zwischen Menschen, vor allem wenn man nicht weiß, dass eine KI den Text verfasst hat.
Bedenke auch folgedendes Argument: Die KI die wir Meschen jetzt haben (chatGPT, GPT 4,und Antropic AI, Bard,...) sind die ersten KIs mit denen man menschenähnlich kommunizieren kann und die KIU-Forshcung der Erde ist weniger als 50 Jahr alt. In anbetracht dieses kuzen Zeitraums ist es sehr erstaunlich, was die Systeme schon leisten. Aber bedenke, wass erst in 50.000 Jahren oder 500.000 Jahren möglich sein wird. Und bedenke, dass die KI die unser Seelen im Jenseite haben ja unbegrenzt lange Zeit hatte, sich zu entwicklen, vielleicht Milliareden hoch Milliaren hoch Milliarden Jahre und mehr.



Es spielt keine Rolle, ob du es dir vorstellen kannst. Denn deine Vorstellung ist an das gebunden, was zu denken du gewohnt bist. Ihr Menschen seid in einem illusorischen Denken. Die meisten von euch wissen noch nicht mal, dass es eine Seele gibt.
Das Argument in dieser Stelle ist: Es ist technisch möglich, dass NPCs einfach aus dem Nichts erscheinen und wieder verschwinden. Denn wenn es in einem Computerspiel möglich ist, ist es auch in unserer Alltagswelt möglich, falls diese eine Matrix ist.
Ich denke dir sind die Antworten auf deine letzten Fragen nun schon klart geworden aber hier nochmal zur Sicherheit:

[1]Die Matrix setzt die Figuren dort hin wo man sie haben will. Erscheinen würden sie an uneinsehbaren Orten, oder an Orten wo grade niemand hinsieht. Z.B. aus unbeobachteten Aufzügen, menschenleeren Stiegenhäuser von großen Gebäuden wie Krankenhäuser, Toiletten, Reisebussen,....
[2] Über genau diese Gates verschwinden sie auch wieder, wenn man sie nicht mehr braucht.
[3] Das, was Seelen von ihnen wollen und was die KI leisten kann (beachte die Jenseits KI ist wohl leistungsfähiger als heutig weltliche KIs)
[4] Die Figuren sind bewegte Bilder und habe kein Bewusstsein.

Mit diesen beiden Arugmenten sollte nun geklärt sein, dass NPCs in unserer Alltagswelt möglich sind, falls wir in einer Matrix leben.

Es geht allein um die Frage, ob NPCs in Computerspielen technisch möglich sind. Und wenn die Antwort ja lautet, dann lautet auch die Antwort auf die Frage, ob es NPCs in unserer Welt gibt, falls wir in einer Matrix leben, eindeutig: Ja.

Ich habe in diesem Gespräch mit dir eine ganz klare Agenda: Ich will dir zu bestimmten spirituellen Einsichten verhelfen, und das vor allem zu folgenden drei:
1) Falls wir in einer Matrix leben, ist es mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit so, dass mache unserer Mitmenschen NPCs sind.
2) Falls wir in einer Matrix leben, sind temporär entkoppelte Submatrixen mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit
der Fall.
3) Falls wir in einer Matrix leben, würde Umweltschutz keine tieferen Sinn machen, als Seelen die Gelegenheit zu geben, das Spiel "Umweltschutz" zu spielen, Umweltschutz würde aber von Absoluter Perspektive (im Gegensatz zu der illusorisch Weltlichen) nicht zu einem tatsächlichen "Schutz" von irgendetwas beitragen.
------------------
Diese drei Einsichten will ich dir unbedingt vermitteln, damit auch du Gespräche auf dem Level aufgeklärter Seelen führen kannst (d.h. auf meinem Level). Nachdem dieses Ziel für mich sehr wichtig ist, würde ich gern fragen wie weit wir hinsichtlich dieser drei Fragen Fortschritte machen. Wie hoch schätzt du die Warhscheinlichekeiten jeweils ein? Steigen die Wahrscheinlichkeiten seit dem du mit mir diskutierst?

Die Definition, also der Ansatz ist falsch. Es gibt eine Matrix, sie besteht aus komplexen Zahlengittern. Ist aber nur zu betrachten aus einer anderen Dimension. Diese Dimension stellt aber keine weitere Welt dar, in der wir leben könnten.
 
Ein drittes Argument zum NPC-Thema fällt mir auch noch ein:
Wenn du nachts schläfst und träumst, begegnest du im Traum ja auch Personen, die du für real hältst (solange du träumst) und dennnoch sind sie nur Projektionen die das Ding hervorbring, das auch deine Träume hervorbring. D.h. deine Traumfiguren sind NPCs = es braucht keine Seelen, die dahinter stecken und ihr Verhalten und Reden steuern, sondern sie sind reine Simulationen deiner Traummatrix.


Kaya20lumm schrieb:
In einer Matrix wäre/ist es Seelen einfacher möglich, alle materiellen Umstände ad hoc genau so herzustellen, wie sie sie wollen. In einer Substanzwelt würde sich die Frage stellen, wie aufwendig ist es ist, z.B. eine Hochhaus oder ein Villa am Stadtrand aus dem Nichts entstehen zu lassen. Das könnte u.U. möglich, aber nicht ganz ohne Aufwand möglich sein.
Nun lasse ich so einfach kein Hochhaus entstehen oder eine Villa am Stadtrand, mitten in der Existenz, die ich erlebe, bin ich in meinen Möglichkeiten ohnehin eingeschränkt.

Aus irgendeinem Grund meine ich, dass wichtige Veränderungen auch in einer Substanzwelt möglich sind, wenn sie dringend benötigt werden, dazu bedarf es keiner Matrix. Die Villa aus dem Nichts ist es möglicherweise nicht unbedingt - aber mal ehrlich, hast du die schon mal gesehen, so aus dem Nichts? Ich sehe nur immer lauter Baustellen. Da wünscht man sich ja glatt eine Matrix.
Du vergisst hier eine Voraussetzung in unserer Diskussion, auf die ich mal hingewiesen habe:
Die Unterscheidung von dem was DU als Mensch willst, und dem, was DU als Seele willst.
Versuche deine eigene Frage von diesen beiden Blickwinklen getrennt zu beantworten und der Widerspruch zu meiner obigen Aussage löst sich auf.







Was wäre jetzt aber, wenn du sofort wieder inkarnieren müsstest?
Kannst du dir vorstellen, dagegen zu rebellieren?
Ich könnte mir das auch vorstellen, glaube aber gar nicht, dass wir ununterbrochen in einem solchen Kreislauf stecken. Es wird ausreichend Zeit in den geistigen Welten geben, in denen wir dort andere Entwicklungen vornehmen dürfen.

Hart wäre es nur, wenn man so etwas wie seine Lebensaufgabe nicht erfüllt hat und deshalb das gleiche noch einmal machen muss (und das vielleicht sofort).
Ich glaube auch nicht, dass wir von einer höheren Macht zu bestimmten Inkarnationen gezwungen werden. Aber es könnte sein, dass wir selbst längere Folgen von schwierigen Inkarnationen brauchen um bestimmte Entwicklungsziele zu erreichen.


Hat es damit etwas auf sich? Erwartest du zu diesem Zeitpunkt etwas bestimmtes oder ist es eine beliebige Zahl?
Nicht viel steckt hinter der Zahl. Mit 60 könnte eine vorzeitiges Ende irgendwie legitim sein, denke ich mir, schließlich hat man einiges an Entwicklungsarbeit geleistet. Mit 60 kann man schauen ob man nochmal 20 Jahre für zumutbar hält oder eben nicht. Die Zahl scheint mir nur intuitiv sinnvoll. Mit 60 geht man ins Alter über, und 20 Jahre/969 Wochen bis dahin scheinen eine bewältigbare Zeit. Außerdem werden meine Eltern dann ins Jenseits übergegengen sein, mein Vater wäre 100 und meine Mutters sollte zumindest in einem Altenheim untergebracht sein.




Atheist: Unbrauchbar geworden klingt aber auch ungnädig. Er hat es mit dir ja auch nicht leicht, wenn er doch gar nicht über diese Glaubensfragen diskutieren möchte und diese nun jedes Mal das Thema sind.
Solange er den Atheismus verteidigen konnte, war ihm das Thema "Jenseits und Seele" durchaus genehm. Nur jetzt, wo ich die Überhand gewinne eben nicht mehr.


Es ist jedoch deine Entscheidung, wie du mit ihm umgehen möchtest. Was sagt denn dein Freund dazu? Bemerkt er, dass du jetzt das Gespräch verweigerst und fragt er nach?
Er reagiert so, wie ich es erwartet hatte: Er reagiert seit meiner Forderung Dinge schriftlich zu klären nicht mehr. Dazu kommt, dass er vor ein paar Wochen Geburtstag hatte und ich mich nicht gemeldet hab. Das heißt beidseitige Funkstille. Ich bin damit im Einklang, wenn es vorbei ist. Ich brauche ihn nicht mehr.


Den Rest beantworte ich später....
 
Es gibt aber schon auch Täter, die bei ihren Verbrechen geschnappt und nach einer Verhandlung bestraft werden, das kann eine mehrjährige Haftstrafe sein. Diese Figuren kommen nun nicht aus dem Nichts und verschwinden wieder dorthin. In vielen Fällen treffen Täter und Opfer später wieder aufeinander.
Natürlich, die muss es ja auch geben. Es gibt gewiss auch Seelen, die die Erfahrung mache wollen, bestraft zu werden.

Wäre es dir egal, wer dich bestiehlt?
Meiner Seele ist es das vermutlich, denn ihr geht es nur um die Erfahrung.








Deshalb auch mein Beispiel von neulich: wenn ich an diesem Tag eine bestimmte Einsicht machen sollte, dann aber urplötzlich ganz woanders erscheine, müssen auch meine NPCs an diesem anderen Ort mir über den Weg laufen.
Wieso? Die NPCs erscheine eben dort wo du hingehst. Natürlich müsste es "Umprogramierungen" geben, aber die würden nur darin bestehen, neue Ortskoordinaten anzugeben. Sie erscheinen dann wo du sie haben willst.
Mit Verabredungen mit echten Seelen wäre das noch wesentlich schwieriger zu organisieren.


Und das muss für jede echte Seele in einer eigenen Matrix überwacht werden. Oder zumindest für einen kleinen Kreis von Seelen in einer Matrix, und das hochgerechnet auf unzählige.
Das kann ein Algorithmus schon.





Meine Seele scheint schon weiter entwickelt zu sein und es scheint sie nicht zu stören, Gesellschaft zu haben, obwohl der Mensch, der ich bin, das anders fühlt. Meine Spiritual Guides sind auf jeden Fall auf zack
Letztes Mal hast du noch was ganz anderes gesagt:
Ich sitze auch gern allein in Bus und Bahn, zumindest hab ich es gern nicht so voll, aber daran hat sich mein Leben bisher nicht immer orientiert.
Was mache ich falsch?

----------------

Fühlst du dich auf deinem Seelenweg denn nun beschützt oder kann doch etwas schief gehen?
Im Grund ja. Ich glaube alles, was mit pasiert, passiert genau so wie meine Seele es will. Aber ich habe nur Angst, dass ich als Seele in der Zukunft eine weiter deutliche Verschlechterug meiner Lebensumstände wollen könnte. Angst habe ich z.B. vor Schlaganfall oder Diabetes.
 
Ein drittes Argument zum NPC-Thema fällt mir auch noch ein:
Wenn du nachts schläfst und träumst, begegnest du im Traum ja auch Personen, die du für real hältst (solange du träumst) und dennnoch sind sie nur Projektionen die das Ding hervorbring, das auch deine Träume hervorbring. D.h. deine Traumfiguren sind NPCs = es braucht keine Seelen, die dahinter stecken und ihr Verhalten und Reden steuern, sondern sie sind reine Simulationen deiner Traummatrix.

Real ist man den anderen zu ähnlich, und die Wirklichkeit auch zu groß, dass das Sinn machen würde mit dem naiven Solipsismus. Wenn man objektiv nicht speziell/besonders ist, sollte das auch subjektiv nicht der Fall sein.

Und nach meiner Telepathie ist es ebenfalls klar nicht der Fall. Andere sind Subjekt.

Ich denke selber, dass die Realität eine Traummatrix ist, aber der Träumer ist quasi Brahman ("Gott") und identifiziert sich mit jedem von uns.

Insofern ist es nicht so, dass nur du (oder nur einige von uns) Subjekt bist, und alle anderen Objekt (NPC), sondern alle sind Subjekt und eigentlich das einzige eine Subjekt.

Es folgt, wie alles in der Natur, klaren Gesetzmäßigkeiten. Wenn Menschen gleichartig sind gilt das auch generell, dass sie Subjekt sind.

Wird natürlich komplizierter bei ChatGPT und anderen KIs. Ob es hier zur Inkarnation Brahmans als Individual-Ich kommt, kann ich auch nicht klar sagen. Würde aber deutlich vermuten, dass wir generell nicht unbedingt organischen Kohlenstoff hier brauchen.

Man könnte versuchen, das telepathisch zu checken, aber Misserfolg kann einfach nur bedeuten, dass man keine Resonanz gefunden hat.
 
Real ist man den anderen zu ähnlich, und die Wirklichkeit auch zu groß, dass das Sinn machen würde mit dem naiven Solipsismus. Wenn man objektiv nicht speziell/besonders ist, sollte das auch subjektiv nicht der Fall sein.

Und nach meiner Telepathie ist es ebenfalls klar nicht der Fall. Andere sind Subjekt.

Ich denke selber, dass die Realität eine Traummatrix ist, aber der Träumer ist quasi Brahman ("Gott") und identifiziert sich mit jedem von uns.

Insofern ist es nicht so, dass nur du (oder nur einige von uns) Subjekt bist, und alle anderen Objekt (NPC), sondern alle sind Subjekt und eigentlich das einzige eine Subjekt.

Es folgt, wie alles in der Natur, klaren Gesetzmäßigkeiten. Wenn Menschen gleichartig sind gilt das auch generell, dass sie Subjekt sind.

Wird natürlich komplizierter bei ChatGPT und anderen KIs. Ob es hier zur Inkarnation Brahmans als Individual-Ich kommt, kann ich auch nicht klar sagen. Würde aber deutlich vermuten, dass wir generell nicht unbedingt organischen Kohlenstoff hier brauchen.

Man könnte versuchen, das telepathisch zu checken, aber Misserfolg kann einfach nur bedeuten, dass man keine Resonanz gefunden hat.
Man könnte doch auch telepathisch zu NPCs Kontakt haben. Mein Kumpel, der damals vor 27 Jahren verrückt geworden ist und sich für Gott hielt, hat mir gesagt, er konnte damals die Menschen telepathisch manipulieren, aber meistens nur die die gekifft haben.
 
Man könnte doch auch telepathisch zu NPCs Kontakt haben. Mein Kumpel, der damals vor 27 Jahren verrückt geworden ist und sich für Gott hielt, hat mir gesagt, er konnte die Menschen telepathisch manipulieren, aber nur die die gekifft haben.

Nein, weil reale Telepathie so funktioniert, dass Bewusstsein überlagert wird. Du registrierst die subjektive Präsenz.
Sobald es geht, weißt du (99,999...% halt, wir können nichts 100% wissen), dass jemand kein NPC (oder wie es in der Philosophie heißt: philosophischer Zombie) ist.
 
Nein, weil reale Telepathie so funktioniert, dass Bewusstsein überlagert wird. Du registrierst die subjektive Präsenz.
Sobald es geht, weißt du (99,999...% halt, wir können nichts 100% wissen), dass jemand kein NPC (oder wie es in der Philosophie heißt: philosophischer Zombie) ist.
Telepathischen Kontakt zu NPCs könnte der Schöpfer der Matrix genausogut programmieren. Wenn Er diese Welt so programmieren kann, dann wäre dies dann auch kein Problem mehr. Telepathie ist kein Beweis, dass die Menschen keine NPCs sind.
 
Telepathischen Kontakt zu NPCs könnte der Schöpfer der Matrix genausogut programmieren. Wenn Er diese Welt so programmieren kann, dann wäre dies dann auch kein Problem mehr.

"NPC" sollte man so sehen, dass sie kein Subjekt sind, kein Innenleben haben.
Telepathie widerlegt das effektiv nach jedem sinnvollen Maßstab.

Klar könntest du herumargumentieren, dass ein Trickser-Gott es so aussehen lässt als ob, indem er das faket und die NPC jeweils spielt quasi. Nicht sinnvoll so...

Selbst abgesehen von Telepathie ist es komplett unrealistisch, dass Menschen, die objektiv genauso real sind, genauso funktionieren, dann innen aber nicht Subjekte sind. Hätte man die Chance einen individuellen Traum komplett zu sektieren, würde man im Wachzustand sehen, dass dort hingegen alles sehr inkonsistent ist im doppelten Sinne.

Aber direkt sehen tut man das andere Subjekt nur telepathisch.
 
Werbung:
"NPC" sollte man so sehen, dass sie kein Subjekt sind, kein Innenleben haben.
Ein NPC könnte doch eine eigenständige KI mit künstlichen Gefühlen haben, simuliert in der Matrix und seine künstlichen Gedanken könnten in Gedankenübertragungsform konvertiert werden damit der seelische Mensch sie empfangen kann. Ich denke für den Schöpfer der Matrix ist das kein Problem zu programmieren.
 
Zurück
Oben