M Mellnik Sehr aktives Mitglied Registriert 22. August 2017 Beiträge 12.126 25. Juni 2023 #1 Eine meiner berühmten sinnvollen und ernsthaft gemeinten sprachlichen Umfragen. Bin mal interessiert, wie österreichisch dieses Forum ist.
Eine meiner berühmten sinnvollen und ernsthaft gemeinten sprachlichen Umfragen. Bin mal interessiert, wie österreichisch dieses Forum ist.
M Mellnik Sehr aktives Mitglied Registriert 22. August 2017 Beiträge 12.126 25. Juni 2023 #2 "Jänner" ist auch in Ba-Wü gebräuchlich. "Feber" eher nicht.
M Mellnik Sehr aktives Mitglied Registriert 22. August 2017 Beiträge 12.126 25. Juni 2023 #3 Jänner war mal sehr verbreitet - auch in Deutschland! in Teilen des oberdeutschen Sprachraums zudem und in Österreich und Südtirol fast ausschließlich Jänner Zum Vergrößern anklicken.... Januar – Wikipedia de.wikipedia.org Ich schau mal, ob ich im deutschen Sprach-Atlas was darüber finde.
Jänner war mal sehr verbreitet - auch in Deutschland! in Teilen des oberdeutschen Sprachraums zudem und in Österreich und Südtirol fast ausschließlich Jänner Zum Vergrößern anklicken.... Januar – Wikipedia de.wikipedia.org Ich schau mal, ob ich im deutschen Sprach-Atlas was darüber finde.
Mönch-David Sehr aktives Mitglied Registriert 4. Februar 2022 Beiträge 23.246 25. Juni 2023 #4 Mellnik schrieb: "Jänner" ist auch in Ba-Wü gebräuchlich. "Feber" eher nicht. Zum Vergrößern anklicken.... Das stimmt nicht, wir hier sagen nie Jänner.
Mellnik schrieb: "Jänner" ist auch in Ba-Wü gebräuchlich. "Feber" eher nicht. Zum Vergrößern anklicken.... Das stimmt nicht, wir hier sagen nie Jänner.
M Mellnik Sehr aktives Mitglied Registriert 22. August 2017 Beiträge 12.126 25. Juni 2023 #5 Dazu eine Info: Schon gewusst … dass sich unsere heutige, norddeutsch geprägte Standardsprache erst mit der Verbreitung von Rundfunk und Fernsehen ausdehnte? Zum Vergrößern anklicken.... Mehr dazu: Schon gewusst … dass sich unsere heutige, norddeutsch geprägte Standardsprache erst mit der Verbreitung von Rundfunk und Fernsehen ausdehnte? : Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz www.adwmainz.de
Dazu eine Info: Schon gewusst … dass sich unsere heutige, norddeutsch geprägte Standardsprache erst mit der Verbreitung von Rundfunk und Fernsehen ausdehnte? Zum Vergrößern anklicken.... Mehr dazu: Schon gewusst … dass sich unsere heutige, norddeutsch geprägte Standardsprache erst mit der Verbreitung von Rundfunk und Fernsehen ausdehnte? : Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz www.adwmainz.de
M Mellnik Sehr aktives Mitglied Registriert 22. August 2017 Beiträge 12.126 27. Juni 2023 #6 Wo sind hier die Österreicher, die Jänner sagen?
G Green~ Sehr aktives Mitglied Registriert 30. Juni 2018 Beiträge 51.288 27. Juni 2023 #7 Ach herrlich....mal ein ruhiger Thread ohne Katastrophen ....... Ich kenne es als Januar und Februar - das so zu sagen ist für mich sozusagen normal.
Ach herrlich....mal ein ruhiger Thread ohne Katastrophen ....... Ich kenne es als Januar und Februar - das so zu sagen ist für mich sozusagen normal.
Rafaela Aktives Mitglied Registriert 20. August 2017 Beiträge 214 27. Juni 2023 #8 Jänner und Feber sage ich.
M Mellnik Sehr aktives Mitglied Registriert 22. August 2017 Beiträge 12.126 27. Juni 2023 #9 Rafaela schrieb: Jänner und Feber sage ich. Zum Vergrößern anklicken.... Nun: Umfrageteilnehmer 2 2 x Jänner 1 x Feber
Rafaela schrieb: Jänner und Feber sage ich. Zum Vergrößern anklicken.... Nun: Umfrageteilnehmer 2 2 x Jänner 1 x Feber
DerMagier Aktives Mitglied Registriert 3. Juli 2023 Beiträge 295 5. Juli 2023 #10 Üblicherweise Jänner und Feber, hängt aber von der Korrespondenz ab; So gesehen verwende ich beides.