D
DadalinSpa
Guest
Ich habe zwei Bücher veröffentlicht, Tepperwein einige mehr und du? Ich darf die Frage an dich zurück geben. Die Menge macht es jedoch nicht aus und um seine Veröffentlichungen ging es mir gar nicht.
Doch du hast es auf den Punkt gebracht. Man könnte ihn als schneidigen Unternehmer sehen, der die Menschen bedient. So macht man mit Esoterik Geschäft. Und das mag ich eben nicht an ihm. Wenn die Bedürfnisse der Menschen zum bloßen Geschäft degradiert werden. Menschen müssen von etwas leben, keine Frage und der eine verdient mehr, der andere weniger. Auch darum ging es mir nicht. Darf ja jeder und muß auch jeder, gehört zum Leben. Doch für mich spielt der Berufsethos eine Rolle. Das ist hier faul und daran habe ich mich gestoßen und habe dies zum Ausdruck gebracht.
Ich arbeite nebenher an einem, schreibe eine Businessplan, habe eine eigene Abschlussarbeit gefertigt, habe für meine Freundin eine Abschlussarbeit mitgefertigt und werde vorraussichtlich auch wieder an ihrer Masterarbeit beteiligt sein. *g*
Das läuft alles gerade zeitlich versetzt. Primär bin ich am Businessplan dessen Ideen dann aber ins Buch überfließen, genauso wie die gewonnenen Infos aus der Masterarbeit. Für mich bedeuten Publikationen Produktivität und ein Mensch der produktiv ist, ist doch zumindest schon mal für die Gesellschaft nützlicher als Jemand, der überhaupt nicht produktiv ist. Die Frage ist dann allerdings wie die Produktion qualitativ zu werten ist und welche Auswirkungen sie auf die Umwelt hat. In Sachen Bücher und Hörspiele würde ich aber behaupten, dass Sie keinen Menschen umbringen und auch nicht die Umwelt gefährden, weil Papier als Rohstoff praktisch heutzutage zu 100 Prozent wiederverwertbar ist und sehr schnell nachproduziert wird.