Naja, mit diesem Kontextargument kann ich mich nicht so recht anfreunden. Kalkofe hat es ausführlich dargelegt, aber so gerne ich den auch sehe, muss man im Blick behalten, dass sein Lebenswerk darauf basiert, übelste Beschimpfungen als Satire zu verkaufen. Außerdem ist es wieder ein Versuch, die Deutungshoheit über die Frage, was Beleidigung ist und was nicht, nicht der unabhängigen Justiz abzusprechen und stattdessen für den Zeitgeist resp. Mainstream einzufordern. Ich will nicht, dass irgendwelche politisch voreingenommenen Prominenten darüber entscheiden, wann ein satirischer Kontext gegeben ist und wann ein krimineller.