JEHOVA ICH BIN Gott und Gott BIN ICH!

Allegrah ja da hast du natürlich irgenwie recht - aber ich bin mir sicher da gibt es irgeneinen Trick den wir noch nicht kennen.:zauberer2

vielleicht gibt es ja eine Art Erkenntnis, die nicht auf Trennung basiert?

Ein Beispiel:
Gute Beispiele sind sehr wertvoll ;) (sie erläutern zwar nicht das Wesen der Dinge, sind aber gute Verständnishilfen).

Nehme dich z.B. als identifizierten Inti. Du musst dich nicht in 2 Inti´s verwandeln, um zu sehen, zu wissen und zu analysieren, dass du Inti bist.
Wenn dir also jemand sagen würde, dass du Herbert bist, wirst du denjenigen nicht ernst nehmen, weil dir bewußt ist, dass du eben Inti bist.
Wenn man aber eine gute Gehirnwäsche bei dir vornimmt und dir gut einredet, dass du doch noch Herbert bist, wirst du irgendwann zwangsgedrungen dich mit Herbert identifizieren. Religionen und Götzen sind solche Gehirnwäschen. Sie behindern die Sicht auf das Wesentliche, statt sie zu klären.

Ich kann also Gott nicht zweigeteilt erkennen, ich BIN Gott. Das ist eine Feststellung und keine Frage der Analyse.
 
Werbung:
Allegrah
Ich kann also Gott nicht zweigeteilt erkennen, ich BIN Gott. Das ist eine Feststellung und keine Frage der Analyse.
oke ich nehme mal ein anderes Beispiel wie ich mir das schon eher vorstellen kann

Das was du als Feststellung benennst ist das wenn ich mich als ICH wahrnehme - das ist so das kann mir keiner ausreden dass ich nicht ICH sei - Mich als ICH kann ich wahrnehmen, auch wenn in mir zwei oder mehr Seelen schlagen - ich habe in meinem Leben viel erlebt ich kann mich in verschiedenen Situationen verschieden verhalten - ich bin vielfältig im Gegensatz zur Einfalt - so - nun kann man vorschlagen dies zu reduzieren und schwupps bin ich im Kern, im EinsSein, aller Schalen entledigt - einfach nur noch eins und nicht zwei oder drei - aber ich könnte ja auch anstatt mich zu reduzieren - erweitern, also bewusst das IchBin erweitern - auch am Ende dieses Prozesses lande ich im EinsSein, aber halt im einen Fall unbewusst im anderen bewusst

LGInti
 
Allegrah oke ich nehme mal ein anderes Beispiel wie ich mir das schon eher vorstellen kann

Das was du als Feststellung benennst ist das wenn ich mich als ICH wahrnehme - das ist so das kann mir keiner ausreden dass ich nicht ICH sei - Mich als ICH kann ich wahrnehmen, auch wenn in mir zwei oder mehr Seelen schlagen - ich habe in meinem Leben viel erlebt ich kann mich in verschiedenen Situationen verschieden verhalten - ich bin vielfältig im Gegensatz zur Einfalt - so - nun kann man vorschlagen dies zu reduzieren und schwupps bin ich im Kern, im EinsSein, aller Schalen entledigt - einfach nur noch eins und nicht zwei oder drei - aber ich könnte ja auch anstatt mich zu reduzieren - erweitern, also bewusst das IchBin erweitern - auch am Ende dieses Prozesses lande ich im EinsSein.

In Gott kann nichts erweitert oder reduziert werden. Das sind wieder Modelle/Schalen/falsche Identifikationen, die Gott verschleiern. Genau diese Schalen müssen eher runter, damit die Wahrheit durchkommen kann.
Mehrere Seelen, Einfalt, Vielfalt, verschiedene Verhaltensmuster in diversen Situationen,.....etc., das sind alles Dinge, die du eben beobachten kannst. Wenn du sie beobachten kannst, können sie nicht zugleich DU sein, sonst könntest du sie nicht mal wahrnehmen. Das ist die gleiche Geschichte wie die duale Wahrnehmung Gottes. Wenn du irgendwas siehst, dann kannst du es nicht sein, das ist Wahrnehmung/Erscheinung/Illusion/Schalen über sich selbst. Schäle sie runter. Mach dich frei von Definitionen und Beschreibungen. Lenke deine Aufmerksamkeit nicht auf Schalen um dich, sondern auf den, der sie zu sein glaubt.

Sind Erscheinungen ewig? Nein.
Was kannst du mit deinen Augen übersehen, was grenzenlos ist? Nichts. Du kannst es dir vielleicht vorstellen, aber nicht sehen. Daher kann nichts, was du siehst und als Zeuge (Dualität) wahrnimmst, Gott sein.
Alles, was du sehen wirst, werden begrenzte und form-LEERE Dinge sein.

Gott kann ich nur SEIN, aber nicht erfassen oder beschreiben. Daher sind alle Versuche der Beschreibung irrelevant.
Ganz egal, wie du Gott auch beschreiben wolltest, müsstest du einen Namen und eine Definition dafür heranziehen, was Gott wiederum keinesfalls nur annähernd gerecht werden könnte.

Du versuchst Gott mit dem Verstand zu erfassen. Das geht nicht. :)

Inti schrieb:
Allegrah oke ich nehme mal ein anderes Beispiel wie ich mir das schon eher vorstellen kann

Das was du als Feststellung benennst ist das wenn ich mich als ICH wahrnehme - das ist so das kann mir keiner ausreden dass ich nicht ICH sei - Mich als ICH kann ich wahrnehmen

Kannst du dich an unsere Diskussion über Wahrnehmung und Erkenntnis erinnern?
Wahrnehmung setzt Dualität voraus. Du nimmst was äusseres wahr, was du aber genau aus dem selben Grund nicht sein kannst. Stelle dir vor, jemand sucht nach sich selbst irgendwo im Walde, um sich selbst wahrnehmen, sich selbst begegnen zu können. :rolleyes:
Erkenntnis setzt aber ein Bewusstsein des Sein in Gang (SelbstErkenntnis auf geistiger Ebene). Hier wird dir bewußt, wer du bist, ohne dich selbst äusserlich zu suchen.
Wer nach sich selbst äusserlich sucht, wird NIE fündig. Es sei denn, derjenige halluziniert sich was zusammen.
Also kannst du dich auch niemals wahrnehmen, sonst müsstest du dir selbst im Walde begegnen.
 
Allegrah
Alles, was du sehen wirst, werden begrenzte und form-LEERE Dinge sein.
ganz genau es geht mir nicht ums sehen hören riechen sondern ums "bewusst sein"
Gott kann ich nur SEIN, aber nicht erfassen oder beschreiben. Daher sind alle Versuche der Beschreibung irrelevant.
tja und deine Ausschlussverfahren ebenso :D
Du versuchst Gott mit dem Verstand zu erfassen. Das geht nicht.
das meinst du - ich versuche nur mit meinem Verstand zu erklären, der verstand ist der "Verarbeiter" die Wahrnehmungen laufen auf einer anderen Baustelle
Erkenntnis setzt aber ein Bewusstsein des Sein in Gang (SelbstErkenntnis auf geistiger Ebene). Hier wird dir bewußt, wer du bist, ohne dich selbst äusserlich zu suchen.
genau - sich etwas bewusst werden - nämlich des bewussten Seins bewusst werden, ist eine Wahrnehmung.
Wer nach sich selbst äusserlich sucht, wird NIE fündig.
hab ich nie behauptet - das Äußere ist allerhöchstens Auslöser, aber dafür gut geeignet
Also kannst du dich auch niemals wahrnehmen, sonst müsstest du dir selbst im Walde begegnen.
du hast halt eine sehr begrenzte Vorstellung von Wahrnehmung - bist du zufällig die Gretel oder wie kommst du dauernd auf Wald?

LGInti
 
Liebe Allegra,

Du bist einwenig aufgewacht und dazu gratuliere ich Dir. Weiter so!
Aber erwarte nicht, dass Dich alle verstehen werden. Viele Menschen brauchen diesen äußeren Gott und würde sich ohne ihn verloren fühlen.
Das hat man zu respektieren, denn Du warst ja auch mal so.

In Gott ist nie etwas neu. Es war und ist immer alles bereits enthalten.

Mein Körper ist eine Art...hm...Spiegelung von Gott, während diese Spiegelung von mir (Gott) ausgesendet und erfahren wird.
Als Beispiel könnte man da Traumgestalten nehmen. Traumgestalten sind Spiegelungen bzw. Fictionen des Geistes, so wie der Körper eine Spiegelung/Fiction Gottes ist. Daher schrieb ich: ICH BIN GOTT, weil alle Gestalten meinem Geist entspringen.
Eine Fiction/Traumgestalt kann daher kein Gott sein, weil sie zwar von Gott erzeugt wird, aber Gott nicht repräsentiert. In der Hinsicht sind sie sogar nur bedingt Teile von Gott, da sie ihn weder beschreiben, noch tangieren,...noch repräsentieren können. Gott ist von seiner Fiction unberührt, während die Fiction von Gott absolut und essenziell abhängig ist.
Die Fiction beschreibt dabei nicht einmal Gottes Schöpfung, da Gottes Schöpfung Gottgleich ist und keine Fiction. Diese wird auch als Geist bezeichnet oder auch der Sohn (siehe Vater und Sohn <=> Brahman und Atman). Hier entstand die Dualität: Vater und Sohn, die jedoch zugleich die Einheit ist, also identisch, daher: "Ich und der Vater sind eins."

Du sprichst von Dir als von einer "Traumgestalt" und da hast Du ja wohl recht. Das steht doch auch im Schöpfungsbericht: "Gott ließ Adam in einen tiefen Schlaf fallen" und dann wurde aus seiner "Seite" (Nicht Rippe) das Weib erschaffen. Das bedeutet, dass Du ein Geschlechtswesen wurdest. Der schlafende Adam in Dir ist jene innere Ergänzung, die dir im außen als Mann begegnet. Daher ist alle irdische Liebe nur eine Projektion. Du liebst eigentlich immer nur deinen eigenen im Schalfe, im Unbewußten schlummernden ADAM in dir.
Und daher ist dein Leib nur eine Spiegelung, ein schlafendes Bild, nur die Hälfte, da der Andere Teil in deinem Unbewußten auf dich wartet, bis Du erwachst.

Ich sage das nicht weil ich es erfahren habe, sondern weil ich durch das Studium der alten Texte dazu gekommen bin, es zu glauben. Aber deine Erkenntnis kommt mir sehr bekannt vor. Die Fragen nach Gott kann ich auch nicht beantworten, ich stehe nur wie ein Fragezeichen davor. An einen äußeren Gott glaube ich lange nicht mehr.

Nun bist Du einwenig aufgewacht und ich kann dir nur dazu gratulieren. Weiter so. Aber das war noch lange nicht alles.
Da dein Leib nur eine Reflexion ist, wirst Du so lange in dieser Reflexion leben, bis Du deinen inneren Adam erkannt hast und zu ihn erwacht bist.

Dieser innere Adam ist, wenn er aus seinem Schalfe erwacht Jesus.
Dieses Erwachen zum Bewußtsein der Liebe ist eine weitere kleine Stufe des Erwachens, die ich kenne und jedes Erwachen ist gleichzeitig wie ein Tod. So erleben wir viele Tode in unserem Leben. Je mehr wir davon in unserem noch lebenden Körper erleben unso besser.

Was Dir im Leben begegnet bist im Wesentlichen Du selbst, als das was Du seobst im außen bewirkst. Gott will nichts und tut auch nichts, als uns immer nur unser Spiegelbild vor augen zu halten. Wir sehen hinein und erkennen uns nicht. "ER kam in sein Eigentum und die Seinen erkannten ihn nicht"

Lieben Gruß
Willibald
 
Das Licht scheint in der Finsternis und die Finsternis hats nicht ergriffen". Die Person ist nicht Gott und wir sind nicht Gott, solange wir eine Person sind.

Man k&#246;nnte auch sagen "In uns wohnt das Licht(Vollkommenes Bewu&#223;tsen), und dieses scheint in uns, belebt uns, doch wir als an den Leib gebundene unbewu&#223;te Person haben dieses vollkommen nicht begriffen"

Es ist ein Mysterium. Mit dem was Du jetzt weist kannst du wunderbar meditieren und immerzu wiederholen:

ICH BIN DER ICH BIN

Aber es ist ein Weg, auf dem wir erst am Anfang stehen.

Gru&#223; Willibald
 
Die Gelehrten streiten sich noch heute um den Namen Gottes, der Moses im brennenden Dornbusch erschien. Er fragte Gott wie sein Name sei und Gott antwortete: ICH BIN DER ICH BIN

Auch Hildegard von Bingen schreibt das in ihrem Werk und Ramana Maharishi sagt, der eininzge Name der dem Göttlichen zukommt ist: "ICH BIN DER ICH BIN"

Nun gibt es bei Blavatsky eine Stelle, wo sie den Namen Gottes in hebräischen Buchstaben schreibt und daraus die Zahlensumme der Buchstaben zieht und wenn wir diese gegenüberstellen, dann ist das eine zahlenmäßige Spiegelung
Moses 435
Ich bin der ich bin 534

gegenübergestellt 534:435 (Spiegelung)


Gruß Willibald
 
Nein, Rosy, wenn schon, dann ist "elohim" plural.
Aber, -sorry wenn das nicht chic ist - , Grammatik sagt was über Sprache aus, nicht direkt über das, was Sprache bezeichnet:
Auch wenn das grammatikalische Geschlchte von "Mädchen" neutrum ist (das Mädchen), so ist die Person doch weiblich.
"eolhim" meint Gott. Und Gott ist jenseits unserer Unterscheidung von männlich und weiblich.

jona

hi jona,

nur wg. der korrektheit: elohim ist nicht der singular = gott, sondern meint im hebräischen götter. rosy ganz korrekt: "die götter". der singular von elohim ist eloha. interessant ist die nähe von eloha und allah...

:liebe1:
dneres
 
Werbung:
Lieber Willibald!

Lehren sind Illusionen. Wenn du deine Aufmerksamkeit auf sie lenkst, leiten sie dich von dir selbst weg, von der Einheit in die Dualität. Denn du versuchst dann das Wesen, die Essenz der Dinge als 2. Person zu analysieren und zu erfassen.

Ich fing vor Jahren mit einigen esoterischen Büchern an, damals war ich so um die 17 Jahre alt. Sie waren recht verführerisch und interessant, aber nichts, was mich lange halten konnte.
Mein eigentlicher Bereich war/ist die Wissenschaft, leidenschaftliche Analysen und die Suche nach der Wahrheit der Dinge gewesen. Daher sind mir esoterische, religiöse und satsangmäßige Begriffe nicht alle ein Begriff.
Gott kann man keine Namen geben. Kein Name in Buchstaben und Zahlen, ob nun aus alten Schriften oder in ihren Neufassungen, kann sein Wesen beschreiben bzw. definieren, daher sind sie sinnlos.
Ich versuchte in Dualität Gott zu erfassen, zu analysieren, zu beschreiben,.... Das brachte nichts!
Ich las die Bibel oberflächlich, ein wenig in der Kabbalah, ein wenig von Ramana Maharshi, ein wenig über die Vivekadarpana und deren Inhalt, viele Bücher der Ramtha-Reihe, buddhistische Schriften und zuletzt das Buch "Ein Kurs in Wundern.", besuchte Satsangs, ärgerte Satsang-Lehrer, sie ärgerten zurück,.....etc..
Zuletzt bemerkte ich, dass erst die Lehre und dann erst die bewußte Information darum mich erreichte. Das ist unbeschreiblich!
Das größte Glück und Erquickung fand ich zuletzt in Einheit mit Gott.
ICH BIN GOTT!
Alles andere erblaßte daneben und verlor sämtliche Wirkung.
In dieser Einheit habe ich ALLES gefunden. Ein ALLES aus dem Nichts! :weihna1
Es gibt unzählige Weisheiten, die der Verstand niemals erfassen kann, weil die Kapazität des menschlichen Gehirns dazu nicht in der Lage ist.
Hingegen kann man bedeutend mehr intuitiv erfassen, aber selbst das ist dann wiederum Dualität, weil du dann davor stehst und sie selbst nicht bist.
"Mittendrin, statt nur dabei" ist wesentlich besser.
Fckw schrieb in seinem Blog über den berühmten Zeugen. Kann ich nur empfehlen. Sehr interessant!
Dieser Zeuge beobachtet seine eigenen Illusionen und identifiziert sich fälschlicherweise mit dem, was er sich selbst illusioniert.
Wenn du wissen möchtest, wer du bist, muss dir klar sein, dass du nichts bist, was DU selbst illusionierst.
Der Gottes-Gedanke, der in manchen Köpfen schwirrt, ist zu 99,99999999 % illusioniert.
Verfolge den Zeugen in dir zu seinem Zeugen und den bis zu seinem Zeugen und das immer weiter zurück bis zur Quelle aller Zeugen, wo kein Zeuge mehr zurückbleibt, der NICHTS mehr bezeugen kann, dann bist du am Nullpunkt, an der Quelle, oder Gott wenn du es so lieber hast. Da gibt es nur einen Haken! Wenn du dort bist, wirst du nichts mehr bezeugen können, weil es nichts mehr zu bezeugen gibt und daher Vergleichen einige diesen Punkt mit dem Tiefschlaf.
 
Zurück
Oben