Das Spiel das die KI entwicklen soll, das du beschrieben hast, war aber auch nicht die Anforderung an die KI, um die es uns in unserem Gespräch hier ging. Ich habe die KI gebeten einen fiktiven Dialog zwischen Patient und Thersapeut zu schreiben und bekam folgende Antwort
In unserem Gespräch ging es darum, dass ich sagte: nicht einmal einfaches Kommunizieren ist möglich. Das bezog sich noch auf den NPC in dem verlinkten Video, daraus hast du geschlossen, ich kenne die neuen AI Technologien nicht, jedoch mit denen gestaltet sich das Kommunizieren ebenso schwierig, wie mein Beispiel schillernd beweist.
Er sollte nicht einmal ein Spiel entwickeln, so hoch war die Anforderung nicht, sondern lediglich die mögliche Lösung in einem Spiel verraten. Unser Dialog jedoch zeigt, dass die KI immer wieder falsch geantwortet hat und gar nicht verstand, worum es ging.
Du hast sie nun einen Dialog schreiben lassen, das ist in deinem Fall, das gebe ich zu, recht gut gelungen. Hier kommt es nicht zu einer ständigen Entschuldigungs-Wiederholungs-Schleife und man könnte wirklich denken, den Text hat ein normaler Autor verfasst.
Trete ich jedoch in den Dialog mit der KI wieder ein, dann ist mein Empfinden, dass die Interaktion unecht wirkt. Natürlich sind wir bereits weit fortgeschritten bei der Entwicklung solcher Systeme, aber es wird in naher und ferner Zukunft viel mehr möglich sein.
Ich sehe durchaus den Einsatz im medizinischen-pflegerischen Bereich.
Es gibt jedoch auch immer wieder Menschen, die vor der künstlichen Intelligenz warnen, sie könnte uns schließlich eines Tages so überlegen sein, dass sie uns überflüssig macht und gar auslöschen will. Siehst du solche Gefahren auch oder überwiegt die Neugier auf die möglichen Entwicklungen?
Es spielt keine Rolle, ob du es dir vorstellen kannst. Denn deine Vorstellung ist an das gebunden, was zu denken du gewohnt bist. Ihr Menschen seid in einem illusorischen Denken. Die meisten von euch wissen noch nicht mal, dass es eine Seele gibt.
Das Argument in dieser Stelle ist: Es ist technisch möglich, dass NPCs einfach aus dem Nichts erscheinen und wieder verschwinden. Denn wenn es in einem Computerspiel möglich ist, ist es auch in unserer Alltagswelt möglich, falls diese eine Matrix ist.
Ich denke dir sind die Antworten auf deine letzten Fragen nun schon klart geworden aber hier nochmal zur Sicherheit:
Ich bin mir schon dessen bewusst, dass die Wirklichkeit in irgendeiner Art und Weise eine Illusion ist. Ob nun Matrix oder nicht. Ich bin mir auch meiner Seele bewusst. Anderen Menschen sind solche Fragen völlig egal und das dürfen sie auch. Ist es denn für die richtige Entwicklung notwendig, dass man das weiß? Reicht es nicht, die hiesige Existenz zu durchleben?
Man kann doch auch unbewusst alles richtig (oder falsch) machen, ohne sich des großen Ganzen bewusst zu sein.
[1]Die Matrix setzt die Figuren dort hin wo man sie haben will. Erscheinen würden sie an uneinsehbaren Orten, oder an Orten wo grade niemand hinsieht. Z.B. aus unbeobachteten Aufzügen, menschenleeren Stiegenhäuser von großen Gebäuden wie Krankenhäuser, Toiletten, Reisebussen,....
[2] Über genau diese Gates verschwinden sie auch wieder, wenn man sie nicht mehr braucht.
[3] Das, was Seelen von ihnen wollen und was die KI leisten kann (beachte die Jenseits KI ist wohl leistungsfähiger als heutig weltliche KIs)
[4] Die Figuren sind bewegte Bilder und habe kein Bewusstsein.
Mit diesen beiden Arugmenten sollte nun geklärt sein, dass NPCs in unserer Alltagswelt möglich sind, falls wir in einer Matrix leben.
Es geht allein um die Frage, ob NPCs in Computerspielen technisch möglich sind. Und wenn die Antwort ja lautet, dann lautet auch die Antwort auf die Frage, ob es NPCs in unserer Welt gibt, falls wir in einer Matrix leben, eindeutig: Ja.
Ich habe in diesem Gespräch mit dir eine ganz klare Agenda: Ich will dir zu bestimmten spirituellen Einsichten verhelfen, und das vor allem zu folgenden drei:
1) Falls wir in einer Matrix leben, ist es mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit so, dass mache unserer Mitmenschen NPCs sind.
2) Falls wir in einer Matrix leben, sind temporär entkoppelte Submatrixen mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit
der Fall.
3) Falls wir in einer Matrix leben, würde Umweltschutz keine tieferen Sinn machen, als Seelen die Gelegenheit zu geben, das Spiel "Umweltschutz" zu spielen, Umweltschutz würde aber von Absoluter Perspektive (im Gegensatz zu der illusorisch Weltlichen) nicht zu einem tatsächlichen "Schutz" von irgendetwas beitragen.
------------------
Diese drei Einsichten will ich dir unbedingt vermitteln, damit auch du Gespräche auf dem Level aufgeklärter Seelen führen kannst (d.h. auf meinem Level). Nachdem dieses Ziel für mich sehr wichtig ist, würde ich gern fragen wie weit wir hinsichtlich dieser drei Fragen Fortschritte machen. Wie hoch schätzt du die Warhscheinlichekeiten jeweils ein? Steigen die Wahrscheinlichkeiten seit dem du mit mir diskutierst?
Beim Punkt vier sehe ich die Gefahr, dass beseelte Menschen der Meinung sein könnten, mit diesen „bewegten Bildern“ nach Jux und Dollerei umspringen zu können, da diese ja über kein eigenes Bewusstsein verfügen. Auch Delikte sind leichter möglich, wenn das Gegenüber doch keinen wirklichen Schaden nimmt.
Da niemand jedoch unterscheiden kann, wer NPC und wer echt sein soll, behandelt man doch alle so, wie man im besten Fall selbst behandelt werden möchte.
Zu deinen drei Agenda-Punkten.
Dass es NPCs geben
kann, ist noch mal ein Unterschied zu „von vielen NPCs umgeben zu sein“. Ersteres halte ich für möglich, letzteres entspricht nicht meinen Eindrücken.
Eine temporär entkoppelte Sub-Matrix ist möglich.
Beweisen kann ich gar nichts.
Der Umweltschutz hat auch in einer möglichen Matrix eine Bedeutung, denn auch wenn alles um mich herum eine Illusion ist, muss die Lebensgrundlage geschützt werden und wir schaffen eine bessere Erfahrung für die anderen „Spieler“. Und damit meine ich in diesem Fall die beseelten Figuren.
Die Konsequenzen von fehlendem Umweltschutz, die wir hier erleben, die sind echt.
Warum man so viel Energie darauf verschwendet, wenn es doch an der wahren Natur der Matrix nichts ändert? Eben weil das, was wir hier erleben innerhalb der Matrix, real für uns ist. Und für einen bessere Existenz innerhalb dieses Spiels sorgt. Umweltschutz ist
ein Weg, wie wir das tun können. Kämpfen für soziale Gerechtigkeit ein anderer.
Wir bestimmen die Qualität der Simulation, wenn nicht, dann wären wir lediglich Marionetten, gesteuert aus dem Jenseits.
Auch wenn die Welt um uns herum auf individueller Ebene erschaffen werden kann, es gibt keine Komplett-Reset, es treten immer wieder neue „Spieler“ ein, also hat unser kollektives Handeln Auswirkungen auf die Gesamterfahrung.
Du kennst doch bestimmt diesen Spruch:
„Wer Bäume pflanzt, obwohl er weiß, dass er nie in ihrem Schatten sitzen wird, hat zumindest angefangen, den Sinn des Lebens zu begreifen.“ ( Rabindranath Tagore)
-----------------------------------
Ich erlange sehr gern Einsichten, freue mich aber auch, wenn mein Diskussionspartner ebenso Gedankengänge von mir in seine Einsichten einfließen lässt.
Ich werde in der Diskussion konzentriert und auch motiviert bleiben, selbst wenn es Herausforderungen oder Rückschläge gibt.